goodbye Volvo - Schade aber ich werde wechseln müssen
Hallo,
Ich bin hochgeradig überzeugt vom Volvo V70 (sowohl alt als auch neu) aber die BMW Konditionen sind so deutlich besser, dass ich zu BMW wechseln werde.
Ein auch nur annähernd ähnlich ausgestatter V70III wird mich in der Zuzahlung ca. das doppelte kosten. Darüber hinaus sind die Fahrleistungen (0-100 8,7 vmax 220 km/h) des Fleet wirklich ausreichend.
Ich werde einen 520d touring fleet edition mit folgender Austattung bestellen:
HIFI Lautsprechersystem (O676)
Schwarz (C668)
Standheizung mit Fernbedienung (O536)
M Lederlenkrad (O710)
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar (O456)
Navigationssystem Professional (O609)
Spracheingabesystem
Radio Professional
Ablagenpaket (P493)
BusinessPackage (F9BD)
Scheinwerferreinigungsanlage
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Adaptives Kurvenlicht
Lichtpaket
Navigationssystem Business
CD-Wechsler 6-fach
BasicPackage (F735)
Dachreling
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Park Distance Control (PDC)
Klimaautomatik mit erweitertem Umfang
Modellschriftzug Entfall (O320)
Raucherpaket (O441)
Stoff-/Lederpolster Reflex (OFL)
Armauflage vorne verschiebbar (O473)
Stoff/Leder Reflex Schwarz (CFLAT)
Sonnenrollo für Seitenscheiben (O417)
Anhängerkupplung m. elektrischem Kugelk. (O3AC)
USB-Audio-Schnittstelle (O6FL)
Getränkehalter vorn (O442)
Innenspiegel automatisch abblendend (O431)
50 Antworten
ich sehe schon, du nutzt das nichtvorhandene Schrägheck beim Volvo wirlich aus 🙂
Da hat er ganz klar den Vorteil. Ein bisschen macht da beim BMW noch die einzeln Aufklapbare Heckscheibe gut. Da passt dann auch immer noch ein wenig rein. Aber klar, mit dem Heck ist das beim V70 II ein echter Vorteil. Kleiner Tipp, bevor die Kinder nächstes vorm Zelt schlafen müssen, beim BMW Händler für wirklich kleines Geld Dachgepäckbox ausleihen..da geht mit 350 Liter nochmal ein halber Kofferraum rein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Steve1o1
ich sehe schon, du nutzt das nichtvorhandene Schrägheck beim Volvo wirlich aus 🙂
Da hat er ganz klar den Vorteil. Ein bisschen macht da beim BMW noch die einzeln Aufklapbare Heckscheibe gut. Da passt dann auch immer noch ein wenig rein. Aber klar, mit dem Heck ist das beim V70 II ein echter Vorteil. Kleiner Tipp, bevor die Kinder nächstes vorm Zelt schlafen müssen, beim BMW Händler für wirklich kleines Geld Dachgepäckbox ausleihen..da geht mit 350 Liter nochmal ein halber Kofferraum rein 😉
Klasse Tipp,aber schau mal aufs Dach,die 350Liter Box ist auch mit genau 75Kg beladen auf beiden Fahrzeugen.-😁
Ich werde mir jetzt eine Kupplung mit Anhänger gönnen,in Frankreich ist eh nur 130erlaubt,und die darf ich da auch mit Hänger runternudelln,in Deutschland darf dan meine Frau mit 100Fahren😉
So kann ich mir die Box hoffentlich sparen und noch 4 Fahrräder mit aufs Dach packen🙂
Die Heckscheibe ist aber genial beim toring.
Gerade wenn man den Wagen Vollstopft und mal eben hinten an die Kühlbox möchte ohne das der Halbe Kofferauminhalt auf dem Rastättenparkplatz verstreut wird.
Ätzend ist das Heckrollo welches beim Hochpacken ja drin bleiben muss um das Trenngitter zu nutzen,auch da geht im Gegensatz zum V70 ordentlich Stauraum verloren.-
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von ziegenbart
@rapacedeine ansage zwischen 5er und v70 liegen welten verstehe ich nicht ganz - wieso sollte man diese beiden nicht vergleichen - auch ich habe zwischen den beiden überlegt.
würde mich interessieren wie du das gemeint hast?
Das Ausgangsposting war ja, dass es wegen einigen Euros nun der BMW werden soll/muss. Es ging also eigentlich um einen kleinen finanziellen UNterschied. Ich finde nun einen 5er BMW so sehr unterschiedlich von einem V70, dass da eben die Relation nicht passt. Wenn zwei Gegenstände fast gleich sind, dann ist ein Preisunterscied von sagen wir 3% wichtig, aber nicht wenn sie sehr unterschiedlich sind.
Sicher, beides sind Kombis in der gleichen Gewichtsklasse aber der rest ist dann doch sehr unterschiedlich. Motoren, Antriebskonzept, fahrwerk, design, sitze, Image, technische spielereien.... was ist ausser der größe, kombiform noch gemeinsam? Sie sind kostenmäßig näher beieinander als in fast allem anderen, also warum das kostenargument als entscheidungsgrund?
Ich versteh ja jeden der sagt für mich ist der BMW/Volvo besser. Jeder hat seine prioritäten. Aber das Probleme haben sich für einen der beiden zu entscheiden? Das versteh ich nicht. Ich weiss ja auch ob ich Äpfel oder Birne will. Beides Obst aber unterschiedlich genug damit ich nicht überlegen muss. Und dann ist auch egal ob bei dem einen das Kilo 20 cent mehr kostet.
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Ich weiss ja auch ob ich Äpfel oder Birne will. Beides Obst aber unterschiedlich genug damit ich nicht überlegen muss. Und dann ist auch egal ob bei dem einen das Kilo 20 cent mehr kostet.Rapace
jetzt dürfte auch der letzte begriffen haben, was Du meinst 😁 😁
Grüße ins Schwabenländle
Eric
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Klasse Tipp,aber schau mal aufs Dach,die 350Liter Box ist auch mit genau 75Kg beladen auf beiden Fahrzeugen.-😁Zitat:
Original geschrieben von Steve1o1
ich sehe schon, du nutzt das nichtvorhandene Schrägheck beim Volvo wirlich aus 🙂
Da hat er ganz klar den Vorteil. Ein bisschen macht da beim BMW noch die einzeln Aufklapbare Heckscheibe gut. Da passt dann auch immer noch ein wenig rein. Aber klar, mit dem Heck ist das beim V70 II ein echter Vorteil. Kleiner Tipp, bevor die Kinder nächstes vorm Zelt schlafen müssen, beim BMW Händler für wirklich kleines Geld Dachgepäckbox ausleihen..da geht mit 350 Liter nochmal ein halber Kofferraum rein 😉
Ich werde mir jetzt eine Kupplung mit Anhänger gönnen,in Frankreich ist eh nur 130erlaubt,und die darf ich da auch mit Hänger runternudelln,in Deutschland darf dan meine Frau mit 100Fahren😉
So kann ich mir die Box hoffentlich sparen und noch 4 Fahrräder mit aufs Dach packen🙂Die Heckscheibe ist aber genial beim toring.
Gerade wenn man den Wagen Vollstopft und mal eben hinten an die Kühlbox möchte ohne das der Halbe Kofferauminhalt auf dem Rastättenparkplatz verstreut wird.
Ätzend ist das Heckrollo welches beim Hochpacken ja drin bleiben muss um das Trenngitter zu nutzen,auch da geht im Gegensatz zum V70 ordentlich Stauraum verloren.-Gruß Martin
upps sorry, hatte nur das erste Bild gesehen. Das ohne Dachbox 🙂
Das mit dem Heckrollo stimmt. Allerdings kann man es ganz rausnehmen und hat dann soviel Platz wie im Volvo. Im Zubehör gibt es dann ein Gitter das über die Sitze zur Decke geht. Habe dir mal ein Foto drangehangen. Ähnlich wie das Volvo Teil.
Zitat:
Original geschrieben von Steve1o1
upps sorry, hatte nur das erste Bild gesehen. Das ohne Dachbox 🙂Zitat:
Original geschrieben von d5er
Klasse Tipp,aber schau mal aufs Dach,die 350Liter Box ist auch mit genau 75Kg beladen auf beiden Fahrzeugen.-😁
Ich werde mir jetzt eine Kupplung mit Anhänger gönnen,in Frankreich ist eh nur 130erlaubt,und die darf ich da auch mit Hänger runternudelln,in Deutschland darf dan meine Frau mit 100Fahren😉
So kann ich mir die Box hoffentlich sparen und noch 4 Fahrräder mit aufs Dach packen🙂Die Heckscheibe ist aber genial beim toring.
Gerade wenn man den Wagen Vollstopft und mal eben hinten an die Kühlbox möchte ohne das der Halbe Kofferauminhalt auf dem Rastättenparkplatz verstreut wird.
Ätzend ist das Heckrollo welches beim Hochpacken ja drin bleiben muss um das Trenngitter zu nutzen,auch da geht im Gegensatz zum V70 ordentlich Stauraum verloren.-Gruß Martin
Das mit dem Heckrollo stimmt. Allerdings kann man es ganz rausnehmen und hat dann soviel Platz wie im Volvo. Im Zubehör gibt es dann ein Gitter das über die Sitze zur Decke geht. Habe dir mal ein Foto drangehangen. Ähnlich wie das Volvo Teil.
Die Box war auf beiden Fahzeugen fast identisch beladen.-
Das Trenngitter kannte ich leider nicht,mein Händler anscheinend auch nicht😉
Gruß Martin,mag Äpfel und ab und zu auch mal Birnen😉