Golf2 1,8l RP Endleistung zu gering
Hallo Leute,
wer weiß hier einen guten Tip?
Habe Golf2 Bj 90 RP Motor, läuft "untenherum" super, kneift aber im 5. Gang bei ca. 4000 U/min den A**** zu.
Folgendes habe ich schon geprüft:
beide Kraftstoffpumpen, Unterdrucksystem, Lambda-Regelung, Zündung, Temp-Sensoren, Fehlercode=4*4, also kein Fehler abgelegt, Kompression "trocken" 11,5bar, mit Öl 13 bar, Steuerzeiten passen
Ich steh voll im Wald, bitte um Hilfe.
48 Antworten
jepp sag mal getriebekennbuchstaben(stehen unten and er getriebeglocke) und ich wette das es ath ist
ich denke das orginale, bei 4000 U/min ca. 160 kmh
ich seh gleich mal nach...
EXAKT! ATH, ist das zu lang übersetzt, wenn ja, muß ich wohl davon ausgehen, daß das mal getauscht wurde. Welche Kennbuchstabe wäre denn orginal?
Zitat:
Original geschrieben von bonsaii
ich denke das orginale, bei 4000 U/min ca. 160 kmh
ich seh gleich mal nach...
Hatte diese Werte bei meinem US Golf. (105 PS) Getriebe und Steuergerät gewechselt und schon sah die Sachlage deutlich besser aus.
Ähnliche Themen
EXAKT! ATH, ist das zu lang übersetzt? Wenn ja, muß ich wohl davon ausgehen, daß das mal getauscht wurde. Welcher Kennbuchstabe wäre denn orginal?
ath ist das orginale und 4000 1/min im 5ten sind laut getrieberechner 161 km/h . das ath hat die höchstspeed im 4ten bei etwa 5200 1/min mit etwa 175 km/h. also geht dein motor richtig
ne net baujahrabhängig sondern modellabhängig gt und gt special hatten aug drin aaberath ist das orginale rp getrieber
Cool, daß hier so schnell reagiert wird, echt Spitze!!
Dann ist der 5. also nur ein Schongang?
Paßt denn dieses "4T" Getriebe an den Block?
ein Jetta von mir hatte damals am RP das 4t (mit dem man auch, bzw. nur im 5.Gang die Höchstgeschwindigkeit erreichte-der RP hat seine Höchstleistung bereits bei 5250 upm) 🙂
Auch mit dem 4s am 16V waren im 5. Gang immer mehr Kaemhas drin als im 4. Gang.
Kanns sein, daß dieses Topspeed im 4. Gang auf die 1.6er Motoren zutrifft???
ne bei mir ist ath drin und hab im 4ten topspeed die aber höher als die werksangabe liegt und das bei reeler geschindigkeitsmessung und net tacho
laut Doppelwobber wurde das ATH erst ab 91 eingesetzt. Wird daher wohl ein Austausch sein....Maximaler Dremoment ist allerdings bei 3000 erreicht beim RP