Goodyear Made in China
Perfekte Globalisierung.
Die neuen Goddyear Dura Grip Sommerreifen sind zumindest in der Größe in der ich sie gekauft habe (175/65/14) "Made in China".
Irgendwie fühle ich mich betrogen, wollte mir extra einen "Premiumreifen" Made in Europa kaufen (Bisher wurde ja immer von den "Chinareifen" gewarnt).
Fakt Premiumpreis, hergestellt eben in China wo ebenfalls die Linglong,Wanli...
Reifen für 39,50€ hergestellt werden.
Wenn ich die gewollt hätte hätte ich die Hälfte gezahlt.
Mit dem Argument das ja der "Goodyear Maßstab" erfüllt wird braucht mir niemand zu kommen, es geht um mehr!
Habe die größten Bedenken wo diese Reise noch hingeht, Unterhaltungselektronik, Batterien, Steiff Plüschtiere alles Made in China.
Was gibt es noch in 20 Jahren? Linglongreifen für 98€?
Steiff verlagert ja wieder zurück (Lieferprobleme, ich lach mich tod...).
PS. Nicht falsch verstehen habe nichts gegen Produkte aus China, möchte eben nur selbst entscheiden was ich kaufe.
Grüße
Karl
Beste Antwort im Thema
Perfekte Globalisierung.
Die neuen Goddyear Dura Grip Sommerreifen sind zumindest in der Größe in der ich sie gekauft habe (175/65/14) "Made in China".
Irgendwie fühle ich mich betrogen, wollte mir extra einen "Premiumreifen" Made in Europa kaufen (Bisher wurde ja immer von den "Chinareifen" gewarnt).
Fakt Premiumpreis, hergestellt eben in China wo ebenfalls die Linglong,Wanli...
Reifen für 39,50€ hergestellt werden.
Wenn ich die gewollt hätte hätte ich die Hälfte gezahlt.
Mit dem Argument das ja der "Goodyear Maßstab" erfüllt wird braucht mir niemand zu kommen, es geht um mehr!
Habe die größten Bedenken wo diese Reise noch hingeht, Unterhaltungselektronik, Batterien, Steiff Plüschtiere alles Made in China.
Was gibt es noch in 20 Jahren? Linglongreifen für 98€?
Steiff verlagert ja wieder zurück (Lieferprobleme, ich lach mich tod...).
PS. Nicht falsch verstehen habe nichts gegen Produkte aus China, möchte eben nur selbst entscheiden was ich kaufe.
Grüße
Karl
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Normalerweise funktionieren Reifen unterschiedlicher Chargen auch ohne Probleme untereinander. Das kann man feststellen wenn mal ein Reifen ersetzt werden muss. Wichtig ist natürlich, dass die gewissen Qualtätsstandards entsprechen und dass sie mängelfrei sind.
Da wäre ich vorsichtig. Bei Conti z.B. (wirklich nur ein beliebiges Beispiel) hat man das Problem, dass man bei vielen Größen so ohne weiteres nicht erkennen kann, welcher Spezifikation sie entsprechen. Und da Conti für viele Hersteller Erstausrüster ist und auch im PKW-Bereich viele Hersteller ihre eigenen Anforderungen stellen, ist es bei Kauf im freien Handel reine Glückssache, ob ein Reifen nun die VW-Spezifikation erfüllt, die von Ford, die von Skoda oder sonstwem.
Dann sollten es aber imho zumindest einheitliche Reifen sein.
Ich habe unlängst einen Satz Eco3 zurückgehen lassen wegen (3!) unterschiedlicher Produktionsdaten. Der Reifenhändler hatte Verständnis und besorgte 4 Stück aus einheitlicher Produktion. Die Frage nach der Spezifikation konnte er aber auch nicht lösen, obwohl's ihn selbst interessiert hätte.
Arvin S.
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
.......
4) Auf ein Kürzel mit 2 Buchstaben ( zb Dunlop DM = Dunlop Hanau, DN = Dunlop Wittlich usw. für jede Fabrik gibt es einen Code (guckst Du hier http://www.gglotus.org/ggtech/tire-DOTnotes/tirerat.htm ))
Denn die Gummimischung kann schon zu Produktionswerk etwas unterschiedlich sein, da nicht alle Werke vom gleichen Lieferanten beliefert werden...und bitte ihr zwei, schlagt euch nicht die Köpfe hier ein... ist einfahc nicht Wert so zu Streiten.
Danke Epex121, für den genialen Link! Nun weiß ich vielleicht, warum meine Continental Premium Contact so absolut schlecht laufen, Höhenschläge, Unwucht, dafür bei Nässe ganz gut, engenieered in Germany: 1L - Contnental SOUTH AFRICA. Also kommen meine hochpreisigen Contis auf Süd Afrika. Vielleicht habe ich deswegen die Komfortprobleme, die andere hier im Forum nicht haben?
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Wie der Themenstarter schreibt, es hängen z.T. wahnsinnige Wuchtgewichte an den Reifen.
90 Gramm Gewichte?
Bei neuen Reifen?
Das habe ich bei alten Felgen/Auto mit Michelin an allen 4 Reifen insgesamt nicht.
Ganz ehrlich, mit 90 Gramm hätte ich die Reifen nicht montieren lassen, hätte sie zurückgegeben.
Stimmt - oft reicht es den Reifen auf der Felge zu drehen und schon geht es mit ganz wenig Gewicht. Funktioniert das nicht dann HAT der Reifen einen Mangel.
Hallo!
Ich hole mal diesen alten Thread wieder hervor, da ich mit den Goodyear Excellence 195/60 R15 auf meinem Astra G (10/02) Probleme habe. Die Reifen sind von 2006 und waren beim Kauf dabei. Mir fiel beim wechsel auf diese Sommerräder auf, das sich ein schwammiges Fahrgefühl einstellte, welches mit den Winterrädern (Fulda) nicht auftrat. Also liess ich sie alle 4 Auswuchten, doch das brachte nicht wirklich etwas. Was noch zu bemerken wäre, ist, dass der Monteur bei einem Rad über 70 Gramm Gewichte brauchte. Beim näheren hinsehen las ich auf den Reifen "Made in China". Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht mit diesen Reifen oder ist das ein Einzelfall?
Ähnliche Themen
ICh würde in deiner Stelle einen schönen Brief an Goodyear schreiben ! Nachdem Motto, dann kann ich mir direkt Winling kaufen...
Goodyear Verkaufsniederlassung befindet sich in Köln
Goodyear Reifen GmbH
Xantener Straße 105
50733 Köln
würde mich freuen, wennste den offenen Brief und deren Antwort hier mal veröffentlichst...
Bitte Sachlich bleiben!
Wenn ich hier poste, dass die China GY immer mal wieder Probleme machen, werde ich nieder gemacht.
Endlich mal jemand der meine Erfahrungen bestätigt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
ICh würde in deiner Stelle einen schönen Brief an Goodyear schreiben ! Nachdem Motto, dann kann ich mir direkt Winling kaufen...Goodyear Verkaufsniederlassung befindet sich in Köln
Goodyear Reifen GmbH
Xantener Straße 105
50733 Kölnwürde mich freuen, wennste den offenen Brief und deren Antwort hier mal veröffentlichst...
Bitte Sachlich bleiben!
Habe die gleichen Probleme mit Good Year aber Made in Germany..... Möchte auch Brief schreiben :-)))
Spaß beiseite. Jungs, ihr macht euch lächerlich. Sowas kann immer mal passieren und hat ganz bestimmt nix mit China zu tun.
Ich hab mir übrigens jetzt Marangoni bestellt. Die haben lebenslange Garantie vom Hersteller :-) Und kommen immer aus Italien :-)
Viele Grüße
Markus