GP von Deutschland - Hockenheim 2005
Hallo
Hier der Eröffnungstread für unseren Deutschland GP
Name Hockenheimring Baden-Württemberg
Länge 4,574 km
Runden 67
Distanz 306,458 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr (MESZ)
24. Juli Deutschland/ Hockenheim
RTL-Sendezeiten
Samstag 23.07.2005
11.00 | » Formel I: Freies Training
12.45 | » Formel 1: Qualifying
Sonntag 24.07.2005
09.45 | » Formel 1: Live Hockenheim
11.15 | » Formel Exclusiv - Hockenheim
12.45 | » Formel 1: Warm up
13.00 | » Formel 1: Countdown
14.00 | » Formel 1: Das Rennen
15.45 | » Formel 1: Highlights
Hockenheim (Deutschland)
Vorhersage für Sonntag, 24.07.2005
Wetter Vormittags wolkig
Wetter Nachmittags bedeckt
Wetter Nachts Regen
maximale Temperatur 24 °C
minimale Temperatur 15 °C
gefühlte Temperatur 25 °C
Windrichtung West
Windgeschwindigkeit 3 Bft
Windböen k.A. Bft
Luftdruck 1013 hPa
Niederschlags-
wahrscheinlichkeit 60 %
Relative Feuchte 50 %
Wassertemperatur k.A. °C
Sonnenaufgang 05:45 Ortszeit
Sonnenuntergang 21:19 Ortszeit
Deutschland: Schumacher-Festspiele im Motodrom
Die Skepsis nach dem Umbau der Hochgeschwindigkeitsstrecke ist verflogen – der neue Kurs von Hockenheim gilt nach seinem Umbau als Garant für packende Rennverläufe. Dies liegt vor allem an der großen Bandbreite verschiedenartiger Kurven. Die superschnelle Gerade – die gemäß ihrem Namen "Parabolika" jedoch einen leichten Bogen beschreibt – endet in einer Spitzkehre, die wegen der großen Fahrbahnbreite zu Ausbremsmanövern einlädt und unterschiedliche Linien erlaubt. Die anschließenden Kurvenkombinationen sind ein Augenschmaus für die Zuschauer der vorgelagerten Mercedes-Tribüne, und das dann folgende Motodrom hat nichts von seiner Faszination eingebüßt.
In der "Stadion"-Sektion des Kurses – eingerahmt von hohen und zum Grand Prix immer voll besetzten Tribünen – müssen die Piloten zur Freude der Fans mit geringem Grip kämpfen, da in Hockenheim nach wie vor mit wenig aerodynamischem Abtrieb gefahren wird.
Ralf Schumacher: "Hockenheim ist für BMW und für mich als deutschen Fahrer natürlich ein großer Aufschlag. Wir haben dort schon erstklassige Resultate erzielt. Für meinen Geschmack hat die Strecke durch den radikalen Umbau gewonnen. Seit 2002 sind die langen Waldgeraden verschwunden. Für unseren BMW Motor waren sie das Paradies, ich habe sie aber nie besonders gemocht. Das neue Layout ist viel besser für die Zuschauer. Vor der Haarnadelkurve gibt es eine gute Überholmöglichkeit, und die Kurven im Innenraum haben einen guten Rhythmus."
Sam Michael: "Langsame und mittelschnelle Kurven dominieren das Set-up. Außerdem ist die Traktion wichtig. Hockenheim ist ein gutes Terrain zum Überholen, vor allem die lange Gerade zwischen den Kurven zwei und drei verspricht Spannung. Der Reifenverschleiß kann groß sein, die richtige Wahl ist sehr wichtig."
Mario Theissen: "Hockenheim war bis einschließlich 2001 ein Eldorado für starke Motoren. Seit die langen Wald-geraden verschwunden sind, liegen die Anforderungen an den BMW P84/5 Motor im oberen Drittel."
369 Antworten
Monti hat sich mal wieder fett blamiert mit seiner üblen Fahrweise hoffentlich sucht MacLaren Mercedes sich nestes jahr nen anderen Fahrer neben Kimi, am besten den Wurz. Ich weis garnicht warum die Monti verplichtet haben das war nen riesen fehler.
Naja, das übliche Montiproblem halt. Eigentlich super unterwegs und dann sowas. Naja, passiert ihm halt fast jedes WE einmal.
Ein gutes hat es aber.
Sein WE-Fehler ist weg und er kann von hinten aufräumen, bekommen wir vielleicht doch einige Überholmanöver zusehen, Monti ist ja nocht grad für nen defensiven Fahrstil bekannt.
Aber wer vorne weg fährt ist nach der Quali wohl klar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von slavemichel1
hoffentlich sucht MacLaren Mercedes sich nestes jahr nen anderen Fahrer neben Kimi, am besten den Wurz. Ich weis garnicht warum die Monti verplichtet haben das war nen riesen fehler.
Hat der nicht nen 2-Jahresvertrag???
Na dann werden wir nächstes Jahr auch nicht um einen silberfarbenen Monty rumkommen, denn als Testfahrer wäre er wohl zu teuer 😉
Ausserdem hat er ja dann den vertraglichen Anspruch auf das Cockpit.
Ohhh Montoya! hehe!! Ich glaub ich hab bei einer Quali selten so gelacht!😁
Zuerst das Maul gaaaaanz weit aufreissen und dann das...
...haben wir gelacht. Schadenfreude ist halt die größte freude...
lol
mfg
Dany
Ich bin zwar kein Montoya-Fan mehr, aber ich finde es gut, daß
er es versucht hat, anstatt eine 'Sicherheits'-Runde hinzulegen.
Schade, daß es nicht geklappt hat. Er hätte Kimi heute schlagen
können (aufgrund seines kleinen Fehlers), aber wir werden es
nie erfahren.
Der Fehler von Montoya (ein paar Zentimeter zuweit raus auf
die Curbs) war eigentlich eine Kleinigkeit, nur eben mit großer
Wirkung. Deshalb verstehe ich nicht, weshalb er hier so zerrissen
wird. Wir wollen doch Fahrer sehen, die richtig attackieren. Ich
zumindest.
Er hat als er in der Box stand wahrscheinlich noch die Runde
von Kimi und dessen Fehler mitbekommen. Daher wußte er,
daß er die Pole holen kann, wenn er in diesem Sektor alles
gibt. Ist eben nach hinten losgegangen. Schade!
Ich glaube Montoya hat viel Talent (Das hat er meiner Meinung
nach in seiner ersten Indycar-Rekord-Saison bewiesen). Aber
ihm fehlt wohl technisches Verständnis bzw. die Fähigkeit das
Auto auf seine Bedürfnisse abzustimmen. Zum anderen fehlt
ihm wohl auch der Ehrgeiz an seiner Fitness zu arbeiten bzw.
zu den Top-Leuten in diesem Bereich zu gehören. Möglicher-
weise ist aber auch das mittlerweile ungesunde Verhältnis zwischen
Aerodynamik bzw. Abtrieb und mechanischem Grip der Haupt-
grund für seine Probleme in der F1. Es kommt seinem aggressiven
Fahrstil sicher nicht entgegen. In dem 97er Auto von Villeneuve
hätte er wahrscheinlich auch WM werden können. Aber die Zeiten
sind leider vorbei.
Aber diesmal war er beim Interview wirklich mustergueltig:
Ohne zu mosern hat er den Fehler eingestanden.
Kimi haette es ja in der gleichen Kurve auch fast erwischt, auch er kam im Drift rum, konnte das Auto aber kontrollieren. Montoya driftete etwas weiter auf den Randstein und dann war das Heck halt weg...
Ich wuerde ihm fuers Rennen die Kimi-Taktik empfehlen:
Einfach von hinten weit nach vorne fahren 😉 (Als ob das so einfach waere).
Da stimme ich LFS Adam zu, fuers Rennen wird das sicher ganz unterhaltsam, da Montoya ein guter Ueberholer ist.
Habe heute auch gehoert, er waere der reaktionsschnellste F1 Fahrer, was ich aber jetzt nicht unterschreiben wuerde. Ich meine wie wollen die das messen?
Egal, ich denke den Sieg kann er sich abschminken, den werden Kimi und Alonso austragen, sofern der Mercedes haelt...
Montoja = Einfach nur Dämlich
DER wird NIE WM
Kimi wird alles Bügeln Morgen,hoffentlich hält der Benz Motor mal durch
Button schätz ich nicht soo stark ein
also der wird wohl auf 4/5 landen
Schumi mit Glück auf den 3ten
Erfreuliches Comeback von Williams
Na wenn es regnet,kommt doch wieder alles anders
Hoffe auch für Kimi, das morgen der Schpeed auch noch in der letzten Runde da ist 😉
Und nu hackt mal net alle so auf Monti rum 🙁
Wenigstens zeigt er mehr Biss als der Ralle.