Google Earth Ansicht nicht auswählbar

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen!

Hab leider nur eigeschränkt die Möglichkeit hier zu suchen, deswegen so.. wir haben das neue Discover pro( aus dem Golf 7 Facelift) jetzt haben wir heute festgestellt, wir können im navi nicht die google Earth Ansicht auswählen. Car net ist vorhanden und auch eine fest eingebaute SIM von uns ist da. Weiß einer warum es nicht mal das Feld zur Auswahl gibt?

Danke schon mal!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 6. April 2019 um 21:20:33 Uhr:



Zitat:

@johro schrieb am 6. April 2019 um 20:53:31 Uhr:


vielleicht hat jemand einen Workaround? oder sonst Tips?

Btw: Ein Forum ist eine Hilfe zur Selbsthilfe, alles relevante steht hier schon

erspare dir und uns doch deine Antworten,
wenn's dir nicht passt lass andere doch schreiben, über Schiffe, über Distanzscheiben oder übersonst was....

217 weitere Antworten
217 Antworten

Entschuldigt bitte! Ihr habt natürlich recht. Ich habe am Discover Media Google MAPS Satelitenansicht (Android App) laufen und am Active Info Display die Straßenansicht vom Navi und das funkt perfekt. So meinte ich es. Da ich meinen Tiguan erst seit 3 Wochen habe bin ich halt noch nicht so am laufenden und hoffe ihr verzeiht mir meine Falschmeldung.

Siehe Bild so meinte ich es. Bin bis jetzt sehr zufrieden, am DM Detailansicht und am AID normales Navi.

Eigentlich gar keine schlechte Idee.
Würde im Hauptnavi auch Streetview vom Handy aus gehen?

(Aber warum ist die Klima auf "Off"?) 😕

Habe Tiger Sky und bin gestern "offen" gefahren und daher Klima noch auf Off.Du kannst natürlich nur mit Google Maps Satansicht navigieren. Bis jetzt jeden Stau perfekt angezeigt. Nur Blitzer musst du dir dann auch über ein Handy App anzeigen lassen.

Ähnliche Themen

Streetview läuft mit am DM zur Detailansicht und navigieren tue ich übers VW Navigation.

Zitat:

@Golf3bis7 schrieb am 2. Oktober 2018 um 10:45:02 Uhr:


Streetview läuft mit am DM zur Detailansicht und navigieren tue ich übers VW Navigation.

Aber das unterscheidet sich doch bestimmt manchmal von der Route?!

Im Auto kann natürlich nur EINE Navigation laufen. Ich gebe das Routenziel über das VW Navi ein. Blende mir die Routenführung in das AID ein. Drücke am DM die Taste App und die Taste Map. Am AID läuft die Routenführung ganz normal. Am GM Display läuft nur Streetview mit, zur besseren Übersicht. Bei Googlemaps ist KEIN Routenziel eingegeben. Mit den rechten Drehknopf kannst du zoomen für Details. So fahre ich wenn die normale LandkartenAnsicht mir zu unübersichtlich ist so meinte ich es von Anfang an. Wie gesagt es tut mir leid wenn es anders verstanden wurde.

Mich hat es nun auch erwischt. Die Erstlizenz ist abgelaufen und ich habe "Guide & Inform" verlängert. Nun steht im Navi unter Car Net-Dienste zwar "Google Earth" als verfügbar, aber "Keine Lizenz" vorhanden. Anruf bei VW bestätigt, dass es das nicht mehr gibt. Finde ich unter aller sau, dass VW die Leute da nicht informiert hat. Ich habe ja noch ein paar Tage zum Überlegen, werde aber "Guide & Inform" wahrscheinlich wieder kündigen. Mit Google Maps über CarPlay bekomme ich die meisten Inhalte des Pakets umsonst. Wetter & Tankstellen usw. habe ich noch nie genutzt.
"Security & Service Plus" als zweites Paket ist dagegen (besonders als GTE-Fahrer) sehr sinnvoll und gut investierte 95€ (auch wenn es hin und wieder nicht geht).
Die 135€ für "Guide & Inform" werde ich mir aber wahrscheinlich wieder holen.

Ich habe den "Dienst Security & Service Plus" nun gekündigt und werde CarPlay nutzen. Finde es nicht gut ohne Information einfach bestimmte Dienste zu streichen. So habe ich es dem Kundenservice auch mitgeteilt.
Zumal die Satellitenansicht ja schon wieder mit "Security & Service Premium" funktioniert. Allerdings nur im neuen Touareg. Ich bezweifle, dass wir mit einem Discover Pro nochmal die Chance haben werden das auch nutzen zu können. Aber vielleicht geschieht ja ein Wunder. Am besten müssen jetzt alle deswegen kündigen, vielleicht implementieren sie es auch wieder für die "älteren" Navis.

Zitat:

@marcel151 schrieb am 4. Oktober 2018 um 15:08:38 Uhr:


Ich habe den "Dienst Security & Service Plus" nun gekündigt und werde CarPlay nutzen. Finde es nicht gut ohne Information einfach bestimmte Dienste zu streichen. So habe ich es dem Kundenservice auch mitgeteilt.
Zumal die Satellitenansicht ja schon wieder mit "Security & Service Premium" funktioniert. Allerdings nur im neuen Touareg. Ich bezweifle, dass wir mit einem Discover Pro nochmal die Chance haben werden das auch nutzen zu können. Aber vielleicht geschieht ja ein Wunder. Am besten müssen jetzt alle deswegen kündigen, vielleicht implementieren sie es auch wieder für die "älteren" Navis.

hi, stehe kurz vor der bestellung eines volle-hütte allspaces. habe ich das richtig gelesen? sie haben google earth darstellung verbannt? bitte korrigier mich doch danke.

vielleicht könntest du als erfahrener auch mal in meinen neun thread reinschauen und mich aufklären:
https://www.motor-talk.de/.../...schnittstellenvarianten-t6464477.html
danke!!!

Richtig. Ist fürs erste verbannt. Wenn die Lizenzen ablaufen ist es bei Neubestellung nicht mehr verfügbar. Ich kann mir vorstellen, das es zum Facelift wieder kommt (s. Touareg).
Ich habe „Guide & Inform“ wieder abbestellt, freue mich über die gesparten 135€ und nutze Google Maps via CarPlay mit Satellitenansicht.

Sorry, aber was bedeutet das jetzt: im Ernst ist die Google Earth-Darstellung bei einem neuen, voll-ausgestattetem(!) Tiguan nicht mehr verfügbar???
Das kann ich jetzt nicht glauben... Hu?

Ist seit MJ18 der Fall. Meiner, Dez 17 hat es leider auch nicht mehr.

Zitat:

@moartlnog schrieb am 11. Oktober 2018 um 19:36:46 Uhr:


Sorry, aber was bedeutet das jetzt: im Ernst ist die Google Earth-Darstellung bei einem neuen, voll-ausgestattetem(!) Tiguan nicht mehr verfügbar???
Das kann ich jetzt nicht glauben... Hu?

Genau das bedeutet es, richtig. Wurde ersatzlos gestrichen, war selber baff.
Sprich das doch mal bei Deinem VW-Händler an, bin gespannt was der sagt. Mir als Gebrauchtwagenkäufer widmet man ja keine Aufmerksamkeit.

Danke. Werde ich morgen sofort machen...

Ich stehe zwischen 190er TDI, 190er TSI und 230er TSI, und bis Ende Oktober sind die starken Allspace TSIs in AUT nicht bestellbar. Jetzt holte ich heute ein Update beim Importeur ein und 190er TSI erst ab kw02/2019 und 230er ab 09/2019 wieder bestellbar - wahrscheinlich. Ich bin stinksauer!!!

Und jetzt noch deine Hiobsbotschaft mit Google Earth :-(((
Wenn der Q5 nicht so viel teurer wäre, würde ich jetzt den bestellen, aber das ist einfach zu viel des guten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen