Golf2 1,8l RP Endleistung zu gering
Hallo Leute,
wer weiß hier einen guten Tip?
Habe Golf2 Bj 90 RP Motor, läuft "untenherum" super, kneift aber im 5. Gang bei ca. 4000 U/min den A**** zu.
Folgendes habe ich schon geprüft:
beide Kraftstoffpumpen, Unterdrucksystem, Lambda-Regelung, Zündung, Temp-Sensoren, Fehlercode=4*4, also kein Fehler abgelegt, Kompression "trocken" 11,5bar, mit Öl 13 bar, Steuerzeiten passen
Ich steh voll im Wald, bitte um Hilfe.
48 Antworten
O.K., AUG zieht schon besser. Aber ab 5000 U/min kommt da auch nix mehr...
Mein RP (leistungsgesteigert) kommt immerhin schon bis 6000 U/min im 5.ten auf gerader Strecke.
Sind aber dann auch bloß Tacho 195 km/h....
Hab gestern auf dem Weg zum Nürburgring nochmal probiert.
Auf gerader Autobahn 5.Gang voll ging er bis ca. 6100 U/min, das waren etwa 205 km/h laut Tacho.
Mein Zylinderkopf ist bearbeitet (Kanäle größer und geglättet, 5/10mm geplant), 272° Schrick drin, große Drosselklappe in der Monojet, Benzindruck leicht erhöht, Raceland Fächer mit original Kat, dann Gillet, Sportluftfilter, Super bleifrei....
Ich war bislang noch nicht auf`m Prüfstand, schätze aber mal vorsichtig auf mindestens 110 PS...
Ok, habe ein AUG besorgt, aber die Flansche für die Gelnkwellen sind doch kleiner? Welche Wellen kann ich verbauen?
Was die Drehzahl betrifft, wie schon oben gesagt habe ich eine Audimaschine drin (PM) die dreht von Haus aus schon bis 5500.
Ähnliche Themen
ich denk du hast nen rp und keinen pm ausserdem kann man motoren über den maximalleistungspunkt drehen aber da sinkt die leistungs wieder
Habe jetzt (seit ner Woche) PM drin, Motor neu, Problem geblieben.
zu den Flanschen: habe mir das Getriebe noch nicht so genau angeschaut, wenn die Flansche gleich sind ist ja alles gut.
oha...
ich hab auch son anzugsproblem.. hab nen 90er fire and ice....
hab seit circa 3 monate nen anderen motor + getriebe drinne...
aber wieder RP... getriebe ka... wo kann ich das feststellen???
problem ist eigentlich nur, ich hab meinen alten gaser drauf gelassen und hab halt nur den motor von nem kumpel bekommen und halt das getriebe...
auf jeden fall mich pisst das recht an dass ein freund von mir, der auch einen fire and ice fährt... mich voll nass macht... ich komm dem nicht hinterher... kann machen was ich will... habe mir schon überlegt auf PL motor umzubauen, aber das ist halt auch so ne sache...also kann das anzug problem auch am getriebe liegen...?
weil mich wunderts... bin neulich nach wetzlar gefahren und auf der geraden im 5. gang hatte ich nach "TACHO" knappe 200 druff bei knapp 5000upm...
kann mir jemand hier nen rat geben, habe irgendwas auch gelesen von wegen steuergerät vom gti und son kram... ich hab absolut kein Peil wie ich die optimale leistung aus meinen 90ps bekomme...^^
hm ok
ja getriebeglocke.... gut ok... werd mal schaun... aber mir wurde gesagt es ist das längere getriebe vom 75ps golf...also denk ich mal es ist das ath getriebe... oder????
ICH hatte in meinem 87er 85ps´ser^^ nen 4 + e getriebe drinne...
und irgendwie ging der richtig fett...weiss nicht wieso aber der hat gezogen wie sau...(modell: bistro)
f & i
ALSO...
ich hatte bei mir n kurzes getriebe vorher drinne... bei Tacho 180 bei knappen 5500ipm....
und da hat er auch geschluckt wie sonst was...
hat geschluckt? Meiner nimmt jetzt mit dem langen ATH Getriebe 12 Liter bei 'ner Leistung von 'nem 1,6-er, normal ist das nicht. Ich habe schon alles mögliche getauscht, habe sehr gute bis ausgezeichnete Beziehungen zu einer Kfz-Werkstatt, die auch Altautos verwerten. Dort kann ich nach Herzenslust "zur Probe" Teile tauschen, bis ich schwarz werde. Bis jetzt hat es nichts gebracht. Klar ist ein kurzes Getriebe (AUG...etc) flinker, aber da jodelt die Maschine ja auch in den höchsten Tönen, ist also auch nix, es sei denn, man zieht ständig 1200kg durch die Gegend.
Um wirklich zu 'nem vernünftigen Ergebnis zu kommen werde ich wohl oder übel jedes Teil bis ins Detail zerlegen müssen.
Hat jemand Daten bezüglich dem Oberteil von der Mono-Jetronic? Wie prüfe ich z.B. den Druckregler oder woran kann ich sehen, ob die Einspritzdüse nur noch kleckert oder in falsche Richtung einspritzt?
Das Thema "wenig Leistung beim RP" wurde doch nun wirklich oft besprochen hier aber ich habe den Eindruck, daß hier nicht wirklich geholfen werden kann.