1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Beule im Reifen

Beule im Reifen

Habe gestern ein neues Auto gebraucht gekauft. Die Reifen klingen sehr laut, der Typ von der Werkstatt sagte, an der Innenseite sind Beulen. Wir haben gefragt, er sagte es sei nciht gefährlich. Stimmt das?

Beste Antwort im Thema

die Beule ist ein Geweberiss, bitte sofort den Reifne wechseln, ich persönlich würde damit keinen Meter mehr fahren!

hier ein Bild damit wir wissen worüber wir uns unterhalten!

MONTIERE SOLANGE DEIN ERSATZRAD, oft die identische Reifengröße, leider nicht immer, aber besser als ein Reifen mit Beule ist es allemal!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beule im Reifen - Kann das gut gehen?' überführt.]

26 weitere Antworten
26 Antworten

Sind die Beulen längs zur Felge? Und nur einmal im Reifen?? Dann ja, dass ist der Schweiß/Löt/Klebepunkt oder so und nach Innen ausgebeult.

Beulen, welche nach innen gehen, sind eher unkritisch, als Beulen nach außen. Bei Beulen nach außen besteht Verdacht auf einen Karkassenschaden. Mit so einem Reifen - habe ich letztes Jahr selbst erlebt - würde ich nicht mehr fahren.

Zitat:

Original geschrieben von fabiuz69


Habe gestern ein neues Auto gebraucht gekauft. Die Reifen klingen sehr laut, der Typ von der Werkstatt sagte, an der Innenseite sind Beulen. Wir haben gefragt, er sagte es sei nciht gefährlich. Stimmt das?

Sorry aber wie kann man ein auto kaufen wenn es bekannt ist dass die reifen beulen haben ???? mit innenseite gehe ich davon aus meinst du die reifenseite die zur automitte zeigen ? ich würde sofort mit diesem auto in die werkstatt fahren wo du das auto gekauft hast. der händler handelt ja fahrlässig wenn er behauptet es sei nicht gefährlich reifen mit beulen zu fahren.

eine beule weist meist auf fehler (fadenbruch) im karkassgewebe auf. und wer weis wie dünn die seitenwand eines reifens ist der weis was los ist. durch erhitzung des reifens (walkarbeit) kann sich der gummi an der stelle der blasen bildung lösen bzw. platzen.

Zitat:

eine beule weist meist auf fehler (fadenbruch) im karkassgewebe auf. und wer weis wie dünn die seitenwand eines reifens ist der weis was los ist. durch erhitzung des reifens (walkarbeit) kann sich der gummi an der stelle der blasen bildung lösen bzw. platzen.

Dann müsste VW die Contis und Dunlops sofort von den neuen Passats schmeißen. Wenn es eine "echte BEule" ist, hast du natürlich recht. Jedoch gehe ich davon aus, dass der Ersteller keine Beule sondern Längskante (wie heißt das nochmal) meint, die bei der Produktion enstehen. Hier wird das GEwebe irgendwie verklebt und es gibt eine Einwölbung nach innen. Sowohl mein Reifenhändler, als auch der VW Händler und Conti haben das damals bestätigt, ist halt keine echte Beule.

Ähnliche Themen

Wenn die Dinger so laut sind, dann bleibt ja nicht nur der Komfort, sonder vermutlich auch eine ganze Menge Sprit auf der Stecke, denn Lautstärke ist Energie!

Was ist denn genau für ein Auto, wie alt, wieviele Kilometer?
Welche Reifenmarke und wie alt sind die Reifen (DOT-Nummer)?
Es darf eine kleine Beule bei Reifen geben, das ist bauartbedingt.

Zitat:

Original geschrieben von ydobon



Zitat:

eine beule weist meist auf fehler (fadenbruch) im karkassgewebe auf. und wer weis wie dünn die seitenwand eines reifens ist der weis was los ist. durch erhitzung des reifens (walkarbeit) kann sich der gummi an der stelle der blasen bildung lösen bzw. platzen.

Dann müsste VW die Contis und Dunlops sofort von den neuen Passats schmeißen. Wenn es eine "echte BEule" ist, hast du natürlich recht. Jedoch gehe ich davon aus, dass der Ersteller keine Beule sondern Längskante (wie heißt das nochmal) meint, die bei der Produktion enstehen. Hier wird das GEwebe irgendwie verklebt und es gibt eine Einwölbung nach innen. Sowohl mein Reifenhändler, als auch der VW Händler und Conti haben das damals bestätigt, ist halt keine echte Beule.

wie soll man denn diese beulen überhaupterkennen wenn sie nach innen gehen und der reifen auf dem felgen montiert ist ?

eine überlappung (splice) der gewebelagen ist normal das stimmt. die einzelnen splice von liner, gewebe und stahlgürtel sieht man auch alle auf der inneren seite des reifens. aber "fabiuz69" spricht von einer beule und die hat für mich eine etwas runde vorm. eine stelle an der das material gesplicet ist zieht sich aber durch den ganzen reifen.

Na ja, ein wirkliche Beschreibung der Beulen hab ich noch nicht gesehen, außer dass er meinte, dass der Mechaniker meinte, dass dies keine Rolle spielt.
Meine 1. Annahme die Innenwölbung
Dann hast du gemeint, dass man sowas nicht kaufen sollte. Usw..
Du hast aber recht, ohne genaue Beschreibung oder Bild der "Beule" kann weder ich noch jemand anderes was genaueres sagen, drum habe ich ja versucht meine Scheinbeule genauer zu beschreiben. Also warten wir mal ne Beschreibung ab und schauen weiter oder??

P.S.:
Manche Reifendienste verkaufen diese Innenwölbungen wie ich sie beschreibe nach 2 Jahren als Totalschaden, der am Bordstein passiert ist (ohne das das Gummi angeritzt ist). In sofern habe ich das leider immer im Hinterkopf, denn die Jungs und Mädels von Conti haben nur gelacht, als ich sie darauf angesprochen habe.

Zitat:

wie soll man denn diese beulen überhaupterkennen wenn sie nach innen gehen und der reifen auf dem felgen montiert ist ?

Eine Delle ist schon ziemlich deutlich an der Reifenseitenwand zu erkennen. Da braucht man kein Rasterelektronenmikroskop dafür.

Zitat:

Original geschrieben von QuattroRosso



Zitat:

wie soll man denn diese beulen überhaupterkennen wenn sie nach innen gehen und der reifen auf dem felgen montiert ist ?

Eine Delle ist schon ziemlich deutlich an der Reifenseitenwand zu erkennen. Da braucht man kein Rasterelektronenmikroskop dafür.

jetzt kommen auch noch "dellen" ins spiel. fabiuz69 sprach von einer beule.

kannst du mal ein Foto machen?
könnte helfen!

Gruß
Chris

Hallo,

habe seit ein paar tagen links vorne eine beule im reifen. sieht so aus als ob das innen leben raus will.

hat das schon mal einer von euch gesehen oder weiss was los ist? oder sollte ich lieber neue reifen aufziehen lassen?

danke für eure hilfe

gruss

Y.Kriszio

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beule im Reifen - Kann das gut gehen?' überführt.]

Hallo Kriszio,

Reifen mit Beulen habe ich auch schon gesehen.

Die erforderliche Belastbarkeit ist damit nicht mehr gewährleistet.

Unbedingt sofort erneuern!

Gruß
Alpha Lyrae

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beule im Reifen - Kann das gut gehen?' überführt.]

Beule nach Außen -> unbedingt erneuern
Beule nach Innen: Könnte Nahtstelle sein

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beule im Reifen - Kann das gut gehen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen