GPS-Antenne ersetzen
Hallo,
lt. Audi-Werkstatt ist meine GPS-Antenne defekt und muß ausgetauscht werden, um das Navi wieder benutzen zu können. Geschätzte Kosten: ca. 570,- EUR inkl. MwSt.
Kann man den Austausch auch selbst vornehmen? Wie finde ich heraus, welches die richtige GPS-Antenne ist?
Danke und Grüße
arrufi
Beste Antwort im Thema
Hallo, hatte auch dieses Problem :-(
In der Bucht eine passende Antenne geordert (inkl. der passenden Farbe)
und nach der hier beschriebenen Anleitung die Antenne ersetzt.
Also 10 Minuten als Laie halte ich für sehr sportlich da man schlecht ran kommt wenn man den Himmel nicht komplett absenken will. Sehr kleine Ratsche oder flexibler Bitschraubendreher ist notwendig und dann sollte es in etwa 30 Minuten geschafft sein.
Meine Vorgehensweise:
- Gummidichtung im Oberen Bereich der Heckklappe abziehen
- obere Abdeckung nach hinten wegziehen (siehe Foto auf dem die Richtung aller 'Nasen' zu sehen ist)
- mittlere Befestigung des Himmels lösen
- mit 'kleinen' Händen die Schraube und Kabel an der Antenne lösen
- auch an der Antenne sind zwei Nasen die ein 'herausfallen' verhindern, also nicht nur wild ziehen!
- Einbau in umgekehrter Reihenfolge und darauf achten, dass das kreuzförmige Blech richtig herum verbaut wird (sonst keine richtige Klemung der Antenne und damit fehlende Abdichtung)
Drei Bilder im Anhang zur Veranschaulichung.
Viele Grüße
797 Antworten
So jetzt funktioniert alles wieder, wie es soll.
Originalantenne 4G0035503ADGRU hinter das HSF angebracht mit abgewinkeltem Kabel (gibt nicht viel auf dem Markt).
Fehler ließen sich löschen und nach 200 km Fahrt keine Probleme mehr. ACC und Breaking Guard gehen auch wieder.
Die Billigantenne war dann eben nur als Diagnosewerkzeug zu sehen.
Danke an Alle :-)
Zitat:
@Matrizze schrieb am 24. Februar 2024 um 23:31:47 Uhr:
So jetzt funktioniert alles wieder, wie es soll.Originalantenne 4G0035503ADGRU hinter das HSF angebracht mit abgewinkeltem Kabel (gibt nicht viel auf dem Markt).
Fehler ließen sich löschen und nach 200 km Fahrt keine Probleme mehr. ACC und Breaking Guard gehen auch wieder.
Die Billigantenne war dann eben nur als Diagnosewerkzeug zu sehen.Danke an Alle :-)
verbaue ich so schon seit jahren ^ org rein; hinter dem HSF und dann auch dauerhaft ruhe damit
Empfang ist genau so gut; egal ob Dämmglas oder ohne !
die GPS-Antenne ist ab Werk doch oben auf dem Dach in der Haifischflosse, wo auch die Radio-Antenne integriert ist oder liege ich falsch?
Was ist denn mit dem Radioempfang, wenn die Dachantenne defekt ist oder ist nur der GPS-Teil davon defekt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@subway71 schrieb am 2. März 2024 um 16:24:56 Uhr:
Welches abgewinkelte Kabel ist denn woher zu empfehlen ?
Habe das hier gekauft: maxxcount FAKRA Antennenadapter... https://www.amazon.de/dp/B081QN1LG9?ref=ppx_pop_mob_ap_share
Es gibt noch eins von Kufatec, weiss nicht, ob die besser sind. Kosten das doppelte.
Gruß
M.
In der Hoffnung das hier noch einer mitliest, die Antennen ..AE und ...AD unterscheiden sich doch nur um den zusätzlichen Anschluss für den Empfang für die Standheizung? Heißt ich kann auch ohne Standheizung die Antenne "mit" verwenden richtig?
Ist die Naviantenne auch die Fehlerquelle wenn sämtliche Assistenzsysteme ausfallen?
Luftfahrwerk
ACC
Breaking Guard
Spurhalteassistent
Verkehrszeichenerkennung
Von einem Ausfall des Luftfahrwerks habe ich bei defekter Antenne noch nicht gelesen oder es überlesen.
Höchstwahrscheinlich ein Nievausensor wo er bei mir defekt war sind alle Systeme als Fehlermeldung gekommen. Die Antenne zeigt meistens den falschen Standort und falsche Geschwindigkeit.
Zitat:
@chamakh13 [url=https://www.motor-talk.de/.../gps-antenne-ersetzen-t5579899.html?...]
Höchstwahrscheinlich ein NievausensorKennst du die Fehlermeldung noch?
Es ist wie von @chamakh13 angenommen ein Niveausensor defekt, allerdings habe ich in den Istwerten keine unplausiblen Werte stehen an allen Achsen.
Im Fehlerspeicher steht mechanischer Fehler..