GP am Nürburgring

Moin moin!
Nun ist es wieder soweit ... der nächste GP steht an. Der Nürburgring-Kurs wird wesentlich mehr Überholvorgänge zulassen und alle Zeichen deuten auf ein spannendes Rennen hin.

Die Ferrari-Verantwortlichen (samt Fahrer) scheinen sich sicher, dass Imola kein kurzes Strohfeuer war ...

Einige Teams melden deutliche Fortschritte nach den vergangenen Tests ...

Renault gibt sich gewohnt siegessicher ...

Ich freu mich auf ein (hoffentlich) spannendes Rennen :-) und vielleicht wird das wechselhafte Eifelwetter ja auch noch ein Wörtchen mitreden ...

Gruß
Stefan

184 Antworten

@Bucklew

Von 20 auf 7 fahren ist doch keine Kunst. 😛
Und deine Kimi Attacken kannst auch langsam mal stecken lassen.
Die haben schon einen Bart.

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Von 20 auf 7 fahren ist doch keine Kunst.

bei gewissen fahrern (die dabei auch noch das mit abstand beste auto im feld unterm arsch haben) wird es als die größte fahrerische meisterleistung (und selbstverständlich viel besser als der sieg) gewertet 😁

btw: es war der 22. 😉

Leider ist Kimis oder Montis Auto nicht das beste im Feld. 😉

Zu meinem Beitrag hätte ich einen 😉 setzen sollen.

hi !

wirklich klasse rennen, aber langsam muß auch mal ein weiterer fahrer dem alonso die punkte nehmen. reicht ja nicht wenn schumi ihn ständig schlägt.
ich finde es aber wirklich toll wie der alte schumacher dem jungen alonso paroli bietet, großen respekt !

gruss
gurke

Ähnliche Themen

Sensationell,was Schumi/Ferrari da wieder gezeigt haben...die Vorherrschaft der Renault ist gebrochen!

Aber wer hat denn die Strategie von Rosberg verbrochen?

1.Stop 27.Runden vor Schluss und dann noch nen 2.Stop machen...?

Also wenn der Rossberg so weiter macht,wirds mal noch ein ganz grosser...da wird der "Stier von Oviedo" glatt wieder zum Kälbchen.

2 Punkte geben den der die Strategie gemacht hat doch recht.

Aber klasse Rennen später mehr.

wie definiert sich ein spannendes Rennen bei der F1?

Ein oder mehrer Zweikämpfe die sich über das gesamte Rennen hinziehen, Überholmanöver usw.

Die Zeitenjagd von Alonso und Michael fand ich z.B spannend. Alonso legt vor, Michael kontert.

Oder die frage ob Michael es beim zweiten Boxenstop schafft.

Hmmm ... also nennt mich altmodisch, aber auf meiner persönlichen SpannungsSkala waren das höchstens 6 Punkte von 10 möglichen.

Wer hat am besten die Reifen geschont, den meisten Sprit gespart und kann - wenn wieder einer dieser unsäglichen Boxenstopps anliegt - noch ein wenig zusetzen. Bloß keine Action auf der Strecke? Sonst fühlt sich noch jemand durch ein spannendes Rad-an-Rad-Duell unterhalten. Das erinnert mich ein wenig an Sex ohne Körperkontakt ...

Diese Taktikspielchen gehören in den Schachsport. Die Kritik geht ja nicht nur in die Richtung der beiden Super-Strategen (MS + Alonso), sondern vor allen Dingen an die Verantwortlichen, die die Eckdaten für den F1-Sport festlegen.

Ich finde, dass da dringend Änderungen im Reglement durchgeführt werden sollten. Die richtigen Racer sollten wieder gestärkt werden. Das würde nicht nur beim Zuschauen mehr Spaß machen, sondern die meisten Fahrer würd's auch gefallen.

Stefan

was mich langsam hier wirklich gewaltig ankotzt ...

sind leute, die selbst bei einem der besten udn spannensten rennen der letzte 2jahren immer noch was finden wo sie rum motzen können !!!

könnt ihr oder wollt ihr einfach nimmer anders ??

*NurNochUnververständlichDenKopfSchüttel* !!!

Zitat:

Original geschrieben von Corum


wie definiert sich ein spannendes Rennen bei der F1?

Zwei oder mehr Fahrer, die möglichst lange oder möglichst oft um eine Position "kämpfen".

Mein Fazit:

Ein gutes Rennen von Alonso und Schumi, den beiden Ausnahmefahrern der F1. Dieses mal mit dem besseren Ende für die Roten. Aber auch den nachfolgenden Wagen gebührt Lob, da sich ihr Rückstand in Grenzen gehalten hat.

Zitat:

Original geschrieben von Corum


wie definiert sich ein spannendes Rennen bei der F1?

Ich finde die Rennen in der F1 alles andere als spannend.

Die Faszination der Formel1 liegt meiner Meinung nach in der Technik.

Ich will Rennen sehen und nicht nur Überholenmanöver in der Box "bewundern"

Da lobe ich mir Tourenwagen und MotoGP!

Also so spannend fand ich das Rennen auch nicht. Mein Bludruck ist nur während der Boxenstops in die Höhe gegangen. Ansonsten war da ja nix groß mit Zweikämpfen oder sonstiger Action.
Es war ein schönes Renn und der Richtige hat egwonnen.
Das reicht mir 🙂

viel spannender ist ein fussballspiel auch nicht, wenn man mal ehrlich ist...

Zitat:

Original geschrieben von rieper


Ich will Rennen sehen und nicht nur Überholenmanöver in der Box "bewundern"

Da lobe ich mir Tourenwagen und MotoGP!

Das Problem dürfte sein, dass F1-Boliden freilaufende Räder und vorne/hinten keine Knautschzone haben. Wenn Tourenwagen sich anbumsen oder von der Strecke schieben, ist das geile Action! Wenn das F1-Boliden machen, führt das zu schlimmsten Unfällen. 😉 Von daher wird der Tourenwagen-Fan mit "mehr Rennen" belohnt. Die F1 hat halt andere Vorzüge... mehr Speed, mehr Technik/Leistung und natürlich die sehr speziellen Autos auf einem sehr hohen Niveau 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen