Goodyear Winterreifen
Hallo,
meinem Winterauto habe ich neue Goodyear Ultra Grip Performance Winterreifen gegönnt. Die wurden von meinem Reifen-Händler abends montiert. In der Größe 215/45/17 auch nicht ganz billig.
Als ich die Reifen bei Tageslicht am nächsten Tag näher betrachtet habe, stellte ich fest, die sind rundum (Lauffläche und Flanke) mit so ca. 1 cm langen Nippeln übersät.
Mein Händler meinte, das wären Rückstände aus der Produktion, die normalerweise entfernt würden. Die Firma Goodyear darauf angesprochen meinte, es wäre technologisch bedingt und jedenfalls kein Mangel....
Auf der Lauffläche fahren die Nippel sich vermutlich ja ab, an den Flanken wohl eher nicht. Bleibt nur die Schere.... Ich sehe sowas nach 25 Jahren Winterreifen erstmalig.
Habe ich da bisher was verpasst oder sind Goodyear Reifen grundsätzlich so mies verarbeitet?
Beste Antwort im Thema
Hast eben einen ungepflegten männlichen Reifen erwischt. Das sind nämlich Bartstoppeln. Die werden im Lauf der Zeit nicht kürzer, sondern länger. Ich würde an deiner Stelle Schaum und nen Rasierer zum Entfernen benutzen.
19 Antworten
Besten Dank für eure Hilfe dann habe ich mich ja "richtig" entschieden für den f11
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Goodyear UltraGrip 9 / UltraGrip Performance GEN 1' überführt.]
Hast Du definitiv. Ich bin mit diesem Reifen extrem zufrieden und bin wirklich auf gute Winterreifen angewiesen (u. a. Wintercamping in den Alpen mit 1800 kg Wohnwagen und das ohne x-drive).
Gruß Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Goodyear UltraGrip 9 / UltraGrip Performance GEN 1' überführt.]
der Beitrag ist schon ein paar Jahre alt und ihr seit die UltraGrip Performance GEN 1 nunmehr auch shcon ein paar Jahre gefahren.
Wie seit ihr damit zufrieden?
Wie sind sie im Verbrauch, in der Lautstärke und im Federungskomfort?
Fahre selbst SUV und bin am überlegen diese zu nehmen.
Hallo,
ich fahre den Ultra Grip Performance GEN 1 jetzt im dritten Winter und bin von den Reifen immer noch begeistert. Der Verschleiß ist sehr gering, deutlich geringer als bei den vorher gefahrenen UG8 Performance.
Hinsichtlich Verbrauch, Lautstärke und Federungskomfort ist dieser Reifen gegenüber den Conti Sommerreifen absolut unauffällig.
Aus meiner Sicht eine ganz klare Empfehlung für diesen Reifen.
Gruß Rainer
Ähnliche Themen
Bin den jetzt erst einen Winter gefahren aber sagen wir es so, es ist nichts negativ aufgefallen im Gegensatz zu den vorherigen Runflat.