Goodride Reifen

hallo zusammen,
ich hebe eben die Berichte über Goodride gelesen.So kann ich eigentlich nur gutes darüber sagen.Ich selber fahre einen BMW(Sommerreifen SW 608) und einen Renault(Winterreifen SW 608).Beide habe ich mit dieser Marke ausgestattet.Der Reifen hat eine super Laufleistung und gute Bodenhaftung.Die Meinung eines jenen Finger weg ,da der Reifen schwimmt und bei Ebay gekauft,denke ich,daß dieser schon etwas älter ist,also das Material ist schon hart geworden.
Also wenn ihr einen Preiswerten Winter oder Sommerreifen sucht,kann man diesen eigentlich empfehlen.Man sollte sich auch die Frage stellen,ist ein teurer Reifen unbedingt besser...Gruß dirk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jupie schrieb am 28. Dezember 2014 um 21:04:34 Uhr:


Chinesische Reifen sind die besten, ich fahre sie seit vielen Jahren auf meinem TT. Maximaler Grip, minimaler Verschleiss.

Alleine diese Verallgemeinerung zeigt, dass man kein Wort von dir ernstnehmen kann.

Und dazu noch dieser Unverschämte Ton.

Mal abgesehen davon, dass 7 deiner gerade mal 15 Beiträgen deine tollen Goodride Reifen anhimmeln.

Aber wahrscheinlich bist du allwissend und jeder, der anderer Meinung ist, wird dumm angegangen und hat keine Ahnung.

Da muss man sich natürlich fragen, wer eher Recht hat. Du, der völlig unsachlich und auf rhetorisch unterster Schublade Chinareifen vergöttert und alle Markenreifen schlecht redet, oder Hunderte Andere, die Ihre Erfahrungen mit China- und Markenreifen hier teils mit ausführlichen Fakten wiedergeben....

491 weitere Antworten
491 Antworten

Zitat:

@cdfcool schrieb am 29. November 2016 um 16:56:26 Uhr:


Hööööi.... du wagst es, diese tollen Reisgummis zu kritisieren?

Tstststs..... Ich stell mir grad vor, wie schnell der ist, wenn ich vor dem bremse und er in mich reinkracht... Aber Kampfhunde und Schreckschusspistolen sind nicht so einfach zu bekommen.....

Da nehmen sich beide Seiten wohl nicht viel hier was Kritik betrifft...
Schreckschuss? Kann jeder volljährige Hans und Franz im Waffengeschäft kaufen oder ganz easy im Netz bestellen wie ne Plastik Tanne...
Von Nicht leicht bekommen kann da keine Rede sein! 😉

Die Diskussion driftet ab...
Bitte beim Thema bleiben.

Ob und warum gehört hier nicht her.

Zitat:

@mz4 schrieb am 30. November 2016 um 13:15:58 Uhr:


Die Diskussion driftet ab...
Bitte beim Thema bleiben.

Ob und warum gehört hier nicht her.

...dem ist nichts hinzuzufügen🙂

Back to topic bitte!!

mfg Andy

MT-Moderation

Zitat:

@Smartie67 schrieb am 23. November 2016 um 14:36:12 Uhr:



Zitat:

@andi_sco schrieb am 23. November 2016 um 14:08:36 Uhr:


Wird deswegen nicht mehrere Reifen getest?

Genau. Vier pro Auto.

Zitat:

Is nich war

Ansonsten war/ist von mehreren Sätzen die Rede.
Nokian hatte da doch beschissen.................

Ähnliche Themen

Nuja. Wer bescheißt heut zu Tage nicht? Und ich meine so schlecht sind die Nokian nicht.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 1. Dezember 2016 um 08:37:43 Uhr:


Nuja. Wer bescheißt heut zu Tage nicht? Und ich meine so schlecht sind die Nokian nicht.

Und ich meine....
So schlecht sind die neueren Goodride Pneus nicht...

Nein. Die sind schlecht. Das ist wohl hinreichend bewiesen. Man kann sich nicht alles gut reden. Nokian wurde auch unparteiisch getestet und dort waren die Ergebnisse auch okay.
Goodride wird getestet und fällt wegen massiven Mängeln bei Nässe durch. Bis auf den SW608. Der war ausreichend.

Der neue SA-37 Sport 2t schlechtester Reifen der je getestet wurde, der neue SW612 miserabel.

Mache definieren schlecht halt anders, das sieht man hier in vielen Chinareifen-Threads.

Sofern man nicht bei trockener Fahrbahn geradeaus in den Graben fliegt sind die Reifen hier "gut"

Ja, ich dachte nach dem SW608 dass Goodride in ein paar Jahren als Alternative für Drittmarken bekannter Hersteller gelten kann, aber das jetzt abgeliefert wurde zeigt das es nicht so ist

Jetzt dürfen sich wieder die zu Wort melden die eine Verschwörung der Premium-Hersteller wittern 😁

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 1. Dezember 2016 um 10:09:20 Uhr:


Nein. Die sind schlecht. Das ist wohl hinreichend bewiesen. Man kann sich nicht alles gut reden. Nokian wurde auch unparteiisch getestet und dort waren die Ergebnisse auch okay.
Goodride wird getestet und fällt wegen massiven Mängeln bei Nässe durch. Bis auf den SW608. Der war ausreichend.

Der neue SA-37 Sport 2t schlechtester Reifen der je getestet wurde, der neue SW612 miserabel.

Wie kommst du auf den Schuh?
Der einzige Test den ich finden kann ist aus dem Jahr 2015 über den Goodride SA 37 Sport....
Von schlechtester Reifen der je getestet wurde ist da nichts zu lesen...
Ganz im Gegenteil!
Der andere Link führt zu einem Westlake und ob dieser wirklich identisch mit dem Goodride ist weiß doch niemand hier wirklich genau...
Gleiches Profil ja aber auch gleiche Rohstoffe und identische Mischung?
Der Goodride für ziemlich gut befunden und der Westlake für schlecht...
Warum und weshalb ist doch reine Spekulation ohne fundiertes Wissen...
Ich kann keine dramatischen Schwächen bei Nässe erkennen auf mehreren Fahrzeugen und ich fahre alles andere als ruhig...
Kritik ist ein wichtiger Faktor aber Kritik ohne eigene Erfahrung oder fundiertes Wissen, ist und bleibt eine Meinung die im Prinzip keine Aussagekraft hat...
Ich gönne sie dir aber darauf hinweisen muss man dann schon... 😉

Die Reifen kommen aus der gleichen Fabrik, wie auch der Trazano. Die Reifen haben das selbe Label. Bei dem Test Goodride vs Westlake beim SW608 war der Unterschied im Toleranz Bereichs. Was soll man dazu nun sagen ? Und das Thema mit der Reifengröße ist ja wohl auch bekannt. Bestes Beispiel Firestone Winterhawk 3.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 1. Dezember 2016 um 11:24:06 Uhr:


Die Reifen kommen aus der gleichen Fabrik, wie auch der Trazano. Die Reifen haben das selbe Label. Bei dem Test Goodride vs Westlake beim SW608 war der Unterschied im Toleranz Bereichs. Was soll man dazu nun sagen ? Und das Thema mit der Reifengröße ist ja wohl auch bekannt. Bestes Beispiel Firestone Winterhawk 3.

Ist das dein ernst?
Schlussfolgerung selbe Fabrik gleich absolutes selbes Produkt?
Was für den SW608 unter Umständen gelten mag mit evt völlig identische Mischungen gilt jetzt automatisch für den SA 37?
Arbeitest du dort?
Ich sag ja du nimmst es an aber wissen nicht wirklich...
Thema Reifengröße und Fahrzeug kann einen beachtlichen Unterschied ausmachen, da bin ich absolut bei dir...
In den von uns gefahrenen Größen 225/45/17 und 215/40/17, auf unseren Fahrzeugen, fährt sich der Goodride SA 37 absolut ideal auf trockenen sowie auf nassen Strassen, auch bei rasanten fahren, heftigen Bremsen usw...
Wie gesagt der Goodride, da ich den Westlake bisher nie am Auto hatte...
Isooo ob du es nun für glaubwürdig hälst oder nicht... 😉

oh mein Gott http://www.testberichte.de/d/search.php?searchstr=goodride&submit=

@blacky1412 : und, was sagst du zu denen?
Hattest ja ein paar Tage Zeit, zum testen.

Also ich muss sagen bin noch immer überzeugt davon. Bis jetzt war jedoch kein Schnee. Regen gab es mal da verlor er überraschend ohne vor Ankündigung den Grip in der Kurve. Aber hab ihn gleich wieder eingefangen. Am trockenen läuft er problemlos. Bin seit dem 3000km gefahren. Verschleiß ist auch noch nicht messbar.
Ich berichte bald wieder. Irgendwann im Jänner 2017.

Zitat:

@blacky1412 schrieb am 1. Dezember 2016 um 22:52:21 Uhr:


Also ich muss sagen bin noch immer überzeugt davon. Bis jetzt war jedoch kein Schnee. Regen gab es mal da verlor er überraschend ohne vor Ankündigung den Grip in der Kurve. Aber hab ihn gleich wieder eingefangen. Am trockenen läuft er problemlos. Bin seit dem 3000km gefahren. Verschleiß ist auch noch nicht messbar.
Ich berichte bald wieder. Irgendwann im Jänner 2017.

Ich hatte den Verlust des Grips bei Nässe kein einziges mal...
Weder auf feuchter noch auf extrem nasser Fahrbahn auch hohen Tempo in Kurven...
Vllt Laub auf dem Asphalt gehabt? Nicht das du denkst ich Zweifel an deiner Aussage aber sie verwundert mich Da ich einen sportlichen Fahrstil Pflege und keine Probleme hatte...
Bin mal auf dem nächsten Beitrag von dir gespannt und auf die Reaktionen hier..
Lobe den Reifen nur nicht zu stark sonst wird deine Glaubwürdigkeit noch angezweifelt...
Du verstehst?! 😉
Wünsch dir angenehme Fahrten bis dahin mit deinen bösen gefährlichen völlig irren Chinareifen... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen