GP Australien Quali/Rennen
Vettel deklasiert den rest des Fahrerfeldes mit 0,778sec. vorsprung auf p2. Webber drückte er sogar 0,8 sec. auf (wohlgemerkt im selben Auto, beide neue Reifen, beide Freie Fahrt und beide zur selben Zeit auf der Strecke).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eierhals
....Im Prinzip auch für mich ... aber warum lassen die die Kontrollen dann vor dem Rennen nicht ganz sein? 😉Es ist dch so hip auf die Kosten zu achten ...
Sehe ich doch genauso, werter Eierhals, deswegen sehe ich die Hauptschuld ja auch klar bei der FIA, habe aber keine Probleme damit, wenn Toenne und/oder andere das anders sehen ... 😉
Wenn ich meine beiden Karren - von der FIA mit Stempel und Siegel abgenommen - für exorbitant teures Geld ins Rennen schicke, Benzin vernichte, Reifen verheize, Getriebe strapaziere, Motorenleben verkürze, die Fahrer einem zwar gewohnten und in Kauf genommenen, letzten Endes - wie in diesem Falle - aber dann doch komplett unsinnigen Risiko aussetze, dann würde ich es zumindest begrüssen, wenn die eigentliche Abnahmekontrolle wenigstens im Ansatz ernsthafter vorgenommen wird als die Überprüfung nach Spickzetteln von Kiddies beim Eintrittstest in jeden x-beliebigen Vorschulkindergarten irgendwo draussen auf dem Dorfe.
Denn genau darauf stützen sich die Ingenieure, wir sollten das nicht vergessen. Die WISSEN ja, dass den FIA-Kontrolleuren in der Regel nichts, aber auch gar nichts entgeht. Also kann man dann schon mal etwas früher Feierarbend machen in Sachen Fehlertoleranz, und hat dann immer noch genügend Zeit, nachzubessern, wenn die FIA sagt:"Du kommst hier nicht rein!"
Deswegen: Ärgerliche, aber mithin absolut gängige, aus vorgenannten Gründen praktisch in jedem Team schon mal "praktizierte Ungenauigkeit" des Sauber Designstudios.
Fazit: Die FIA ist aufgerufen, die Teams (auch) vor sich selbst zu schützen. Es ist die alleinige Aufgabe der FIA, dafür zu sorgen, dass kein reglementswidriges Fahrzeug an einem GP-Wochenende teilnehmen kann.
Salut
Alfan
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von therealfirefighter
Ich glaube eher das die garkein KERS haben denn ich kann mir nicht vorstellen warum Webber es am Start sonst nicht nutzen sollte.Zitat:
Original geschrieben von Yoshi007
Beeindruckend wie RedBull (Vettel) mit Hamilton und Co. gespielt hat und ohne KERS zu benutzen spazieren gefahren ist.
Déjà-vu
ich sehs schon kommen das wie 2009 ab mitte der saison keiner mehr damit fährt wegen der besseren gewichtsverteilung 😁
Hallo
Wurde Motorsportmäßig eigentlich auch was geboten? Habe nur in den Nachrichten was gehört/gelesen.
Aus dem Bauch raus würde ich mal sagen:
Spannung wie bei einer Sternfahrt auf einem Oldtimertreffen.
Oder gibts was zu berichten?
Zitat:
Original geschrieben von therealfirefighter
... MSC kann man so noch nicht einschätzen, dazu fehlen aussagekräftige Rundenzeiten. ...Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Mercedes Totalausfall - hoffentlich kein Hinweis auf die Zukunft.
Die aussagekräftigste Runde gab's am Samstag in Q2 🙄
Bei der Startposition erhöht sich natürlich auch immer das Risiko einer Kollision. MSC's Linienwahl war in der Crash-Kurve aus Sicht des Hinterherfahrenden wohl etwas unkonventionell 😁
Ansonsten ...
VET ... blitzsauber!
HAM ... hat wohl gezeigt was mit dem McLaren überhaupt möglich ist. Im Race wohl mehr als im Quali. BUT mit einem seltsamen Manöver ... hat der wirklich geglaubt, ungestraft davon zu kommen, wenn er sich nach dem Abkürzen nicht wieder zurückfallen lässt?
WEB ... traditionell beim Heim-GP von der Rolle. Kein guter Start in die Saison.
Ferrari schwächer als erwartet. ALO kampfstark und gut. MAS mit einigen Aussetzern (Dreher im Quali). Im Rennen zunächst kämpferisch ... danach blass.
Sauber ... überraschend schnell. Freut mich.
Lotus Renault und PET ... Wow! HEI ... upsi! Das sollte besser werden ... wenn er die Chance nicht nutzt ...
BAR ... mit einem haarsträubenden Anfängerfehler!!!
Auch wenn die technischen Neuerungen nicht wirklich mehr Überholmanöver gebracht haben (da kommen ja auch noch Strecken, die dafür mehr geeignet sind) hat mir das Rennen viel Spaß gemacht. Endlich drehen sie wieder ihre Runden 😁
Edit: Die Synchronität von Sound und Bild im Onboard-Kanal auf SKY Sport HD war auf HRT-Niveau ... wenn überhaupt! 😠
oh man Petrov 😰 ich freu mich so für ihn...wie neugeboren nach dem vergangenen jahr der fahrfehler. vielleicht hat ihm der kurzfristige ausfall von Kubica gut getan und er kann sich endlich aus seinem Schatten befreien. Andererseits will ich mir gar nicht vorstellen was in Kubicas Kopf vorgeht, wenn er sein Auto in so einer Form beobachtet. Ich glaube, dass es nicht übertrieben wäre zu behaupten, dass der Pole mindestens die gleiche Leistung wie Petrov bringen könnte...wenn nicht sogar besser...
Ähnliche Themen
Zum Glück hat MGP mit Schumi ja einen Dreijahresplan und es wird erst im nächsten Jahr ernst. So kann man auch dieses Jahr voll für Testfahrten während der Rennen nutzen und sich früh auf die Entwicklung des Fahrzeugs für die Saison 2012 konzentrieren. Wirklich clever!
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Spannung wie bei einer Sternfahrt auf einem Oldtimertreffen.
Oder gibts was zu berichten?
Nö,
nix besonderes.
Im Prinzip wie die Jahre zuvor.
Hat jeder seinen Platz eingenommen, kann man eigentlich abschalten.
Ich zeichne die Rennen nur noch auf.
So kann ich dann die unwichtigen Passagen überspringen.
na, Du vergisst aber die Punktevergabe nach dem Rennen und der Siegerehrung, wenn mal wieder irgendwer illegal war, so wie heute die beiden Sauber...
Aber ich stimme Dir zu, der ganze Bohei um den Flügel ist Mist, taugt nix, und überholen ist immer noch eine Seltenheit, Prozession trifft es daher.
Nun, wenigstens die Balgerei zwischen Jenson und Felipe am Anfang war ja recht sehenswert, so muss Rennsport sein. Allerdings geht mir der geistige Aussetzer von Jenson auch nicht in den Kopf, was war denn mit dem los? Und warum hat ihn die Box nicht sofort aufgefordert die Position zurückzugeben?
Der Rest war tatsächlich weitesgehend wie üblich, die Heckspoilermimik hat zumindest auf diesem Kurs nicht allzu viel gebracht scheint mir.
Ach ja, das Highlight war aus meiner Sicht natürlich Petrov...wo sind denn jetzt die ganzen Kritiker des Vorjahres...? 😉
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Nun, wenigstens die Balgerei zwischen Jenson und Felipe am Anfang war ja recht sehenswert, so muss Rennsport sein. Allerdings geht mir der geistige Aussetzer von Jenson auch nicht in den Kopf, was war denn mit dem los? Und warum hat ihn die Box nicht sofort aufgefordert die Position zurückzugeben?...
Gruss
Toenne
Interessant ist, wie Jenson die Sache sieht:
http://www.motorsport-total.com/.../...rrari_ausgebremst_11032722.htmlZitat:
"Das war das schlechteste Manöver des Rennens, denn er war unglaublich langsam - deutlich langsamer als Fernando - und er ist beim Überholen der schwierigste Gegner. Er hat sehr gut geblockt, aber das hat uns beide enorm Zeit gekostet. Dann wollte ich ihn in Kurve elf überholen, ich glaube in der zwölften Runde. Er schnitt so tief in die Kurve rein und hat mich abgedrängt. Ich konnte die Kurve nicht mehr normal ausfahren, also musste ich innen durch die Abkürzung. Wenn ich versucht hätte, auf der Strecke zu bleiben, wären wir kollidiert."
"Bevor wir in die Kurve gingen, lag ich vor ihm. Ich wusste nicht, was ich tun soll. Das Team hat mir gesagt, ich soll bleiben, wo ich bin, was auch richtig war, schließlich war Fernando schon an ihm vorbei. Wir wollten warten, was die Kommissare sagen. Als Ferrari davon Wind bekam, holten sie Massa an die Box. Damit war klar, dass ich eine Durchfahrstrafe kriege. Ich weiß nicht, ob das Absicht war oder nicht, aber naja. Danach musste ich mir meinen Weg durch das Feld kämpfen, was Spaß gemacht hat, aber so weit hinten zu liegen, war frustrierend, denn unsere Pace wäre viel besser gewesen."
Bei aller Sympathie für Jenson, da dichtet er sich schon ein bisschen was zurecht. Er war noch nicht einmal neben Massa, geschweige denn vor ihm. Die Abkürzung liegt an der Einfahrt der Schikane, also kann ihn Massa schwerlich in der Kurve abgedrängt haben. Wieso er glaubt eine Kurve normal ausfahren zu können wenn ein Gegner vor ihm liegt?
Das Ganze war derart offensichtlich dass sowohl eine Untersuchung als auch eine Strafe letztlich unumgänglich war, völlig unabhängig von Massas Boxenstop. Der im übrigen sehr viel später erfolgte, bis dahin hatte Jenson Möglichkeiten genug Massa wieder vorzulassen. Wenn er doch soviel schneller war hätte er ihn doch irgendwann geknackt? So aber ist er sehr weit hinter Massa und Alonso zurückgefallen, sehr viel weiter als ein Vorbeilassen von Massa und ggf. ein mit durchschlüpfender Alonso verursacht hätten. Einfach nur dumm, sowohl von ihm als auch vom Team.
Gruss
Toenne
Hey Leute ,
bin neu - daher einmaliger Gruß an alle! Mein Thema heute : F1
Mein Interesse "klug-pfiffige" Fahrmanöver - kein Deppenmäßig-dummes und vor allem meißt gefährliches Rambogehabe ( bei der Erfahrung die die Rennställe + die Fahrer haben: einfach nur schlimm) oder (wie heut Barichello,reiner Routinefehler) träumendes/unaufmerksames Verhalten.Bei dem Geld sollten sie wenigstens die 2 Std. hellwach sein .
Aber was mich wirklich bewegt:
Der Skandal um Mercedes : diese Historie einer Autofirma,diese alles überschreiende Großkotzigkeit, die sich jedes Jahr wiederholende (es wird schon, wir arbeiten dran) entsetzliche Unfähigkeit mit einem riesen Weltpotential solche "Kichermodelle" zur F1 anzubieten - das ist in meinen Augen der Skandal. Die austrischen Büchsenfüller mit nix historischem Hintergrund, ohne (außer Wasserfabriken) Werkshintergrund die nur im Traum mit Mercedes zu vergleichen sind, die zeigen bravourös wo Bartel den Most holt.
Schande für Mercedes ! ! !
Lob für Vettel+Gesamtanhang ! ! ! Schumann hats ja schon- na schön, aber der äußerst sympatische und begabte Roßberg muß mit den Merc.-Schleuderschalen seine besten Jahe vergeuden - das ist schlimm !
Wenn ich den immer fetter werdenden Haug schon sehe wie er unengagiert daherredet ohne jedes Feuer und extrem Leidensfähig
bei den laufenden Niederlagen , das mit Verlaub kotzt mich richtig an.
Der Wettbewerb insgesamt wird dadurch nicht gerade mitreißender.
Grüß Euch, mumpele
Die beeindrucken mich ja auch nicht gerade ... aber was soll denn diese Wortwahl schon wieder?
Wegschalten oder den Ton runterdrehen tut's doch auch ... kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Der Haug macht halt permanent nen verbalen Spagat. Mercedes Benz ist ne Aktiengesellschaft. Wenn der in die Kamera z.B. sagen würde, dass die Erfolge im Vergleich zum eingesetzten Geld eher unterdurchschnittlich sind ... wäre der für den Konzern untragbar. Als Fan ist das nervig ... aber den Aktionären und dem Markt muss Rechnung getragen werden.
Nur allein mit Kohle und großen Namen allein kann man vielleicht doch keinen Titel kaufen ... ist doch ne schöne Botschaft.
Ich werde die Entwicklung von Mercedes GP und besonders MSC weiter interessiert verfolgen und mich weiterhin fragen was mit einem Rookie passiert wäre, der exakt die gleichen Ergebnisse wie der 7-fache abgeliefert hätte.
Edit: Die F1 ist so eng ... wenn es klappt, bist Du der Hero ... klappt es nicht, bist du der Depp. Mir sind Fahrer, die es bei einer knappen Chance mal riskieren 1000mal lieber, als diese Taktiker und Boxenstopp-Akrobaten. Wobei BAR heute keine knappe Chance hatte, sondern rein gar keine. Das war amateurhaft!
Wie man bei den Interviews auf RTL durch die Blume erfahren hat fahren die RedBull wohl komplett ohne KERS. Wahrscheinlich setzt man dieses nur ein auf Strecken auf denen man sich auch effektiv einen Vorteil davon erhofft. Wäre auf jeden Fall ein cleverer Schachzug wenn denn ihre Überlegenheit eben diesem Weglassen zu verdanken ist.
Ferrari halt mit Pech das Alonso nach dem Start etwas zurückgefallen ist. Immerhin 4. Platz. Massa nur 7 nach der Sauber Disqualifikation. Ich fände es schade wenn er sich jetzt wieder so in den Hintergrund drängen lässt, da ich der Meinung bin das er in einigen Teams einen tollen Nummer 1 Fahrer abgeben würde.
McLaren mit Hamilton die "besten von den Resten".
Petrov große klasse! Renault hat ein gutes Auto gebaut, umso ärgerlicher das Kubica leider nicht dabei ist. Kubica und ein Petrov so wie heute, man das wärs. Kubica selbst ärgert sich wahrscheinlich am meisten. Heidfeld heute(und gestern..) leider mit Pech, mal sehen wie er sich machen wird. So eine Chance bietet sich ihm wohl so schnell nicht wieder, die sollte er nutzen.
Perez und Kobayashi auch mit nem sauberen Rennen, auch wenn sie hinterher wegen des Flügels disqualifiziert wurden. Eine super Fahrerpaarung, aber dafür hatte man bei Sauber ja immer ein gutes Händchen.
Und Mercedes, tja die können froh sein noch McLaren mit Motoren auszustatten, wenigstens etwas Positives. Seit anfang der letzten Saison wollte man sich weiterentwickeln. Man wollte Schritte nach vorne machen. Die hat man wohl auch gemacht...der Haken ist nur: Die anderen eben auch. Ich hoffe mal da geht noch was, zwar heute etwas Pech gehabt aber im Quali wars ja auch eher durchwachsen. Und ich glaube nicht das 8. bis 10. Plätze der Anspruch dieses Teams sind. Roßberg ist auch ein super Talent, ich hoffe nur er wird sich nicht das Schicksal mit Webber teilen und erst in einem guten Auto sitzen wenn es eigentlich schon zu spät ist.
Das Rennen an sich war halt so wie immer, nichts besonderes.