GPS-Antenne ersetzen

Audi A6 C7/4G

Hallo,

lt. Audi-Werkstatt ist meine GPS-Antenne defekt und muß ausgetauscht werden, um das Navi wieder benutzen zu können. Geschätzte Kosten: ca. 570,- EUR inkl. MwSt.
Kann man den Austausch auch selbst vornehmen? Wie finde ich heraus, welches die richtige GPS-Antenne ist?

Danke und Grüße
arrufi

Beste Antwort im Thema

Hallo, hatte auch dieses Problem :-(
In der Bucht eine passende Antenne geordert (inkl. der passenden Farbe)
und nach der hier beschriebenen Anleitung die Antenne ersetzt.

Also 10 Minuten als Laie halte ich für sehr sportlich da man schlecht ran kommt wenn man den Himmel nicht komplett absenken will. Sehr kleine Ratsche oder flexibler Bitschraubendreher ist notwendig und dann sollte es in etwa 30 Minuten geschafft sein.

Meine Vorgehensweise:
- Gummidichtung im Oberen Bereich der Heckklappe abziehen
- obere Abdeckung nach hinten wegziehen (siehe Foto auf dem die Richtung aller 'Nasen' zu sehen ist)
- mittlere Befestigung des Himmels lösen
- mit 'kleinen' Händen die Schraube und Kabel an der Antenne lösen
- auch an der Antenne sind zwei Nasen die ein 'herausfallen' verhindern, also nicht nur wild ziehen!
- Einbau in umgekehrter Reihenfolge und darauf achten, dass das kreuzförmige Blech richtig herum verbaut wird (sonst keine richtige Klemung der Antenne und damit fehlende Abdichtung)

Drei Bilder im Anhang zur Veranschaulichung.
Viele Grüße

797 weitere Antworten
797 Antworten

naja ein bisschen muss ich die 😁 in Schutz nehmen... wir beafassen uns hauptsächlich mit "unserem" Modell... der 😁 hat da doch dann einige Modelle mehr an der Backe..

ABER was ich nicht ertrage ist wenn die Teilefuzzis zu doof sind ihr Programm zu bedienen (und die entsprechenden PR Codes zu entschlüsseln/verstehen) oder wenn die Serviceleiter meinen, in ELSA steht dazu nix drin obwohl man den Ausdruck daraus mitbringt...

Die Original-Ersatz-Antenne ist ja grundiert, wenn ich das richtig sehe.
Ich würde jetzt die Kappe per 6 Torx abschrauben und lackieren wollen.
Habe mir dafür den original Audilack in Sprühdosen besorgt (Farbe und Klarlack).

Farblack ohne weitere Vorbereitung auf die saubere Kappe aufsprühen.
Eine Stunde warten und eine 2. Schicht.
Das gleiche mit dem Klarlack.

Richtig so, oder hat jemand noch Hinweise ?
Vielen Dank.

hört sich gut an...

Ich hatte auch das Problem mit der GPS Antenne und habe mich hier im Forum durchgelesen. Ich habe mir die Tips von Soctty18 zu Herzen genommen und eine Universalantenne bei Amazon bestellt. Heute Abend nahm ich mir die Zeit und baute das Teil hinter dem Handschuhfach ein. Das größte Hindernis war, die MMI Einheit ganz heraus ziehen zu können, da sich eines der Kabel im Schacht über der Einheit in einer Nut verklemmt hatte und ich das erst nach längerem Suchen herausfand. Der Rest lief wie beschrieben.
Nachdem alles wieder zusammen geschraubt war, machte ich eine kurze Probefahrt. Nach 500m wusste das Navi wieder wo es ist.
Die Kosten für die Antenne sind mit 8€ zu vernachlässigen. Gebraucht habe ich für alles 2 Stunden.

Ähnliche Themen

leider mittlerweile ein echter Serienfehler ; alleine wieviel antennne ich dieses jahr schon getauscht habe ...

Meine Antenne hat es nu auch erwischt....warum auch nicht? Hab ja bisher nicht genug Ärger gehabt....naja egal....ich hab ihn nu in die Werkstatt gestellt mit der bitte den Garantieanspruch zu prüfen. Hab noch 1 Monat GW Garantie. Hoffe es ist abgedeckt. Wenn nicht mach ich es selbst.

Offensichtlich habe ich ein größeres Problem. Gestern machten wir einen Ausflug und liesen uns vom Navi lotzen. Funktionierte auch alles prima.
Heute morgen, alleine im Auto und auf dem Weg zur Arbeit, lies ich mir die Karte anzeigen, war alles soweit gut. Dann ging ich ins Menü um zu sehen wie viele Sateliten das Navi hat. Es wurden mir 0 angezeigt, obwohl das Navi die richtige Position angezeigt hatte. Dann machte ich einen Navi-Reset (Affengriff). Danach dachte das System, ich wäre Daheim vor der Haustür gestartet... Es waren auch weiterhin 0 Sateliten vorhanden.

Was kann man jetzt noch machen? Ist mein Navi hinüber, muss ich mir das Teil updaten lassen oder gibt es Instandsetzer für die Teile?

prüf die pos. der antenne
ggf verrutscht

Wo hast du deine Antenne unter dem Amaturenbrett hingesetzt?
Versuche mal anderen Einbauplatz für deine GPS-Antenne.
Z.B. auf dem Träger für die Schalttafel. (oberhalb vom Handschuhkasten)
Die Antenne muß so weit nach oben wie möglich.

und wenn nichts hilft testweise auf dem amaturenbrett sichtbar

oder ich hatte auch mal ein kanditaten da; der das kabel der GPS in der schraube vom HSF geklemmt hat 😉

So, auf dem Heimweg ging das Navi wieder, nachdem ich es nach dem Start direkt nochmal resetet hatte. Es dauerte dann ca 5 min und 2 bis 3 km, bis es wieder die Position hatte. Ich hatte 3 bis 8 Sateliten, je nach dem wo ich fuhr. Im Wald und unter Bäumen sind es 3 bis 5 gewesen, auf freier Strecke auch mal kurzzeitig 8.

Die Antenne habe ich hinter dem Luftkanal (in Fahrtrichtung vorne) der hinter dem HFS verläuft mit Kabelbinder angebracht. Hatte gestern auch nicht weiter geschaut, ob ich die Antenne noch weiter oben anbringen kann. Muss ich dann bei Gelegenheit mal noch machen. Das HFS ausbauen ist ja zum Glück kein großes Problem bei dem Auto.

Heute morgen war es neblig (Hochnebel) auf dem Weg zur Arbeit. Da brauchte das Navi sehr lange bis es 3 Sateliten angezeigt hatte. Dann verlor es auch immer mal wieder den Kontakt. Auch die Höhenanzeigte stimmte nicht ganz. Grundsätzlich wusste es aber wo ich gerade fuhr.
Die letzten Tage beobachtete ich das ganze auch immer auf dem Weg zur oder von der Arbeit. Nach 2 bis 3 Minuten hatte das Navi bei Sonnenschein, bewölktem Wetter oder auch Regen Sateliten gefunden.

Ich denke, dass sind alles Indizien, dass die Position des Empfängers hinter dem Luftkanal nicht der idealste Platz ist. Werde bei Gelegenheit nochmal versuchen um zu positionieren.

Moin zusammen, ich suche die passende Dachantenne für meinen Avant. Auf 4G0035503 F bin ich gestoßen bei der Suche. Passt die bei DAB, MMI high,ACC, Spurhalteassi, Totwinkelassi, Parkassi? Bzw. welche drei Anschlüsse brauche ich an der Antenne? Reicht blau und bordeaux?

Schöne Grüße und Danke im Voraus

3 Anschlüsse braucht man nur bei verbauter Standheizung.

Was sagt denn der Index P aus? Hab mehrere bei Ebay davon gefunden

Deine Antwort
Ähnliche Themen