Goodyear Ultra Grip 8 - Beule auf der Lauffläche
Hallo Leute,
nach der Montage meiner neuen Goodyear Ultra Grip 8 (205/55 R16) Winterreifen war besonders bei hohen Geschwindigkeiten eine deutliche Vibration spürbar in der gesamten Karosserie sowie im Lenkrad. Nach langem rumprobieren und zahlreichen Auswuchtvorgängen habe ich mir die Lauffläche der Reifen einmal genauer angeschaut.
Und siehe da: drei von vier Reifen haben auf der Lauffläche an jeweils einer Stelle eine leichte Beule. Es macht den Eindruck als wenn an dieser Stelle zu viel Material ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. sowas schonmal erlebt?
Mein Reifenhändler hat mir angeboten die Reifen zu Goodyear zu schicken. Im Falle eines Fertigungsfehlers würde ich mein Geld zurück bekommen. Das Problem ist, dass ich in der Zwischenzeit keine Ersatzreifen vom Händler bekommen würde und der Winter immer näher rückt.
Ist der Händler nicht verpflichtet im Rahmen der Gewährleistung die Reifen auszutauschen, wenn es tatsächlich ein Problem damit gibt?
Beste Antwort im Thema
Wenn ich die Reifen bei einem Händler kaufe und montieren lasse und sie dann nicht in Ordnung sind ist mein Ansprechpartner der Händler und nicht Goodyear. Was habe ich mit dem zu tun was der Händler dann mit seinem Lieferanten ausmacht? Ich habe bei ihm gekauft und er muss mir auch Ersatz leisten...
21 Antworten
Die Beule bezieht sich auf den gesamten Rundlauf des Reifens der Mittelspur - nicht nur an einer Stelle!!!!!!!!!
Original geschrieben von Gustav Halvar
Hallo,
haben bei unseren UG8 genau das selbe Problem mit den Reifen und der Abwicklung -extreme Beule in der Lauffläche drinnen und dann die unprofessionelle Vorgehensweise mit einer Retoursendung zum Erzeuger mit unbestimmter Wartezeit auf Rückmeldung?????
Was passiert - NIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE wieder Goodyear - cool für Goodyear - was?
Danke für die schnelle Antwort!
Also sollte bei einem aktuellem UG8 alles i.O. sein...
Ich werde mir das trotzdem überlegen und evtl. den Michelin A4 nehmen.
Conti will ich im Moment nicht. Bin den TS810 und TS830 gefahren und will mal was anderes probieren.
Goodyear Eagle F1 Supersport 275/35 ZR19 (100Y)
Die Reifen sind DOT19
Von Mai
Und bei der Minibeule etwa 3cm neben dem G von Goodyear ist ein Schnitt.
Letztes Bild sieht nach zu wenig Druck aus, die Flanke ist “aufradiert“. Oder du streifst immer wieder mit der Innenflanke an einem Bordstein.
Da liegt ein deutlicher Nutzerfehler vor.
Ähnliche Themen
Nein. Du hast recht .. durch reifendruckverlust. Und folglich soll es zu den Beulen gekommen sein..
Dann hast du Glück gehabt das der nicht geplatzt ist. Den Druckverlust hast du bemerkt ?
@Schattenparker50214 @Chaos1994
Donnerstagabend auf der Heimfahrt, erschien im Bordcomputer ,,Reifendruckverlust. Ich war auf der Autobahn. Ich habe dann bei der 1. Tankstelle angehalten und den Reifen aufgepumpt. Da der Druck bis 1.5 Bar abgefallen war, habe ich im Rahmen meiner Möglichkeiten Sichtkontrolle und mit den Händen rundum den Reifen ,,Kontrolle" durchgeführt, aber nichts bemerkt. Da wo die Beulen sind, habe ich nicht geguckt, denn an sowas habe ich, weder gedacht, noch in meinem Leben schon einmal gesehen.Da der Druckverlust sehr viel war, bin ich gestern früh, nachdem ich den Reifen wieder aufgepumpt habe, (TANKE100M am Haus) zum Reifenservice. Als diese den abmontiert haben, sahen wir den Riss und die Beulen. Der Reifenservice meint, die Beulen sind dadurch entstanden, weil ich mit einem Platten gefahren bin.
@Chaos1994
Ja Glück im Unglück. Da ich ja schon, wo erlaubt ist, auch mit sehr hohem Tempo fahre. Ein Glück das nichts passiert ist und ich niemanden,andere Verkehrsteilnehmer, in Gefahr gebracht habe.