GP Australien 31.03-02.04.2006
So jungs, dieses Wochenende ist es wieder soweit.
Ich denke wir werden wieder einen "zweikampf" zwischen Renault sehen hoffe aber auch für die Spannung das McLaren mal wieder vorne mitfahren kann.
Große unbekannte: Williams 🙂
135 Antworten
aha danke !! 🙂
daran hab i nimmer gedacht sorry....
nun, sowas weis man als ausenstehender eh nicht, aber was würde man als cheffe tun wenn ich weis mein motor, hält evtl nicht ?? man geht mit der drehzahl bissl runter... und wenns nur 500U/h sind... man weis es nicht es war halt ne vermutung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
man geht mit der drehzahl bissl runter... und wenns nur 500U/h sind... man weis es nicht es war halt ne vermutung 🙂
Nun gut, mit der gedrosselten Drehzahl köntest du allerdings recht haben. Wenn man aufmerksam zugehört hat, konnte man beim Herausbeschleunigen aus einigen Kurven hören, dass Kimis Motor eher dumpf gegrollt hat, und die hinterherfahrenden Autos (ich glaub Monty und Button) an der selben Stelle schon wieder laut geheult haben. (Sofern Ton und Bild an dieser Stelle zusammengepasst haben...😁)
Vor diesem Hintergrund erscheint der - ja gar nicht mal soo schlechte Speed von Kimi - allerdings umso beachtlicher 😉
Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
verstehe Dein Problem nicht?! habe ich doch mit zitiert.
Warum bist Du eigentlich gleich so agressiv??
agressiv ist was andres 🙂
ich bins nur leid ständig dumm angemacht zu werden..aber egal..
ja du hattest es mit zitiert, sorry !!! warum ich dass nun überlesen hab weis ich net.. wahrscheinlich weil die absatzzeile etwas fehlte... wie gesagt sorry ahb i überlesen...
aber warum dussl... oben hatte das einer schon geschrieben... was mit McL los war... wenn er einen andren gegner als button gehabt hätte bei restart wärs wohl auch bissl anders geworden... das meinte ich er hatte halt wieder mal das dussel das ihm alles in die hände spielte....
es ist halt meine meinung....sichelrich hatjeder seine eigene dazu 😉 !!
nochmal sorry !! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kurve2
Nun gut, mit der gedrosselten Drehzahl köntest du allerdings recht haben. Wenn man aufmerksam zugehört hat, konnte man beim Herausbeschleunigen aus einigen Kurven hören, dass Kimis Motor eher dumpf gegrollt hat, und die hinterherfahrenden Autos (ich glaub Monty und Button) an der selben Stelle schon wieder laut geheult haben. (Sofern Ton und Bild an dieser Stelle zusammengepasst haben...😁)
Vor diesem Hintergrund erscheint der - ja gar nicht mal soo schlechte Speed von Kimi - allerdings umso beachtlicher 😉
schön das nochjemand diesen eindruck hatte... das mit dem motoren geräusch fiel mri allerdings nur einmal bewusst auf, aber wenn du es a schreibst...gut.. wie gesagt man weis es nicht..es wäre aber schon ein fünkchen logig dabei,,😁
Ähnliche Themen
@uli1701
kein Problem - kann ja mal vorkommen ;-)
aber die Geschichte mit dem Dusel sehe ich anders. Schliesslich war Alonso auch erst hinter Button! Nur hat er sich seiner schneller entledigt. Das hat was mit Können und einem schnellen Auto zu tun - und nur ganz wenig mit Dusel.
na ist doch schön wenns unterschiedliche meinungen gibt.. ansonsten wäre so nen forum doch tod 😉 :d 😎
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
darf ich meine meinung nicht mehr äußern? natürlich darf ich das und deshalb mache ich es nochmal:
fakt ist, dass gegen ende des rennen jeder fahrer etwas pace rausnimmt um sich und das material zu schonen (außer natürlich leute in zweikämpfen, logisch). es ist vollkommen unnötig in dieser situation volle pace zu gehen, außer man kann seinen vordermann überholen (langsamer fahrer, defekt etc). davon können wir aber bei räikkönens fall nicht ausgehen.
deshalb war diese schnellste runde von räikkönen total unnötig und zeigt genau sein problem: zuviel risikobereitschaft, die vollkommen unnötig ist. so wird man kein weltmeister...
btw: als großer formel1-gott solltest selbst du, xetro, wissen, dass man eine schnellste runde nicht mal eben so mit angezogener handbremse fährt - oder weißt es es nicht?
Darfst du schon, nur halte ich sie etwas hmm naja "daneben". 😁
Wie man schon beim letzten Rennen sehen konnte, kann auch bei Alonso jederzeit ein kleines Problem auftreten oder ein Fehler unterlaufen. Davon kann man also in jedem Falle ausgehen, wenn der Vorsprung nicht allzu groß ist. Und in solchen Fällen ist man lieber 1,8 Sekunden hintendran, als 20 Sekunden, um sowas im Falle des Falles nutzen zu können. Und als "formel1-gott" (danke für den Titel 🙂 ) kann auch ich dir bestätigen: Schnellste Runden gegen Rennende können aufgrund leeren Tanks und zufällig idealen Bedingungen (Grip, freie Bahn, ggf. Windschatten, der Grip der Strecke nimmt ja auch mit jeder Runde zu usw.) auch mit 95% Einsatz zustande kommen. Es gab schon sehr viele Rennen, in denen die schnellste Runde gegen Ende oder kurz vor einem Boxenstopp gefahren wurde.
Zuviel Risikobereitschaft kann man in diesem Falle Kimi schlecht vorwerfen, weil er weder abgeflogen ist, noch seine Karre dadurch verheizt hat.
Den Rest hat Alfan schon sehr passend dazu gesagt. Aber wir können gerne unsere unterschiedlichen Ansichten dazu so stehen lassen. 🙂
Und gemeinhin ist ein Rennen erst dann beendet wenn die Zielflagge geschwenkt wird. Von daher ist es der Job eines Fahrers, bis zum Schluß versuchen zu Pushen. Da spielt der Vorsprung des Vordermannes keine Rolle. Denn passieren kann bis in die letzte Runde hinein noch etwas. Und wenn was passiert, dann sollte der Hintermann nicht allzuweit weg sein.
Von daher kann ich nicht behaupten, ein Kimi würde sein Auto überreizen. Vom Fernsehsessel aus mit der Renaultfahne in der Hand, kann man das natürlich leicht behaupten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
auch mit 95% Einsatz zustande kommen.
genau - und eben das kann schon zuviel sein.
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
weil er weder abgeflogen ist
habe ich auch nicht gesagt. aber die wahrscheinlichkeit ist höher als wenn er es langsam angegangen wäre
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
noch seine Karre dadurch verheizt hat.
das wird sich noch zeigen 😉
ums aber mal ganz krass auszudrücken: wenn alonso gewollt hätte, hätte er >30s vorsprung gehabt. er hat halt nur seinen motor fürs nächste rennen geschont. mal schauen ob es sich auszahlt...
hallo an alle,
ich habe mich hier jetzt angemeldet da mir das forum empfohlen wurde.
ich bin jetzt nicht so die große formel1 kennerin,
ich finde den scott speed richtig gut, denke er hat eine große zukunft vor sich in der formel1, er hat nach meiner meinung mehr talent als fernando alonso (der ist aber auch super und ein ganz süßer, genau wie kimi).
durch solche fahrer habe ich mich erst für die formel1 interessiert.
diese drei sind echt toll, auch nicht so arrogant wie der montoya, habt ihr ihn gesehen nachdem sein auto kaputt war als er an der mauer stand und mit seinen rennleitern gesprochen hat,
oder der michael schumacher der ist eigentlich auch komisch.
aber michael schumacher ist ja auch schon oft weltmeister gewesen, da ist es auch was anderes, er ist ja schon gefahren als ich noch nicht mal fahrrad fahren konnte.
ist euch auch aufgefallen das scott kaum im bild ist, er ist doch ein super rennen gefahren,
oder kimi, er wurde auch wenig gezeigt obwohl er ganz vorne war.
das fernando letztes jahr gleich weltmeister geworden ist finde ich super, ich habe es ihm so gewünscht, aber wie gesagt den scott finde ich noch besser, denke wenn er nächstes jahr in einem besseren auto einen platz bekommt wird er 2007 weltmeister.
oder was denkt ihr?
jetzt aber zu meiner eigentlichen frage
warum hat scott eine zeitstrafe von 25 sekunden bekommen, kann mir das jemand sagen.
ich habe bei rtl nichts darüber gelesen oder gehört, bin aber auch gleich nach dem rennen nochmal ins bett.
bis später,
barbara
Zitat:
jetzt aber zu meiner eigentlichen frage
warum hat scott eine zeitstrafe von 25 sekunden bekommen, kann mir das jemand sagen.
ich habe bei rtl nichts darüber gelesen oder gehört, bin aber auch gleich nach dem rennen nochmal ins bet
Er hat während gelber Flaggen Coulthard überholt. Das ist verboten. Während der Anhörung hat er noch jemanden wüst beschimpft und dafür 5000 $ Strafe aufs Auge gedrückt bekommen.
Hallo h_barbara und herzlich Willkommen im Forum!
Die Zeitstrafe von Scott hat folgenden Grund: Während einer Phase, bei der auf dem gesamt Kurs gelbe Flaggen geschwenkt wurden, hat er ein Überholmanöver gestertet und ausgeführt. Daher hat man ihm den 8. Rang und damit auch den Punkt aberkannt.
Kleine Geschichte am Rande: aufgrund seines folgenden "Ausrasters" musste er auch noch 5.000$ Strafe zahlen...Jaja, die FIA lässt nicht mit sich spassen...
Dass det Kerlchen noch nen bisserl was vorhat in der Formel 1, glaub ich indes auch. Immerhin konnte er sich heute in einem Toro Rosso Auto (!) rundenlang gegen die Angriffe von David wehren. 😉
BTW: Echt schön, auch mal eine Frau hier zu haben 🙂
Jungs uffjepasst: Ab jetzt keine schmutzigen Witze mehr über Grid-Girls! 😛
was mich eher "negativ fasziniert" ist, dass die redbull mit den ferraritriebwerken so schwächeln. entweder ferraris falsche reifenwahl ist nur mittel zum zweck, um von leistungsmangel abzulenken, oder redbull kriegt die 2.wahl. was denkt ihr?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
genau - und eben das kann schon zuviel sein.
"kann" - wars aber nicht, Kimi hat das Rennen beendet und das zählt.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
habe ich auch nicht gesagt. aber die wahrscheinlichkeit ist höher als wenn er es langsam angegangen wäre
Rein mathematisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit genau gleich - nämlich 50%. 😉 Aber ich weiß worauf du hinauswillst.
Nun, da kann ich nochmal auf die alte Rennfahrerweisheit verweisen oder um es krass auszudrücken: 100% Konzentration ist besser wie nur 95%. Wobei ich denke, dass sich die meisten Piloten auch bei einer 95%-Runde zu 100% konzentrieren. Desweiteren ist es aber in der Formel1, dass wenn man es langsam angehen lässt immer noch gefährlich ist bzw. man genauso abfliegen kann. Aber die ganze Wahrscheinlichkeitstheorien bringen nichts, denn der Fall ist ja nicht eingetreten.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
das wird sich noch zeigen 😉
ums aber mal ganz krass auszudrücken: wenn alonso gewollt hätte, hätte er >30s vorsprung gehabt. er hat halt nur seinen motor fürs nächste rennen geschont. mal schauen ob es sich auszahlt...
Logisch, hätte wohl Kimi in seiner Position auch gemacht. Wobei ja garnicht gesagt ist, dass Kimi mit hoher Drehzahl gefahren ist. Zwar spricht die schnelle Runde dafür, ist aber kein Muss. Neben den vorhin schon angeführten Faktoren kann auch eine andere Flügeleinstellung (etwa vorgenommen beim letzten Boxenstopp) oder gar ein fetteres Gemisch zu einer schnellsten Runde beitragen. Du musst auch sehen, Kimi braucht dringend die maximalen Punkte, sprich volles Risiko, während Alonso es mit seinem Punktevorsprung etwas ruhiger angehen lassen kann. Ein evtl. 2. Platz für Alonso wäre kein Drama gewesen.
Nunja...wär schlimm, wenn die Red Bull den Ferrari davonfahren würden.. 😉
Aber ,,2. Wahl'' Motoren glaub ich eher nicht.
Aber nochmal zu Ferrari - Is zwar erst das 3. Rennen gewesen, aber bei Ferrari wird man sich schon ernsthafte Sorgen machen.
Ein Schumacher der schon an Torro Rosso zu knabbern hat, den hat man lange nicht gesehen. Da scheint wieder kräftig der Wurm drinnen zu sein. Die Frage ist, wie schnell sie aus dieser Krise herrauskommen. Leider wird bis dahin Renault und ...😉 wichtige Punkte abgestaubt haben, die nur schwer wieder einzuholen sind.
Wenn da nicht ein paar Ausfälle der Konkurrenz hinzukommen, dürfte Schumi sehr bald über den weiteren Verlauf seiner Karriere nachdenken. 😉
Und man sieht deutlich - wenns Auto nicht paßt, dann reißt auch ein Schumi nix. Dies zeigt mir aber wieder, daß er kein ,,Gott'' ist.
Allerdings ist er auf dem besten Wege, ein weiteres mal vom Thron gestoßen zu werden. Das ,,Denkmal'' wackelt kräftig.