Golf5 besser als A6 , eine Autobild Story

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute : hatte mir nach langer Zeit wegen der Überschrift mal wieder eine Autobild erworben.. Aber es kam alles viel schlimmer:
Autobild Nr 4 /2008 vom 25.01.2008:

Überschrift: "A6 keine Chance gegen neuen A4"

Folgenden Leserbrief habe ich an die Redaktion zu den darin enthaltenen Tests geschrieben:

Sehr geehrte Redaktion,

in Ihrer Ausgabe 4 verstehe ich folgende Testergebnisse nicht:

Auf Seite 22 deklassieren Sie den A6 mit 0:4 gegen den neuen A4 .
Auf Seite 50 verliert der neue A4 dann den Vergleich gegen den aktuellen Passat , hmmm...
Da der aktuelle Passat dann auf Seite 31 gegen den Golf 5 verliert , muss ich mich ja jetzt als A6 Fahrer fragen , ob der A6 wirklich so viel schlechter als ein Golf 5 ist. Ich glaube aber eher , dass der Karneval zu früh eingesetzt hat... 

Habe dann mal einen Golf 5 aus meiner Ausstellung kurz probegefahren und bin zu dem Ergebnis gekommen , dass ich weiterhin A6 fahren werde.

Gruss Dirk, der nun keine Autobild mehr kaufen will..

30 Antworten

Naja, das mit dem ernstnehmen ist so 'ne Sache - man kann von der AUto Bild ja halten was man will, und ich lese sie eigentlich auch eh nur noch, weil ich seit Jahren vergesse das Abo zu kündigen - immer wenn die Rechnung kommt: "Jetzt mußte aber mal" - und irgendwann kommt die nächste Rechnung und man denkt "mensch, schon wieder ein jahr um?, aber ich denke, man sollte nur Dinge vorwerfen die es halt wirklich Wert sind.

Klar, wurde unter anderem auch diese Punkte kurz abgehandelt - aber eben unter ganz anderen Gesichtspunkten. Nur mal als Beispiel:

Beim BMW Test steht unter Dynamik (eine Kategorie die es beim test Passat gegen A4 nicht gibt) als Fazit: "Für soviel fahrspass haben beide einen Punkt verdient - 1:1) - die reine Motorenwertung hätte der 1er gewinnen müssen.
Oder beim Thema Sicherheit - Da steht beim "groß gegen Klein" Test: "Bremswerte um die 36 Meter sind Spitzenwerte." Der 1er braucht 37m - der 3er 36m. Also 1 Meter unterschied. Beim Test Passat gegen A4 sind es gerade mal 0,2m Unterschied (37,7 zu 37,9) - also 20 Punkte für beide, weil Spitzenwerte? Nein, der A4 bekommt 19 Punkte. Nun gut - dann sollte der Passat dass wohl auch bekommen, oder? Nein, er bekommt geschlagene 3 Punkte weniger, nämlich 16.

Aber passt schon, wenn du selber sagst, der Brief war nicht zu ernst gemeint - dann ist ja alles easy :-)

Hallo 4Fler,

ich habe Eure Bemühungen um das Verständnis der Testmethoden und -ergebnisse mit Amüsement gelesen. Ihr habt leider einen gewichtigen Punkt vergessen:
Die Zielgruppe!!😉
--> Die Zeitschriften o.g. Verlags richten sich imho ausschließlich an einfache Gemüter.
- **** der Frau - ist klar😁😁
- Computer**** - ist für mich auch klar (Guckt da blos mal rein. Die reine Trollzüchtung)
- Auto**** - ist mir gerade bewußt geworden (Lese ich fast immer beim Haarschneider und belustige mich damit prächtig.)

Tinchen

P.S. Sport**** kenne ich nicht und enthaltee mich daher.

Der neue A4 schlägt den A6 um LÄNGEN in der Verkehrssicherheit, da hat der 4F keine Chance.
Selbst Autoclubs empfehlen Langsterecke nur noch im neuen A4 zu fahren!
Grund: Durch den deutlich gewachsenen Innenraum der immer noch sehr eng ist, wird der Fahrer + Mitfahrer "gezwungen" deutlich mehr Pausen als in einem vergleichbaren A6 zu machen:
Resultat: Der A4 Fahrer ist deutlich wacher im Verkehr -> weniger Unfälle 😁

Der A6 Faher hingegen ist nur sehr schwer aus dem Auto zu bekommen, der Tank reicht sehr weit und der Fahrer will einfach nicht auf die Raststätte 😁😁😁

Also ganz klarer Vorteil für den A4 😁

..... ich bleibe dennoch dem A6 treu 🙂

Gruß
Cap

Zitat:

Original geschrieben von captainsbarro


Der neue A4 schlägt den A6 um LÄNGEN in der Verkehrssicherheit, da hat der 4F keine Chance.
Selbst Autoclubs empfehlen Langsterecke nur noch im neuen A4 zu fahren!
Grund: Durch den deutlich gewachsenen Innenraum der immer noch sehr eng ist, wird der Fahrer + Mitfahrer "gezwungen" deutlich mehr Pausen als in einem vergleichbaren A6 zu machen:
Resultat: Der A4 Fahrer ist deutlich wacher im Verkehr -> weniger Unfälle 😁

Der A6 Faher hingegen ist nur sehr schwer aus dem Auto zu bekommen, der Tank reicht sehr weit und der Fahrer will einfach nicht auf die Raststätte 😁<img alt="😁" src="/images/smilies/biggrin.gif" />😁

Also ganz klarer Vorteil für den A4 😁

..... ich bleibe dennoch dem A6 treu 🙂

Gruß
Cap

sehr sympatischer Forumskollege !!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von captainsbarro


Der neue A4 schlägt den A6 um LÄNGEN in der Verkehrssicherheit, da hat der 4F keine Chance.
Selbst Autoclubs empfehlen Langsterecke nur noch im neuen A4 zu fahren!
Grund: Durch den deutlich gewachsenen Innenraum der immer noch sehr eng ist, wird der Fahrer + Mitfahrer "gezwungen" deutlich mehr Pausen als in einem vergleichbaren A6 zu machen:
Resultat: Der A4 Fahrer ist deutlich wacher im Verkehr -> weniger Unfälle 😁

Der A6 Faher hingegen ist nur sehr schwer aus dem Auto zu bekommen, der Tank reicht sehr weit und der Fahrer will einfach nicht auf die Raststätte 😁😁😁

Also ganz klarer Vorteil für den A4 😁

..... ich bleibe dennoch dem A6 treu 🙂

Gruß
Cap

Irgendwann, mein lieber Cap, wirst auch Du Dich der Realität stellen müssen. Seit ich vom Dicken weg bin, fühle ich mich endlich wieder sicher; die objektiven Ergebnisse der Autoblöd kann ich nur unterstreichen.

Aber ignoriert Ihr mal fleißeig weiter die Wahrheit 😁.

Gruß vom Spalter 😉

PS: Was ist eigentlich ein Tank 😕 ???

Hallo Banker,

ich weiß ich weiß, die Autoblöd hat recht!
Ich kann und will es aber einfach noch nicht akzeptieren 🙁 ich hoffe dennoch auf Dein Verständnis das ich dem A6 treu bleibe.

Vermisst Du Deinen A6?
Ehrliche Antwort bitte!!

Gruß Cap

PS: Tankinhalt nicht Tank war gemeint. Diese Information dient ausschließlich der Klarstellung 😁

Hi Cap,

ganz ehrlich? Jein !
Wenn Du auf den Wagen zugehst und einsteigst, ist die Vorfreude beim Dicken schon deutlich größer (ggf. natürlich auch der "Besitzerstolz" 😉 ). Der Blick über die Amaturen und das perfekt eingepaßte Holz ist auch deutlich erfreulicher als beim Passi.
Das "abgewöhnen" des MMI ging hingegen sehr zügig, vermisse ich wirklich nicht (Navi brauche ich nicht oft, an der Klima spiele ich höchst selten rum, am Telefon direkt wählen klappt irgendwie auch noch, lediglich die POD Steuerung hierüber war schon um Welten besser). Gut, Holz und das große Navi habe ich auch drin, insofern schon besser als die Grundversion.
Der Motor hat mich eindeutig positiv überrascht, vom 131 PS Rumpeldüsel auf den 140 PSer ist schon gewaltig, wobei ich das Klangbild im Vergleich zum 2,4 nicht schönreden will. Ich war einfach nur angenehm überrascht und hatte mit Schlimmeren gerechnet.
Das Dynaudio im Vergleich zum DSP: reden wir nicht drüber. Alleine dieses geniale System war den Wechsel wert. So etwas habe ich bisher in keinem Auto gehört.
Da ich auch im Passi BiXenon, Schiebedach und Leder/Alcantara habe (und endlich wieder Sportsitze 😁) habe ich auch ausstattungsmäßig nix, was ich vermisse.
Mein Tankwart bekommt jetzt mein güldenes Plastegeld deutlich seltener zu Gesicht, auch das ein doch sehr positiver Effekt.
Vermissen -> ja !!!
Zurück -> Nein !!!
Aber: time will tell. Irgendwann will ich bestimmt mal wieder Ringe an der Front spazierenfahren. Meine Prioritäten sind derzeit aber einfach andere 😉.

Gruß, Thilo

So wie "The Banker" schreibt, kriegt der 100pro Kohle von VW, um uns A6-Fahrer ab zu werben - allein beim Lesen seiner Kommentare bekomme ich schon das Gefühl, ich müsste mir jetzt unbedingt einen Passat leasen - mich kriegst Du nicht !! 😁 😁

Hi LinkerBlinker,

bei Deiner benchmark wirds auch etwas schwierig, Dich für den Passat zu begeistern 😉; wobei ich bereits woanders geschrieben hatte, dass man auch den Passat mit den LED TFL "aufhübschen" kann 🙁.
Aber vielleicht wechselt ja doch noch der eine oder andere das Lager, dann hast Du mehr "Kanonenfutter" 😁 😁 😁.

Gruß, Thilo (der irgendwas falsch macht; ich bekomme von diesem Vergnügungspark WOB kein Geld, sondern zahle immer noch was 😎)

I.Ü. kann ich mir nicht vorstellen, dass der Konzern seine CashCows aus dem A6 Lager in Richtung der dürren Passat Weiden treiben will 😉. Aber etwas lustiger wärs schon, wenn der eine oder andere auch im 3C Forum posten würde, hier ist es irgendwie netter 😉.

Zitat:

Original geschrieben von The Banker


Gruß, Thilo (der irgendwas falsch macht; ich bekomme von diesem Vergnügungspark WOB kein Geld, sondern zahle immer noch was 😎)

...echt? Schade - ich hätte es Dir gegönnt 🙂 Nein, im Ernst - ich habe Deinen "Fred" vom A6 zum Passat verfolgt und sehe die Geschichte auch nicht so schlimm. Letztendlich haben wir alle das Ziel von A nach B zu kommen. Über den Komfort kann man etwas beim Autokauf mit entscheiden, die Geschwindigkeit bestimmt letztendlich das Verkehrsaufkommen und nicht der Motor (leider 🙁)

Hi Thilo,

danke für die ehrliche und zugleich umfangreiche Auskunft, aber wechseln möchte ich im Moment noch nicht.
Ab und an bekomme ich nämlich Geld aus IN 😁, aber das gehört hier nicht hin.
Was mich an Audi wirklich ärgert ist die Haltung bei dem ein oder anderen Problem an unserem Fuhrpark (Stand der Technik etc.). Mein privater A6 hat auch den 2.0 TDI Motor und den etwas "rauhen" Lauf mag ich, jedenfalls wenn ich den 2.7MT oder gar den 3.0 fahre vermisse ich diesen rauhen Lauf doch schon. Frag mich nicht warum, ist einfach so.
Den Verbrauch meines 2.0 finde ich einfach unschlagbar genial und für Karosse und Motor finde ich ihn auch schnell genug, denn wie LinkerBlinker schon schrieb: Die Geschwindigkeit bestimmt doch der Verkehrsfluss und das ein oder andere mal muss man vom Gas, weil man die Kids dabei hat.
Wie gesagt, noch bin ich mit meinem sehr zufrieden, aber warten wir mal die "Sommerkorrekturen" von Audi ab.

Ich wünsche Dir jedenfalls weiterhin allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit Deinem Passi. Vergiss nur nicht Deine Post immer im 4F Forum zu posten 😉

Gruß
Cap

@Thilo

A6 = Cash Cow bis Star
Passat = Question Mark bis Poor Dog 😁

Nein im Ernst, ich find den Passi nicht schlecht (hatte ich hier auch irgendwo schon ein Mal geschrieben). Wir hätten uns, vor bevor wir den A6 als jungen Gebrauchten gekauft hatten, beinahe den Passat gekauft, hatten es jedoch, da das Auto noch neu auf dem Markt war (Kinderkrankheiten), sein lassen.

Vielleicht beim nächsten Mal, damit ich endlich die Anlage aus dem Wohnzimmer auch unterwegs hören kann.

Zum Auto-Bild vergleich: Ich finde solche Vergleiche witzig und ich muss sogar gestehen, ich hab die AB sogar seit Jahren abonniert. Es ist einfach immer noch die beste Unterhaltung im Zug/Bus oder wenn einem grad langweilig ist.

Gruß

Simon

jetzt weiß ich auch warum wir am 23. Januar in der Autostadt einen neuen Golf für meine Frau abholen. Ich will endlich mal wieder ein ordentliches Auto fahren. 🙂

So, habe jetzt auch mal getestet:

Toilettenpapier vs. Autobild 😉

Mein Toilettenpapier hat haushoch gewonnen: Viel griffiger, besser portionierbar und anschmiegsamer am Ar***.
Die Reinigungswirkung ist überlegen und umweltfreundlicher als das bedruckte Papier ist es auch noch 🙂

Sehr OT, aber das musste jetzt einfach mal sein!

Gruß, Faboh

kann mal jemand den Trhead zum Golf verschieben,damit sich auch jemand über die Autobild freuen kann?!

Alex.😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen