Golf2 16v MKB:PL der nimmt kein gas an!
Moin ich habe ein Problem Mein Golf2 16v BJ:89 MKB:PL 129PS der spingt sehr schlech an und wenn der mal leuft dan leuft er sehr schlecht der hat kaum standgas und er nimmt kein gas an(und wen dann ganz langsam und sehr schlecht,Zündfundung ist da Benzindruck auch mir wurde gesagt das der Poti auf der Drosselklappe kaput sein kan)letztens hat der Krümmer geglüht,ich war bei ein vw Händler die meinten das daß sein kan das der Poti kaput ist der soll woll die Benzinmenge und luft steuern da her glüht woll der Krümmer weil er woll zu viel Benzin bekommt.
PS:were nett wenn mir einer sagen könnte was der wagen hat Bedanke mich schon mal in voraus
MFG michi16v
47 Antworten
also bei war letztens das Gummiteil zwischen Mengenteiler und Ansaugrohr an der Unterseite eingerissen. es war genau in einem Spalt und kaum zu sehen. Da hat dem scheissdreck Falschluft gezogen, wodurch die Stauscheibe nicht richtig ausgelenkt wurde, dadurch weniger Sprit!
Zitat:
Original geschrieben von harada
also bei war letztens das Gummiteil zwischen Mengenteiler und Ansaugrohr an der Unterseite eingerissen. es war genau in einem Spalt und kaum zu sehen. Da hat dem scheissdreck Falschluft gezogen, wodurch die Stauscheibe nicht richtig ausgelenkt wurde, dadurch weniger Sprit!
Ja, dann läuft er so.
Ich hatte ja auch 2-3mal geschrieben unterdrucksystem genau prüfen.
Dann kann noch der Kraftstoffdruck zu gering sein.
Lass den Verteiler erstmal raus. Der verursacht den Fehler in keinem Fall. Nachher hast du den alten Fehler + verstellte Zündung, dann suchst du noch ewig.
Hi HeikoVAG
Mein Vater und ich haben heute alles wegen fahlschluft kontroliert alles ok,er sagte das es was mit der Elektronik sen müßte weil wo die probleme anfingen das heißt bein fahren merkte mann das er auf einmal das er schlechter gas an nahm da habe ich paar mal den motor an und aus gemacht und es ging wieder paar stunden oder tage gut,immer wen er das wieder hatte nahm er schlecht gas an und hatte so gut wie kein standgas und dan machte ich ihn wieder aus und an und es ging wieder.
Und die letzten wochen bekomme ich ihn ja nicht mehr richtig zu laufen.
Kontroliert habe ich bis jetzt:
Mengenteiler ausgetauscht
Leerlaufregler ausgetausch
Ob er Fahlschluft bekommt(ist auch alles ok)
Zündung steht auch auf OT (ist ok)
Die beiden schalter auf der Drosselklappe habe ich ausgetauscht sind ok
Und das Motor Steuergerät ist ausgetauscht
PS:ich habe keine Idee mehr was das sein kan,mein Vater tipt das es was mit der elektronik sein kan,weil es ging an anfang ja erst wieder wen mann den Motor aus und wieder an gemacht hat bis letzte woch wo ganichts mehr ging er springt jetzt woll an hat aber man grad 200 umdrehung und leuft voll unrund und nimmt so gut wie kein gas an.
MFG;michi16v
Ähnliche Themen
Hi zusammen
Ich habe was bemerkt bei mein 16v weil der nimmt ja kein gas an,der wagen springt nicht an wen der zündverteiler auf der richtigen stellung steht wen ich den ganz auf spät zündung sprinkt der an leuft aber sehr schlecht und nimmt kein(kaum)gas an und wen ich ihn auf früh zündung stelle geht der aus und reagiert ganicht da rauf weil der motor mußte ja hörere umdrehung bekommen aber das tut der nicht.
Kan das sein das der Klopfsensor put ist oder das Zündsteuergerät?
PS Ich weiß nicht mehr weiter ich habe so gut wie alles konroliert und fine den fehler nicht
MFG michi16v
Hi zusammen
Kan mir jemand sagen was pasiert wen die Benzinpumpe untern wagen nicht mehr genug Druck aufbaut?Weil die muß ja glaub ich 3 bar druck haben,weil mein golf2 16v BJ:89 129PS MKB:PL an sprinkt aber kaum gas an nimmt.
Könnte das die Pumpe sein?WEil alles andare haben wir kontroliert und er will nicht laufen.
PS: Wünsche euch ein schönes Weihnachts fest und ein guten rutsch ins neue Jahr
MFG:michi16v
Hi golf16vau
Was meist du mit Klopfsensor?Meinst du das der kaputt ist?Ich habe den Mengenteiler ausgetauscht und den Leerlaufregler das Motorsteuergerät habe ich auch aus getauscht den Zündverteiler auch und es hat alles nichts gebracht der leuft immer noch so schlecht der springt vol schlecht an und nimmt kaum gas an und wen er ein besel gas an nimmt dan hat er fehlzündüng bein gas weg nehmen,mir ist was auf gefahlen der leuft nur noch auf spätzündung auf früh ganicht mehr und wie die zündung richtig gehört auch nicht mehr liegt das an Klopfsensor???oder Benzinpumpe?
Die sachen habe ich schon ausgetauscht oder erneuert::
Mengenteiler getauscht
Leerlaufregler getauscht
Zündverteiler getauscht
Motorsteuergerät ausgetauscht
Die Gummiscleuche bein Mengenteiler und Drosselklappe erneuert
Unterdruckschleuche sind neu
Zündkertzen sind neu
PS und nichts hat keklapt der leuft immer noch so schlecht (könnte das der Klopfsensor sein oder die Benzinpumpe?????
MFG michi16v
Ach ja der Klopfsensor ist das schwarze kabel mit stecker der vorne an motorblock geschraubt wird oder??????????????????????
das andere teiel ist ja das Zündsteuergerät oben beim scheibenwischer geständel von vorne auf der linken seite oder?
MFG michi16v
Hi Michi16V,
ich kann dir mal grundlegend sagen was du schon von Anfang an falsch machst.
Du tust nicht was dir die Leute hier sagen, so kann dir auch keiner wirklich helfen. HeikoVAG sagt dir nicht ohne Grund, laß den Verteiler erstmal raus....
Also, versuch das Steuergerät für den Klopfsensor, das kleine, steht "TA Adler" drauf.
Dann den Klopfsensor, achte darauf, den wenn du ihn wieder einbaust, ihn mit dem richtigen Drehmoment zu befestigen.
Viel hilft dir vielleicht speziell in deinem Fall ein Buch aus der Reihe "Jetzt helfe ich mir selber" zumindest hast du dann mal ein Buch in dem kucken kannst wo bei deinem Motor was zu finden ist. Oder frag deinen Freund der bei VW arbeiten, hattest du ja mal erwähnt, der soll dir einen Reperaturleitfaden ausdrucken. Sonst wird das wie mir scheint eine NeverEndingStory !!!
Nu hab ich noch ne Frage, hast du mal beobachtet wie die Wassertemperatur ist wenn der Krümmer anfängt zu glühen, also wird er dann auch übermäßig heiß ?
Gruß Anderl1006
Ja der Motor wird auch heißer,das was HeikoVAG sagte habe ich gemacht war alles heile jetzt habe ich den verdacht wegen der zündund weil der ja nur noch bei spätzündung ansprinkt und bein gas weg nehmen fehlzündung hat.
MFG michi16v
Mach mal die Ölwanne weg und schau dir die Kurbelwelle an, kuck wie die Pleullager sind....
Mach mal Zylinderkopf runter und kuck dir die Kolben mal an, dreh den Motor mal wenn der Kopf runter is, ob da irgendwie ein Wiederstand zu spüren is....
Hi Anderl1006
Mein Vater hat auch KFZ gelehrnt aber das ist schon lenger her wo er so was gemacht hat er ist schon in rente,und er kennt den 16v von vw nicht so gut aus er hat aber alles kontroliert Kopftichtung ist wie es aus sieht ok die Komprosion ist auch ok und der Motor dreht auch gut durch wie sich das gehört.
Mein Vater und mir ist heute was aufgefallen,wen der Zündverteiler richtig steht wie es gehört leuft der nicht(springt nicht an)und wen man auf spätzündung dreht dan springt er an aber leuft sehr schlecht in standgas und nimmt sclecht gas an und wen er mal auf ca.3000umdrehung ist und man nimmt gas weg hat er fehlzündung wen man den mal über ca,300 umdrehung bekommen leuft er ja besser aber in unteren bereich nicht und wen man den auf frühzündung dreht geht er aus,und das richtig mein Vater hat das gefühl das was mit der zündung nicht stimmt aber er ist sich nicht sicher(zünden tut die zündung.
Zündverteiler ist neu zündkertzen auch.
PS:könnte das der klopfsensor oder das zündsteuergerät oben links beifahrerseite sein??
Das Kabel von Klopfsensor( das schwartze kabel das an Motorblock geschraubt ist sieht auch nicht meh so gut aus(stellenweise abisoliert).
MFG michi16v
Hi zusammen wie kan man am besten kontrolieren ob die benzinpumpe+druckspeicher bein golf2 16v MKB:PL heile ist(ob die noch genug druck aufbaut)ich glaube das sie ca.4 bar haben muß und in tank ist auch noch ne pumpe oder?Und die untern wagen meinte der vw Händler sollte ich mal kontrolieren ob die noch ok ist die vermuten das die nicht mehr genug druck auf baut darum leuft der so mager meinen die,wie kan ich das jetzt an besten kontrolieren ob die pumpe ok ist
MFG:michi16v
Da hat VW ein spezielles differenzdruck Messgerät für. Jede gute Werkstatt sollte aber die möglichkeit haben den Systemdruck zu messen.
Klopfsensor scheidet aus da der erst ab 2000upm arbeitet und er auch im Notlauf laufen sollte.
Wie hoch ist der Steuerstrom wenn er nicht anspringt oder schlecht läuft?