Gott sei Dank noch Garantie !
Hallo,
seit einiger Zeit leuchtet meine ESP-Lampe dauerhaft. Am Dienstag war ich in der Werkstatt. Nachdem der Techniker den Fehler gefunden hatte, wurde ich angerufen!
ABS-Steuergerät defekt, inkl. Einbau 2200€ !!
Gott sei Dank habe ich noch Garantie und muß somit 0 € bezahlen !!
Nochmal Glück gehabt, hätte auch später passieren können!
Gruß
Andrejotti2
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von boehmead
Audi hat 4 Ringe - jeder steht für 100 000 KM
Opel hat nur einen - der ist durchgestrichen.........Fazit: Für mich und meine Frau ist Opel Geschichte - Nie WIEDER
Wenn Du meinst:
Probleme mit SRAProbleme mit der ParkbremseProbleme mit der HeckklappeProbleme beim QuattroantriebProbleme mit der AutomatikProbleme TemperaturanzeigeProbleme mit dem MotorProbleme mit der HeizungProbleme mit dem DPFÖl ProblemSoll ich weiter machen? ;-)
Bye Peter
29 Antworten
interessant......
das wäre kostspielig geworden. nochmal glück gehabt 😉
Wahnsinn, was für Preise!
gibt es eigentlich auch Firmen, die diese Teile reparieren, für weniger als " 2200€ "
muss schon eine Menge Gold auf den Leiterplatten sein für das Geld
Ähnliche Themen
Hi....
gibt es zum Glück , denn 2200€ sind ne menge Holz!!!
Zb. bei dieserFirmakann man es machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Andrejotti2
Hallo,
seit einiger Zeit leuchtet meine ESP-Lampe dauerhaft. Am Dienstag war ich in der Werkstatt. Nachdem der Techniker den Fehler gefunden hatte, wurde ich angerufen!
ABS-Steuergerät defekt, inkl. Einbau 2200€ !!
Gott sei Dank habe ich noch Garantie und muß somit 0 € bezahlen !!Nochmal Glück gehabt, hätte auch später passieren können!
Gruß
Andrejotti2
Und deshalb habe ich meinen Astra wieder verkauft. Das H Modell ist in meinen Augen das letzte. Wir haben ihn als Jahreswagen gekauft. Er war glaub ich an die 8x in der Werkstatt. Kühler kaputt, Lüfterrad der Heizung gebrochen, Knacken in allen Türen - hat Opel bis zum Schluss nicht in den Griff bekommen. ESP Leuchte dauerhaft an, Drehzahl ständig anders. NAVI Softwarefehler, Dieselverbrauch bei normaler Fahrweise 9,7 L - 101 PS 6 Gang. Motorhaupe krachte beim aufmachen immer schnell hoch - der Stab defekt.
Das war der erste und letzte Opel was wir uns gekauft haben. Er war genau 7 Monate in unseren Besitz.
Zitat:
Und deshalb habe ich meinen Astra wieder verkauft. Das H Modell ist in meinen Augen das letzte. Wir haben ihn als Jahreswagen gekauft. Er war glaub ich an die 8x in der Werkstatt. Kühler kaputt, Lüfterrad der Heizung gebrochen, Knacken in allen Türen - hat Opel bis zum Schluss nicht in den Griff bekommen. ESP Leuchte dauerhaft an, Drehzahl ständig anders. NAVI Softwarefehler, Dieselverbrauch bei normaler Fahrweise 9,7 L - 101 PS 6 Gang. Motorhaupe krachte beim aufmachen immer schnell hoch - der Stab defekt.
Das war der erste und letzte Opel was wir uns gekauft haben. Er war genau 7 Monate in unseren Besitz.
ist natürlich nicht schön, daß du mit dem auto voll in die Schei...... gegriffen hast, aber auch bei anderen Marken kann so etwas passieren.
letztens ist bei mir nach 4 Jahren bei 95 tkm der Klimakondensator undicht geworden, dank Zusatzgarantie brauchte ich den größte teil der Reparatur nicht bezahlen.
Aber noch mal zu dem ABS Steuergerät, 2200€ inc Einbau, finde ich einfach nur noch eine Unvschämtheit !!!!
wenn man überlegt, wieviele Steuergeräte es im Auto noch gibt, kann man sich vorstellen, was da noch an Elektronik kaputt gehen kann, und dann die Kosten.
Aber auch da nehmen sich die Hersteller nichts, wollen alle an soetwas verdienen.
der Kunde muss es am Schluss wieder ausbaden.
Zitat:
Original geschrieben von boehmead
Und deshalb habe ich meinen Astra wieder verkauft. Das H Modell ist in meinen Augen das letzte. Wir haben ihn als Jahreswagen gekauft. Er war glaub ich an die 8x in der Werkstatt. Kühler kaputt, Lüfterrad der Heizung gebrochen, Knacken in allen Türen - hat Opel bis zum Schluss nicht in den Griff bekommen. ESP Leuchte dauerhaft an, Drehzahl ständig anders. NAVI Softwarefehler, Dieselverbrauch bei normaler Fahrweise 9,7 L - 101 PS 6 Gang. Motorhaupe krachte beim aufmachen immer schnell hoch - der Stab defekt.Zitat:
Original geschrieben von Andrejotti2
Hallo,
seit einiger Zeit leuchtet meine ESP-Lampe dauerhaft. Am Dienstag war ich in der Werkstatt. Nachdem der Techniker den Fehler gefunden hatte, wurde ich angerufen!
ABS-Steuergerät defekt, inkl. Einbau 2200€ !!
Gott sei Dank habe ich noch Garantie und muß somit 0 € bezahlen !!Nochmal Glück gehabt, hätte auch später passieren können!
Gruß
Andrejotti2Das war der erste und letzte Opel was wir uns gekauft haben. Er war genau 7 Monate in unseren Besitz.
Eigentlich hat der Astra H einen guten Ruf, deshalb habe ich ihn mir auch gekauft.
Vorher hatte ich einen Alfa 147......das war ein Scheißhaufen, nuuuur Stress !!!!
Gruß
Andrejotti2
Richtig, meine beiden Alfas waren auch nicht der Hit.
Aber solche Montagsautos haste bei jeder Marke.
Genau, hatte vor meinem Astra nen A3 Bj.99 - auch so ein hoffnungsloser Fall!
Zitat:
Original geschrieben von psychose
Richtig, meine beiden Alfas waren auch nicht der Hit.
Aber solche Montagsautos haste bei jeder Marke.
Alfa ist aber eher schon eine Montagsmarke, da hört man ja dermaßen viel übles, egal von welchem Modell!
Der Astra H ist ein tolles, zuverlässiges und auch langlebiges Auto! Und Opel ist wieder eine gute Marke geworden, da will ich hier aber mal eine Lanze brechen!
Bezüglich des Steuergerätes kann man nur hoffen, dass es einen nicht so hart trifft. Ein Bekannter hatte bei seinem 5er BMW kürzlich das Steuergerät für´s DSC (=ESP) defekt. Er hat es einer Firma in der Schweiz zugeschickt, die haben es zu einem guten Preis repariert, nur leider hat es trotzdem nicht fehlerlos funktioniert! Musste also in Eigenarbeit erst ein-, dann wieder ausgebaut und zurückgeschickt werden, war natürlich auch viel Ärger. Letztlich hat es aber wieder funktioniert und war ca 50% günstiger als bei BMW selbst.
Problematisch wird es natürlich, wenn das Auto keinen Piep mehr sagt und die Reparatur zügig passieren muss; dann wendet sich sicher mancher an den Freundlichen, egal was es kostet... Also lieber im Vorhinein mit dem Thema beschäftigen, dann hat man schon Lösungsansätze im Kopf, wenn es mal wirklich zum Schaden kommt.
Gruß, Michel
Zitat:
Original geschrieben von usa2
Alfa ist aber eher schon eine Montagsmarke, da hört man ja dermaßen viel übles, egal von welchem Modell!Zitat:
Original geschrieben von psychose
Richtig, meine beiden Alfas waren auch nicht der Hit.
Aber solche Montagsautos haste bei jeder Marke.
Der Astra H ist ein tolles, zuverlässiges und auch langlebiges Auto! Und Opel ist wieder eine gute Marke geworden, da will ich hier aber mal eine Lanze brechen!Problematisch wird es natürlich, wenn das Auto keinen Piep mehr sagt und die Reparatur zügig passieren muss; dann wendet sich sicher mancher an den Freundlichen, egal was es kostet... Also lieber im Vorhinein mit dem Thema beschäftigen, dann hat man schon Lösungsansätze im Kopf, wenn es mal wirklich zum Schaden kommt.
Gruß, Michel
Hallo Michel,
In meinen Augen ist der Astra H ein schnell auf dem Markt gebrachtes Auto. Opel will und muss mit Audi, BMW usw. mithalten. Unserer Kombi war ein absoluter Reinfall. Garantie Werkstatt besuche waren monatlich immer drin - nach der Frage wie es mit einem Leihauto aussieht, wurde ich immer angeplaumt - "Ihnen steht kein Leihauto zu". Aussage war immer, dass Auto ist noch fahrbereit.
Knarren in der Fahrertür hat das Autohaus bis zum Schluss nicht in den Griff bekommen. Mir kam es so vor, als hätten die den Türgummi weggedrückt und etwas Fett in die Tür gespritzt. Fahrerscheibe war jedenfalls immer total verfettet.
Stand unser Kombi in der Sonne, hat man immer auf Knarren an allen Ecken und Kanten warten können. Alles Plastik.....
NAVI CD 70 war auch nicht das Wahre. Beim Navigieren war alles still - keine Stimme, Radio war zwar auf Empfang - aber alles still. Erst nach abstellen des Motors hat man dan wieder Musik im Auto gehabt.
Achja, der Tempomat: Auf Autobahnen alles okay - Tempomat an. Vom Parkplatz wieder los - kein Tempomat lässt sich mehr einschalten. Wieder auf den Parkplatz. Auto aus - verriegelt dann ging er wieder. Opel meinte das es ein Softwareupdate wäre was sie gemacht haben. Wieder auf der Autobahn - das selbe Problem.
Leute: Ich kauf mir kein JAHRESWAGEN um solche PROBLEME zu haben. Mit Baujahr 2006 war er auch nicht einer der ersten mit Fehlern. Opel sollte sich schähmen.........
Ebenso das Autohaus in unserer Stadt. Abholtermin vom Kundendienst 11 Uhr. Und er steht immernoch so da wie wir ihn hingestellt haben. HAMMER..........
Wir haben unser Auto diese Woche schnell und für uns annehmbaren Preis wieder verkauft - Gott sei Dank
Fahren seit 2 Tagen einen Audi A4 - das ist Qualität.........
Grüße
Andy
Zitat:
Fahren seit 2 Tagen einen Audi A4 - das ist Qualität.........
Wow, 2 Tage ohne defekt -dass ist Qualität. ;-)
Wie gesagt, man kann bei jeder Automarke mal ins Klo greifen...
Hallo gtc9,
Man merkt es schon beim einsteigen -
Vater und Bruder fahren seit Jahren A4 und A6.......
Weißt was mein Vater gesagt hat als wir mit dem Audi da waren - endlich ein Auto.
Grüße
Andy