Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 Probleme
Hallo zusammen,
ich fahre nun seit 2 Monaten den Reifen "255/35R19 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2". Ich habe echte Probleme mit dem Reifen bei einer Geschwindigkeit von 120km/h - 130km/h. Bei dieser Geschwindigkeit habe ich ein vibrieren im Lenkrad, welches echt spürbar ist.
Ich war bereits drei mal in der Werkstatt zum wuchten, leider keine Verbesserung!
Der Hersteller macht kein Direktgeschäft, ich solle mich an meinen Händler wende. Dies habe ich auch getan und bekam die Antwort, dass die Reifen eingeschickt werden müssen. Dauer ca. 4-6 Wochen!
Gegen Vorkasse bekomme ich dann andere Reifen für diese Zeit...
Habt ihr auch Probleme mit dem Reifen, oder noch andere Ideen?
VG
Hopek
Beste Antwort im Thema
Na? Kannst du nicht vielleicht einen etwas sachlicheren Beitrag mit etwas mehr Hintergrundinfos posten? Anstatt dreimal daa Selbe
Ähnliche Themen
59 Antworten
Zitat:
@hannes2003 schrieb am 21. Oktober 2015 um 10:54:57 Uhr:
Guten Morgen!
Bin nicht so oft im Forum. Habe ebenfalls Probleme mit Goodyear Eagle 1, Asymmetric, C2 V1 FP
235/45 R 17 94 Y. Fahre die Reifen seit Juni 2013 (neu) auf meinem Audi A6 , Avant, 2.5 TDI. War bislang sehr zufrieden.
Im Winter lagere ich sie ein. Haben jetzt 51 Tausen km runter und ncoh 2-3 mm. Will sie trotzdem erneuern.
Montiere sie am letzten Sonntag ab und stelle beim Abwaschen der Reifen fest, dass bei 3 Reifen die Flanke (INNEN)
rundherum eingerissen ist. Das war ein Schock. Ich glaube die wären mir bald um die Ohren geflogen. Über die Folgen will ich mich hier nicht weiter auslassen.
Habe alles fotografiert und mit viel Text direkt an GOODYEAR gemailt.
Dann kam genau die lapidare Antwort - und viele Anweisungen, was ich alles "machen muss" und vor allem warum
GODDYEAR nichts macht/machen kann, da ich Endverbraucher bin, blablabla..
Habe alles zu dem Händler geschickt. Bislang noch keine Reaktion. Bin gesapnnt wie es weitergeht. In erster Linie geht es mir hier um Sicherheit und Vertrauen in eine Marke, die ja meist in den Reifentestberichten im oberen Bereich zu finden ist.
Was die da u. U. für einen "gefährlichen Schrott" produzieren, sollte dann jede/r wissen, dem sein Leben etwas wert ist.
Ich werde berichten.
VG Hannes
Auf meinem VW Pheaton ist der Goodyaer Eagle1 Asymmetrie 2 drauf -> der ist nur Müll!!!! Dieser Reifen hat 10000Km drauf und ist bei nassen Straße unfahrdar-> Lebensgefährlich!! muss zwangsläufig mein Pheaton stehen lassen... bis neue Reifen da sind!! Auf jeden Fall werde ich keine Produkte vom "Goodyear Konzern" in Zukunft kaufen!!!
Na? Kannst du nicht vielleicht einen etwas sachlicheren Beitrag mit etwas mehr Hintergrundinfos posten? Anstatt dreimal daa Selbe
Unsere GY Eagle Asym. 2 sind top im Nassen. Und werden dabei nicht langsam bewegt. Das Problem auf dem Pheaton kann man wohl nicht verallgemeinern.
Vielleicht liegt es am Wagen??? Oder am Fahrer??? Die Reifen sind mit Sicherheit kein Müll!!!
Sind mit die besten Reifen die ich je gefahren bin, in über 20 Jahren
@EasyPheaton:
Fake news!
Hast Du Dich hier angemeldet, um ein bisschen herumzuföhnen?
Glückwunsch, ist Dir gelungen!
Ich hatte mit dem Reifen (225/45 R17 91Y) über die Nutzungszeit auf einem Seat Leon 1P und einem Golf 6 2,0 TDI keinerlei Probleme. Genug Luft drauf und der Grip war trocken und nass hervorragend.
Nicht aufregen Jungs,
es gibt immer wieder Fahrer, die mit einem Reifen nicht zufrieden sind.
Der Phaeton Fahrer ist einer der wenigen mit einer negativen Meinung über den Reifen und die große Mehrzahl ist begeistert davon.
Da muss sich EasyPheaton wirklich fragen, ob es vielleicht doch eher am Fahrzeug selbst liegt anstatt die Schuld auf den Reifen zu schieben. Ein Phaeton ist ja auch kein Allerweltsauto und mit alltäglichen Fahrzeugen nicht zu vergleichen, sondern ziemlich einzigartig groß und schwer. Vielleicht stimmt der Luftdruck nicht oder ist die Spur / Sturz verstellt, sodass die Reifen überdurchschnittlich schnell verschleißen. Jedenfalls ist der Reifen kein Müll, der Beitrag ist Müll und wird nicht besser wenn man ihn drei Mal postet, im Gegenteil.
Lieber erst mal die Ursachen prüfen und Fehlerquellen eingrenzen, ausschließen, bevor man über den Reifen herzieht und voreilig urteilt ohne jegliche Begründungen anzusprechen.
Schönen Tag noch, und zur Info, ich kaufe mir bald den neuen Asymmetric 3, der mich sicherlich ebenfalls begeistern wird! :-)
Freue Dich auf den Asy 3, ich fahre ihn schon!
Er ist wirklich sehr gut, vielleicht etwas ausgewogener als der Asy 2.
Fahre den Goodyear in Dimension 275/19 auf meinem Phaeton.
Schwächen bei regennasser Fahrbahn kann ich nicht bestätigen.
Sehr wohl kann ich von am Lenkrad spürbaren “Unwuchten“ berichten, die abzuklären ich aber noch keine Gelgenheit hatte.
Kiste steht wieder mal, seit längerer Zeit wegen gravierender anderer Probleme, in der Werkstatt.
Verschleiß kann ich auch nicht beurteilen, wobei üblicherweise spätestens jede zweite Saison ohnehin neue Pneus fällig sind.
Zitat:
@Hopek79 schrieb am 24. Juni 2015 um 15:51:52 Uhr:
Hallo zusammen,ich fahre nun seit 2 Monaten den Reifen "255/35R19 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2". Ich habe echte Probleme mit dem Reifen bei einer Geschwindigkeit von 120km/h - 130km/h. Bei dieser Geschwindigkeit habe ich ein vibrieren im Lenkrad, welches echt spürbar ist.
Ich war bereits drei mal in der Werkstatt zum wuchten, leider keine Verbesserung!
Der Hersteller macht kein Direktgeschäft, ich solle mich an meinen Händler wende. Dies habe ich auch getan und bekam die Antwort, dass die Reifen eingeschickt werden müssen. Dauer ca. 4-6 Wochen!
Gegen Vorkasse bekomme ich dann andere Reifen für diese Zeit...
Habt ihr auch Probleme mit dem Reifen, oder noch andere Ideen?
VG
Hopek
Hallo
Sägezahn-Effekt ist anscheinend bei VW bekannt!! Alle luftgefederten VW Fahrzeuge haben dieses Problem.. der VW Konzern weiß sich keinen Rat!! Wir Konsumenten sind die Dummen!!
Ich habe aktuell einen Goodyear Reifen 235/50/18 101y montiert, dieser Reifen ist der gleiche Müll, wie Continental/Pirelli/Semperit usw.-> alle diese Premierummarken sind Müll!! Ich werde jetzt,auf Empfehlung von einem Q7-Fahrer, den "Nokian zLine 235/50/18 101y" auf meinen Pheaton V6-4Motion geben.. dieses Modell wird vom ÖAMTC und vielen Reifenhändler empfohlen!! Hat jemand den "Nokian zLine 235/50/18 101y" schon auf einem Pheaton montiert und gefahren.. bitte sendet mir Infos -Danke .. Grüße aus Oberösterreich
Schon wieder Markenbashing? Alle Top-Marken sind Schrott? dafür hast du dich angemeldet?
Don't feed the troll ...
Zitat:
@EasyPheaton schrieb am 20. April 2017 um 05:37:15 Uhr:
Zitat:
@Hopek79 schrieb am 24. Juni 2015 um 15:51:52 Uhr:
Hallo zusammen,ich fahre nun seit 2 Monaten den Reifen "255/35R19 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2". Ich habe echte Probleme mit dem Reifen bei einer Geschwindigkeit von 120km/h - 130km/h. Bei dieser Geschwindigkeit habe ich ein vibrieren im Lenkrad, welches echt spürbar ist.
Ich war bereits drei mal in der Werkstatt zum wuchten, leider keine Verbesserung!
Der Hersteller macht kein Direktgeschäft, ich solle mich an meinen Händler wende. Dies habe ich auch getan und bekam die Antwort, dass die Reifen eingeschickt werden müssen. Dauer ca. 4-6 Wochen!
Gegen Vorkasse bekomme ich dann andere Reifen für diese Zeit...
Habt ihr auch Probleme mit dem Reifen, oder noch andere Ideen?
VG
HopekHallo
Sägezahn-Effekt ist anscheinend bei VW bekannt!! Alle luftgefederten VW Fahrzeuge haben dieses Problem.. der VW Konzern weiß sich keinen Rat!! Wir Konsumenten sind die Dummen!!
Ich habe aktuell einen Goodyear Reifen 235/50/18 101y montiert, dieser Reifen ist der gleiche Müll, wie Continental/Pirelli/Semperit usw.-> alle diese Premierummarken sind Müll!! Ich werde jetzt,auf Empfehlung von einem Q7-Fahrer, den "Nokian zLine 235/50/18 101y" auf meinen Pheaton V6-4Motion geben.. dieses Modell wird vom ÖAMTC und vielen Reifenhändler empfohlen!! Hat jemand den "Nokian zLine 235/50/18 101y" schon auf einem Pheaton montiert und gefahren.. bitte sendet mir Infos -Danke .. Grüße aus Oberösterreich
1.Wer einen Phaeton fährt, sollte auch wissen, wie Phaeton geschrieben wird. Im Nick falsch geschrieben. im Text falsch geschrieben. Alle Achtung, gelingt nicht jedem Phaetoneigner!
2. Ich fahre den Goodyear Eagle F1 Asy3 ,255/40/19 100Y. Der Reifen ist absolut top für meinen Phaeton.
Gleiches berichten Kollegen aus dem Phaeton Forum.
3. Den Nokian hatte ich vorher, ebenfalls gut, aber der Goodyear ist leiser.
4. Sägezahn kann viele Ursachen haben, aber bestimmt nicht die Luftfederung.
LG
Udo
Zitat:
@EasyPheaton schrieb am 17. April 2017 um 21:46:52 Uhr:
Auf meinem VW Pheaton ist der Goodyaer Eagle1 Asymmetrie 2 drauf -> der ist nur Müll!!!! Dieser Reifen hat 10000Km drauf und ist bei nassen Straße unfahrdar-> Lebensgefährlich!! muss zwangsläufig mein Pheaton stehen lassen... bis neue Reifen da sind!! Auf jeden Fall werde ich keine Produkte vom "Goodyear Konzern" in Zukunft kaufen!!!
Ich kenne viele Phaetoneigner, die diesen Reifen fahren oder den Nachfolger Asy3.
Keiner erzählt solche Geschichten. Im Gegenteil, es sind alle sehr zufrieden mit dem Reifen, ich auch.
Du solltest deinen Phaeton mal checken lassen, da wird einiges nicht mit stimmen. Querlenker, Radlager u.sw.
Und bitte, der Wagen heißt Phaeton. Wenn Du das in deinem Nick schon falsch schreibst, dann nicht auch noch im Text. Das ist peinlich.
LG
Udo