Golf2 1,8l RP Endleistung zu gering
Hallo Leute,
wer weiß hier einen guten Tip?
Habe Golf2 Bj 90 RP Motor, läuft "untenherum" super, kneift aber im 5. Gang bei ca. 4000 U/min den A**** zu.
Folgendes habe ich schon geprüft:
beide Kraftstoffpumpen, Unterdrucksystem, Lambda-Regelung, Zündung, Temp-Sensoren, Fehlercode=4*4, also kein Fehler abgelegt, Kompression "trocken" 11,5bar, mit Öl 13 bar, Steuerzeiten passen
Ich steh voll im Wald, bitte um Hilfe.
48 Antworten
also muß ich ihn immer im 4. Gang jodeln lassen, um die Endleistung zu erreichen? Das hört sich ja nach 4 + E an aus alten Audi-Zeiten.
mmh da stimmt dw mal wieder net meiner ist baujahr 90 und hat ath auch schon serienmässig drin
ja musst du ath ist ein 4+E
wieso? das getriebe ist net schlecht und gerade der 5te ist was für lange fahrtstrecken
Ähnliche Themen
Sicher, er läuft ja auch prima aber das enttäuscht mich jetzt doch etwas (schluchtz!)
Ich habe ja eher auf einen Defekt getippt als auf ein zu langes Getriebe. Hatte vorher einen Motor drin der auf dem 2. Zylinder nur noch 8 bar hatte, habe deswegen einen PM - Block aus nem Audi verbaut, der ist kompatibel, hatte gehofft, daß jetzt Leistung kommt und da höre ich von Euch, daß das Getriebe so bescheiden ist. Ist doch zum k*****, oder?
DW hat da nen Fehler beim ATH, das gibts schon länger.
Bau dir n AUG, ACD oder AEN (<-- vorsicht, 90er Antriebswellenflansche) ein, dann zieht er besser hoch.
N Kumpel hat damals mitm ATH den Topspeed im 5. erreicht, war auch n RP.
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
N Kumpel hat damals mitm ATH den Topspeed im 5. erreicht, war auch n RP.
Normaaal 😉
ich tausch mit dir, du kriegst ne AUG Drehorgel und ich krieg dafür dein ATH, sofern es unter 150 tkm hat und kein geräusche macht. Das würde meinem motor gut stehen 😁
MfG,
T.S.
Zitat:
Original geschrieben von ~WalkingSoul~
ich tausch mit dir, du kriegst ne AUG Drehorgel und ich krieg dafür dein ATH, sofern es unter 150 tkm hat und kein geräusche macht. Das würde meinem motor gut stehen
upps, das wird wohl nix, schon 230 tkm gelaufen und der 1. singt schon ein wenig. Ich habe eine gut sortierte Werkstatt an der Hand, dort sollte ich wohl fündig werden. Danke trotzdem
Im Übrigen... woher bekommt man Getriebe-Datenblätter, in denen die einzelnen Übersetzungen stehen?
Das ist ja die reinste Enzykl....na ihr wisst schon.
An alle, die sich hier redlich gemüht haben VIELEN DANK!!