GP am Nürburgring
Moin moin!
Nun ist es wieder soweit ... der nächste GP steht an. Der Nürburgring-Kurs wird wesentlich mehr Überholvorgänge zulassen und alle Zeichen deuten auf ein spannendes Rennen hin.
Die Ferrari-Verantwortlichen (samt Fahrer) scheinen sich sicher, dass Imola kein kurzes Strohfeuer war ...
Einige Teams melden deutliche Fortschritte nach den vergangenen Tests ...
Renault gibt sich gewohnt siegessicher ...
Ich freu mich auf ein (hoffentlich) spannendes Rennen :-) und vielleicht wird das wechselhafte Eifelwetter ja auch noch ein Wörtchen mitreden ...
Gruß
Stefan
184 Antworten
Zitat:
Die 1+ bekommt für mich aber der Kimi.
Also XetrO ich weiß ja nicht.
Ich versuch ja auch gern alles von MS mir schön zu reden, aber so übertreiben muß man ja wohl auch nicht. Wo war das bitte ne 1+ und die Fahrt von MS "nur" ne 1 ??
Man sollte schon realistisch bleiben.
Moin moin!
Na die "1+" ist vielleicht wirklich ein wenig übertrieben. Obwohl man zwei Dinge dabei berücksichtigen muss:
1. Die Silberpfeile (also die Autos an sich) waren - entgegen den Ankündigungen einiger Verantwortlicher - im Rennen nicht wirklich viel stärker als im Qualifying. Montoya hatte gleich am Anfang ein schönes Manöver und baute danach gleich Druck auf in Richtung Heidfeld. Kam aber einfach nicht vorbei und hatte auch offensichtlich keine Chance in freien Phasen zuzusetzen, um Plätze zu gewinnen. Das war bei Kimi - wenn auch auf besserem Niveau - nicht anders.
2. Je weiter Du - nach einem schwachen Qualifying - hinten im Feld steckst, umso schwerer fällt es natürlich zu glänzen. Weiteres Beispiel war Fisico, der ein Auto hat, das offensichtlich (s. Alonso) schneller ist.
Das ist schon ein Auf und Ab bei Merecedes. Vor der Saison eigentlich schon abgeschrieben. Dann doch verhältnismäßig gut gestartet und jetzt müssen sie kämpfen, um nicht im Mittelmaß zu versinken. Die haben offensichtlich Schwierigkeiten dem Entwicklungstempo der Spitzenteams zu folgen. Oder sind sie am Nürburgring unter Wert geschlagen worden?
Ich wünschte mir, dass sie - wie auch zumindest eines der japanischen Teams - den Anschluss finden und wir einen offenen Schlagabtausch von mehreren Teams erleben. So wäre zumindest an dieser Stelle für Spannung gesorgt und wir würden eine sehr bunte Saison erleben.
Gruß
Stefan
Tach,
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
...
Was in der F1 zum kotzen ist, sind die Strategiespiele wo das Rennen, wie heute zu sehen war, in der Box entschieden wird...
Ich will sehen wie 2 Fahrer auf der Strecke kämpfen. Wie sie sich gegenseitig ausbremsen, Kampflinie fahren, aus dem Windschatten angreifen etc. SOWAS macht ein spannendes Rennen aus. Nicht wie ein Fahrer 3 Runden am Limit fährt um nach dem Boxenstop die Führung zu übernehmen....
Zitat:
Original geschrieben von Eierhals
...
Wer hat am besten die Reifen geschont, den meisten Sprit gespart und kann - wenn wieder einer dieser unsäglichen Boxenstopps anliegt - noch ein wenig zusetzen. Bloß keine Action auf der Strecke? Sonst fühlt sich noch jemand durch ein spannendes Rad-an-Rad-Duell unterhalten. Das erinnert mich ein wenig an Sex ohne Körperkontakt ...Diese Taktikspielchen gehören in den Schachsport. Die Kritik geht ja nicht nur in die Richtung der beiden Super-Strategen (MS + Alonso), sondern vor allen Dingen an die Verantwortlichen, die die Eckdaten für den F1-Sport festlegen.
Ich finde, dass da dringend Änderungen im Reglement durchgeführt werden sollten. Die richtigen Racer sollten wieder gestärkt werden
...
@Ercan, @Eierhals
könntet Ihr mir mal den Zettel durchreichen, dass ich da mit unterschreiben kann?! 😁
Das Haupt-Problem hierbei ist doch, dass auf vielen Strecken kaum noch überholt werden kann, wobei die bis ins letzte Detail hochgezüchtete Aerodynamik auch zum größten Teil mit beiträgt. Das Rennen mit Reifenwechseleien und Tankstopps spannend sein können, zeigen doch gerade die Champ-Cars oder IRL.
Zum Nürburgringrennen:
konnte es leider nicht verfolgen, war leider unterwegs 🙁.
Als ich nach dem Rennen allerdings im Autoradio hörte, das MS durch kluge Boxenstrategie gewonnen hatte, wurde mir dann doch klar, dass ich doch nix verpasst hatte. 😁
War das Rennen wirklich so ereignisarm??
Für die Spannung und weiteren Saisonverlauf kann es eigentlich nur gut sein, dass MS gewonnen hat; nix ist tödlicher für eine F1-Saison, als das einer 9 Rennen in Folge gewinnt (Achtung: Übertreibung!!) und 10 Rennen vor Saisonende (Achtung: wieder Übertreibung!!) bereits als Weltmeister feststeht!
Es kristallisiert sich langsam heraus, dass es wohl bis Saisonende ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Alonso und MS geben wird.
Gruß
Guensal
Zitat:
Als ich nach dem Rennen allerdings im Autoradio hörte, das MS durch kluge Boxenstrategie gewonnen hatte, wurde mir dann doch klar, dass ich doch nix verpasst hatte.
Nur die Strategie war es sicher nicht. Denn MS mußte vorm 2. Stop 3 brutale Runden hinlegen, das tat er auch eindrucksvoll. MS im Ferrari konnte ca. 0,5 Sek. schneller fahren als Alonso, zu Anfang ging das natürlich nicht.
Ähnliche Themen
hmm hab mir heute nacht nochmal die wiederholung angeschaut und muss sagen .... sooooooo spannend bzw aufregend fand ich es jetzt nicht ..
Zitat:
Original geschrieben von rieper
Genau das wollte ich damit ausdrücken. Danke!
hmm.... nee echt jetzt ??
dann hab ich das wohl a kleines bissl falsch interpretiert !!
ok...
Sorry....
😁 ...
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
So, da bin ich! Sorry hab keine Zeit den ganzen Thread zu lesen, will aber hier mal meine Meinung zum Rennwochenende geben.
Also nach dem Quali hab ich mir mehr erhofft! Da waren Alonso, Schumi und Massa sehr dicht beeinander, ich hab gedacht das gibt knallharte Duelle auf der Strecke, aber pustekuchen!
Das war relativ langweilig, kaum Überholmanöver und so gut wie keine direkten 2Kämpfe vorne. Von Massa hab ich erwartet, dass er den Schumi unter Druck setzt, von Schumi, dass er Alonso auf der Strecke kassiert (in der entscheidenden Phase war er ja schneller, warum überholt der gute Mann denn nicht?). Und von Alonso hätte ich mehr Gegenwehr erwartet! Sicher, wieder nur 2 Punkte verloren und 8 gemacht für die WM, aber auf Dauer ist das langweilig und irgendwann ist der Vorsprung doch alle. Also diese 3 haben jeweils nur ihr Rennen gefahren, ohne groß Action. Dabei bietet ja der Nürburgring angeblich so viele Überholstellen. Sicher fuhren die Piloten auf hohem Niveau aber sicher keiner auf dem höchsten. Wiegesagt, als Schumi es aufgrund der Strategie musste, fuhr er weit schneller, Massa war teilweise auch schneller als Schumi, blieb aber mit etwas Abstand hintendran.
Aber es sind alle ersten 4 dennochsehr gut gefahren, dass muss ich sagen. Naja, aber ich will es mal aufschlüsseln:
Ne 1 bekommt von mir der Schumi und der Massa: Klasse Rennen, wenn auch Angst vor 2kämpfen gehabt. Der Alonso bekommt von mir "nur" ne 2, weil er zwar ein super Quali hingelegt hat, allerdings hat er im Rennen einen Platz verloren und hat m. M. auch zuwenig gekämpft. Die 1+ bekommt für mich aber der Kimi. Der hat einen Platz gut gemacht, eines der wenigen Überholmanöver auf der Strecke (gegen nen starken Honda) geboten und durch seine fulminante Aufholjagd zum Schluss es noch hinter Schumi mit Alonso und Massa spannend gemacht.
du machst dich sooo lächelrichmit deinen poste das tut ehct langsam weh.. !!
schumi angst vorn angriff ???
Kimi ne 1+
rosberg so abtun..
XetrO was du uns nach jeden rennen schreibst solltest du echt langsam bei dir behalten denn du entziehst dir immer mehr den letzten rest der kompetenz !!
Warum soll schumi angreifen wenn er alonso locker hinter färht und ihn anner bos schnappen kann
ne 1 für kimi wegen einem platz den er gewonnen hat.... ich fall gleich um vor lachen...sind den die McL echts chon so scheise das man nen platz gewinn von einem rang sooo hervortun muss ??
Rosberg der vonn 22 auf 7 färht wir dabgetan als wenns nix wäre..... ???
sorry, lass dir was andres verschreiben.......
das ist sowas von lächerlich was du hier von dir gibst.. und zum glück sehen daswiedermal einige andre hier genauso !!!
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
XetrO was du uns nach jeden rennen schreibst solltest du echt langsam bei dir behalten denn du entziehst dir immer mehr den letzten rest der kompetenz !!
Bleib cool! 😎
Es gibt halt "fans", die können Schumi nicht ausstehen. Neid oder Loyalität zu anderen Marken/Teams... damit wirst du dich abfinden müssen. 😉
Ich würde nicht Kimi die 1+ geben, sondern dem Mercedes-Motor, dass er ne volle Distanz durchgehalten hat. 😁
Niko beweist wieder mal sein Ausnahmetalent. Dass er den etablierten Fahrern so um die Ohren fährt, sollte ihnen ziemlich peinlich sein. 🙂
Mfg
Lieber Uli, was ich schreibe ist meine Sache, solange es nicht gegen die Regeln verstößt. Wenn ich der Ansicht bin, dass der Kimi ne 1+ für das Überholmanöver bekommt, dann ist das meine persönliche Meinung. Und die steht mir auch dann zu, wenn RTL und ihre blinde Gefolgschaft was anderes sagt! 🙂
Ich bilde nunmal meine Meinung nach eigenen Kriterien basierend auf Fakten und laufe hier nicht diversen Lobbys oder der Mehrheit hinterher.
Und wer wie über meine Kompetenz hier im F1-bereich denkt, ist mir erlich gesagt Schnuppe, für mich ist das Forum hier keine Kompetenz-Showbühne und sehe es auch nicht für nötig, anderen was zu beweisen 🙂
Und bitte unterlass die Provokation mit dem Medikamenten und sonstigen Sticheleien/Beleidigungen, du bist der erste, der dann schreit, wenns mit den Mods Konfrontationen gibt! (Letzteres gilt auch für andere User!)
Rosberg habe ich überhaupt nicht abgetan, wo liest du das raus, hä? 😉 Der junge ist mal wieder super gefahren und hat sich die 2 Punkte extrem verdient, vor allem weil er gerade am Anfang mit nem sehr schweren Auto unterwegs war. Williams-Cosworth habe ich kritisiert, weil sie die Motoren wechseln mussten, da kann der Rosberg leider nix dafür.
Und warum Kimi zum Schluss rankam, habe ich ja erklärt. Schumi und Alonso haben den Motor geschont, der Massa aber nicht bzw. der hat gekämpft. Sah man klar am Fahrstiel und auch an den Zeiten (und damit meine ich nicht, die Zeiten verglichen mit den Schonrunden der ersten beiden, sondern die Rundenzeiten an sich). Die muss man ja nur vom Bildschirm ablesen und wer bis 10 zählen kann, der konnte auch daraus wissen, dass der Massa gepusht hat, da braucht man keine Drehzahlen dafür.
War ja auch gut, Massa hat nämlich seinerseits versucht, noch auf Alonso aufzuschließen und ihn durch Druck in nen Fehler zu hetzen. Ferner musste er natürlich auf Kimis Aufholen reagieren.
Wiegesagt, wenns noch ein paar Runden gedauert hätte, wärs da um Platz 3 spannender geworden.
Zu den McLaren nochmal: Wiegesagt, der Speed ist definitiv nicht da, das war mir persönlich aber vor Saisonbeginn klar, dass die heuer nicht so bei der Musik sein können wie z.B. 2005. Dafür waren die ersten paar Rennen deutlich über meinen Erwartungen. Dass die jetzt abfallen, ist schlichtweg logisch, denn mit zunehmenden Saisonverlauf machen sich eben der Ressourcenmangel und die Lücken bei den Ingenieuren bemerkbar. Alles ganz normal und verständlich.
Unverständlich ist da für mich eher die Leistung der Toyotas aber vielmehr noch der RedBull. Die haben wirklich enttäuscht, vor allem weil es wegen Defekten zu den Ergebnissen kam.
Im Grunde gehts mir hauptsächlich darum, dass das Rennen im Vergleich zu dem Schumi-Sieg von Imola oder anderen Rennen eher langweilig war. Die Highlights waren rar gesät und eigentlich nur bei den 2 Überholvorgängen der Silbernen zu finden und im Mittelfeld. Rein von der Strecke her hätte es doch an Überholmanöver nur so hageln müssen, aber vielleicht wird der Nürburgring auch nur überbewertet. Die Kritik an der Rennleitung und den schlechten Streckenposten hab ich ja schon geäußert.
und schnell den post verändert damit man sich wieder rausreden kann hinterher...
😁
ja aj immer das selbe
Zitat:
Dass die jetzt abfallen, ist schlichtweg logisch, denn mit zunehmenden Saisonverlauf machen sich eben der Ressourcenmangel
Welcher Resourcenmangel?
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
und schnell den post verändert damit man sich wieder rausreden kann hinterher...
😁
ja aj immer das selbe
Ich habe diesen (obigen) Post wegen eines groben Rechtschreibfehlers geändert, der Post (der erste), auf den du dich bezogen hast, ist unverändert, schau einfach aufs Datum! Du unterstellst wieder Dinge, die nicht stimmen. Außerdem habe ich es nicht nötig, mich rauszureden und tue es auch nicht. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Welcher Resourcenmangel?
Einerseits die Leute, die weg sind (auch Ressourcen, nämlich Arbeitskraft und Knowledge-Ressourcen) und andererseits das inverstierte Geld. Die jetztigen Sponsoren zahlen nicht annähernd soviel, wie früher West. Vor ein paar Monaten wurde hier bei MT eine Liste veröffentlicht, auf der man sah, welche Summen die Teams zur Verfügung haben. Da sah man, dass McL ins obere Mittelfeld abgerutscht ist und zu den Tops ganz ordentliche Lücken da sind. Das war vor ein paar Jahren nicht der Fall.
Bei den Motoren hat man auch nichtmehr Ilmor und Mario Illien zur Verfügung, sondern Mercedes muss diesmal wirklich komplett selber bauen, was aber garnicht schlecht ist. Denn wo Mercedes draufsteht, sollte auch Mercedes drin sein.
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Einerseits die Leute, die weg sind (auch Ressourcen, nämlich Arbeitskraft und Knowledge-Ressourcen) und andererseits das inverstierte Geld. Die jetztigen Sponsoren zahlen nicht annähernd soviel, wie früher West.
Naja, ich kann mir jetzt mal ned vorstellen, dass sie weniger reinbuttern als Renault... Die haben ihr Kontingent im Vergleich zum Vorjahr annähernd beibehalten, und da fehlten auf Toyota, Ferrari und McL verdammt viele Millionen... Soweit wird McL auch nicht abgespeckt haben... Wobei ich auch denke, dass die Verluste im Ingenieursstab ordentlich sind. Aber auch hier zeigt Renault, wie's richtig geht: Geht einer, rückt einer nach, ohne wirklichen Qualitätsverlust.
Zum Rennen:
Schade für Renault, aber Ferrari war halt stärker. Ein paar gute Runden reichen heutzutage halt zum Sieg. So ist die F1 seit Jahren.
@XetrO: Warum sollte Alonso angreifen, wenn er weiß, dass an Vorbeikommen nicht zu denken ist und der Motor noch ein Rennen halten muss? Er hat das Richtige getan und gespart. Möglicherweise kommt ihm das schon kommendes Wochenende wieder zugute. Seinerzeit waren auch alle von der Überlegtheit eines MSC überzeugt, aber bei Alonso ist es dann wieder mangelnde Kampfbereitschaft. Wenn ihr wisst was ihr wollt, sagt es 🙂
MSC war schneller, hat verdient gewonnen (durch eben die drei, vier starken Runden) und damit gut. Kann der WM nur gut tun. Und hoffentlich gibt's gleich am Wochenende dann die Revanche 🙂
Rosberg war wieder richtig klasse, langsam mag ich den wirklich...
Und noch was zu Kimi/XetrO: für mich war das eine farblose Darbietung, von Kimi, Monty und McL. Da hilft keine Ausrede... Wenn beim FCB ein Stammspieler ausfällt, wird zwar auch rumgeheult, was für ein grooooßer Verlust das doch ist, aber abnehmen tut's denen auch keiner 😛
Wenn sie bei MCL zu blöde sind die Resourcen des DC-Konzerns anzuzapfen kann man ihnen nicht mehr helfen.Aber wie Sterndoc gelegentlich erwähnt darf die Serientruppe ja hin und wieder die Fehler der Formel 1 Truppe ausbügeln.Zu einem erfolgreichen Team gehört eben wenigstens ein Fahrer der das Team in der Entwicklung vorwärtsbringt und von denen gibt es nicht viele.Dazu gehören dann allerdings auch Ingenieure die auf den Fahrer hören,gibts offensichtlich auch wenige.
Traurig ist aber das das einfachste Erfolgsrezept von Ferarri nicht übernommen wird,wenig Personalwechsel.Wer ständig neues Personal hat wird kaum eine Entwicklungslinie finden können.
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Wenn ich der Ansicht bin, dass der Kimi ne 1+ für das Überholmanöver bekommt, dann ist das meine persönliche Meinung.
jetzt kriegt ein fahrer also sogar ne 1+, nur weil er ein überholmanöver macht, wow 😁
dann solltest du vielleicht auch dranschreiben, dass es die note nur für das überholmanöver gibt, denn insgesamt gibt es für das rennen maximal ne 3. unauffällig hinterhergefahren und gerade mal einen platz (das auch noch ein honda!) gewonnen.
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Und die steht mir auch dann zu, wenn RTL und ihre blinde Gefolgschaft was anderes sagt!
😁 😁
sorry, ich hab grad nen lachflash, dazu schreib ich in 3 stunden was 😁