GP Australien 31.03-02.04.2006
So jungs, dieses Wochenende ist es wieder soweit.
Ich denke wir werden wieder einen "zweikampf" zwischen Renault sehen hoffe aber auch für die Spannung das McLaren mal wieder vorne mitfahren kann.
Große unbekannte: Williams 🙂
135 Antworten
Ist mir schon klar welches Datum wir heute haben, aber in der Fomel 1 passieren die absurdesten Sachen.
Mal schaun.
Ok ich gebe ja zu das es sehr lustig wäre aber dafür gibts Ersatzfahrer. Die setzen doch keinen Niki mehr ins Cockpit. So crazy ist nicht mal RBR
Also, das mit Niki ist ganz klar ein Aprilscherz. Klien fährt morgen ganz normal.
Zum GP:
Nach dem Quali denke ich, dass die Top3 Renault, McLaren und Honda belegen werden. Ferrari startet ja etwas abgeschlagen aber Schumi geht von 10 ins Rennen und sie haben freie Wahl der Spritmenge und somit Taktik. Ich denke Schumi müsste daher in jedem Falle unter die Top5 kommen, an nen Podestplatz glaube ich aber nicht. Bin gespannt, was Jenson Button/Honda aus der Pole macht. Und ob Kimis McLaren hält. Könnte vorne ne interessante Sache werden... Start wird auch heikel in Sachen erste Kurve. Denke Renault wird wieder sehr gut starten, Fisico hats schon nach dem Quali in nem Interview angedeutet. Das Wetter könnte ein "?" werden; im Quali hats ja stellenweise geregnet...
Überrascht hat mich Ralf/Toyota mit dem guten Startplatz und das obwohl das Auto ja mit den Reifen nicht richtig harmoniert. Mark Webber steht auch relativ weit vorne, es zeigt, dass die BS definitiv konkurenzfähig sind. Allerdings traue ich diesen beiden Teams nur die restlichen Punkte hinter den Topteams zu.
Ähnliche Themen
Mein Fazit des Wochenendes ...
... Renault (Alonso) drückend überlegen. Wenn der Alles gegeben hätte, wäre es eine Riesenpackung für die Konkurrenz geworden.
... Ferrari weiter entzaubert. In der letzten Saison hat das Team schon kräftig Federn gelassen. Aber da sieht man es ... in den WM-Jahren wurden von der Propaganda (RTL) alle von der Klofrau bis zum Teamchef (Fahrer sowieso) in den Geniestatus erhoben. Jetzt - wo die Grundperformance nicht stimmt - kommt man unter Druck und machgt Fehler wie andere Teams auch.
... McLaren ist im Rennen noch ein gutes Stück von Renault entfernt. Auch hier sorgt der Druck für individuelle Fehler. JPM enttäuscht mich doch etwas ... obwohl ich sonst ein glühender Anhänger seiner Art zu Fahren bin. Berechnende Positionshalter und Boxenstop-Überholer gibt's genug ...
... Fernando Alonso, Heiko Waßer und Christian Danner sind die einzigen Menschen (weltweit), die wissen wie man sich nach einem Restart verhält. Alonso ist schon Weltmeister ... mal sehen was aus den beiden anderen noch wird. Die beiden Hasenhirne waren wieder unerträglich ... die sollten von Premiere ein Extra-Salär erhalten! Christian Danner sollte doch aus seiner aktiven Zeit wirklich gut genug wissen, wie tricky sich Autos aus schwachen Teams fahren lassen. Klar ... der Unfall von Schummi wurde selbstverständlich von Montoya verursacht! Der 7-fache WM war schlicht und ergreifend neben der Spur!
Gerade machen sie sich über den Dreher von JPM in der Einführungsrunde lustig. Ich kenne jemanden der hat in Monaco mal in der Einführungsrunde den Wagen komplett in die Bande gesetzt ...!?
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Eierhals
Christian Danner sollte doch aus seiner aktiven Zeit wirklich gut genug wissen, wie tricky sich Autos aus schwachen Teams fahren lassen. Klar ... der Unfall von Schummi wurde selbstverständlich von Montoya verursacht! Der 7-fache WM war schlicht und ergreifend neben der Spur!
Gruß
Stefan
da kann ich mich glücklich schätzen die penner auf premiere net zu hören 😁
*Besserwissermodus an*
Das mit dem in die Bande setzen war nicht in der Einführungsrunde sondern in der ersten Rennrunde.
*Besserwissermodus aus*
Falls du Monaco 96 gemeint hast 😉
Ich befürchte leider auch langsam, dass das die letzen Saison von Schumi wird.
Langsam kann ich aber nachvollziehen wie es hier einigen gegangen sein muß als Ferrari so lange dominiert hat.
Es kotzt einen an. Renault es reicht !! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Matty22
*Besserwissermodus an*
Das mit dem in die Bande setzen war nicht in der Einführungsrunde sondern in der ersten Rennrunde.
*Besserwissermodus aus*
Falls du Monaco 96 gemeint hast 😉Ich befürchte leider auch langsam, dass das die letzen Saison von Schumi wird.
Langsam kann ich aber nachvollziehen wie es hier einigen gegangen sein muß als Ferrari so lange dominiert hat.
Es kotzt einen an. Renault es reicht !! 🙂
c´est la vie ;-))
Renault - es fängt erst richtig an ;-))
Was mich am meisten freut ist, wie Alonso allen gezeigt hat dass ein Kimi doch nicht mit kommt. Von wegen nur mit Glück WM geworden!!
Hihi ich weiß jetz auch wie sich die Ferrari-Fans gefühlt haben müssen als meinereiner noch um Punkte die Daumen drücken und zu allen Göttern aller Weltreligionen beten und betteln musste 🙂
Ich hoffe nur, dass das Carlos Ghosn überzeugt, dass das F1-Engagement fortgesetzt werden muss. Dann besteht die Möglichkeit, dass Renault eine Dominanz aufbaut wie sie Ferrari schon hinter sich hat. Das wäre aber langweilig, ich wär auch dafür dass es eben spannend hergeht (nur der Ausgang sollte der selbe sein 😉 )
Na mal sehen was sich bis Imola abspielt, die Saison ist noch lang und Renault noch nicht weit genug weg 🙂
Zum Rennen:
Renault wieder wirklich drückend überlegen, der Fehler bei Fisico alleine verhinderte den zweiten Doppelsieg.
Alonso gewohnt souverän, wenn McL dem so ein Auto bieten kann wie Renault, dann kann des ne spannende Sache werden. Bei jedem fliegenden Start ne absolute Bank, sehr überlegt und wirklich weltmeisterlich.
Fisico wie gewohnt ohne den letzten Druck gegen Button, den htte er sich eigentlich holen müssen, glücklicherweise hat sich das anders geregelt...
Ferrari hat mich maßlos enttäuscht. Ich mag das Team zwar nicht, aber im Sinne einer gesunden Spannung wäre es schon wünschenswert dass die mal wieder den Anschluss an die Spitze schaffen. Davon sind sie aber meilenweit weg.
Massa war ja quasi unauffällig 😉 hatte einfach Pech. MSC hat versucht, alles rauszuholen. Da passiert so was schon mal, dass man irgendwo ein wenig übertreibt. Auch wenns von mir vielleicht erwartet würde, ich werf ihm da gar nix vor, finde es sogar gut, dass er es so stark versucht hat.
McL enttäuschte mich auch etwas. Ich dachte schon, dass sie konkurrenzfähig wären, was sich dann aber wieder nicht bestätigt hat. Die schnellste Rennrunde sagt hier relativ wenig aus, Kimi konnte nie eine Gefahr darstellen und er hätte es wohl auch nicht gekonnt, wenn er direkt hinter Alonso gewesen wäre.
Montoya hatte Pech, ist wie bei MSC, er hat halt mal kurz übertrieben.
Button ist zwar stark gefahren, hats aber beim fliegenden Start jedesmal nicht geschafft, dran zu bleiben. Ich glaube aber mehr an die Theorie, dass die Reifen einfach erst später warm geworden sind, an einen Fahrfehler, der so häufig wieder auftritt, glaube ich nicht.
Ralle hat mich enorm überrascht, auf einmal steht der aufm Podest und keiner (er selbst eingeschlossen) weiß so richtig wie das kam... Naja, Dritter ist Dritter.
Schade war der Abschuss von Nico, dem hätt ich einiges zugetraut.
Die größte Enttäuschung ist nach wie vor allerdings Barrichello, es wird wohl noch lange dauern, bis er Ansprüche auf Üunkte anmelden kann. Und das bei einem Team, das in der reinen Leistung auf einer Stufe mit McL steht. Button tut mir echt leid, direkt vor der Ziellinie stehen zu bleiben ist das undankbarste, was es gibt. Ich glaube ich hätte an seiner Stelle den ganzen Saukarren in seine Einzelteile zerlegt...
Ausfall von Butto
Ich glaube, daß er den Motor einfach überfordert hat, um Fisi nicht vorbei zu lassen. Denn so wie Alonso ihn überholt hat, konnte der Honda nicht nithalten.
Re: Ausfall von Butto
Zitat:
Original geschrieben von klaus.reichel@g
Ich glaube, daß er den Motor einfach überfordert hat, um Fisi nicht vorbei zu lassen. Denn so wie Alonso ihn überholt hat, konnte der Honda nicht nithalten.
Der Renault bringt die Reifen schneller auf Temperatur als der Honda, deshalb ging das überholen rel. leicht.
Doch ein sehr interesanntes Rennen.
Renault
Nach wie vor Top, maß der Dinge, vorallen Alonso. Nur seine Posen am ende waren etwas lächerlich aber soll er ruhig machen. Keine Fehler im Rennen erlaubt.
MCL
😁 Ich liebe JPM, der Dreher in der Einführungsrunde 😁 Kimi hat einen guten Job gemacht, der Speed ist da und endlicha uch mal die haltbarkeit.
Ferrari
Massa hatte Pech, Schumacher hats probiert aber das Team aht sich ja mal mehr als unfähig angestellt. Man sollte schon wissen welche Reifen man wählt...
BMW
Saubere lesitung vom Nick, schönes Rennen.
Williams:
Auch top, schade das beide Autos wieder ausgefallen sind. Der Speed ist da. Der ausfall von Webber kommt mir allerdings spanisch vor, war evtl. zu wenig Sprit im Tank? 😉
Toyota:
Na endlich mal was gezeigt, sogar Ralf auf 3 😁 Evtl. ein schritt in die richtige Richtung, müssen die nächsten Rennen zeigen.
ja das war ja mal was anderes. endlich konnte man sich mal wieder den V8-sound vom safetycar anhören. das brabbeln hat was für sich 😁
Alonso:
was soll man sagen? einfach ein perfektes rennen. niemand hat ihn gefährdet und er fuhr das rennen vollkommen sicher nach hause. kein risiko gegangen, als alles klar war - wie von ihm gewohnt. wer weltmeister werden will, muss ihn schlagen, das ist klar.
Fisichella:
schade für ihn, dass ihm der motor ausgegangen ist. ansonsten wäre wohl auch der sieg drin gewesen. sehr schade nach seinem sieg im letzten rennen. dennoch ein super rennen gefahren und noch den 5. platz erreicht. fans eines gewissen anderen fahrers würden ihn dafür als "sieger der herzen" küren 😁
Räikkönen:
auch sehr gutes rennen, aber er hatte zu keinem zeitpunkt die möglichkeit zu gewinnen. wenn er weltmeister werden will, muss sich das ändern.
Montoya:
für mich die enttäuschung des rennens. nicht wegen dem unfall, sondern wegen seines patzers in der einführungsrunde. sowas darf einem einfach nicht passieren und ich frage mich wirklich was der typ noch bei mclaren sucht. da kann man über die "sympathiepolitik" und die auswahl der fahrer nach dem charakter die hier letztens diskutiert wurde einfach nur lachen.
M. Schumacher:
konnte natürlich nichts werden mit der reifenwahl. leider überpuscht und denselben fehler wie montoya gemacht und zerschellt. sehr schade. hätte es evtl. noch aufs podium geschafft.
R. Schumacher:
wurde ja die letzte woche hier tot geredet. wo sind die jetzt alle? 😁 mal schauen, ob es keine eintagsfliege war.
insgesamt:
es zeigt sich, dass die wm von alonso und renault nicht nur glück war, sondern einfach harte arbeit und daher verdient. noch scheint keines der anderen mitzukommen, mal schauen wann die aufholen.
Also erstmal ziehe ich meinen Hut vor Alonso. Als Kimi-Fan muss ich zugeben, dass heute keiner Alonso das Wasser reichen konnte, auch mein Favorit Kimi nicht. Ich denke Alonsos Vorsprung wäre noch deutlicher ausgefallen, wenn es die Safetycars nicht gegeben hätte.
Fazit:
Renault und Alonso klar überlegen, keine Fehler und erstklassig gefahren (Start, Restarts und überhaupt). Fisichella fand ich dagegen etwas enttäuschend, aber okay. Ich sage es nicht unbedingt mit gutem Gewissen, aber ein paar Szenen von Alonso erinnerten mich irgendwie an den Senna. Ganz klar ist die Kombo Alonso/Renault das Maaß der Dinge, 28 Punkte aus 3 Rennen sind spitze.
McLaren: Der Speed ist vom Auto her nicht da, wenn man es mit Renault vergleicht. Dennoch tolle Leistung von Kimi, schönes Überholmanöver an Button, auch wenn dabei ein Bremsplatten und Vibrationen entstanden. Auch der Frontflügel musste gewechselt werden. Unterhaltsam auch der Fight am Anfang mit Montoya, von dem ich etwas enttäuscht bin. Bei Kimi war dieses Mal nicht mehr drin, Alonso/Renault war zu schnell, dennoch ein schönes Ergebnis und endlich mal im Ziel und das als 2. - da kann man nicht meckern, vor allem nicht nach den Umständen. Montoyas Dreher in der Aufwärmphase war zwar unnötig, aber ging ja durch die 2. Einführungsrunde glimpflich aus. Der Fahrfehler, wodurch dann die Elektrikkaputt ging, war nicht sonderlich toll.
Ferrari: Pech für Massa, aber es gehören immer mehrer zu einer Kollision. Dafür war seine Aussage ("Rennunfall"😉 aber fair. Schumi einfach zu langsam und dann halt der Fahrfehler. Klar kann sowas passieren, sollte halt nicht, aber nagut. Absolut unter aller Sau fand ich aber wieder, wie versucht wurde, der Abflug mit der Verwirbelung von Buttons Honda zu verantworten. Der war nämlich erstens zu weit weg und 2. sollte man es als 7x WM wissen, wie sich ein Auto hinter einem anderen verhält. Schumi war schlichtweg zu schnell und auch die anderen Fahrfehler (Verbremser) waren keine rosige Vorstellung. Das man sich mit den Reifen verspekuliert, kann passieren, sollte aber einem millionenschweren Topteam wie Ferrari, das testet wie es grad lustig ist, nicht passieren. Aber vielleicht waren sie durch die McLaren Lackierung geblendet 😉 😁
Im Sinne der Spannung hoffe ich, dass sie das nächste Mal wieder vorne mitmischen.
Das dies möglich ist, zeigten wiedermal Williams und Toyota!
Klasse gefahren von Ralf! Sicher taten auch einige Ausfälle was dazu, aber der Startplatz vom Quali war ja auch schon eine gute Grundlage, insofern tip-top!
Williams:
Rosberg mit Pech (unverschuldet kaputtgefahren worden), Mark Webber vermutlich mit Getriebeschaden ausgefallen. Ich dachte zuerst auch an mangelnden Sprit, aber das wäre schon ein starkes Stück. Gut, Fehler in der Betankung können auch vorkommen... Aber ich würde eher auf Getriebe tippen. Schade, aber dennoch gute Leistung von Webber/Williams bis zum Ausfall.
Honda:
Das Button nicht unter die ersten 2 kommt, wusste ich schon vor dem Start. Aber dass er dann soweit nach hinten durchgereicht wird, war schon etwas krass. Der Ausfall 50m vor der Ziellinie und somit 0 Punkte ist besonders bitter nach einer Poleposition. Da muss Honda noch kräftig arbeiten.
BMW:
Gute Leistung von Nick und auch von Villeneuve. Auch hier von Ausfällen profitiert, aber auch sowas muss man erstmal ins Ziel bringen, das haben heute nämlich sehr viele nicht geschafft. Insofern verdient und eine gute Leistung!
ToroRosso:
Schönes Überholmanöver von Scott Speed an Schumacher! Die ToroRosso waren die besseren RedBull. Diese selber und der Rest vom Feld blieben farblos und sind nicht weiter erwähnenswert.