GP0 Umbau auf GP3 derzeit in autoscout
Liebe Gleiter,
bei meinen "Streifzügen" ist mir dieser Wagen untergekommen:
Bis auf die Rückspiegel wurde der äußere Umbau komplett vorgenommen!
Das finde ich durchaus eine beachtliche Leistung...
MfG
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von twj
Könnt ihr nicht mal das ewige Gestänkere sein lassen?Zitat:
Original geschrieben von A346
Und Du bist anscheinend der Sprecher der Mehrheitsfraktion.
Geschmack ist ja nun mal sehr subjektiv und glücklicherweise gibt es keine Geschmackspolizei oder -gesetze. Auch das hatten wir ja mal vor ca. 70 Jahren.
Also wat dem einen sin Uhl ist dem anderen sin Nachtigall.
Bitte etwas mehr Gelassenheit im Umgang miteinander.
In deisem Sinne ein entspanntes und gelassenes Wochenende,
Torsten,
es ging mir nicht um Geschmack, ist mir piepegal.
Es ging/geht mir um das PS von @g3Freak.
Ich werde solche Sprüche auch künftig nicht unkommentiert lassen.
Stänkern ist das von meiner Seite sicherlich nicht.
LG
Udo
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hoellenqualen
Da an der Karosserie nix verändert wurde, werden sie aber nichts gegen den Umbau machen können.Zitat:
Original geschrieben von Eridanus
...
Zum Thema, wenn es knallt, der Dicke zu einem VW-Autohaus geschleppt wird, du im Strckverband liegst, die Polizei oder Versicherung einen KFZ-SV. in den Ring schickt, dann werden die den Umbau garantiert realisieren.
...
Der Wagen hat Rückleuchten, Kotflügel, Stoßfänger, Schloßträger, Haube, Grill und Scheinwerfer vom GP3.
Alle Teile entsprechen den gesetzlichen Bestimmungen und wurden nur angeschraubt, also weiter keine Änderung am Fahrzeug.Mit welchen Worten sollte das in die Papiere eingetragen werden?
Sicher nicht mit den neuen Teilenummern, oder!?Der Stempel vom Datum der Herstellung des entsprechenden Teils, kann doch nun wirklich kein Argument sein.
Dann müsste ich ja auch, nur mal als Beispiel, meine neuen Reifendrucksensoren eintragen lassen, weil sie aus Herstellungsjahr 2012 sind!?
Also ich glaube weiterhin, da kann und muss nichts eingetragen werden und solange alle Teile des Umbaus bestimmungsgemäß fuktionierten, gibt es hier auch keinen Probleme.
Wenn sich allerdings rausstellt, dass z.B: die Leuchtweitenregulieruung zum Unfall beigetragen hat, weil gar nicht oder falsch angeschlossen, dann sieht die Sache natürlich anders aus!Ich gebe Dir Recht, dass es sicherlich schwere Probleme mit der Versicherung geben könnte, wenn die Karre abfackelt.
Dann wird sich sicherlich ein Gutachter finden, der den Brand auf den Umbau, bzw. Veränderung am Stromlaufplan schieben könnte.
Die Teile haben aber keine Einzelzulassung zum tauschen sondern der gesamte GP3 hat eine Zulassung.
Der GP0 ebenso. Also kannst Du nicht fröhlich Teile tauschen, fertig aus. Man muss den Umbau abnehmen lassen.
Einfach mal das Zulassungsgutachten eines Fahrzeuges holen und rein schauen, da steht alles drin, jedes Teil, jede Form!
wer viel fragt bekommt auch viele Antworten.
Man darf doch auch bei einem Golf im Handel erhältliche LED Beleuchtungen anbringen ohne zum TÜV zu fahren?
Ein Bekannter hat seinerzeit einen Passat 3B Variant mit einer Skoda Superb I Front versehen.
Technisch völlig identische Fahrzeuge, der Umbau wurde (musste) in den Fzg.-Papieren eingetragen werden.
Immerhin fuhr er so den einzigen Superb 1 Combi weltweit:-)
Siehe dazu auch hier www.superb-combi.de/
Beste Grüße
Rainer
Aus reiner Neugierde hätte ich versucht, mit dem Anbieter Kontakt aufzunehmen.
Doch die Rückantwort (komplett ohne Bezug auf meine einzige Frage) lässt wieder Mal auf eine Betrugsmasche schließen.
Hier fand ich genau den gleichen Text wie er zu mir ebenfalls zurückkam.
http://wohnungsbetrug.blogspot.co.at/2012/11/autoscout24-klassische-antwort-eines.html
Der ganze Internetgebrauchtwagenmarkt ist schon extrem verseucht!
Ähnliche Themen
die Vorkassebetrüger beim Autohandel sind identisch mit den Vorkassebetrügern bei Wohnungsvermietung, wenn auch mit unterschiedlichen Aliasnamen und Emailadressen!!
Eine Zeitlang gab es Betrugsangebote bei Wohnungsvermietung in Holland, deren Anbieter gleichzeitig Fakeangebote mit Autos eingestellt hatten
http://wohnungsbetrug.blogspot.de/.../...snl-appartement-koop-een.html
NIEMALS den Internetanzeigen bei Wohnungen, Fahrzeugen, Smartphones, Kameras etc. vertrauen und nach Impressen, Namen, Telefonnummern, Emailadressen etc. googlen!!
Bezahldienste im Internethandel wie Western Union, Moneygram etc. sind nur geeignet für Cashzahlungen an Freunde bzw. Leute, die bekannt sind.
Auch den angeblichen Treuhanddiensten darf nicht vertraut werden - da meistens fake.
Möglichst nur bei bekannten Internetshops einkaufen und darauf achten, dass die Webseiten keine fakehomepages der Betrüger sind