1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Sierra & Scorpio
  6. good by Scorpiofreunde

good by Scorpiofreunde

Ford Scorpio Mk2

So liebe Scorpiofreunde.
Ich habe mir heute einen Mondeo MK3 2.0l TDCI zugelegt.
Werde meinen hassgeliebten Scorpio nun wohl verhökern.

Gruß Thomas

47 Antworten

Ich kann mich nur drüber lustig machen wie über den Scorpio geredet wird. Ich bin noch kein komfortableres und ruhigeres Auto gefahren als den Scorpio. Wie kann man sich über 11,5 Liter Verbrauch auf 100 Kilometer aufregen? Für nen Fahrzeug mit 2.3 Liter Hubraum und 147PS bei ca. 1,7 Tonnen Leergewicht, angetrieben von einer Automatik denke ich das der Verbrauch relativ gut ist!
Ihr seit wohl die Fahrer von 1.2 TSI Gurken außen Völlig Wertlos Konzern? Ich kann kein schlechtes Ford über Ford verlieren. Mein erster Fiesta hatte 270.000 km auf der Uhr und lief wie ne eins. Wurde weiterverkauft. Fahr zur Zeit einen Mondeo MK1! Vergleichbare Fahrzeuge im gleichen Alter und mit der vergleichbaren Laufleistung lässt mein Mondeo locker hinter sich. Sicherlich kann man mit jeden Auto Probleme bekommen, aber für meine Meinung waren die Fords immer zuverlässig! Ford Granada 20 Jahre in der Ecke gestanden, gestartet mit den uralten Sprit. Batterie dran und Fahrzeug läuft! Wie oft bekomme ich es mit in der Nachbarschaft wie die neuen VW´s bei Minus 10 Grad nicht mehr anspringen. Nee, Woche vorher lachten sie noch über Beulen in meinen Mondeo aber jetzt wo ich vorbeifahre und mir den Ar.... von der Sitzheizung wärmen lasse gibt es nur einen der lacht! 😉
Ich liebe den Ford Scorpio MK2! Ein bildschönes Auto!

Am besten finde ich immer noch die sogenannten: "Scorpio MK2 - Hasser" die den Scorpio als hässlich betiteln, die meistens noch viel hässlichere Karren fahren. Die sogenannten Fahrer des 0,88 Liter 2 Zylinder turbogeladenen Monster´s die sich über ihren Verbrauch von 2 Liter auf 100 Kilometer freuen und bei jedem Ölwechsel gleich die Maschine mit erneuern müssen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Claus T


Na siehst Du,denkst ja schon genauso wie ich.Dies Karren taugen einfach nichts.Hat man das eine gemacht kommt schon das Nächste oder sogar wieder das Gleiche.Ein Faß ohne Boden.Ich habe einen Scorpio 2.3 geschlachtet und Dein defektes Teil habe ich bestimmt.Könnte ich abgeben falls interresse besteht,hab nämlich noch einen stehen zum schlachten,sogar fahrbereit.Hatte mal vor mich bis in die Ewigkeit mit Ersatzteilen einzudecken,aber da reichen wohl zwei Schlachtwagen nicht aus,hab auch keine Lust mehr und geb irgendwann auf.Achja Sprit saufen bei mir auch beide,der Diesel 8,5-9l und der 2.3er 11,5l!Prost!😰
Gruß Claus

Ich kenne viele die Scorpios stehen haben mit der 2.3 Maschine die Kilometerleistung von 500.000 und mehr aufen Tacho stehen haben. Kauf dir doch nen Opel Corsa Ecotec mit 3 Zylinder, dann kannste dich über einen Verbrauch von 6 Litern freuen! 😁

Ich weiß nicht was ihr mit den Fahrzeugen macht, aber anscheinend irgendwas falsch!

Mensch das ist ja toll das es soviele Fans gibt,dann kann ich eventuell sogar noch Geld dafür bekommen.Na wer will meine Beiden oder besser gesagt sind es ja 3 plus sehr vielen Teilen von einem 4.Schlachtfahrzeug.Der Diesel hat Kopfschaden mit ca.1118000km.Die beiden 2,3er (einer Giha Automatik mit Lederausstattung und SSD,AHK usw.Vollausstattung) haben beide um 155.000km.Alle 3 sind rote Limousinen.Also los schlagt euch drum.Endlich mal potentielle Kundschaft für meine superguten Scorpios🙂

grundsätzlich war der scorpio kein schlechtes auto. nur war er zur falschen zeit auf dem markt. er hätte in den 70ern und frühen 80ern existieren sollen, denn dann wäre er zeitgemäß gewesen. der mk1 war in dieser zeit und war in der tat ein wirklich gutes auto, leider karosseriemässig sehr rostanfällig, aber technisch durchaus ok in der preisklasse. der mk2 dagegen war, zumindest in den letzten jahren, mehr als angestaubt und angegraut. klar, der fahrkomfort ist klasse bei dem radstand, die komfortausstattung durchaus angenehm, aber technisch eben lange überholt.

aber was den verbrauch angeht, so muss ich sagen, dass die werte der scorpios definitiv nicht mehr in die heutige zeit passen: 2,3 liter hub bei 4 zylindern und 147 ps mit 1,7 tonnen dürfen keine 11,xx liter brauchen. erst recht nicht bei dem temperament einer schlaftablette. ich fahr den mondeo mk3 als st220 mit 3 liter v6 24v, 226 ps und 1,7 tonnen und brauche 10,5 liter im schnitt. nur mit dem unterschied, dass immer mehr leistung in reserve steht als gebraucht wird. und selbst der motor ist nicht mehr auf der höhe der zeit. auch das geht mittlerweile bedeutend besser.

fazit: der scorpio ist definitiv nicht mehr geeignet, um damit den alltag zu meistern. er gehört ins lager der youngtimer. seid doch froh um jeden, der in die presse geht. das erhöht später den wert derer, die noch gut dastehen und als youngtimer überleben. ich bin froh darüber, dass es von meinem sierra xr4x4 noch 12 stück gibt.

Wenn mir jemand sagt, mein Scorpio macht mir Ärger frage ich immer nach dem Modell. Denn Scorpio ist nicht gleich Scorpio. Finde es immer schade, dass von den MK II Besitzern auch immer der Einser in den Dreck gezogen wird, obwohl manche den noch nie hatten.

Klar, wer beim Scorpio II anfängt und vorher keine Ahnung von den/r Modellen/Marke hat, wird Frust ablassen und sagen nie wieder Scorpio etc., aber ich kenne viele, die beim Einser bleiben oder nach einem Fehltritt mit dem Glubschauge wieder zum Einser zurückgekehrt sind.

Einen Scorpio I würde ich anstandslos empfehlen, den IIer aber nicht (den optischen Eindruck mal außen vor), wobei es auch dort gute Modelle gibt ohne Elektronikprobs (die aber früher oder später auftreten werden, es sei denn man kleistert die Sicherungskästen zu und/oder isoliert die Kabel neu), was beim Einser ja dank der Ausgereiftheit wegfällt.

Aber es ist weit hergeholt, wegen eines Fahrzeuges oder Fehlgriffes, die ganze Marke zu verteufeln, egal, welche es nun ist.
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun.

Ich habe ja auch nicht gesagt, dass der Scorpio n schlechtes Auto ist. Dann hätte ich ihn mir nicht gekauft. Als Zugpferd zb. gibts nix besseres. Ich habe ja zb. den Mondeo hukepack aufm Trailer mit meinem Scorpio geholt und dabei war der Verbrauch besser, als wenn ich unsren Wohnwagen ziehe. (vermutlich weil der einen Luftwiederstand wie eine Anbauwand hat) Er ist ja auch super bequem und komfortabel. Was mich nur ankotzt, ist eben, dass man immer das Gleiche repairert oder eben man denk man hat alles auf dem neusten Stand gebracht, wieder irgendwas anderes defekt ist. Und da hab ich einfach kein Nerv und keine Zeit mehr für.

Und

Wer ihn haben will, kann ihn gerne abholen zum Schlachten oder zum Weiterfahren. Preis per PN.
(ist ja nur das ABS was leuchtet) 😁
Ich habe so inzwischen die komplette Vorder,- und Hinterachse neu gemacht, Ansaugbrücke, Antriebe, Frotscheibe,hintere Stoßstange (mit Kamera)...... usw. leichten Rost gibts aber nun mitlerweile auch schon.

Gruß Thomas

ups doppelte posting

Zitat:

Original geschrieben von mona lisa


grundsätzlich war der scorpio kein schlechtes auto. nur war er zur falschen zeit auf dem markt. er hätte in den 70ern und frühen 80ern existieren sollen, denn dann wäre er zeitgemäß gewesen. der mk1 war in dieser zeit und war in der tat ein wirklich gutes auto, leider karosseriemässig sehr rostanfällig, aber technisch durchaus ok in der preisklasse. der mk2 dagegen war, zumindest in den letzten jahren, mehr als angestaubt und angegraut. klar, der fahrkomfort ist klasse bei dem radstand, die komfortausstattung durchaus angenehm, aber technisch eben lange überholt.

aber was den verbrauch angeht, so muss ich sagen, dass die werte der scorpios definitiv nicht mehr in die heutige zeit passen: 2,3 liter hub bei 4 zylindern und 147 ps mit 1,7 tonnen dürfen keine 11,xx liter brauchen. erst recht nicht bei dem temperament einer schlaftablette. ich fahr den mondeo mk3 als st220 mit 3 liter v6 24v, 226 ps und 1,7 tonnen und brauche 10,5 liter im schnitt. nur mit dem unterschied, dass immer mehr leistung in reserve steht als gebraucht wird. und selbst der motor ist nicht mehr auf der höhe der zeit. auch das geht mittlerweile bedeutend besser.

fazit: der scorpio ist definitiv nicht mehr geeignet, um damit den alltag zu meistern. er gehört ins lager der youngtimer. seid doch froh um jeden, der in die presse geht. das erhöht später den wert derer, die noch gut dastehen und als youngtimer überleben. ich bin froh darüber, dass es von meinem sierra xr4x4 noch 12 stück gibt.

Toll, ein Liter unterschied beim verbrauch!? Na dann (Freu)😉

Also ich kann nur sagen das ich mit meinem Scorpio noch einigen neueren Autos davon fahre!

Von wegen Schlaftablette! 2.5 Omega oder 280 DB zeig ich aber noch die Rücklichter!

Das dein Mondeo schneller ist ,ist ja auch klar.mit 226PS ! Das ist ja auch schon ne Rakete!🙂

Und ausserdem mußt Du mal bedenken das ein Scorpio `98 das letzte mal gebaut wurde, also mindestens 14 Jahre alt ist! Das der nicht mehr auf höhe der Zeit ist ist doch wohl klar!

Auf alle Fälle, Thomas:
Viel Spaß mit Deinem Mondeo 🙂

wäre ich vor kurzem schneller gewesen, hätte ich auch einen TDCI in der Nähe abgesahnt für 1800.
Hatte nur leichten Parkschaden links. Aber sah sonst top aus.

Naja, fahre ich halt auf Gas-Scorpio weiter

eben. weil es klar ist, sollte auch klar sein, dass die meissen icht nur mehr gebrauchtwagen sind sondern schon VERbrauchtwagen. dann darf man auch nicht meckern, wenn dann an allen ecken und enden was kneift. deshalb ist er kein schlechter wagen. wer gut selber schrauben kann, wird wohl nicht billiger ein grosses auto fahren können. wer aber sorgenfrei sich nur reinsetzen und fahren will, der wird auch mit dem jüngsten scorpio bald keinen spass mehr haben.

und was den einen liter weniger spritverbrauch angeht: der vergleich wird dann klar, wenn du die 2 zylinder und die 0,7 liter hubraum mit erwähnst sowie die 70 mehr-ps. wären die beiden autos technisch auf dem gleichen stand, müsste der mondeo ja 14 liter brauchen. ich wollte damit nur asudrücken, dass selbst der mittlerweile 10 jahre alte mondeo st einige nummern moderner und vor allem effektiver ist als der scorpio.

was ich dir aber nicht glaube ist, dass der 2,3er einem 280er benz davon fährt. auch beim omega zweifel ich. ich hatte den mk1 mondeo mit 145 ps. dürfte in etwa so gut gehen wie der 2,3er scorpio. mein kumpel hatte den 2,5er omega. ich musste mich schon mächtig anstrengen, um drann zu bleiben. und der mondeo war leichter als der scorpio.

aber lassen wir das. bringt nix. um zum ausgangspunkt zurück zu kommen: der mk1 scoprio war durchaus ein gutes auto, leider rostanfällig. der mk2 scoprio war zwar nicht der schönste, aber dafür sehr komfortabel, günstig und, zumindest als cosworth, auch standesgemäß motorisiert. leider etwas billig gepfuscht im detail, was sich im alter als sehr ärgerlich erweisst.

der eindeutig bessere wagen von ford ist der mondeo.

Zitat:

Original geschrieben von mona lisa


eben. weil es klar ist, sollte auch klar sein, dass die meissen icht nur mehr gebrauchtwagen sind sondern schon VERbrauchtwagen. dann darf man auch nicht meckern, wenn dann an allen ecken und enden was kneift. deshalb ist er kein schlechter wagen. wer gut selber schrauben kann, wird wohl nicht billiger ein grosses auto fahren können. wer aber sorgenfrei sich nur reinsetzen und fahren will, der wird auch mit dem jüngsten scorpio bald keinen spass mehr haben.

und was den einen liter weniger spritverbrauch angeht: der vergleich wird dann klar, wenn du die 2 zylinder und die 0,7 liter hubraum mit erwähnst sowie die 70 mehr-ps. wären die beiden autos technisch auf dem gleichen stand, müsste der mondeo ja 14 liter brauchen. ich wollte damit nur asudrücken, dass selbst der mittlerweile 10 jahre alte mondeo st einige nummern moderner und vor allem effektiver ist als der scorpio.

was ich dir aber nicht glaube ist, dass der 2,3er einem 280er benz davon fährt. auch beim omega zweifel ich. ich hatte den mk1 mondeo mit 145 ps. dürfte in etwa so gut gehen wie der 2,3er scorpio. mein kumpel hatte den 2,5er omega. ich musste mich schon mächtig anstrengen, um drann zu bleiben. und der mondeo war leichter als der scorpio.

aber lassen wir das. bringt nix. um zum ausgangspunkt zurück zu kommen: der mk1 scoprio war durchaus ein gutes auto, leider rostanfällig. der mk2 scoprio war zwar nicht der schönste, aber dafür sehr komfortabel, günstig und, zumindest als cosworth, auch standesgemäß motorisiert. leider etwas billig gepfuscht im detail, was sich im alter als sehr ärgerlich erweisst.

der eindeutig bessere wagen von ford ist der mondeo.

Sicher, haste recht, Mondeo is schon echt OK, habe selbst ein gefahren 1.8 Kombi!

is ja auch OK, jedem seine Meinungsfreiheit !

Trotz allem Gute Fahrt !!!🙂

servus miteinander,

auch Ich war mit meinem Scorpio Ghia Turnier 2,9 i Automatik BJ 1992 sehr zufrieden.
Hatte diesen von 1997 bis Januar 2011 und dieser ließ mich eigentlich nie im Stich. Daß ein Fahrzeug mit diesem Alter die eine oder andere Macke hat, glaube liegt nicht am Scorpio. Hab natürlich auch mal Probleme mit der Elektrik gehabt ( Zentralsicherungskasten abgesoffen und ausgewechselt) aber jedes Auto hat seine Macken. Der Scorpio war eigentlich unkaputtbar, bei dem , was ich dem Auto manchmal beim Hängerbetrieb abverlangt habe. Bin sogar 2009 noch mit der Familie ,Frau und 2 Kinder, nach Caorle in Urlaub gefahren, ohne Panne, wo einige Bekannte sagten, ob ich mir das schon antun wolle. Leider hab ich ihn dann 2011 doch hergegeben, da einfach der Zahn der Zeit an Ihm nagte, wie z.B. Rost an der A-Säule. Mit Familie fühlt man sich halt nicht mehr ganz so sicher und ist halt dann irgendwie gezwungen, Kompromisse einzugehen. Fahre jetzt einen Galaxy Titanium EZ 10.2008, 2,0 TDCI. Hab meinen Scorpio aber meinem Ex-Schwager geschenkt, der Fordmechaniker ist und meinen Scorpio nach wie vor fährt.

Zitat:

Original geschrieben von fichte43


Bin sogar 2009 noch mit der Familie ,Frau und 2 Kinder, nach Caorle in Urlaub gefahren, ohne Panne, wo einige Bekannte sagten, ob ich mir das schon antun wolle.

schöne gegend. ich bin jedes jahr in bibione, is ja glei ums eck. dieses jahr bin ich am überlegen, ob ich mit dem sierra hinfahre. über eine panne oder sonstige probleme mach ich mir absolut keine gedanken. der sierra hat den gleichen motor drinn, den 2,9er 12v. da mach ich mir ehrlich gesagt mehr gedanken über den st-motor im mondeo.

so wer will kann ihn haben.🙂

guckste

Deine Antwort