GP Monaco 2005
Irgendwie hat keiner ein Thread erstellt, wo man das Rennen diskutieren kann. Also mach ich das mal hiermit.
Aber das übliche Geplenkel mit Streckengrafik und -Info erspar ich mir. Kann ja jmd. nachreichen, wenns wichtig ist 😉
161 Antworten
Cuplex, sorry hab ich mit Alonso falsch verstanden.
Ich werte auch Schumis Leistung überhaupt nicht ab. Ihr könnt alle das Forum durchforsten, ich hab nie Schumis Leistung in Frage gestellt, höchstens ein oder zweimal seinen Reifen-killenden Fahrstil.
Also von der hinsicht bin ich immer sportlich fair wenns um Beurteilungen geht.
Schließlich sind das ja alle Profis, sonst würden sie nicht in der Formel 1 fahren.
Wobei bei dem letzten Punkt muss ich die Pay-Driver rausnehmen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von cuplex
Aber ich gebe zu das ich mit MS mitfiebere und ich würde ihm und Ferrari in diesem Jahr die WM mehr gönnen als je zuvor damit diese ewigen Lästerer wieder ganz klein werden.
Na ja, mit der WM wirds wohl schwer, aber ich bin sicher daß da noch der ein oder andere Sieg drin ist.
Wie weiter oben geschrieben wurde ist das Gesamtpaket entscheidend. Nun, die letzten Jahre hat wohl bei Ferrari alles gestimmt. Ja ja, ich weiß, die haben beschissen und wo sie nicht beschissen haben, haben sie den Sieg mit der Boxenstrategie "errechnet".
Nun denn, bescheißen tun andere auch, siehe BAR. Und wenn die anderen Teams zu blöd zum rechnen sind, kann doch keiner was für.
Wer den besten Fahrer ermitteln will muß alle auf identische Autos setzen. In der Formel1 zählen noch andere Dinge.
@ xetro
bausch das mal nicht so auf, es ist etwas anders wie du es dir hier denkst.....
die sache ist auch von mir ziemlich deppert beschrieben.deshalb klär ich das ganz mal auf---
kannst du dich an die wintertest erinnern ?? ich denk mal ja, das hatte doch der toyota auch so arg die probleme mit den reifen.... und hier ist es ähnlich,
das zusammen spiel aller kompunenten, eben aufhängung dämpfer uns só arbeiten halt noch nicht perfekt zusammen mit den neuen gegenbenheiten der reifen, dazu kommt noch die prob mit BS. das zusammen soll es machen. wenn die immer noch mit reifenwechsel fahren würden, würden sie nach wie vor vorn weg fahren...
auserdem hab ich das nicht von dem typ, sowas würde er nie im leben raus lassen !! das muss ich hier in aller deutlichkeit sagen... es kam von einem schweizer freund der auch viel mit der F1 zu tun hat dies aber selbst nicht hundert pro so stehen lassen würde.... du weist selber die gerüchte küche brodelt immer sehr stark !!
also, nochmal ich hab das erzählt bekommen, ja, aber nicht vom italiener !! wie gesagt sowas würde er nie rausgeben....
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Lerne du erstmal zu verstehen, den ich hab es bereits im ersten Post klip und klar geschrieben, dass es ein Rennunfall ist.
Du hast geschrieben "Schumacher hat sich den Frontflügel ruiniert und damit Coulthardts gutes Rennen ruiniert". Faktisch korrekt, klingt trotzdem wie eine versteckte Kritik. Seltsamerweise hat niemand die Schuld bei Coulthard gesucht, was du befürchtet hattest ... 🙄 Egal, nicht der Erwähnung wert ...
Zitat:
"Dein Post zeigt nur wieder, dass du krampfhaft versuchst, einen Streit mit mir anzuzetteln, was ich albern finde..." (O-Ton du)
liegt mir fern ... 😛
Zitat:
Schau mal was Uli auf der ersten Seite geschrieben hat:
Tjaaa, bumm! Liegt also doch nicht an BS wie ihr und du (MisterBJ) es gerne hättet. Konstruktionsfehler bei Ferrari!!!! Was sagt man dazu?!
Ich lach mich tot, der gute Uli hat einen bei Ferrari sitzen ... 😁 Und was der Uli weiß, aber sonst keiner, ist natürlich auch gleich die Wahrheit , echt lustig !
Ich krieg mich kaum noch, ihr meint tatsächlich, das wären alles Pfuscher bei Ferrari und Bridgestone nimmt freiwillig die Schuld auf sich ... und das soll man ernst nehmen ? *lol*
Zitat:
Somit ist mein ständiges Argument, dass es auch am Team(!) und den Piloten liegt, voll bestätigt.
von mir aus, ich will dir deine schöne Illusion nicht zerstören. nur seltsam, daß von den wirklichen Experten (Lauda, Berger, usw.) kein einziger je gesagt hat, Schumacher hätte einen reifenverschleißenderen Fahrstil als andere Piloten, wenn er schnell fährt.
Zitat:
Keine Sorge, ihr müsst euch nicht verneigen, ne Entschuldigung für manche Statements wären zwar nett, aber ich verzichte darauf, weil ich ja bekanntlich seit einiger Zeit auch nix mehr auf Niveau bei Antworten auf betreffende Postings gebe.
Hihi, das wird ja immer besser ... 😁
Zitat:
Jetzt aber die große Frage: Wenn denn die Reifen von Schumacher in Monaco nach dem Rennen laut dir in Ordnung waren, warum war Schumacher dann so schlecht unterwegs? Nein, auch vor dem Unfall war er nicht wesentlich weiter vorne. Platz 7 und 8 ist für so ein Team indiskutabel! Da hat er wohl seine Reifen geschont und nicht gepusht oder wie?
Entweder du sagst er hat gepusht, dann wären aber seine Reifen nicht so gut und er wäre vorne gelandet, oder eben nicht. Pushen und reifenschonen kann Schumacher nicht. Dafür hat er aber andere Stärken.
Ist doch ganz einfach ... Die Reifen scheinen zu lange zu brauchen, um Grip aufzubauen, deswegen ist man im Qualifying unterlegen und versucht im 2. , mit viel Sprit anzutreten, um wenigstens im Rennen wenig Stops machen zu müssen, da man auch mit weniger Sprit nicht viel weiter vorn stehen würde.
Natürlich war er vor dem Unfall nicht viel weiter vorne, weil die 2-Stopler noch nicht in der Box waren, der Unfall hat ihnen genau in die Karten gespielt und Schumacher viel Zeit gekostet. Außerdem wurde die Taktik zerstört, da er seinen Boxenstop vorziehen musste.
Klarer Fall von Dumm-gelaufen eben. Ohne den Unfall hätte er durchaus Dritter werden können.
zurück zu den Reifen ... Je nach Strecke und Temperatur entwickeln sie dann im Rennen durchaus eine gute Performance (siehe schnellste Runde) und sind dann auch haltbar. Michelin hatte vor Jahren übrigens ähnliche Probleme, die konnte man aber mit angefahrenen bzw. sogar abgeschabten Reifen kaschieren, da man ja im Rennen wechseln konnte. Würde Bridgestone heute mit angefahrenen Reifen ins Qualifying gehen, hätte man im Rennen zu große Nachteile.
Zitat:
Und als ob Schumacher der einzigste ist, der pushen muss. Glaubst du echt, Kimi, Webber, Heidfeld etc. müssten nicht pushen? In der F1 sollte jeder am maximum, sonst ist er einfach dort falsch.
Doch, die pushen auch ... Aber sie haben nicht den Druck,Ehrgeiz , wie auch immer, wie Michael Schumacher, ganz nach vorne zu fahren und überfahren ihr Auto somit nicht. Schau dir Barrichello an, ohne Unfall kommt der sang-und-klanglos nach Schumacher ins Ziel ... Der ist eigentlich immer der Gradmesser, was die meisten anderen Piloten im Ferrari reißen würden.
Zitat:
Zurücknehmen kann/muss man nur, wenn eben es zu sehr aufs Material gehen würde oder man es sich leisten kann. Ich behaupte nachwievor, dass es Piloten gibt, die schnell und schonend fahren können, während Schumacher jeweils nur das eine kann. Da ich aber das im Rennsport als wichtiges Kriterium ansehe, ist er für mich halt dochnicht der 'Über-Pilot' wie es immer dargestellt wird.
Dann ist er eben nicht der Über-Pilot ... Wenn man trotzdem 7mal Weltmeister wird, davon 5mal mit einem Team, das zuvor 20 Jahre fast nichts gewonnen hat, scheint er insgesamt trotzdem der beste zu sein...
Zitat:
Sehts doch endlich ein, dass Disaster liegt nicht bei BS, es ist die Schuld des Teams und der Piloten, dass man so schlecht ist diese Saison.
wieso sollte man das einsehen ? Weil du es behauptest ? Wie lächerlich ...
Zitat:
@Uli:
Danke für deinen Post! Finde es echt klasse, dass du einen Mann bei Ferrari sitzen hast und somit auch geheime Informationen zumindest teilweise postest, auch wenn sie mal nicht so gut für Ferrari sind.
Ja genau ... Wie gut, daß der Uli Insider-Infos hat, die dir genau in den Kram passen ... 😁 *lol* Ihr Spaßvögel ....
/Edit:@Uli : Nix für ungut, hab deinen Post jetzt erst gelesen ... Also nur ein Gerücht, war ja eh klar ...
@Cuplex + hihiman : ganz eurer Meinung ... Der beste Witz war, daß Schumacher ohne Unfall nicht weiter vorn ins Ziel gekommen wär... Naja, lassen wir sie doch in ihrem Glauben...
Ähnliche Themen
@ mister
hy, ich hab wirklich einen bekannten bei denen... aber wie du so shcön sagst und ich es ja auch schon sagte wird er nie im leben solche sachen offen kundtun. ich hatte schon prob ihm vor der veröffetnlicung heraus zu kitzel warum SM ausfiel. ( wo das mit der hydraulik war. ) was mich nur ärgert ist das ich dussel es nicht von anfang an besser formuliert habe, denn so wenn ich es jetzt nochmal lese klingt es echt bescheuert und macht nen falschen eindruck...
das info kam aus der schweiz, aber wie gesagt es gibt viele gerüchte wenn es bei nen team nicht läuft , siehe McL die letzten jahre....ich weis net wie man es wirklichbewerten soll.....aber eines weis ich, ich werde sicherlich nix, egal was,aber wirkllich ull mehr schreiben an info, denn das war mir ne lehre das es nru hochgepusht und bevor gefragt wird wie das zu verstehen sein auch noch ausgetreten wird..
aber,mal nen guten tip..lass die diskusion mit xetro od peterbit, das ist vergebens.....da sprichst du als wenn du ner deckenplatte das universum erklären willst 😁
auserdem.....peter ist heut net da gewesen....ist wohl xetro tag 😉
@uli,
Du hast da einen großen Denkfehler!
Siehe:
"wenn die immer noch mit reifenwechsel fahren würden, würden sie nach wie vor vorn weg fahren...
"
Das würden sie eben nicht,ganz im Gegenteil!Die würden noch weiter hinten fahren.Wenn die zum Reifenwechsel fahren würden,wo Ihre Reifen gerade anfangen Grip aufzubauen,fängt das Problem ja von vorne an.
Würden die die Reifen,die gerade Grip bekommen,drauf lassen und nur tanken und die Gegner tanken und holen Reifen,gucken die Roten wieder in die Röhre,da die Michelin als Neue Reifen,wieder besser haften unddamit noch schnellere Zeiten zulassen!
So wie es Rubens schon sagte,und viele von den "Experten" lange vermuteten,liegt es nicht "nur" an den Reifen.Es hakt an mehreren Ecken und u.a. auch daran,wie der Wagen mit den Reifen umgeht und nicht,wie der Reifen mit dem Wagen umgeht!
Bis denne...
@mauzl
was du sagst..hmm.... ja und nein 🙂
ja
es stimmt wenn du sagst die reifen dieser saison und reifenwechsel...
nein
wenn man von der letzjährigen regl aus geht und deren reifen...
und dass hatte ich gemeint,ich weis ich hab mich wiedermal deppert ausgedrückt....aber ich meinte wenn sie refen von letztenjahr inkl der wechesl hätten würden sie wieder vorn weg fahren..
sorry 😉
Hi,
das stimmt so auch nicht!
Die Michelin bleiben ja nicht stehen und entwickeln ja ständig weiter,wie wir ja alle dieses Jahr sehen können.
Alles,"Hätte,wenn und Aber" bringt doch nix und die Fakten könnt Ihr auch nicht wegdiskutieren.
Ferrari und auch BS haben im Winter einfach nen schlechteren Job gemacht wie die Gegner.Wobei ich fest davon überzeugt bin,dass die Hauptschuld an den Roten liegt.Langsam kommt ja die Wahrheit ans Licht.
Richtig laut wird es nach diesem WE.Wenn da die nächste Pleite kommt,was zu erwarten sein wird (siehe Wetterbericht),da wird sich im "Team" bestimmt noch wer anderes "Verplappern" und nicht nur Rubens.
Mit dem schlechten Wagen und den Reifen + aufgetankt ins Quali,da können die von Glück sagen,wenns die Top 10 schaffen.
Bis denne...
Zitat:
Du hast da einen großen Denkfehler!
Du auch, denn wäre kein neues Reglement bezüglich der Reifen gekommen, dann wären die alten Reifen weiterentwickelt worden. Klar hätte Michelin auch nen Fortschritt gemacht aber das Problem von Bridgestone wäre nicht so groß. Wenn ich den Reifen wechseln kann, dann geht ne weichere Mischung, die besser Grip aufbaut. Das sind doch ganz neue Voraussetzungen. Wenn man wechseln dürfte, dann würde doch ne ganz andere Mischung gefahren werden, basierend auf der alten vom letzten Jahr.
Zitat:
Dann ist er eben nicht der Über-Pilot ... Wenn man trotzdem 7mal Weltmeister wird, davon 5mal mit einem Team, das zuvor 20 Jahre fast nichts gewonnen hat, scheint er insgesamt trotzdem der beste zu sein...
Schumacher hat bei Benetton von 0 angefangen und bei Ferrari. Ohne ihn wäre keins der beiden Teams so erfolgreich gewesen. Kaum war MS von Benetton weg fuhren sie nicht um die WM. Alesi wurde 4. Berger 6. MS im Ferrari 3. mit 3 Siegen. Der Ferrari war 20 Jahre nicht siegfähig. Er kann einfach wie kein zweiter den Mechanikern angeben was zu tun ist. Das macht ihn auch auf schlechterem Material so stark.
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Das macht ihn auch auf schlechterem Material so stark.
DIese Fähigkeit hat er meiner meinung nach aber in den letzten 3 Jahren etwas verloren. Er macht viel mehr Fehler als Früher.
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
@uli,
Du hast da einen großen Denkfehler!
Siehe:
"wenn die immer noch mit reifenwechsel fahren würden, würden sie nach wie vor vorn weg fahren...
"Das würden sie eben nicht,ganz im Gegenteil!Die würden noch weiter hinten fahren.Wenn die zum Reifenwechsel fahren würden,wo Ihre Reifen gerade anfangen Grip aufzubauen,fängt das Problem ja von vorne an.
Ne, da ist kein Denkfehler. Wenn Reifen gewechselt werden dürfen, dann würde es so wie letztes Jahr aussehen. Die Reifen bauen am Anfang keinen Grip auf, da die Mischung ganz ander ist wie letztes Jahr.
Die ganze Reifenmischung ist bestimmt ganz anders wie letzte Saison, von da her rühren die Probleme.
@ Uli : Hast recht, mit ideologisch Verblendeten kann man nicht diskutieren, daher lass ichs nun auch ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von flup
DIese Fähigkeit hat er meiner meinung nach aber in den letzten 3 Jahren etwas verloren. Er macht viel mehr Fehler als Früher.
Wo hat er die letzten beiden Jahre Fehler gemacht? Die Fehler, die er jetzt macht gabs auch schon früher. Das ist nunmal so wenn ein Faktor am Auto zu schlecht ist.
@Uli:
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
was mich nur ärgert ist das ich dussel es nicht von anfang an besser formuliert habe, denn so wenn ich es jetzt nochmal lese klingt es echt bescheuert und macht nen falschen eindruck...
*Grins!* Ja, jetzt auf einmal klingt alles urplötzlich bescheuert, aber davor "könnte ich garnichtmal so unrecht gehabt haben". Sind denn wenigstens denn die Kopfschmerzen von diesem "winzigen, unwahrscheinlichen Gerücht" weg? :-D
Kleiner Tipp: Da dir das öfters passiert, lies deine Beiträge immer erst bevor du sie abschickst. Es ist irgendwie immer dasselbe bei dir, es war ganz anderst gemeint usw. Warum bekommst du das von vornherein nicht hin. Oder sollen wir in Zukunft einfach immer jeweils deine Beiträge erstmal ignorieren und jedesmal nachfragen, wie du es meinst? ;-)
@Mister:
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
@ Uli : Hast recht, mit ideologisch Verblendeten kann man nicht diskutieren, daher lass ichs nun auch ... ;-)
Wusst ichs doch, du kannst eh nicht mithalten. Feigling! ;-) :-D
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Seltsamerweise hat niemand die Schuld bei Coulthard gesucht, was du befürchtet hattest ... Egal, nicht der Erwähnung wert ...
Logisch, schließlich hab ich mit meinem Post den Wind dafür aus den Segeln genommen. Ich würde an deiner Stelle nicht behaupten, es sei nicht der Erwähnung wert, denn du erwähnst es ständig!
Danke, dass du zugibst, dass meine Aussage faktisch korrekt ist. Mehr erwarte ich auch nicht von der anderen Seite. Übrigens haben meine Beiträge auch kein anderes Ziel. Wer sich an diesen erheitert oder beleidigt fühlt, tut dies in eigener Verantwortung. :-) ;-)
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Ich lach mich tot, der gute Uli hat einen bei Ferrari sitzen ... Und was der Uli weiß, aber sonst keiner, ist natürlich auch gleich die Wahrheit , echt lustig !...
Geil, dachte nicht, dass es klappt, 2 Fliegen mit einer Klappe zu schlagen! Erstens war das ein vorzügliches Argument gegen deines, 2. hat das die Informationen, die Uli immer über seinen Bekannten als so hochoffiziell und richtig darstellt. Relativiert. In Wahrheit seh's übrigen auch wie du - mir egal, ob da ein Bekannter arbeitet oder nicht (kann ja jeder behaupten), ich glaube es erst aus einer seriösen NEUTRALER Quelle. :-)
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
nur seltsam, daß von den wirklichen Experten (Lauda, Berger, usw.) kein einziger je gesagt hat, Schumacher hätte einen reifenverschleißenderen Fahrstil als andere Piloten, wenn er schnell fährt.!...
Lauda = wirklicher Experte? LOL!!! Bei RTL labert er dass, was RTL für gutes Geld haben will und mehr nicht. Es ist zwar ganz unterhaltsam, wenn er mal wieder völlig überzogen über Ralf oder andere herzieht und Schumacher dafür in den Himmel lobt, aber hey... Er mag ein guter Fahrer gewesen sein, und dass er nach seinem Unfall noch ne Zeit lang gefahren ist und sogar gut, dafür hat er meinen vollsten Respekt. aber ich glaub von der heutigen F1 hat er nicht wirklich Ahnung. Zumindest dann, wenn er seine Aussagen auf RTL bezüglich Ferrari auch ernsthaft glaubt.
Bei Ferrari selber in der Neuzeit und bei Jaguar hat er bei allem Respekt nicht viel zu Stande gebracht.
Er ist einfach eine unterhaltsame, Medienwirksame Person und nützt das bei RTL auch gut aus, aber als einen wirklich kompetente Expertenmeinung würde ich die dortigen Aussagen nicht werten. Dann schon eher die Aussagen, die er ab und zu dem ORF-Reporter abgibt, die hören sich komischerweise auch ganz anderst an, wie die auf RTL... ;-)
Berger, da denk ich auf jeden Fall dass er Ahnung hat. Er ist des öfteren auch Ko-Reporter bei den Österreichern, wie auch beim Rennen in Monaco.
Diese Saison hat er sich schon ein paarmal kritisch zu Schumacher und Ferrari geäußert, grad was die Reifen betrifft.
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Natürlich war er vor dem Unfall nicht viel weiter vorne, weil die 2-Stopler noch nicht in der Box waren, der Unfall hat ihnen genau in die Karten gespielt und Schumacher viel Zeit gekostet.
Ooooh, eine Runde Mitleid! Frag mal Kimi, wie toll er das SafetyCar fand und das sein Vorsprung dahin war. Oder andere Piloten, die an einer guten Position einen Vorsprung auf den Hintermann hatte. Das ist halt Pech, hätte man an dem Wochenende bei den Roten besser gearbeitet, wäre es nicht so tragisch. Schumacher war eh hinten, ob er jetzt mit einer Runde Rückstand auf den Führenden 7. wird oder nicht, ist egal, 7. bleibt 7. :-D
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Doch, die pushen auch ... Aber sie haben nicht den Druck,Ehrgeiz , wie auch immer, wie Michael Schumacher, ganz nach vorne zu fahren und überfahren ihr Auto somit nicht. Schau dir Barrichello an, ohne Unfall kommt der sang-und-klanglos nach Schumacher ins Ziel ... Der ist eigentlich immer der Gradmesser, was die meisten anderen Piloten im Ferrari reißen würden.
Nicht den Ehrgeiz, klar! Stimmt, Alonso, Kimi, Heidfeld, Trulli, usw. fahren nur mal so mit, die jukts net wie gut sie abschneiden, die sehen das als Zeitvertreib. (Ironie!)
Barrichello = Gradmesser? Ich denke 75% des jetztigen Feldes ist besser als Barrichello. Eddi Irvine, Mika Salo habe schon gezeigt, was in einem Ferrari geht. Sicher, das war nicht der aktuelle Ferrari, aber man kann doch nicht sagen, dass das, was Barrichello schafft, so ungefähr das maximum ist, was andere Fahrer in dem Ferrari schaffen würden. Also wirklich, tz tz tz! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
wieso sollte man das einsehen ? Weil du es behauptest ? Wie lächerlich ...
Die Frage geht zurück! Wieso sollen wir euch glauben? Meinetwegen könnt ihr an eurer Meinung solange festhalten wie ihr wollt, jukt mich doch nicht.
Aber deswegen darf ich doch dagegen argumentieren, wenn ich Lust hab. Obs ihr einseht oder nicht ist eure Sache und nicht meine. :-)
So, als Abschluss nochmal was zum Thema Reifen ein Zitat von mir:
Das Reifenargument ist out! Laut TV hat BS dutzende Mischungen für Ferrari seit dem letzten Rennen gemacht, teilweise haben sie auch Konstruktionen aus dem Vorjahr (da waren sie sehr gut) im Programm gehabt, aber selbst damit hats nicht funktioniert! Du glaubs doch nachdem nicht ernsthaft, dass es an den Reifen alleine liegt? Vor allem wenn selbts gute Reifen nichtmehr funktionieren? Und ein ausgesprochenes "Hitzerennen" ist Monaco nun auch wieder nicht! Je mehr solcher Rennen, desto überzeugter bin ich, dass da Team und Piloten was falsch machen und nicht (nur) BS.
Und eines von Uli:
Zitat:
Original geschrieben von uli1702
das zusammen spiel aller kompunenten, eben aufhängung dämpfer uns só arbeiten halt noch nicht perfekt zusammen mit den neuen gegenbenheiten der reifen [...]...
Ich denke das machts ganz aber auch ganz deutlich, dass da der Murks wohl zu bei den Roten zu suchen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Joerg406v6
Die ganze Reifenmischung ist bestimmt ganz anders wie letzte Saison, von da her rühren die Probleme.
Das ohne Frage, aber die Regel mit dem einen Satz Reifen ist für alle gleich.
Das Reifen abbauen können, konnte man sehr deutlich am letzen WE bei Alonso sehen, haben sie eben die falschen gewählt. Der schlechte Punktestand von Ferrari liegt aber eben nicht nur am Reifen, sondern am Team selber. Ob es für die Roten möglich ist, am Ring was zu ändern, ICH kann es mir nicht vorstellen. In dem Fall muss man erst mal schauen was morgen kommt, kann ja duraus sein, das sie eine Version gefunden haben, das der F2005 super läuft.