GOLF4 >Ebay tieferlegungsfedern Bitte um schnelle hilfe!!!
hallo möchte meinen golf 4 tieferlegen und habe bei ebay diese federn gefunden was mir eigentlich sehr gefallen hat wollte euch fragen was ihr davon häkt sind die federn gut?? bitte um schnelle antwort.
Dankeeee! 😁
Beste Antwort im Thema
Was wir davon halten?
Ich relativ wenig. Ich Kauf lieber Qualität.
Wer einmal billig kauft, kauft 2mal.
31 Antworten
eintragung weiß ich auch aber muss sowieso noch paar sachen eintragen von daher egal.
spureinstellen muss sowieso gemacht werden.habe exra gewartet damit ich nicht 2mal machen muss.
Ähnliche Themen
Was wir davon halten?
Ich relativ wenig. Ich Kauf lieber Qualität.
Wer einmal billig kauft, kauft 2mal.
...wieder nichts für Deinen Wagen (TDI)
Ich weiß nicht wieviel KM Dein Wagen schon gelaufen ist, aber evtl solltest Du die Dämpfer bei der Gelenheit gleich mit tauschen, ebenso die Querlenkerbuchsen?!?
Bei 88000km empfehle ich dir 2 Dinge. Entweder du kaufst H&R Federn und 4 neue Monroe Gasdruckdämpfer (Ich weiß wovon ich spreche 😉). Oder du kaufst dir ein H&R Komplettfahrwerk (CupKit).
Wenn dir die 2 Varinanten zu teuer sind, dann lass am besten die Original Federn drin.
Alles andere is gefuddelt.
Entweder man macht es richtig, oder lässt es bleiben.
Was meinst du wie dein Wagen sich mit Tieferlegungsfedern und Ausgelutschen Seriendämpfer verhält?
Genau beschissen.
Entweder Investieren (und zwar richtig) oder gleich sein lassen.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Bei 88000km empfehle ich dir 2 Dinge. Entweder du kaufst H&R Federn und 4 neue Monroe Gasdruckdämpfer (Ich weiß wovon ich spreche 😉). Oder du kaufst dir ein H&R Komplettfahrwerk (CupKit).Wenn dir die 2 Varinanten zu teuer sind, dann lass am besten die Original Federn drin.
Alles andere is gefuddelt.
Entweder man macht es richtig, oder lässt es bleiben.Was meinst du wie den Wagen sich mit Tieferlegungsfedern und Ausgelutschen Seriendämpfer verhält?
Genau beschissen.Entweder Investieren (und zwar richtig) oder gleich sein lassen.
Dem kann ich nur zustimmen!!
Zitat:
Original geschrieben von burhanw211
dann bestelle ich mir morgen (nicht bei ebay) einen Gewindefahrwerk von H&R ist es was ???
Gewindefahrwerk ist naturlich das Optimalste, da du den Wagen dann so einstellen kannst wie du ihn gerne hättest.
Bedenke aber, das ein H&R Gewindefahrwerk zwischen ca.900-1200€ für einen Golf 4 kosten kann.
Ich glaube mit einem H&R CupKit (ca.400-500€) bist du allerdings super bedient. Du bekommst damit ungefahr die Tiefe hin, wie mein Wagen auf dem geposteten Bild.
Gewindefahrwerk ist besser ich habe im keller neue 19zöller in chrom stehen will natürlich das die schön aussehen.