Golf zwei spielt verrückt (Drehzahl spinnt und er geht immer aus)

VW Golf 1 (17, 155)

Hi, ich habe ein dickes Problem. Mein 2er BJ 90 mit sage und schreibe 51 kw Leistung macht mir mal wieder kräftig zu schaffen.

Also erstens mal springt er fast nicht mehr an. egal, ob Kalt oder Warmstart. Wenn er dann an ist geht er meistens auch gleich wieder aus. Ich geb halt immer kräftig gas, denn sonst geht er mir auch wärend der Fahrt aus.

Nächstes Problem: er gibt von alleine Gas... Da kann es schon mal passieren,dass ich an der ampel im Leerlauf stehe und mein Auto bei 3000 Umdrehungen im Stand lauft. Der Gaszug sit einwandfrei.

Meistens aber steht er nicht bei 3000 Umdrehungen, sondern er gibtimmerwieder gas, dann nicht, dann wieder Gas... so das nun schon viele die neben mir an der ampel standen mich mit vollgas abgekocht haben, weil sie ein rennen wollten.. *peinlich sowas*

Also es ist wirklich schlimm, und ich weiss nicht worans liegt.

1. geht immer aus, auch während fahrt
2. Drehzahlmesser geht hoch und kommt nimmer runter
3. Drehzahlmesser geht immer hoch und runter, oft auch, bis die rote lampe leuchtet und er schon fast aus ist. (dann fängt er sich erstweder)

Das letze mal als ich diese Problem hatte hat man mir das Steuergerät getauscht. War nicht ganz billig.... Aer ich mein das kanns doch nicht sein... schon wieder kaputt?

bin für jede hilfe dankbar.

lieber Gruss Thomas

23 Antworten

Na dann scheint es nicht am Benzinfilter zu liegen... Aber jetzt weißte wenigstens, wo Du ihn findest...

Der blaue Temp-Geber sitzt am Motorblock vorne mittag... Da geht der obere Schlauch vom Kühler rein... Normal müßte noch so ein schwarzer daneben sein!

"Der Sattel vom Gaszug" wird vom Drosselklappenansteller betätigt, da wird es an ihm liegen.

Der Beschreibung nach kann es der Drosselklappenansteller sein. die Membranen werden mit den Jahren rissig, und durchlässig.

Mittlerweile haben wir keine Gebrauchten mehr am Lager, die DKA sind nämlich sehr gesucht. Wenn die Stecker alle Oxid-frei sind (DKA und Drosselklappenpoti sowie Lambda-Sonde dringend prüfen), führt wohl kein Weg an einem neuen vorbei.

Entweder: Gebrauchter Vergaser (und man weiß nie, ob der DKA noch funktioniert, wobei er wahrscheinlicherweise nicht mehr einwandfrei geht) oder neu.

Solltest Du dich für letzteres entscheiden, melde Dich wieder, neu sind noch ein paar am Lager.

Halli hallo

Erstmal ein großes Lob an sl-Technik wenigstens einer der nen Plan hat!
Bei den anderen habe ich mich vor lachen vom Stuhl geschmissen!
Ich gebe dir nen guten Rat gehe auf den schrott hole dir nen neuen Vergaser!
Aber Achtung Preise vergleichen die unterscheiden sich nämlich garschtig so zwischen 70 und 200Euro da dieser Vergaser für seine Macken bekannt ist und deshalb sehr gesucht ist! hatte das selbe problem es war der Drosselklappensteller der kostet bei VW neu so um die 350Euro, lohnt sich aber nicht mehr für das Auto!
Falls du dir einen holen solltest es handelt sich um einen elektronischen Vergaser "Pierburg 2EE".

Viel Glück bei der Fehlerbehebung

Gruß gerd

Ähnliche Themen

wieso lachen?
bei mir z.B. wars der Benzinfilter. der steht für dieses Problem auch als ursache im Selbsthilfebuch, also bitte net so großkotzig auftreten und so tun als wüsste man alles. 😠

Ich denke, das mit dem "LAchen" war von gerd 1980 nicht so gemeint.

Man sollte daran denken, daß die Technik grundsätzlich nicht schlecht ist. Aber sie ist eben Stand ca. 1985 mit Weiterentwicklung bis 1992.

Die Preise sind allerdings sehr hoch angesetzt, kann sein daß das die Preise von VW sind. Wir als Pierburg-Werkstatt haben da doch andere Preise, die annehmbarer sind:

z.B.: Neuer Drosselklappenansteller 219,-- Euro, gebraucht 125,-- Euro.
Drosselklappenpoti 199,-- Euro, gebraucht 119,-- Euro. Jetzt mache
So schlimm ist es also auch nicht und ob der vom Schrott wirklich gut ist oder nur noch nicht gekauft wurde, weil er schlecht ist, weiß er auch nicht.

Gegen den Motor sach ich ja nix, ich vermisse meinen kleinen engel ja auch *g*
der PN war so schön vollgasfest 😁
4-5 Stunden am stück durchgebrezelt und der lief ohne probleme.

Halli hallo

Sorry habe mich wohl ein bischen blöd ausgedrückt! war nicht so gemeint!
Also ich habe den Vergaser getauscht der war vom Schrottplatz und hat mich 70Euro gekostet! Und er lief einwandfrei!
Und das beste ich habe meinen kaputten Vergaser dann bei Ebay noch für sage und schreibe 50 Euro versteigert!
Aber am Benzinfilter kann es doch garnicht liegen weil wenn der dicht wäre dann würde das Auto im Stand ja nicht auf 3000 Touren orgeln, oder sehe ich das jetzt falsch!

Gruß Gerd

keine ahnung, kann nur sagen, dass es bei mir daran lag. denn als ich den scheiß filter gewechselt habe, ne sache ovn 10 sekunden und kleingeld, war alles wieder okay.

Deine Antwort
Ähnliche Themen