GP am Nürburgring
Moin moin!
Nun ist es wieder soweit ... der nächste GP steht an. Der Nürburgring-Kurs wird wesentlich mehr Überholvorgänge zulassen und alle Zeichen deuten auf ein spannendes Rennen hin.
Die Ferrari-Verantwortlichen (samt Fahrer) scheinen sich sicher, dass Imola kein kurzes Strohfeuer war ...
Einige Teams melden deutliche Fortschritte nach den vergangenen Tests ...
Renault gibt sich gewohnt siegessicher ...
Ich freu mich auf ein (hoffentlich) spannendes Rennen :-) und vielleicht wird das wechselhafte Eifelwetter ja auch noch ein Wörtchen mitreden ...
Gruß
Stefan
184 Antworten
Zitat:
Was ich mit McLaren nur sagte, dass es bei Ferrari immer heißt, keiner würde so oft um den Titel mitfahren, aber faktsich fährt auch McLaren schon die letzten 8 Jahre um den Titel mit.
Seit MS 96 zu Ferrari ging, konnte McLaren 2 Mal WM werden 98,99. 96,97 waren sie ferner liefen. 2000, VizeWM, aber zum Schluß ohne Chance. 2001 ohne Chance auf den Titel, ebenso 2002. 2003 Vize mit Chancen zum Titel. 2004 schlechtestes Jahr überhaupt Platz 5 in der K-WM. 05 3. Auto an Freitagen. 05 VizeWM mit mäßigen Chancen auf den Titel, da man die ersten Rennen verschlief und dann noch Zuverläßigkeitsprobleme bekam.
Sie hatten also faktisch 5 Chancen, 2 wurden genutzt. Die Roten hatten 8 Chancen und haben 6 genutzt. Macht 40% Verwertung bei McLaren, 75% bei Ferrari. Ich find das macht die Mehrausgaben Ferraris durchaus vertretbar.
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Immernoch besser, wie für eine eher zweifelhafte Industrie (Tabakindustrie) Werbung zu fahren und dann aus dem vielen Geld nichts vernünftiges machen (wie Ferrari 2005 und Toyota heuer).
....
LOL, sag `mal, du hast wohl in letzter Zeit das dringende Bedürfnis, dich hier ständig in breiter Öffentlichkeit lächerlich zu machen ?
Bevor du das nächste `mal wieder so einen Blödsinn schreibst, solltest du dich über den aktuellen Hauptsponsor von McL informieren.
Extra für dich -----> Johnnie Walker ist kein Turnschuhhersteller, auch wenn es sich für dich eventuell so anhören mag, sondern es ist ein Whisky-Label.
Tja, und nun rate `mal welche legale Droge mit dem Nikotin/Tabak die meisten Todesfälle durch den Konsum verursacht, wobei außerdem noch die Todesfälle im Straßenverkehr hinzukommen.
http://www.f1total.com/news/06021410.shtml
Also erstmal ist der Hauptsponsor von McL nichtmehr West! Auch Renault hat keinen Tabakkonzern mehr als Sponsor (früher Mild Seven). Also bevor mir vorgeworfen wird, ich solle mich informieren, gebe ich das an dieser Stelle zurück! West ist Vergangenheit.
@Belphegor:
Nun, sicher ist Alkohol in übermäßigem Konsum ebenfalls schädlich. Allerdings arbeitet diese Industrie nicht mit Materialien, die das Konsumverlangen fördern. Bei der Tabakindustrie gabs da mal große Skandale, aber detaillierter will ich das nicht ausführen. Hinzu kommt auch, dass wenn du ein Gläschen Whisky trinkst, der Rest (Umwelt, Mitmenschen) um dich herum keinen Schaden nimmt, während das bei einer Zigarette ganz anderst ist.
@Mumins:
Wie du das Wort "Chance" definierst, ist mir rätselhaft. McLaren war in der besagten Zeit immer im Kampf um einen Titel unter der Spitze. 2005 entschieden sich die K-WM und Fahrer-WM in den letzten Rennen. 96 und 97 habe ich garnicht erwähnt, ich rede ab 1998 (ließ nochmal). Es ging mir ja eben nicht darum, wie oft sie WM geworden sind, sondern wie oft sie unter den Tops mit einem Titel (Fahrer oder K-WM) waren. In all den jahren, die du nennst, war das der Fall. Sei es unter den Top bei den Fahrern oder bei der K-WM oder beidem.
Und die Mehrausgaben von Ferrari sollte man eben auch an Renault mitmessen, und dort sieht man, dass es überhaupt nicht gerechtfertigt ist. Übrigens auch alle anderen, die mehr ausgeben.
@Hap5sch:
Das hier Zweifel an Fakten aufkommen war klar! Man will es nicht wahrhaben, dass Renault mit weniger einfach mehr macht, als das Idol Ferrari. Wenn es tatsächlich so wäre, dass Renault und alle anderen gleichviel investieren, gäbs auch entsprechende Fakten darüber. Im übrigen gibts auch Zahlen von Testkilometern... die sind ebenfalls nicht gleich. Allein schon die Tatsache, dass Ferrari 2 eigene Teststrecken betreibt, stellt klar, dass dort die finanziellen Aufwändungen größer sind.
Du glaubst zwar, dass diese Zahlen nicht viel mit der Realität gemeinsam haben, aber es gibt auch andere Quellen, die von ähnlichen Größenordnungen reden. Ich denke nicht, dass es nur erfunden ist, dass z.B. Toyota am meisten investiert, Honda weniger und Renault noch weniger und Midland im vgl dazu ganz wenig.
Ich vertraue halt diesbezüglich mehr diesen diversen Quellen, die näher an der Sache dran ist, als wir Laien hier.
Es passt wohl einigen nicht in den Kram, dass manche Teams die gleiche oder im Falle von Renault die bessere Leistung mit weniger erbringen, als Toyota und Ferrari. Bei diesen beiden Budgets sollten jedes Jahr beide WM-Titel locker rausspringen. Dass dies nicht so ist, ist ja für uns Fans ja ganz gut. Ich könnte mir auch vorstellen, dass andere kleine Teams mit so einem Budget ebenfalls top Leistungen oder gar bessere erbringen könnten.
Zitat:
oder im Falle von Renault die bessere Leistung mit weniger erbringen, als Toyota und Ferrari.
Das muß sich noch zeigen, ein Titel bedeutet noch nicht, dass das System für 10 Jahre gut ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Man will es nicht wahrhaben, dass Renault mit weniger einfach mehr macht, als das Idol Ferrari.
ähm an welcher Stelle habe ich bitteschön behauptet ich sei Ferrari Fan? es war mein erster Post in diesem Forum und ich hab nur meine Meinung dazu gesagt ohne ein Team dabei shclechter oder besser zu machen und du unterstellst mir direkt ich würde für mein angebliches Idol Ferrari sprechen? Du solltest zu deiner Signatur mal hinzufügen, dass Unterstellungen und Beleidigungen entegen landLäufiger Meinung keine Argumente sind und dich dann auch mal an deiner eigenen Signatur orientieren.
Alkohol enthält keine Konsumfördernden Substanzen? Also das ist mir neu. Ich frage mich wie dann Leute alkoholabhängig werden können....und warum es soviele Entzugskliniken gibt. Ich bin auch gegen Rauchen aber so ein naives Weltbild wie du hast is schon interessant.
Ob Alk oder Zigaretten beide sind schädlich und enthalten abhängig machende Materialien, der unterschied besteht nur darin, dass ein Raucher gesellschaftsfähiger ist als ein Alkoholiker.
Ja McL und Renault haben keinen Tabaksponsor mehr. Das ist richtig. Und es hat niemand gesagt du wärst schlecht informiert.
Aber es kann ja wohl nicht sein, dass du Ferrari vorwirfst sie hätten ja Marlboro als Sponsor obwohl die zum gleichen Zeitpunkt aus dem Vetrag ausgestiegen sind wie auch McL und Renault. Bei Ferrari ist dies genauso Vergangenheit wie bei den anderen. Aber naja wenn man jemanden nicht leiden kann setzt man halt andere Masstäbe an oder wie?
Klar man findet immer Quellen um seine Ansichten zu untermauern aber ich hab noch nie irgendwo nen jahresabschluss von einem F1 Team gesehn. Außerdem gilt bei solchen Sachen immer der Spruch: Trau keiner Bilanz die du nicht selbst gefälscht hast. Und wie gesagt kann mir einfach nicht vorstellen dass die Budgets der großen 4 so sonderlich weit auseinander liegen.
Die werden schon alle ihre Quellen haben die dann nicht im Budget auftauchen. Vor allem bei voräufigen Budgets. Bei Ferrari hat nunmal die Formel 1 eine bessere Position und ist angesehn deswegen bekommt das Team auch ein so hohes Budget. Einer Firma wie McL oder Renault ist die F1 nICht so wichtig also wird es tiefer angesetzt. Aber wer weiß schon wieviele Nachzahlungen der Mutterkonzern im laufe der Saison leistet.
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Das hier Zweifel an Fakten aufkommen war klar! Man will es nicht wahrhaben, dass Renault mit weniger einfach mehr macht, [...]
Sehr idealistische Einstellung.
Aber der Punkt ist der, dass es Ferrari ziemlich am Arsch(sorry) vorbeigeht, wieviel sie investieren, sondern das am Ende der Titel bei rumkommt!
Wenn Renault am Ende nicht WM oder K-WM wird, dann bringt denen die Tatsache, dass sie mit erheblich weniger Geld FAST so viel wie Ferrari geleistet haben auch nichts.
Es zählt der Titel, basta. Ob nun ein Kondomhersteller der Sponsor ist und der Papst deswegen abggeht, oder nunmal Marlboro (ich bin Nichtraucher!), ist schnuppe!
Ciao und Gruß,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Das hier Zweifel an Fakten aufkommen war klar!
stimmt, zumindest seitdem du uns mit deiner 1+ für räikkönen gezeigt hast, was du unter "fakten" verstehst 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
stimmt, zumindest seitdem du uns mit deiner 1+ für räikkönen gezeigt hast, was du unter "fakten" verstehst 😁
Siehe Links mit den Zahlen, DAS sind Fakten. Ich warte übrigens immernoch auf Sir Donalds "Fakten" 😁 Die 1+ war eine persönliche Wertung von mir, keiner hat verlangt, dass man das als "Fakt" hinnimmt! *g*
@Hap5sch:
Es ging mir nicht darum zu sagen, dass Ferrari schlecht ist, weil sie einen Tabaksponsor haben. Es ging um die Aussage eines Users, der sagte: "McLaren wäre zu blöd, geeignete Sponsoren zu finden". Fakt ist, dass die Tabakfirmen aufgrund ihrer Werbebeschränkungen weniger dazu tendieren, hohe Summen (für fast nichts als Gegenleistung) zu investieren. Ergo: McLaren konnte keine (finanziell) entsprechenden Sponsoren für 06 finden, und das eben nicht aus Blödheit. Und wenn es ohne Tabaksponsoren geht, dann begrüße ich das natürlich! Für 2007 haben sie ja mit Vodafone Ersatz. Das hat also überhaupt nichts mit einem naiven Weltbild zu tun. (Mal davon abgesehen, dass ich für mein junges Alter schon viel in der Welt rumgekommen bin und von meinem Umfeld als "aufgeschlossen" betrachtet werde. Aber wenn mir hier jemand (ich sage es allgemein) ein naives Weltbild andichtet und sich dadurch besser fühlt, bitte - soll er es machen).
Desweiteren darf ich zitieren:
Man will es nicht wahrhaben, dass Renault mit weniger einfach mehr macht, als das Idol Ferrari. [...]Es passt wohl einigen nicht in den Kram, dass manche Teams die gleiche oder im Falle von Renault die bessere Leistung mit weniger erbringen, als Toyota und Ferrari.
So, da steht nix davon, dass ausdrücklich du oder User Hap5sch gemeint ist. "Man" und "Einigen" ist allgemein bezogen und nicht speziell auf dich. Deswegen war ja auch zudem der Absatz da... Soviel also zu Unterstellungen 😉
Keine Sorge, ich spreche die Leute schon direkt an, wenn ich jemand einzelnen speziell meine... *g*
Und in einem muss ich dich korrigieren: Marlboro ist nachwievor Sponsor von Ferrari, nur ist die Aufschrift wegen der Regelungen nichtmehr aufgeführt. Es heißt auch offiziell nachwievor "Scuderia Marlboro Ferrari". Aber das habe ich ihnen nicht zum Vorwurf gemacht! Ich habe lediglich im Falle von McLaren gesagt, dass ich es gut finde, dass sie nichtmehr für die Tabakindustrie fahren. Und auf Ferrari und Toyota war dieser Satz bezogen:
Immernoch besser, wie für eine eher zweifelhafte Industrie (Tabakindustrie) Werbung zu fahren und dann aus dem vielen Geld nichts vernünftiges machen (wie Ferrari 2005 und Toyota heuer).
Hierbei ging es um die Leistungen beider Teams in Relation zu den Aufwändungen. Der Satz kann garkein Vorwurf mit der Tabakindustrie sein, zumal Toyota ja gar keinen Tabaksponsor hat. Der erste Teil bezog sich wiegesagt auf die Tatsache, dass ich McLarens Situation diesbezüglich für gut finde.
Wenn ich Ferrari einen Vorwurf wegen Marlboro machen würde, hätte ich geschrieben:
"Ich finde es unverantwortlich, wie Ferrari für die Tabakindustrie Werbung fährt".
Steht aber so nirgends. Jedes Team ist denke ich froh um jeden Sponsor. Die anschließende Diskussion welche Industrie (Tabak oder Alkohol) wohl die "bösere" ist hat ja nichts mit den Teams zu tun gehabt. Diesbezüglich finde ich halt die Tabakindustrie schlimmer. Natürlich kann auch Alkohol süchtig machen (was kann nicht süchtig machen), aber das ist wohl mehr auf psychologischer Ebene, während in Zigaretten extra Substanzen beigemixt wurden, dass dem Körper ein höheres Verlangen antrainiert. (Wie gesagt, das war damals, heute wird zum Glück kontrolliert). Gab auch mal einen ziemlich spannenden Kino-Film darüber, der auf wahren Begebenheiten beruht, hieß glaube ich "the Insider". (Natürlich wurde dort zwecks Unterhaltung etwas übertrieben...)
@Desmotom:
Obs ihnen am Arsch vorbei geht oder nicht, weiß ich nicht. Jedenfalls überlegt Montezemolo mit Todt, wie sie in der F1 sogar Geld für Ferrari verdienen können - ganz so unwichtig scheint denen also das Geld ja nicht zu sein. Und auch sie haben sich wie die anderen Teams für eine Kostenreduktion ausgesprochen.
Wo ich dir zustimme ist, dass unter dem Strich natürlich nur das Ergebnis zählt. Diesbezüglich hat Renault 2005 auch alles richtig gemacht. Sie sind (mit weniger Aufwand, aber dass muss ich ja nicht betonen) 2005 Fahrer und K-WM geworden. Heuer sind sie momentan in beiden Meisterschaften führend. Natürlich kann sich das jederzeit ändern und ich als Zuschauer wünsche mir, dass es kein Spaziergang für Renault wird! Ob nun Ferrari sie jagt und somit für Spannung sorgt oder ein anderer, ist egal. Es ist auch egal, wer zum Schluss vorne steht, hauptsache, es wird spannend. Wenn dann das Ergebnis feststeht kann man aber trotzdem die Bilanz ziehen, was wurde mit wieviel erreicht.
Und diesbezüglich @allgemein nochmal:
Ich finde das halt einfach toll wie Renault das macht. Und ich denke, da könnten sich besagte andere Teams daran orientieren und ein Beispiel nehmen. Würde ja auch die Kosten senken.
Ich hoffe hiermit ein bisschen Klarheit in die Diskussion gebracht zu haben. Hier wird einfach wieder zuviel hineininterpretiert (vor allem was meine Aussagen zu McL und Ferrari angeht), was so garnicht gesagt wurde. Nichts ist so heiß wie es gekocht wird, wie man so schön sagt! 🙂
es hat doch keinen sinn leutz..manche merken es nicht.. und das hat sicherlich mit eigener meinung nix zu tun....
und da wird immer und immer iweder über die MS u Ferrari fans hergezogen weil sie ne rote brille u kappe auf haben... tz tz tz...
🙄
🙄
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
es hat doch keinen sinn leutz..manche merken es nicht.. und das hat sicherlich mit eigener meinung nix zu tun....
und da wird immer und immer iweder über die MS u Ferrari fans hergezogen weil sie ne rote brille u kappe auf haben... tz tz tz...
🙄🙄
Hast du eine Meinung zum Thema oder nicht? Wenn ja, dann poste dies bitte, ansonsten lass das OT und die Sticheleien!
Thema war der GP Nürburgring oder wenn du auf ein Argument von mir eingehen willst waren die Themen noch:
"Renault hat das beste Aufwand/Leistungsergbnis z.Zt in der F1" und "McLaren Rückfall im Vgl zu 2005 hängt auch mit der Situation im Team (weniger Ressourcen) zusammen"
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Siehe Links mit den Zahlen, DAS sind Fakten. Ich warte übrigens immernoch auf Sir Donalds "Fakten" 😁 Die 1+ war eine persönliche Wertung von mir, keiner hat verlangt, dass man das als "Fakt" hinnimmt! *g*
fakten sind das eine. was man daraus macht das nächste. und das du dich mit deiner 1+ zum affen machst, zeigt das wohl deutlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Immernoch besser, wie für eine eher zweifelhafte Industrie (Tabakindustrie) Werbung zu fahren und dann aus dem vielen Geld nichts vernünftiges machen (wie Ferrari 2005 und Toyota heuer).
Hierbei ging es um die Leistungen beider Teams in Relation zu den Aufwändungen. Der Satz kann garkein Vorwurf mit der Tabakindustrie sein
ganz ehrlich xetr0, jetzt machst du dich endgültig zum affen hier 🙄
was ist denn das wort "zweifelhaft" vor dem wort "industrie" (="tabakindustrie"😉 anderes als ein vorwurf?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
fakten sind das eine. was man daraus macht das nächste. und das du dich mit deiner 1+ zum affen machst, zeigt das wohl deutlich 😉
Für dich und ein paar andere vielleicht. Jeder hat halt seine persönlich und für andere unverbindliche Meinung zu den Leistungen des Piloten. Ich finde zum Affen machen sich eher die, die auf anderen Meinungen unnötig rumreiten und mit diesen nicht klarkommen bzw. einfach stehen lassen können. 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ganz ehrlich xetr0, jetzt machst du dich endgültig zum affen hier 🙄
was ist denn das wort "zweifelhaft" vor dem wort "industrie" (="tabakindustrie"😉 anderes als ein vorwurf?
Ganz ehrlich Bucklew2, das ist ein Vorwurf an die Tabakindustrie, nicht an Ferrari! Oder streitest du etwa ab, dass die Tabakindustrie früher eben mit zweifelhaften Methoden gearbeitet hat? Ich finde halt, dass das alles andere als Saubermänner waren.
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Für dich und ein paar andere vielleicht. Jeder hat halt seine persönlich und für andere unverbindliche Meinung zu den Leistungen des Piloten. Ich finde zum Affen machen sich eher die, die auf anderen Meinungen unnötig rumreiten und mit diesen nicht klarkommen bzw. einfach stehen lassen können.
du kannst auch gerne der meinung sein, dass ferrari ein budget von 5€ pro jahr hat. diese meinung ist aber falsch. das weißt du, das weiß ich, das wissen alle hier. warum sollte dies bei der bewertung einer pilotenleistung anders sein? das es hier und da unterschiede gibt, ok - aber eine 1+ ist und bleibt lächerlich.
alle leute hier (außer du) und alle experten sind sich einig, dass die leistung von räikkönen (wenn überhaupt) mittelmäßig war. und damit ist die leistung _OBJEKTIV_ (da die subjektiven nuancen durch die massen aufgehoben wurde) mittelmäßig.
aber wenn du willst kannst du mir mal nen link raussuchen, in dem die leistung von räikkönen als besser als die von schumi dargestellt wird - wo wir doch beim thema fakten sind 😉
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Ganz ehrlich Bucklew2, das ist ein Vorwurf an die Tabakindustrie, nicht an Ferrari! Oder streitest du etwa ab, dass die Tabakindustrie früher eben mit zweifelhaften Methoden gearbeitet hat? Ich finde halt, dass das alles andere als Saubermänner waren.
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Immernoch besser, wie für eine eher zweifelhafte Industrie (Tabakindustrie) Werbung zu fahren und dann aus dem vielen Geld nichts vernünftiges machen (wie Ferrari 2005 und Toyota heuer).
ich sehe da nur eines: einen vorwurf an die zweifelhafte tabakindustrie UND an ferrari, für solche einem zweifelhaften industriezweig werbung zu fahren.
jetzt mclaren (die jahrelang die west-kohle in die tasche gestopft haben) als saubermänner und ferrari als die bösen hinzustellen ist wohl (oh, haben wir das wort wieder 😛) lächerlich. oder willst du mir etwa erzählen, dass mclaren das aus moralischen gründen gemacht hat? wohl kaum 🙄
ron dennis dürfte letztes jahr so tief in den hintern der WEST-manager gesteckt haben, dass er deren weisheitszähne gespürt hat.
btw: wo wir beim thema saubermänner alkoholindustrie wären - wie würdest du alkopops definieren?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
alle leute hier (außer du) und alle experten sind sich einig, dass die leistung von räikkönen (wenn überhaupt) mittelmäßig war. und damit ist die leistung _OBJEKTIV_ (da die subjektiven nuancen durch die massen aufgehoben wurde) mittelmäßig.
aber wenn du willst kannst du mir mal nen link raussuchen, in dem die leistung von räikkönen als besser als die von schumi dargestellt wird - wo wir doch beim thema fakten sind
Jetzt wirds interessant! Welche Experten? Erst hätte ich da gerne deine Links dazu, wo jeder Experte der Meinung ist, die Leitsung sei nur mittelmäßig gewesen. Heinz Prüller (den ich zu den Experten zähle) bezeichnete die Leistung Räikkönens als "gut". (Schonmal mehr wie mittelmäßig). Die Leistung des Teams McLaren mag vielleicht mittelmäßig gewesen sein, abder selbst das würde ich nicht wagen zu sagen. Und das jemand sagt, Kimis Leistung wäre besser als Schumis, habe ich garnicht behauptet. Nochmal: Die 1+ für Kimi Räikkönen ist meine subjektive Meinung, da ist es völlig egal, wer wie drüber denkt. Im übrigen macht die Masse lange nichts "objektiv", da jede dieser Ansichten eine subjektive ist, egal von wem sie kommt. Sowas kann man auch folglich nicht als Fakten deklarieren, wie du es tust und schon garnicht Vergleiche anstellen. Die Ausgangsposition (Auto, Startplatz) usw. von Schumi und Kimi waren völlig verschieden... subjektiv hat mir die Fahrt von Kimi wegen dem Überholmanöver besser gefallen (so kam die 1+ zustande), von einem wirklichen Vergleich ala "der ist besser gefahren" wollte ich garnicht reden. Zudem, wer sagt das "alle User" hier so denken und ich der einzige sei? Nur weil 4 oder 5 Leute das so sehen? Der F1 Bereich besteht nicht nur aus uns kleinem Haufen Leuten. Viele haben sich noch garnicht geäußert und werden dies vielleicht auch nicht. Es gibt hier sehr viele Stille Leser. Möglich, dass es einige darunter gibt, die Kimis Leistung besser als nur mittelmäßig fanden. Und es wird auch Leute geben, die sich garkeine Meinung zu Kimis Leistung bilden wollen, weil sie z.B. Albers-Fan sind und sich garnicht für Schumi, Kimi, Alonso usw. interessieren. Mit solch Aussagen wie "alle" oder "wir" und sonstigem Lobbysmus wäre ich vorsichtig. Es gibt immer Ausnahmen und immer mindestens einen auf der anderen Seite... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ich sehe da nur eines: einen vorwurf an die zweifelhafte tabakindustrie UND an ferrari, für solche einem zweifelhaften industriezweig werbung zu fahren.
jetzt mclaren (die jahrelang die west-kohle in die tasche gestopft haben) als saubermänner und ferrari als die bösen hinzustellen ist wohl (oh, haben wir das wort wieder 😛) lächerlich. oder willst du mir etwa erzählen, dass mclaren das aus moralischen gründen gemacht hat? wohl kaum 🙄
ron dennis dürfte letztes jahr so tief in den hintern der WEST-manager gesteckt haben, dass er deren weisheitszähne gespürt hat.
btw: wo wir beim thema saubermänner alkoholindustrie wären - wie würdest du alkopops definieren?
Das was du siehst bzw. in meinen Post hineininterpretierst, überlass ich ganz dir! 😉 Ich meine auch eben vorhin deutlichst klargestellt zu haben, dass ich Ferrari NICHT dafür verurteile, für wen sie Werbung machen. Aber wenn du das so sehen willst - bitte! Ich kann und will niemandem vorschreiben, wie sie meinen Post interpretieren sollen. Ich sage lediglich, dass dies eigentlich nicht meine Intetion war. Ich schreib hier meine Meinung, was andere draus machen ist nicht mein Problem. Wenn ich denke, dass es angebracht ist, stelle ich was klar. Ob es ankommt oder nicht, ist egal, es ist quasi nur die "Absicherung" für mich, dass niemand behaupten kann, ich hätte das so gesagt und mir einen Strick draus dreht.
Zu den Saubermännern bei McLaren:
Ich finde es lediglich gut, dass es Teams gibt, die ganz gut ohne die Tabakindustrie zurecht kommen (nicht nur McL, auch Renault oder jedes andere Team, was keinen Tabaksponsor hat.) Im Endeffekt läufts ja eh da drauf hinaus, dass die F1 irgendwann wohl ohne die Tabakkonzerne überleben muss. Bei den Teams denke ich wird das gut machbar sein, Sorgen mache ich mir hingegen um die GP-Strecken. Man denke an die ganze Bandenwerbung...
Ob die Alkoholindustrie Saubermänner sind oder nicht hmm... gibt wohl dort auch solche und solche. Aber ich denke z.B. die lokale Brauerrei oder der Schnapsbrenner von Nebenan ist hat sicher eine weißere Weste als der sauberste Tabakkonzern. Natürlich ist das jetzt wieder eine sehr kritische Aussage, und verallgemeinern kann man nicht. Alkopops - gehört zwar nicht zum Thema, aber natürlich beantworte ich dir die Frage gerne. Nun, ich konsumiere gelegentlich an Partys in Discos auch diverse Alkopops, natürlich im vernünftigen Rahmen. Mir schmecken sie, gebe ich zu. Ob diese süchtig machen, weiß ich nicht. Da ich aber wiegesagt diese in eher kleinen Mengen zu mir nehme, kann ich behaupten, dass weder der Umwelt, Mitmenschen noch mir ernsthafter Schaden entstanden ist. Würde ich nur eine Zigarette rauchen, sehe der Fall schon ganz anderst aus. Süchtig bin ich auch nicht geworden. Ergo: Es gibt Dinge, die sind im normalen Rahmen nicht schädlich - andere hingegen schon (Tabakwaren zähle ich zu letzterem). Und natürlich kann genauso alles auch schädlich sein (auch mit Plüschtieren kann man töten) - insofern habe ich keine große Meinung zu Alkopops. Mir schmecken sie (komme aber wiegesagt auch ohne sie oder generell Alkohol bestens aus), aber ich halte sie für überteuert. Nicht mehr, nicht weniger. Im Endeffekt ist es bei Alkohol so, dass es ausschließlich vom Anwender und somit den Mengen abhängt.