GPS-Antenne ersetzen
Hallo,
lt. Audi-Werkstatt ist meine GPS-Antenne defekt und muß ausgetauscht werden, um das Navi wieder benutzen zu können. Geschätzte Kosten: ca. 570,- EUR inkl. MwSt.
Kann man den Austausch auch selbst vornehmen? Wie finde ich heraus, welches die richtige GPS-Antenne ist?
Danke und Grüße
arrufi
Beste Antwort im Thema
Hallo, hatte auch dieses Problem :-(
In der Bucht eine passende Antenne geordert (inkl. der passenden Farbe)
und nach der hier beschriebenen Anleitung die Antenne ersetzt.
Also 10 Minuten als Laie halte ich für sehr sportlich da man schlecht ran kommt wenn man den Himmel nicht komplett absenken will. Sehr kleine Ratsche oder flexibler Bitschraubendreher ist notwendig und dann sollte es in etwa 30 Minuten geschafft sein.
Meine Vorgehensweise:
- Gummidichtung im Oberen Bereich der Heckklappe abziehen
- obere Abdeckung nach hinten wegziehen (siehe Foto auf dem die Richtung aller 'Nasen' zu sehen ist)
- mittlere Befestigung des Himmels lösen
- mit 'kleinen' Händen die Schraube und Kabel an der Antenne lösen
- auch an der Antenne sind zwei Nasen die ein 'herausfallen' verhindern, also nicht nur wild ziehen!
- Einbau in umgekehrter Reihenfolge und darauf achten, dass das kreuzförmige Blech richtig herum verbaut wird (sonst keine richtige Klemung der Antenne und damit fehlende Abdichtung)
Drei Bilder im Anhang zur Veranschaulichung.
Viele Grüße
797 Antworten
Mich hat's nun anscheinend auch erwischt...
Seit ein paar Tagen fällt gelegentlich ACC und Breakingguard aus.
Mal gar nicht, mal häufiger....
VZE und Spurhalteassistent funktionieren - Somit schließe ich die Kamera als Fehler aus.
Im Fehlerspeicher steht auch nichts eindeutiges.
Allerdings scheint beim Auftreten des Fehlers die Fahrzeugposition nicht zu stimmen, was auf die GPS Antenne schließen lässt. Im Steuergerät 5F ist aber kein Fehler hinterlegt, was mit dem GPS zu tun hat. Allerdings steht der Fehler "Antenne für Halterung für Telefon sporadisch" drin.
Die zweite Möglichkeit wäre ein defekt vom Beschleunigungssensor - Da würde das Fehlerbild auch passen. Allerdings müsste doch dann auch eine Warnung vom ESP kommen oder nicht?
Zu erwähnen wäre noch, dass in allen Steuergeräten die mit ACC zu tun haben, der selbe Fehlercode hinterlegt ist. Alle zur selben Zeit. U111100 - Funtionseinschränkung wegen fehlender Botschaft
Das einzige Steuergerät, welches in Verbindung mit ACC steht und einen Eintrag hat ist 5F
Fehlercode 03606 Antenne für Halterung für Telefon - Kurzschluss nach Masse - sporadisch
Ich habe aber nicht mal ein Telefon oder eine Ladeschale verbaut im 2012er
Das MMI funktioniert auch ganz normal wie immer.
Ich habe gestern alle Fehler ( bis auf den Fehler im 5F ) gelöscht und gestern Abend konnte ich ACC auch normal nutzen - bisher gibt es auch keinen weiteren Ausfall.
Fehlerspeicher ist komplett leer, bis auf den alten Fehler im 5F. Der Fehler wurde abgelegt, als ACC das letzte mal ausgefallen ist. Seitdem auch nicht wieder passiert.
Ich stehe da vor einem Rätsel, was der Fehlercode 03606 bedeuten soll. Oder bezieht sich das auch die Dachantenne`?