GPS-Antenne ersetzen
Hallo,
lt. Audi-Werkstatt ist meine GPS-Antenne defekt und muß ausgetauscht werden, um das Navi wieder benutzen zu können. Geschätzte Kosten: ca. 570,- EUR inkl. MwSt.
Kann man den Austausch auch selbst vornehmen? Wie finde ich heraus, welches die richtige GPS-Antenne ist?
Danke und Grüße
arrufi
Beste Antwort im Thema
Hallo, hatte auch dieses Problem :-(
In der Bucht eine passende Antenne geordert (inkl. der passenden Farbe)
und nach der hier beschriebenen Anleitung die Antenne ersetzt.
Also 10 Minuten als Laie halte ich für sehr sportlich da man schlecht ran kommt wenn man den Himmel nicht komplett absenken will. Sehr kleine Ratsche oder flexibler Bitschraubendreher ist notwendig und dann sollte es in etwa 30 Minuten geschafft sein.
Meine Vorgehensweise:
- Gummidichtung im Oberen Bereich der Heckklappe abziehen
- obere Abdeckung nach hinten wegziehen (siehe Foto auf dem die Richtung aller 'Nasen' zu sehen ist)
- mittlere Befestigung des Himmels lösen
- mit 'kleinen' Händen die Schraube und Kabel an der Antenne lösen
- auch an der Antenne sind zwei Nasen die ein 'herausfallen' verhindern, also nicht nur wild ziehen!
- Einbau in umgekehrter Reihenfolge und darauf achten, dass das kreuzförmige Blech richtig herum verbaut wird (sonst keine richtige Klemung der Antenne und damit fehlende Abdichtung)
Drei Bilder im Anhang zur Veranschaulichung.
Viele Grüße
797 Antworten
Heute hat die Antenne wieder funktioniert Kein Plan warum.
Es ist immer noch kein Fehler im Speicher.
Aber weil die neue Antenne eh schon da war hab ich sie heute trotzdem getauscht und bis jetzt funktioniert es auch.
Hallo zusammen,
am Wochenende war ich unterwegs und da ist mir was ganz komisches passiert. Nahe an meinem Zielort dann, fängt das Navi plötzlich an zu spinnen. Zuerst befand ich mich parallel neben der Straße, dachte ich mir..okay, meine Karten sind alt, es gab mal ne andere Straße hier, aber nein. Nach paar hunderte Meter war ich dann komplett im Nirgendwo, grüne Fläche. Und die nervende ACC/Breaking Guard Meldung fing an zu piepsen und zu nerven. Keine Häuser mehr, keine Straße. Nichts. Irgendwo abseits, keine Ahnung wo genau. Irgendwie hab ich's dann dennoch zum Ziel geschafft, dank Handy. Aber das Auto Navi hats komplett zerschossen. Da ging nichts mehr. Hab mich dann noch etliche Minuten damit befasst, Zündung an/aus. Ohne Erfolg. Ich stand schon längst vorm Haus, aber laut Navi war ich irgendwo im Nirvana.
Beim Heimweg dann, hatte ich das Handy schon vorbereitet und bin auch damit losgefahren. Kilometer um Kilometer schön der Straße entlang. Bis ich dann irgendwann wieder an der Stelle mich befand, wo das ganze angefangen hat. Genau die gleiche Abbiegung. Und siehe da, plötzlich die ACC Meldung weg und ich befand mich wieder auf der Straße. Von dem Moment an bis zum heutigen Tag funktioniert wieder alles ganz normal. Ich hab keine Erklärung dafür.
Noch zu erwähnen wär, dass ich mit dem Audi schon mal Probleme hatte mit dem Breaking Guard, vor zwei Jahren. Damals hatte mir die Werkstatt die Antenne aus Kulanz ausgetauscht.
Hab schon das Gefühl, dass es bei mir vielleicht bald wieder soweit ist. Kann doch nicht wahr sein oder?
Was könnte das sein mit dem spinnenden Navi? Und jetzt ist alles normal. Ist doch seltsam.
Am Wochenende steht bei mir Italien im Plan. Hoffentlich lässt mich das Teil nicht wieder in Stich. Obwohl im Notfall hab ich ja das Handy dabei. Aber ich mach mir Sorgen...
Gruß,
Christian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi spinnt (nur an bestimmter Stelle)' überführt.]
Du hast laut deinem Profil ein vFL (MJ bis frühes 2014) und dort ist ein MMI navigation Plus (MMI3GP) verbaut.
Hast Du da wirklich die aktuellsten Karten drauf?
Und, mitunter hat jemand in der Umgebung wo das Problem aufgetreten ist, einen Störsender aktiv.
Auch wenn das auf GPS-ebene dann doch schon kurios erscheint, ist das nicht undenkbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi spinnt (nur an bestimmter Stelle)' überführt.]
Natürlich nicht. Meine Karten sind noch Stand...keine Ahnung. Muss nachschauen. Aber alles andere als aktuell. Trotzdem muss ich sagen, ich bin immer sehr zufrieden gewesen mit der Audi Navigation. Sehr zufrieden! Bis jetzt.
Tja..alles möglich. Ich hab auch keine Erklärung. Genau gesagt, handelt es sich hier um die Abbiegung von der L1268 auf die L280. (https://www.google.de/maps/@48.2017698,10.043877,17z?hl=de). Also wenn man von der A7 kommt, zwischen Dietenheim und Wain.
Hoffe ich darf den Link hier posten. Vielleicht kann das jemand testen, irgendwann.
Hab schon überlegt mir die aktuellsten Karten zu holen. Ist ja nicht ganz billig bei unseren freundlichen.... Wenn's was bringt natürlich. Aber wie gesagt, bis jetzt außer gewisse Kreisverkehre die neu hinzugekommen sind, was mich auch nicht weiter stört, bin ich im ganzen sehr zufrieden damit.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi spinnt (nur an bestimmter Stelle)' überführt.]
Ähnliche Themen
Wenn das ACC mit ausfällt ist sehr wahrscheinlich die GPS-Antenne kaputt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi spinnt (nur an bestimmter Stelle)' überführt.]
Ja, die Meldung kam auch. Zwar nicht sofort nach Navi Ausfall, aber nach einigen Minuten.
Das sieht dann aber schlimm aus für mich. Also ich hab schon oft gehört, dass die Antenne gern und oft getauscht wird. Aber bei mir wärs ja dann zum zweiten Mal. Wieviel Pech muss man haben? Einmal passiert...ist nicht okay aber na ja, ist halt so. Pech gehabt. Aber dann gleich zweimal? Und die Meldung lässt sich ja nicht wegdrücken/stummschalten. Die nervt ja mehr als das kaputte Navi. Bin echt enttäuscht. Was zum G....hat das mit er bescheurten Antenne auf sich? Wie kann die so oft kaputt gehen? Vor allem aus welchem Grund? Mann, Mann
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi spinnt (nur an bestimmter Stelle)' überführt.]
Da kommt Feuchtigkeit rein. Das ist einfach nur Müll der da oben auf dem Dach ist.
Ich habe meine auch dieses Jahr getauscht und kurz danach schon Probleme. Mal offroad mal nicht.
Hast du die bei Audi wechseln lassen oder selber?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi spinnt (nur an bestimmter Stelle)' überführt.]
Hallo zusammen,
schaut euch mal meine Antwort hier an, das sollte euch viel Ärger sparen:
https://www.motor-talk.de/.../...gt-falsche-position-t6291436.html?...
Hab noch ein Bild angehängt, ich hab die Dichtung dann noch schöner gemacht als darauf zu sehen, war nur mal zum Verteilen😉
Seit dem ist nie wieder ein Fehler gekommen, egal bei welcher Witterung. (Bin aus Tirol, decke also ziemlich viele Wetter Szenarien ab)
Das Ganze ist in ca. 5min erledigt.
SG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi spinnt (nur an bestimmter Stelle)' überführt.]
Die Feuchtigkeit kommt aber meistens von oben (also Zwischen Plaste und der Grundplatte rein. Da wo Du mit dem Hochtemperatursilikon gedichtet hast, kommt eigentlich eher selten Feuchtigkeit hin. Da würde das Wasser auch den Weg zum Stoffhimmel (= Flecken) finden, wenn dort Feuchtigkeit hin käme.
Ich kann nur sagen dass ich seitdem beschwerdefrei bin, und es trat am Schluss ziemlich häufig auf. Es kommt ja nur minimalst Feuchtigkeit rein welche dann in den Anschlussbuchsen einen Kurzschluss zwischen Abschirmung und Innenleiter verursacht. Ich konnte das zufällig beobachten wie der Tropfen am Kabel runter lief.
Das mit den Flecken habe ich mir auch gedacht, war aber zumindest bei mir nicht so.
Zitat:
@StenAudi schrieb am 31. Mai 2022 um 15:31:48 Uhr:
Da kommt Feuchtigkeit rein. Das ist einfach nur Müll der da oben auf dem Dach ist.
Ich habe meine auch dieses Jahr getauscht und kurz danach schon Probleme. Mal offroad mal nicht.
Hast du die bei Audi wechseln lassen oder selber?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi spinnt (nur an bestimmter Stelle)' überführt.]
Das haben die bei Audi selber gemacht. Nach langem hin und her, nachdem ich dort beinahe ausgeflippt bin, haben die sich damals erbarmt und die Antenne auf eigene Kosten getauscht. Die Hand leg ich aber dafür nicht ins Feuer. Auf jeden Fall war danach Ruhe. Das war kurz nachdem ich das Auto bei denen gekauft habe. So etwa nach 2 Monaten haben die Probleme angefangen. Da war ich froh, dass die es übernehmen.
Und schon ist es wieder passiert. Macht mich wahnsinnig. Liegt es bestimmt an der Antenne? Und nicht an den Sensoren vorne, Kamera..usw?
Ich habe die Sensoren mal sauber gemacht, mit einem feuchtem Lappen. Bin mir nicht sicher, was es sein kann. Soll ich den Fehler erst mal auslesen lassen? Hab einen Kumpel der kann das. Die Antenne selber kostet ja um die 150 €. Nicht dass ich die umsonst kaufe und danach doch was anderes kaputt ist...
Moin, ich hab auch das Problem gehabt. Hatte nen paar Stellen nachgelötet, hatte aber nichts gebracht (vielleicht auch doch, bin nicht gefahren nach dem dranstecken und hab nichts im green menue gecheckt).
Hab mich entschlossen ne 6,49€ Amazon Antenne (die ich wiederrum auch aus ihrem Plastikgehäuse ausgebaut habe) einzubauen. Das Ganze im Audi Originalgehäuse. Da bei mir nur die Gps Antenne benötigt wird, hab ich die ganze Platine ausgebaut. Eine 25x25mm Antenne ist eigentlich zu groß für die Flosse. Original ist eine 18x18mm Antenne verbaut. Mit ein wenig Ecken an der Platine der 25mm Antenne abpfeilen passt aber auch diese ins Gehäuse. Das Ganze Gehäuse habe ich dann noch mit schwarzem Dirko Silikon abgedichtet. Mal gucken wir lang es hält. Bislang läuft wieder alles. Bei erneuten Ausfall probier ich es nochmal mit der nachgelöteten Originalantenne + mehr Dichtmasse. Ich vermute die geht wohl auch wieder, da ich wieder einen Widerstand messen kann. Ansonsten gibts bei Aliexpress auch direkt die Keramikantenne mit nem 28db Verstärker in 18x18mm für 3€.
Ich glaube von der ausgebauten Platine gab es noch kein Foto, deswegen hab ich das mal angehängt.
welche Antenne ist denn für einen A6 4G Avant zu empfehlen, die im Bereich des Handschuhfachs verbaut werden kann und gut funktioniert? Hat da jemand eine Empfehlung, Preis ist zweitrangig!
Welche Position ist am sinnvollsten? Gibts da Erfahrungen was gut oder eher schlecht ist bezüglich des Empfangs?