Google Earth nicht mehr verlängerbar, Update MMI auf Satelitenkarte nicht möglich

Audi Q7 2 (4M)

Hallo Kollegen,

Bei mir sind Mitte der Woche die Lizenzen für Audi Connect ausgelaufen und Google Earth als auch Online Verkehrsdaten gingen wie erwartet nicht mehr.

Ich habe dann über die my Audi App die Connect Lizenzen verlängert - mittlerweile sind wir hier bei >180€, im Vorjahr waren es noch 145€.

Danach gingen die online Daten wieder, nur bei Google Earth steht weiterhin „Lizenz abgelaufen“.
Ein Anruf bei der Audi connect Hotline gab Gewissheit: Google Earth wird nicht mehr unterstützt, der neue Dienst heißt Satellitenkarte und benötigt ein Update des MMI.
Leider sei aber wohl mein Q7 von 5/16 zu alt für das Update (laut System bei der Hotline nach Eingabe meiner VIN) und ich kann daher nach 4 Jahren nur noch die Standard Ansicht verwenden. Da ich Audi Connect hauptsächlich wegen der Kartenansicht gekauft habe, kann ich aber laut Dame am Telefon den Dienst stornieren - immer hin etwas.

Meine Frage: habt ihr ähnliche Erfahrungen? Gibt es wirklich keine Möglichkeit für ein Update? Und sieht so Vorsprung durch Technik aus, dass ein Auto nach 4 Jahren zu alt ist, um gewisse Funktionen fortzuführen?

Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Sorry, ich finde schon. Die können ja auch nach 4 Jahren nicht den Vertrieb für Ersatzteile einstellen. Selbst die Navis aus den späten 90ern wurden bis gegen 2010 mit frischen Daten versorgt.

120 weitere Antworten
120 Antworten

Die Kernaussage war, ab 01.01.2021 gibt's kein Google mehr bei Audi. In jedem Audi. Angeblich übernimmt dann here die Satellitendarstellung. Scheint aber nicht so zu sein.

Bei meinem q7 7/17 wurde ein Update aufgespielt. Seitdem steht da satellitenkarte zur Auswahl aber in den Karten sowohl das copyright eines unbekannten Anbieters aber auch noch Google. Das ist entweder gewollt oder vergessen worden zu programmieren...

Zusammenfassung:

Was ist passiert:

Im Dezember 2020 hat Audi die Funktion Google Earth abgeschaltet, da die Schnittstelle vom Dienstanbieter (Google) nicht länger bereit gestellt wird.

Das heisst?

Bei Wagen von 2016 und älter ist hier zumeist Schluss. Alle anderen Funktionen bleiben bei gültiger Lizenz natürlich erhalten. Bei Wagen ab Baujahr 11/2016 und neuer, gibt es evtl. die Möglichkeit ein Update auf eine neuere Version, mit der Google Maps durch „Satellitenkarten“ ersetzt wird, aufzuspielen. Mit dieser Version werden die Daten direkt von Audi bezogen. Mit dem Update gibt es auch einige grafische Verbesserungen bei der Navigation und Verbesserungen in der Stabilität des Systems. Die Karten sind auch wesentlich schneller sichtbar, sehen etwas anders aus.

Habe ich eine Chance auf das Update?

Das Update bekommen die MMI Geräte, welche mit einem Qualcom Prozessor ausgerüstet sind. Alle Einheiten mit Nvidia Prozessor, bekommen dieses leider nicht. Die nVidia-Einheiten wurde teilweise im A4,A5,Q7 bis 05/2017 verbeut, im A6 4G bis Ende deren Produktion.
MMI3G, MIB1 Geräte aus anderen Baureihen haben generell keine Möglichkeit, die Satellitenansicht zu bekommen!

Wie erkenne ich, welcher Prozessor verbaut ist (gilt nur für MMI High im A4,A5,Q5,Q7!)?

Schalte das MMI ein. Drücke die Menü Taste. Dann auf Einstellungen, Systempflege und anschließend auf Versionsinformationen.

Hier siehst du zuerst die aktuelle Version der Firmware deines MMI. Uns interessiert aber die Angabe bei Medientreiber:

z.B. CLUE7-MMXQC- …

Das Q ist wichtig und verweist nach aktuellem Sachstand auf den Qualcom Prozessor. Ist dort eine Lücke in der Zeichenkette, dann hast du einen Nvidia Prozessor.

Ich habe das Q!(bzw. eine Fahrzeug aus MJ2018 oder neuer)

Prüfe nun noch einmal die Version. Ist die Softwareversion kleiner als 1329 dann benötigst du ein Update. Dies kann im Autohaus des Vertrauens aufgespielt werden. Die entsprechende Technische Produktinformation dazu lautet TPI: 2060513

Natürlich kannst du bei entsprechendem Wissen, über das Red Menü, ein Update selber machen.

Updatemedium:

MMI High (MHI2Q): Update auf Zugversion 5092 MU1329,
SD-Karte 4M0906961BP

Ich habe schon die neue Software (MMI high 1329) und trotzdem keine Karten:

Dann schau nach unter Menü - Connect - Rechte Taste: Lizenzlaufzeiten

Hinweise:

Auch in der neuen Satellitenansicht stammen die Karten teilweise von google, deshalb steht auch weiterhin google auf dem Monitor.
Der remote_HMI-Trick mit der kostenlosen google Earth-Ansicht ist seit dem 01.01.2021 generell nicht mehr möglich!

Hardwareumrüstung auf eine Qualcom-Unit ist möglich, danach läuft die Satellitenkarte mit aktueller connect-Lizenz (hab' ich bei meinem A4 so gemacht). Vorraussetzung: sauber angelernt (Komponentenschutz). Auf Garantie geht das aber nicht und ist von Audi auch nicht so vorgesehen/gewollt. Mit neuer Einheit allerdings unbezahlbar (ca. 4000€ nur die Einheit!)
Angehängt die unterschiedlichen SW-Versionen nVidia/Qualcom Einheiten, falls jemand eine gebrauchte Einheit sucht...

SW-Version
Sw-Version auf Einheit
Ähnliche Themen

Hab gerade mit meinem Audi Zentrum telefoniert.

Für meinen R8 aus 03/2017 gibt es ein Update, muss aufgespielt werden, Connect aktiviert werden, dann funktioniert die Satelittenansicht.

Für meinen S6 aus 10/2017 gibt es kein Update, ich soll mich direkt an Audi wenden um eine kundenorientierte Lösung zu finden, weiß Jemand wie die aussehen kann?

Und kann Jemand was zu der neuen Satelittenansicht sagen? Ist die brauchbar?

Ich war mit meinem Q7 aus 02/2018 heute beim Update,

hat ca. 30 Minuten gedauert, ich kann nun im Menü "Satellitenkarte" auswählen, die Darstellung ist sehr detailliert, in der Stadt werden Hochhäuser auch zusätzlich zur "Earth"-Karte im 3D dargestellt, also quasi darüber gelegt, schaut toll aus.

wenn man rauszoomt, dann kommt irgendwann ein blau schattierter Himmel, das gab es früher auch nicht wenn ich mich richtig erinnere.

beim Hineinzoomen geht das allerdings nicht mehr soweit wie früher, da kann man ja mit dem Rad drehen, es scheint als ab man "einen klick" weniger zoomen kann als wie früher.

bei mir steht nicht "google" am Monitor in der Karte, sondern eine ziemlich lange Beschreibung in weißer Schrift, habe es mir nicht gemerkt was da genau alles stand.

Hallo einen schönen Nachmittag.
Hätte eine Bitte, könntest du bitte ein Foto von der karte im Monitor machen?

Danke

Zitat:

@johro schrieb am 7. Januar 2021 um 12:13:26 Uhr:


Ich war mit meinem Q7 aus 02/2018 heute beim Update,

hat ca. 30 Minuten gedauert, ich kann nun im Menü "Satellitenkarte" auswählen, die Darstellung ist sehr detailliert, in der Stadt werden Hochhäuser auch zusätzlich zur "Earth"-Karte im 3D dargestellt, also quasi darüber gelegt, schaut toll aus.

wenn man rauszoomt, dann kommt irgendwann ein blau schattierter Himmel, das gab es früher auch nicht wenn ich mich richtig erinnere.

beim Hineinzoomen geht das allerdings nicht mehr soweit wie früher, da kann man ja mit dem Rad drehen, es scheint als ab man "einen klick" weniger zoomen kann als wie früher.

bei mir steht nicht "google" am Monitor in der Karte, sondern eine ziemlich lange Beschreibung in weißer Schrift, habe es mir nicht gemerkt was da genau alles stand.

Zitat:

@Info4Car schrieb am 7. Januar 2021 um 12:55:24 Uhr:


Hallo einen schönen Nachmittag.
Hätte eine Bitte, könntest du bitte ein Foto von der karte im Monitor machen?

Danke

Zitat:

@Info4Car schrieb am 7. Januar 2021 um 12:55:24 Uhr:



Zitat:

@johro schrieb am 7. Januar 2021 um 12:13:26 Uhr:


Ich war mit meinem Q7 aus 02/2018 heute beim Update,

hat ca. 30 Minuten gedauert, ich kann nun im Menü "Satellitenkarte" auswählen, die Darstellung ist sehr detailliert, in der Stadt werden Hochhäuser auch zusätzlich zur "Earth"-Karte im 3D dargestellt, also quasi darüber gelegt, schaut toll aus.

wenn man rauszoomt, dann kommt irgendwann ein blau schattierter Himmel, das gab es früher auch nicht wenn ich mich richtig erinnere.

beim Hineinzoomen geht das allerdings nicht mehr soweit wie früher, da kann man ja mit dem Rad drehen, es scheint als ab man "einen klick" weniger zoomen kann als wie früher.

bei mir steht nicht "google" am Monitor in der Karte, sondern eine ziemlich lange Beschreibung in weißer Schrift, habe es mir nicht gemerkt was da genau alles stand.

Sicher, möchtest du was bestimmtes sehen?

Hier mal paar Bilder

20210107_135418.jpg
20210107_135531.jpg
20210107_135601.jpg

Zitat:

@johro schrieb am 7. Januar 2021 um 14:01:05 Uhr:


Hier mal paar Bilder

Super herzlichen Dank.

Zitat:

@johro schrieb am 7. Januar 2021 um 12:13:26 Uhr:


bei mir steht nicht "google" am Monitor in der Karte, sondern eine ziemlich lange Beschreibung in weißer Schrift, habe es mir nicht gemerkt was da genau alles stand.

Da steht doch aber auch bei dir nach wie vor "Google" am Monitorrand, oder habe ich dich falsch verstanden?

So wie ich es verstanden habe, unterliegen die Karten in diesem Fall noch dem Urheberrecht von Google. Allerdings kommen sie nicht mehr direkt von Google, sondern von Audi.

Zitat:

@Twinni schrieb am 8. Januar 2021 um 09:29:21 Uhr:


So wie ich es verstanden habe, unterliegen die Karten in diesem Fall noch dem Urheberrecht von Google. Allerdings kommen sie nicht mehr direkt von Google, sondern von Audi.
Das hier

ist dann noch Zukunft für die nächsten Modelle?

Zitat:

@BuddyArno schrieb am 8. Januar 2021 um 09:49:25 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 8. Januar 2021 um 09:29:21 Uhr:


So wie ich es verstanden habe, unterliegen die Karten in diesem Fall noch dem Urheberrecht von Google. Allerdings kommen sie nicht mehr direkt von Google, sondern von Audi.

Das hier ist dann noch Zukunft für die nächsten Modelle?

Nee, here läuft bei Audi schon. Habe das Logo auch schon mal auf einer Karte gesehen. Ich meine, dass es schon in meinem 2018er RS5 zu finden war, bin mir aber nicht sicher.

Zitat:

@Twinni schrieb am 8. Januar 2021 um 09:29:21 Uhr:


So wie ich es verstanden habe, unterliegen die Karten in diesem Fall noch dem Urheberrecht von Google. Allerdings kommen sie nicht mehr direkt von Google, sondern von Audi.

aber oben in der Mitte steht klein MAXAR, ich hätte angenommen, dass Audi nun von da die Karten einkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen