Golf7: Aktuelle Zusatzprämien des Herstellers = Infoplattform, damit man nichts versäumt!

VW Golf 7 (AU/5G)

Fange mal an,
Wenn man die Liste bei Neuerungen regelmäßig aktualisiert, sieht jeder direkt, ob es was zu sparen gibt.
Ist ja manchmal zeitlich begrenzt.
Bitte nur Fakten, keine ausschweifenden Diskussionen,
(Rabatte, Änderungen Listenpreise, etc. gehören hier nicht hin)
Bitte nur die reinen Prämienaktionen des Herstellers! Hoffe, das hilft manchem weiter.

Golf Limo:
Gewerbeprämie 892 € Rabatt
Inzahlungnahmeprämie Fremdfabrikat 892 € Rabatt
1.000 € Tankkarte für Führerscheinneulinge

Golf Edition:
Gewerbeprämie 892 € Rabatt
Inzahlungnahmeprämie Fremdfabrikat 892 € Rabatt
1.000 € Tankkarte für Führerscheinneulinge

Golf R
Gewerbeprämie 892 € Rabatt
Inzahlungnahmeprämie Fremdfabrikat 892 € Rabatt
1.000 € Tankkarte für Führerscheinneulinge

Golf Cup:
Gewerbeprämie 892 € Rabatt
Inzahlungnahmeprämie Fremdfabrikat 892 € Rabatt
1.000 € Tankkarte für Führerscheinneulinge

Golf GTD
Gewerbeprämie 892 € Rabatt
Inzahlungnahmeprämie Fremdfabrikat 892 € Rabatt
1.000 € Tankkarte für Führerscheinneulinge

Golf GTI
Gewerbeprämie 892 € Rabatt
Inzahlungnahmeprämie Fremdfabrikat 892 € Rabatt
1.000 € Tankkarte für Führerscheinneulinge

Golf Variant:
Gewerbeprämie 595 € Rabatt
Inzahlungnahmeprämie Fremdfabrikat 595 € Rabatt

Golf Variant TDI Bluemotion
Gewerbeprämie 595 € Rabatt
Inzahlungnahmeprämie Fremdfabrikat 595 € Rabatt

Golf Variant Cup:
Gewerbeprämie 595 € Rabatt
Inzahlungnahmeprämie Fremdfabrikat 595 € Rabatt

Golf Variant TGI Bluemotion
Gewerbeprämie 595 € Rabatt
Inzahlungnahmeprämie Fremdfabrikat 595 € Rabatt

Beste Antwort im Thema

Ja wir sind seit 15 Jahren Vermittler für Vertragshändler-Neufahrzeuge und gerade daher wissen wir, was machbar ist und was nicht.

Wir lesen hier sehr oft Grimms Märchen, was alles geht und was alles machbar ist und das Ende vom Lied ist dann irgendwann nach 240 Post´s vom 86 Spezialisten, das es doch alles anders ausschaut :-)

Fakt:
Da es um eine geförderte Prämie geht, welche an Bedingungen des Herstellers geknüpft ist, kann der Vertragshandel nicht mehr geben als er vom Hersteller gesamt bekommt, da sind wir uns doch sicher alle einig, oder ?!

Wenn der Vertragshändler eine Inz. macht, muss das Fahrzeug offiziell angekauft werden inkl. Zahlungsfluss zwischen Käufer & Verkäufer, Abmeldung, etc. etc., also nicht wie behauptet "der muss den gar nicht kaufen, kannste auch privat verscherbeln"

Sollte er dieser Herstellervorgaben missachten, muss er bei Revision (ca. alle 2 Jahre) die Prämien an den Hersteller zurückzahlen, das hat in den letzten 10 Jahren schon einigen Großen Händlern & Gruppen den Kopf bzw. das Schild gekostet, weil diese sich nicht an die Vorgaben gehalten oder die Rückforderungen finanziell nicht stemmen konnten. (Kath, Röchling, etc.etc.)

Zurück zum Thema:
Die Inz. Prämie rechnet sich nicht da die anfallenden Kosten, Zeitaufwendungen und Verluste, die dagegen stehende Prämie übertreffen, es sei denn, man hat eine alte Rostlaube unter 1.500€ Marktwert abzugeben.

Wenn ein Händler total verrückt wäre einen Marktwert als Ankauf anzusetzen & die Prämie weiter zu reichen, liegt der Gesamtnachlass jedoch versteckt immer noch weit über seiner EK-Kondition, also entsprechend geringer für den Käufer des Neuwagen inkl. Gebrauchtwagen Inz. und dem entsprechend auch der "Gesamtrabatt"

.... Euch ein schönes Weekend

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

@InterCar24 schrieb am 28. November 2015 um 13:34:03 Uhr:


Ja wie wir gesagt hatten, nur bis 30.11 und da zudem Quotiert und die Zielerreichung der Stückzahlen erreicht wurden, wurde nun eingestellt.

Die Auftragsbücher des Herstellers sind somit voll und das Werk ausgelastet.

War für alle Beteiligten eine tolle Aktion.

Allen einen schönen ersten Advent.

Und weil die Auftragsbücher so voll sind, hat VW in diesem Jahr die Weihnachtspause auf 4 Wochen verlängert. Schon klar!

Ist ja auch logisch, dass im Moment alle Welt nen VW kauft, wo doch der Ruf von VW von Woche zu Woche besser wird.

@ der_Autofahrer

Genau so sieht es aus. Wenn das schon alles war, was VW an Rabatten locker machen kann, dann gute Nacht.
15% für Privatleute, das habe ich schon an Verlust, wenn ich noch nicht einmal das neue Auto zugelassen habe.
Gehe stark davon aus, dass Anfang/Mitte 2016 massive Verkaufsfördermaßnahmen geschaltet werden, wenn bis dahin überhaupt schon klar ist, was das einzelne Fahrzeug verbraucht.

In den USA werden die VWs gerade mit Extrem-Rabatten verkloppt und hier auf dem heimischen Markt gibt sich VW knauserig... So langsam würde ich als Kunde das nicht mehr einsehen, die Subventionierungen anderer Märkte zu unterstützen.

Ich finde es unmöglich, dass hier Online-Anbieter als User auftreten und sich durch das Verbreiten von "Torschlusspanik" einen Vorteil verschaffen wollen.

Warum wird das geduldet?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Theoretike_R schrieb am 28. November 2015 um 20:52:58 Uhr:


Ich finde es unmöglich, dass hier Online-Anbieter als User auftreten und sich durch das Verbreiten von "Torschlusspanik" einen Vorteil verschaffen wollen.

Warum wird das geduldet?

Es ist interessanterweise nur einer. Wenigstens gibt er sich als Gewerbetreibender zu erkennen, das ist keine Selbstverständlichkeit. Ich würde mir aber auch wünschen, dass sich mehr Vermittler hier äußern würden.

So Schaut es aus.

Anhand einiger Aussagen in diesem und anderen Treads kann man erkennen, das sehr gerne unter irgendwelchen Pseudonymen fleißig Eigenwerbung gemacht wird, das gibt einem schon zu denken !

Wir denken es ist nur Fair wenn es eine Aktion gibt, erstens darauf und zweitens offiziell aufmerksam zu machen.

Von Torschlusspanik konnte hier gar keine Rede sein.
Viele haben die Aktion genutzt, die dieses Jahr noch ihr Fahrzeug bestellen wollten und haben von den zusätzlichen 1.785 € Prämie profitiert und andere eben nicht.

Wir sehen da kein Problem drin und die Kunden sind zufrieden !

Aber die Begründungen, dass die Auftragsbücher voll sind und das Werk ausgelastet, die stimmen nicht.

Es hört sich so an, als käme VW mit der Produktion kaum nach. Das Gegenteil ist aber der Fall. Die Lieferzeiten werden immer kürzer und die Weihnachtsferien für VW-Mitarbeiter wurden sogar verlängert. Sicher nicht, weil man so viel zu tun hat.

Die einen sagen so ..... die anderen sagen so, es scheiden sich da die Geister.

Wir können als Vermittler jedoch keinen Einbruch feststellen (für deutsche Kunden)
Weder Bei Volkswagen, noch den zugehörige Marken Audi, Seat oder Skoda.

Wie es in den ganzen anderen europäischen Ländern ausschaut oder in Übersee, wissen wir nicht und wir denken, auch andere selbsternannte Volkswagen Absatz-Spezialisten haben da eher keine Ahnung was wirklich Fakt ist.

Für den deutschen Markt gibt es jedoch kaum eine Kaufzurückhaltung.
Vielleicht kommt die noch, oder diese war schon im September mit besagten 3,2%.

Warten wir es doch einfach mal ab :-)

habe auch mit der bestellung eines neuen gtd variant geliebäugelt. aber als mir mein langjähriger verkäufer heute das angebot übersendet hat, bin ich fast aus allen wolken gefallen... gradmal 10% rabatt und für meinen "altwagen" auch nur relativ wenig und das obwohl ich schon 2 Golf R bei ihm bestellt habe. also da wart ich wohl doch lieber...

Zitat:

@roon82 schrieb am 2. Dezember 2015 um 10:08:41 Uhr:


habe auch mit der bestellung eines neuen gtd variant geliebäugelt. aber als mir mein langjähriger verkäufer heute das angebot übersendet hat, bin ich fast aus allen wolken gefallen... gradmal 10% rabatt und für meinen "altwagen" auch nur relativ wenig und das obwohl ich schon 2 Golf R bei ihm bestellt habe. also da wart ich wohl doch lieber...

Da warst du genau 3 Tage zu spät, denn die Auftragseingangsprämie war bis 30.11. befristet.

Zitat:

@Der_Autofahrer schrieb am 29. November 2015 um 10:16:39 Uhr:


Aber die Begründungen, dass die Auftragsbücher voll sind und das Werk ausgelastet, die stimmen nicht.

Es hört sich so an, als käme VW mit der Produktion kaum nach. Das Gegenteil ist aber der Fall. Die Lieferzeiten werden immer kürzer und die Weihnachtsferien für VW-Mitarbeiter wurden sogar verlängert. Sicher nicht, weil man so viel zu tun hat.

Die haben jede Menge zu tun. An Arbeit mangelt es jedenfalls nicht. Die verlängerten Weihnachtsferien werden auch dazu genutzt, schon länger aufgeschobene Wartungsarbeiten durchzuführen. Normalerweise sollte das während der Werksferien im Sommer passieren, aber selbst da wurden Sonderschichten geschoben.

Nach Rückmeldungen einiger in den Bestellthreads haben etliche Modelle immer noch 3 - 4 Monate Lieferzeit.

Werde nächste Woche wohl meinen neuen Geschäftswagen beim VW Händler bestellen. Dieser hat mir bereits ein gutes Leasing-Angebot geschickt. Damit wollte ich noch zu 2 weiteren Händlern, um zu sehen, wie sich dieses im Vergleich zu den anderen Händlern verhält und ob da noch was drin ist. Was haltet ihr von dem Angebot? Stimmt es, dass es aktuell für Geschäftskunden (Selbstständige/Freiberufler) bis zum 22.12.15 den "Professional-Class" Rabatt gibt? Habe das im Internet recherchiert.

Was denkt ihr generell - ist da noch was drin?

Zum Angebot/Ausstattung:

- Golf 7 GTD Variant
- Pure White
- DSG 6-Gang
- Sport&Design Paket
- Blind-Sport Assist inkl. Ausparkassistent
- Außenspiegel elekt. einstellt-, Banklapp-, beheizbar mit Memory
- Lederausstattung Vienna
- Fahrersitz elekt. einstellbar
- Licht- und Sicht-Paket
- Composition Media mit Navigation Discover Media
- Sprachbedienung
- Media-IN für iPod/iPhone
- Naivsten auf SD Europa
- Guide & Inform Laufzeit 1 Jahr
- Nebelscheinwerfer
- Rückfahrtkamera
- Standheizung und -lüftung
- Top-Paket

Leasing Konditionen - alle Preise netto:

€ 35460,50 netto
12500 KM ohne Gebrauchtwagenabrechnung, Überführungspauschale und Zulassungskosten gesondert
ohne KSB
36 Monate
Anzahlung € 3000,- netto
monatliche Leasing-Rate € 245,- netto
zzgl. Wartung und Verschleißreperaturen Aktion € 6,50 netto

Leasing: Mehrkilometer 5,60Ct/Minderkilometer 3,40 Ct (2500 KM berechnungsfrei)
Wartung und Verschleiß: Mehrkilometer 3,60Ct/Minderkilometer 1,80 Ct (2500 KM berechnungsfrei)

Danke und Grüße!

Es gibt wieder neue Rabattaktionen. - Es wird bald Herbst ;-)

Für Privatpersonen und/oder Gewerbetreibende.
Golf, Passat, Audi Q3,...

Deine Antwort
Ähnliche Themen