Gott sei Dank noch Garantie !

Opel Astra H

Hallo,
seit einiger Zeit leuchtet meine ESP-Lampe dauerhaft. Am Dienstag war ich in der Werkstatt. Nachdem der Techniker den Fehler gefunden hatte, wurde ich angerufen!
ABS-Steuergerät defekt, inkl. Einbau 2200€ !!
Gott sei Dank habe ich noch Garantie und muß somit 0 € bezahlen !!

Nochmal Glück gehabt, hätte auch später passieren können!

Gruß
Andrejotti2

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von boehmead


Audi hat 4 Ringe - jeder steht für 100 000 KM
Opel hat nur einen - der ist durchgestrichen.........

Fazit: Für mich und meine Frau ist Opel Geschichte - Nie WIEDER

Wenn Du meinst:

Probleme mit SRAProbleme mit der ParkbremseProbleme mit der HeckklappeProbleme beim QuattroantriebProbleme mit der AutomatikProbleme TemperaturanzeigeProbleme mit dem MotorProbleme mit der HeizungProbleme mit dem DPFÖl Problem

Soll ich weiter machen? ;-)

Bye Peter

29 weitere Antworten
29 Antworten

Nachtrag:

Audi hat 4 Ringe - jeder steht für 100 000 KM
Opel hat nur einen - der ist durchgestrichen.........

Fazit: Für mich und meine Frau ist Opel Geschichte - Nie WIEDER

Grüße
Andy

So schön und informativ MOTOR-TALK ist (ebenso andere Foren) -
negative Erlebnisse -die bei allen Marken vorkommen- werden immer ganz dramatisch
dargestellt. Sicher ist ein Defekt immer sehr ärgerlich, (manchmal) auch mit Kosten verbunden.
Meiner Meinung nach liefert Opel mittlerweile eine Qualitität, die durchaus am Markt Beachtung
verdient hat. Ich habe noch Fahrzeuge gefahren, die unter Lopez "kaputtgespart" waren.
(Seit 1991 2 Vectra A, 2 Vectra B, 2 Astra H-Coupe, jetzt den 2. GTC). Trotzdem - hatte nie
einen Defekt welcher zum Totalausfall geführt hat (soll so bleiben). Fahrzeuge wurden alle
neu beim gleichen (kleinen) FOH gekauft und auch dort regelmäßig gewartet.
In meiner Familie läuft neben meinem GTC noch ein Astra H 1,7 CDTi (EZ 2/2005) seit 65000 km ohne
Defekt - ebenso ein Tigra TwinTop (EZ 3/2005) bei dem noch alles funktioniert und dicht ist.

Nur mal so zur Opel-Qualität...................

Gruß aus Norhessen und ein sonniges Wochenende

Hallo,

Die negativen Ereignisse waren bei uns Realität und wurden nicht dramatisch dargestellt. Finde das auch sowas mal gesagt bzw. geschrieben werden muss. Nicht immer nur: Ja super Marke - einfach mal dazu stehen.

Meiner Meinung nach liefert Opel mittlerweile eine Qualitität, die durchaus am Markt Beachtung verdient

Ganz und gar nicht - Opel sollte sich um 180° drehen um weiter auf dem Markt zu bleiben. Mal nicht schnell ein neues Modell auf den Markt bringen - Und soviel zum Thema Wertverlust.......

Mir wurde für meinen Modell 2007 - mit allen Scheiß drin bei Opel noch 9500 € geboten. Privat ging er dann für viel mehr weg. Möge sich der Käufer mit dem Auto ärgern. Da frage ich mich, hätte ich das Auto noch 5 jahre gefahren müsste ich noch ein 100 € Schein an die Scheibe machen das ihn noch einer mitnimmt. Sorry - ist aber so

Grüße
Andy

Das glauben wir dir ja, nur gings mir z.B mit meinen alten Audi A3 so. Mein Astra ist noch zu jung um ihn zu loben.
Aber du kannst deine schlechten Erfahrungen nicht so verallgemeinern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Alfa ist aber eher schon eine Montagsmarke, da hört man ja dermaßen viel übles, egal von welchem Modell!

Gruß, Michel

Als Alfista siehste das anders, da biste froh wenn es der Bella wieder gut geht 😁

Hat sich ja bei mir ausgebellat....

Zitat:

Original geschrieben von boehmead


Nachtrag:

Audi hat 4 Ringe - jeder steht für 100 000 KM
Opel hat nur einen - der ist durchgestrichen.........

Fazit: Für mich und meine Frau ist Opel Geschichte - Nie WIEDER

Grüße
Andy

Hey Andy!

Ich kann deinen Hals nachvollziehen, schließlich hattest DU den ganzen Ärger, die in den Wind geschossenen Euro usw. usw. ... Nichts desto trotz bleibe ich dabei: Du hattest einfach Pech! Sowohl mit dem Wagen, als auch mit dem (Un-)Freundlichen / Unfähigen.

Zum Thema Audi kann ich dir nur wünschen, dass sich der Preis für dich bezahlt macht, denn auch im Audilager gibt es immer wieder User, die fluchend die Marke wechseln. Viel Glück!

Gruß, Michel

..... es wird sie nie geben - die Automarke ohne Defekte und ohne "Montagsautos"

..... weder mit 4 Ringen, weder mit Stern oder Propeller ect. ................

Aber jeder macht halt seine persönlichen Erfahrungen und hat seine Erlebnisse.

Mich stören halt bei solchen Postings die F...lausdrücke!

Pannenfreies Wochende...........

Zitat:

... Achja, der Tempomat: Auf Autobahnen alles okay - Tempomat an. Vom Parkplatz wieder los - kein Tempomat lässt sich mehr einschalten. Wieder auf den Parkplatz. Auto aus - verriegelt dann ging er wieder. Opel meinte das es ein Softwareupdate wäre was sie gemacht haben. Wieder auf der Autobahn - das selbe Problem.

...

Grüße
Andy

Hier wird mal wieder Unkenntnis auf das Auto geschoben. Ein Blick ins Handbuch hätte verraten, dass der Tempomat erst aktiviert werden kann, wenn man nach dem Motorstart mindestens einmal die Bremse betätigt hat. Wenn ich von der Autobahnraststätte auf die Autobahn fahre und die Bremse nicht bestätige, funktioniert der Tempomat nunmal nicht.

Und Leute, wir sind hier nicht im Kindergarten! Die ewige Diskutiererei, welches Auto nun das bessere ist, bringt nichts. Das endet eh nur wieder ohne Ergebnis mit einem Schloss auf diesem Thema.

kufi

Zitat:

Original geschrieben von boehmead


Audi hat 4 Ringe - jeder steht für 100 000 KM
Opel hat nur einen - der ist durchgestrichen.........

Fazit: Für mich und meine Frau ist Opel Geschichte - Nie WIEDER

Wenn Du meinst:

Probleme mit SRAProbleme mit der ParkbremseProbleme mit der HeckklappeProbleme beim QuattroantriebProbleme mit der AutomatikProbleme TemperaturanzeigeProbleme mit dem MotorProbleme mit der HeizungProbleme mit dem DPFÖl Problem

Soll ich weiter machen? ;-)

Bye Peter

Zitat:

Original geschrieben von boehmead


Hallo gtc9,

Man merkt es schon beim einsteigen -

Vater und Bruder fahren seit Jahren A4 und A6.......

Weißt was mein Vater gesagt hat als wir mit dem Audi da waren - endlich ein Auto.

Grüße
Andy

Ja ne geile Aussage, dann soll er mal nen bekannten von uns fragen der hatn neuen Audi R8 gekauft war jetzt zweimal auf Autobahn und zweimal Kurbelwelle abgerissen die kostet dann gleich mal soviel dass er sich jetzt für dass Geld schon nen Astra kaufen hätte können, aber gut wenn man schon 4000 km mit seinem Audi gefahren ist kann man schon von Qualität reden auf jeden Fall. (achtung ironie)

Hallo,

@kufi
Das haben wir mehrmals mit dem Tempomat versucht - kein Erfolg. Aber nun egal - ein anderer ärgert sich nun mit dem Auto.

Und zum Thema Audi - ist einfach nicht zu vergleichen, sorry. Einmal und nie wieder Opel !

Wer sich ein R8 kauft ist selber Schuld. Für das Geld würde ich mir einen schönen Ferrari in die Garage stellen.

Grüße
Andy

Zitat:

Original geschrieben von boehmead


Und zum Thema Audi - ist einfach nicht zu vergleichen, sorry. Einmal und nie wieder Opel !

Na, dann wünsch ich Dir viel Spass mit deinem Audi und will für Dich hoffen, dass Du nicht enttäuscht wirst!

Zitat:

Original geschrieben von boehmead


Wer sich ein R8 kauft ist selber Schuld. Für das Geld würde ich mir einen schönen Ferrari in die Garage stellen.

Hm ..... ich dachte, Audis sind so gut? Es geht hier um eine gerissene Kurbelwelle in einem Motor, der so auch in anderen Audis verbaut wird!

Warum ist man dann selber schuld, wenn man sich nen R8 kauft? Gerade in der Preisklasse würde ich eher nen R8 als nen Ferrari kaufen. Die Verarbeitung ist bei Audi um längen besser als bei Ferrari und dann Lamborghini übernahme ist auch genügend Know How vorhanden um so ein Auto zu bauen!

Bye Peter

Danke Peter,

Kubelwelle kann bei jedem Fahrzeug brechen - das stimmt. Auch bei einem Opel.

Opel hat mich so enttäuscht, dass ich mir keinen mehr kaufe. Und da war meiner keine 2 Jahre alt.....

@boehmead:
Auch ich kann deinen Ärger verstehen, aber wegen deiner negativen Erfahrung Opel gleich als grundsätzlich schlecht zu bezeichnen, geht nicht - es gibt hier viele, die zufrieden mit ihrem Astra sind und das nicht einfach, weil sie so anspruchslos sind.
Was mich wundert: Unter anderem bemängelst du ja Klappergeräusche. HAST DU DENN VOR DEM KAUF KEINE PROBEFAHRT GEMACHT? So was müsste da eigentlich auffallen. Und wenn du schreibst, dass du dir eigentlich einen Jahreswagen gekauft hast, um keine solchen Probleme zu haben, dann ist das eben nur die eine Seite der Medaille. Nicht nur der Hersteller ist eine Fehlerquelle, sondern auch der Besitzer... Insbesondere wenn man nicht weiss, wie der sein Fahrzeug behandelt...

Nachdem ich ohne eines der beiden Modelle zu besizen je ca. 15000 km im Astra H und im Audi A4 gefahren bin, kann ich so viel sagen: Ich würde den Astra jederzeit dem A4 vorziehen und zwar aus Gründen, auf die ich hier nicht näher eingehen möchte. Nur so viel: KEIN Auto hat meine Erwartungen bisher so entäuscht, wie der Audi A4...

Zitat:

Original geschrieben von boehmead


Kubelwelle kann bei jedem Fahrzeug brechen - das stimmt. Auch bei einem Opel.

Opel hat mich so enttäuscht, dass ich mir keinen mehr kaufe. Und da war meiner keine 2 Jahre alt.....

Aber Du kannst nicht von (d)einem Auto, was offensichtlich ein Montagsauto war, auf zig andere Millionen von gebauten Opels schliessen!😕

Mir geht es ähnlich: Ich hatte mir nach mehreren problemlosen Opel Jahren nen BMW 320d Toruing gekauft, weil ich mal ein Auto mit besserer Verarbeitungsqualität fahren wollte.😎 Auch ich bin voll auf die Schnauze geflogen und musste mehr als 2000.- Euro für Reparaturen nach abgelauffener Garantie hinblättern, für Dinge die an einem Auto nicht kaputt gehen sollten.😠 Das ich wieder zu Opel zurück bin hat aber einen anderen Grund: nicht weil ich von BMW enttäuscht bin, sondern weil sie dafür, das sie genauso kaputt gehen wie andere, einfach zu teuer sind und ich kein Geld zum verschenken hab.😁 Der Astra Caravan ist 4cm größer als mein 320d Touring, hat im Innenraum sogar mehr Platz, hat auch die bessere Ausstattung und mit 1,5 Jahren und 24tkm nur 12200.- Euro gekostet.😰 Lediglich die Verarbeitung des Opel ist nicht ganz auf BMW Niveau. Ein vergleichbar ausgestatteter 318d Touring,200CDI C-Klasse Kombi oder A4 Avant würde mindestens 22.000.- aufrufen und 10000.- hab ich einfach nicht zu verschenken. Und solange nichts kaputt geht darf er ruhig ein bischen schlechter verarbeitet sein und knarzen, dafür hab ich über 10000.- gespart, die ich selbst in 10 Jahren wahrscheinlich nicht für zusätzliche Reparaturen brauchen werde!😁

Bye Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen