Golf3Gti Schwarz Lack pollieren
Hallo, fahre einen Golf 3 Gti 8v von 94.
Die Sonne scheint so langsam und es wird warm und ich spiele langsam mit dem Gedanken das Auto zu pollieren, denn der Lack sieht momentan nicht soo schön aus.
Das Auto ist von 94 und hat bestimmt noch nie eine Garage gesehen, und wurde oft gefahren, dementsprechend ist der Lack nicht mehr der schönste, aber ich möchte da ein bisschen was machen und den konservieren, damit der noch ein paar Jähren aussieht, besonders im Sommer.
Hab vom pollieren nicht so die Ahnung.
Hab letzes Jahr als ich das Auto neu hatte mir Nigrin Color Politur gekauft.
http://cgi.ebay.de/...-schwarz_W0QQitemZ250506635663QQcmdZViewItem?...
Und habs mit Politur Watte aufgetragen und einpolliert, war jetzt aber nicht sooo doll begeistert von der Wirkung.
Bin jetzt aber nicht sicher ob das die richtige Pollitur ist.
Könnt ihr was für den beanspruchten, schwarzen Golf 3 lack empfehlen?
Achja hab auch ein paar kleine Steinschläge im Lack, wo man zum teil schon Weiß sieht und etwas Abrieb an den Türen, was könnte ich da machen? Lackstift?
(Neu lackieren kommt nicht im Frage, Kostenfaktor)
Nach dem Pollieren muss ich den Lack mit einem Wachs versiegeln, welches eignet sich am besten und ist einfach aufzutragen ?
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bulldozer1977
Naja, kommt auf das Angebot an. Für die Aufbereitung meines imolaroten (Unilack) BMW habe ich 120€ bezahlt, inkl. der Entfernung einer Delle.Mit dem Preis komme ich für meinen pantherschwarz-metallic-farbenen Grandis nicht hin.
Wollte mir morgen mal ein Angebot von meinem hiesigen Aufbereiter machen lassen. Wenn das deutlich über 150€ liegt, dann werde ich wohl oder übel in halbwegs adequate Technik investieren. Also nicht den 30€ Exzenterschleifer aus dem Baumarkt, keine Sorge.
Mein Ansatz bleibt aber, den Lack jetzt einmal professionell aufbereiten zu lassen und ihn dann mit hochwertigen Produkten (Collinite) und Materialen (MF-Waschhandschuh, MF-Trockentuch, etc) möglichst lange auf diesem Stand zu halten. Dann sollte eigentlich einmal pro Jahr eine Politur per Hand mit dem Meguiars Step 1 reichen.
Frag doch mal nen Aufbereiter ob der dir nur die Kratzer rauspoliert, vorher gründlichst waschen und hinterher wachsen machst selber. Vielleicht wäre das eine halbwegs günstige Alternative 😉
Oder vielleicht wohnt einer von den Aufbereitungsjunkies hier in deiner Nähe, der dir für nen ordentliches Abendessen die Karre poliert 😁