Golf2 GTD Kopf gerissen - was nun? (einbau eines TDI-Motors?)

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute,

an meinem Golf 2 Diesel ist jetzt schon zum
2. mal innerhalb fast einem Jahr der Zylinderkopf gerissen.
Der letzte Kopf war stark verzogen und musste plan gefräst werden.
Doch der Fräser gab(offenbar nicht ohne Grund) keine
Garantie für den Kopf.

Ja und jetzt suche ich nach einer passenden Lösung.
Ein komplett neuer Kopf würde mich ca. 370,- kosten.
Doch da mir das Getriebe nicht mehr so recht gefällt,
wäre ein kompletter Motor wohl die beste Lösung.

Gibt es außer den Golf2 Standard-Diesel-Motoren sonst
noch welche wo gut und ohne viel Aufwand passen würden?

Also so ein 1,9TDI (90PS) würde mir schon zusprechen.
Passt eine solche Maschine ohne weiteres?
Oder gibt es sogar noch stärkere 1,9-er TDI Motoren,
welche passen würden?

Mein Boss fährt einen Passat mit 136PS.
Wäre das zu komliziert,
oder auch noch möglich einen solchen Motor zu verbauen? ;-)

22 Antworten

Etz mal blöd gefragt (wenns stört mach ich einen neuen Thread auf)
---
Was müsste man alles am 1,6er verändern damit der a bisserl mehr vollgas aushält?
---
LLK
Ölkühler
---
Gibts sonst noch was?
---
Und wo soll man da eigentlich noch einen Ölfilter reinbauen? Von Racimex gibts doch diese Teile die (ähnlich wie der originale VW-Öl/Wasser-WT) am Filterflansch befestigt wird.
---
Problem: Wenn ich da zusätzlich zum originalen ÖL/Wasser-WT noch irgendwas reinbauen will dann steht mein Ölfilter am Motorträger an. Also wo oder vorallem wie kann man da einen Ölkühler reinbauen?

Danke!

Ciao

Hallo,

du kannst noch ein vergrößertes Hosenrohr verbauen....weniger Stauwärme am Turbo.

Dann geht noch ein Doppellüfter vom Passat VR6 mit Klima. 3-Stufen (450Watt!!). Vorausgesetzt, die Öffnungen vorne sind nicht mit Spoilerschrott verbaut:-))
Kombiniert mit dem Thermoschalter vom T3

Thermostat gibts auch eines, welches früher öffnet. Ich meine so 10°C früher....

Dann natürlich eine WAES (WAMES)...

Du kannst unter dem Öl-Wassertauscher ein Öl-Thermostat von Racimex dazwischen setzen.

Nur wie du schon richtig erkannst hast, passt der Ölfilter nicht mehr. Ich nehme seit ca. 150tkm den vom 1,9TD. Ist kurzer und funktioniert bis jetzt ohne Probleme.

mfg
sw

Hallo!
--
Hosenrohr... Hmmm... irgendwann später mal wenn ich mehr Geld habe 😉
--
Den Lüfter werde ich sicher nicht einbauen. Habe keinen Spoilerschrott, und mein Lüfter springt eh nie an weil in dem Moment hoher Last auch die entsprechende Geschwindigkeit und damit verbunden der Luftdurchsatz per Fahrtwind gegeben sind. Also der Wasserkühler kühlt anscheinend ausreichend.
--
Mir macht nur die Öltemperatur Bedenken da die bei Vollgas auf der Bahn manchmal an der 150°-Marke knabbert.
--
Thermostat mit geringere Öffnungstemperatur klingt vernünftig...
--
WAES kommt mir nicht in die Tüte... da vergess ich nur das Nachfüllen... außerdem sauteuer.
--
Kannst Du vielleicht zu dem Zeug von Racimex noch mehr erzählen? Und der Ölfilter vom AAZ ist wirklich kürzer als der von JR/1V/JP/RA/SB ? Wäre ja dann total einfach.

ciao

So Hallo,

mein Golf läuft jetzt so weit wieder ganz gut.
Mein Schwager (Kfz-Meister) hat die Zylinderkopf-Schrauben
jeweils um 90° nachziehen können.
Seither bin ich nicht mehr stehen geblieben.

Als ich vor 2 Wochen auf dem Weg ins Geschäft stehen gebieben
war, kam plötzlich Eiskalte Luft aus dem Heizungsgebläse und die
Wasser-Temperatur schnellte rapide hoch.
Wo wir das Auto am Abend abschleppen wollten war dies gar nicht mehr nötig, weil der Golf lief als wäre nichts gewesen.
(Temperatur normal, warme Luft aus dem Gebläse)

Auch mein Schwager drehte damit ein paar schnelle Runden und konnte nichts feststellen. Es stiegen auch keine Bläschen im
Kühlwasserbehälter auf. Daher sind wir davon ausgegeangen,
dass der Kopf eventuell nicht defekt sein könnte und es reichen würde die Schrauben nachzuziehen,
was wir jetzt ja taten.

Seither ist offensichtlich wieder alles gut,
aber meint Ihr, dass es wirklich nur an den Anzugs-Schrauben
gelegen haben könnte (90° sind schließlich auch nicht so viel!?),
oder ist es jetzt doch die bessere Entscheidung die Karre schnell zu verticken, so lange sie noch läuft?

Denn letztes Jahr, hatte ich genau die selben Symptome:

- Motor wurde heiß
- Aus Gebläse kam kalte Luft
- Fahrzeug musste schnell abgestellt werden

Damals als wir den Motor zerlegt hatten war der Kopf tatsächlich
gerissen und es war auch so, dass man durchaus etliche Kilometer fahren konnte ohne etwas zu bemerken.
Doch dann stand ich nach einer Woche wieder da.

Deshalb bin ich jetzt verunsichert.
Waren es nur die Schrauben,
oder vielleicht doch wieder der Kopf?

Wenn man keine Luftbläschen im Kühlwasserbehälter hat,
ist das auch wirklich ein sicheres Indiz dafür, dass der Kopf noch
gut ist?

Nur noch so am Rande, den Thermostat hatten wir sicherheitsbalber auch noch erneuert.
An dem kann es also nicht fehlen.

Ähnliche Themen

du kannst ja auch noch die Riemenscheibe von der Wapu ändern bzw. dir eine neue bauen, so das sie schneller dreht und besser die Wärme abgeführt wird,is vermutlich besser als der andere Kram,außer den Extra Ölkühler!

Matze

Kalte luft aus`m geblaese kam als ich die luftblasen im kuehlsystem hatte (Nach dem thermostat+waermetauscher wechsel), der motor war heiss ab und zu mal wenn der termostat sich nicht oeffnete-wieder die Luftblasen im kuehlsystem. Erst nach ca.1 monat wurden alle Luftblasen rausgeschuettelt und alles funktionierte ploetzlich wieder wie gewohnt. Koennte auch deine ursache sein.
Meine Kollegen aus unsrem TDI klub haben schon genug ueber AAZ motoren geschimpft, und sobald ich weiss fahren mehrere mit ihren Golfs 2 TDI`s rum (1Z od.AFN motoren + ASD getriebe werden begehrt), der umbau wurde schon hier im forum unzaehligmals beschrieben. Oder in unsrem http://dieselpower.cz/forum/viewtopic.php?t=5477 forum wurde das gut bechrieben, jedoch musst du dich mit`m woerterbuch durchbeissen oder sich wenigstens die aussagkraeftigen fotos anschauen..
Mit der Elektronik- man kann auch bei einem 1Z motor die kompleette elektronik rauschmeissen und alles wieder auf gut alt mechanisch umbauen. Ist auch im forum beschrieben.

Nur mal ne Frage....

Aber warum kramst du lauter alte Threads (den hier und andere) raus die schon über nen Jahr Geschichte sind??

Das Problem sollte sich ja in 14 Monaten erledigt haben oder meinst nicht!?

mfg

Genau das selbe hab ich mich eben auch gefragt🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen