Golf 1 '16Vampir' auf der Viertelmeile

VW Golf 1 (17, 155)
Paderborn – Als wir zuletzt über den „16Vampir“ berichtet haben, bezifferte MOTOR-TALKer Boba Kettler seine Leistung auf 1.013 PS. Der Paderborner Tuner hat den wohl schnellsten Golf 1 der Welt abgestimmt. Ursprünglich steckte die Technik in einem Golf 2, doch der war zu schwer. Eine neue Karosserie sollte das Gewicht drücken, ein anderes Getriebe die Sprint-Zeiten verbessern.
„Der Golf 1 DSG 4Motion (…) wurde erst im November 2012 begonnen und war im April 2013 fertig. Die Jungs haben komplett durchgeschraubt um das in so kurzer Zeit zu realisieren. Die Stunden kann man eigentlich garnicht zählen die da drin stecken“, schrieb Boba vor einem Jahr. Damals begannen Tests mit einem serienmäßigen Doppelkupplungsgetriebe. "Beim DSG haben wir das Problem mit der hohen Drehzahl gehabt", sagt Boba heute. Das Team arbeite daran, aber die Fertigstellung sei ungewiss.

Golf 1 16Vampir: 8,66 Sekunden auf der Viertelmeile


Trotzdem hat der 16Vampir mittlerweile eine neue Zwischenstufe erreicht. Wirklich fertig, das weiß jeder Tuner, ist so ein Auto nie. Aber es erreicht gelegentlich eine neue Ebene.
Wie stark die ist, das verrät Boba nicht. Im vergangen Jahr hat er mit seinen Freunden den Motor allerdings umfassend überarbeitet. Mittlerweile hat er den 1,8-Liter-Block gegen eine 2,0-Liter-Version ausgetauscht. Auf der Viertelmeile rast der 16Vampir mit E85-Sprit und 3,7 bar Ladedruck. Anstelle des DSG-Getriebe schaltet der Fahrer nun mit einer sequenziellen Viergang-„Dogbox“.
Bobas eigener Golf mit einem ähnlichen Setup leistet etwa 1.150 PS und gut 1.000 Newtonmeter. Beim 16Vampir verweist der Tuner nur auf die gemessenen Beschleunigungswerte: Der 970-Kilogramm-Golf rennt mit vier durchdrehenden Slicks in 2,2 Sekunden auf Tempo 100, in 4,99 Sekunden von 0 auf 200 und in 8,8 Sekunden von 0 auf 280 km/h.
Beim Viertelmeilenrennen in Bitburg brach der Golf seinen eigenen Rekord: Er raste die 402 Meter in 8,66 Sekunden. Wie sich das anfühlt, seht Ihr im Video:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=n0QWJmn5We8 [/youtube]

Quelle: MOTOR-TALK

69 Antworten

WAAAAAAANHSINN......GENIAL......RESPEKT

Ist ja immer wieder beeindruckend und spektakulär, aber... schon wieder?

Geil dafür brauch mann ein Waffenschein.
Mein vollsten Respekt an das Team, ihr schafft noch die 7,0;)

beeindruckend!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MrMeister91


Ist ja immer wieder beeindruckend und spektakulär, aber... schon wieder?

Diese 1000PS-Gölfe müssen halt immer herhalten, wenn Sommerloch ist.

:D

Geiles Teil

Und nach jedem Rennen wird der Motor komplett auseinandergerupft.
Bei allem "Respekt" sollte man nicht vergessen,das so ein Wagen überhaupt nichts mehr mit einem Serienwagen zu tun hat und über Ladedruck beliebig viel Leistung abgerufen werden kann.
Mich langweilen solche Zahlenspiele nur noch.:rolleyes:

Das einzige was an dem Golf ist ist die Karosse. Sonst wird alles von anderen Fahrzeugen verwendet.
Supras und Skylines die die 1/4 Meile in 7, noch was schaffen haben wenigstens den selben Motor drinn. Zwar getunt aber es sind deren Techniken. Aber trotzalledem Respekt an den, der sowas baut. Da steckt viel Geld und viel Arbeit drin.
Und von wem stammt der Beitrag mal wieder?

Warum startet der Pilot so viel später als die neben ihm? Schein erst beim Grün überhaupt anfangen daran zu denken den ersten Gang ein zu legen?

Zitat:

Original geschrieben von Maroc89


Das einzige was an dem Golf ist ist die Karosse. Sonst wird alles von anderen Fahrzeugen verwendet.
Supras und Skylines die die 1/4 Meile in 7, noch was schaffen haben wenigstens den selben Motor drinn. Zwar getunt aber es sind deren Techniken. Aber trotzalledem Respekt an den, der sowas baut. Da steckt viel Geld und viel Arbeit drin.
Und von wem stammt der Beitrag mal wieder?

Der 16V Motor wurde im Golf 1 damals mit 150Ps vorgestellt. Also ist wenigstens der selbe Motor vorhanden, sowie es bei den Supras und Skylines nichts anderes ist als hier

;)

Boden-Boden Rakete :) Oder auch der Ritt auf der Kanonenkugel :D

Mir is es völlig Schnuppe, ob da ein vermeintlicher Golf, Corsa, Micra oder Smart steht.
Die LEISTUNG ist gewaltig.....sowohl vom Motor als auch die der Schrauber.
Über die Reaktionszeiten hab ich mich aber auch gewundert.....ebenso darüber, warum der erste Gang solange im Begrenzer gefahren wird, aber vllt. täuscht mich das alles nur und es hat ganz simple und technische Hintergründe.....bin nur Zuschauer und kein 1/4-Meile-Rennfahrer.
Erklärung werden gerne aufgenommen.:p

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Und nach jedem Rennen wird der Motor komplett auseinandergerupft.
Bei allem "Respekt" sollte man nicht vergessen,das so ein Wagen überhaupt nichts mehr mit einem Serienwagen zu tun hat und über Ladedruck beliebig viel Leistung abgerufen werden kann.
Mich langweilen solche Zahlenspiele nur noch.:rolleyes:

Nein man kann nicht über Ladedruck beliebig viel Leistung abrufen. Gerade weil es nicht mehr so Seriennah ist, kann man damit überhaupt noch über die Strecke fahren, ein Serienwagen wäre von der Strecke geflogen. Man muss schon ein bisschen nachdenken wenn man sowas aufbaut.

Zitat:

Original geschrieben von Boba24



Zitat:

Original geschrieben von Maroc89


Das einzige was an dem Golf ist ist die Karosse. Sonst wird alles von anderen Fahrzeugen verwendet.
Supras und Skylines die die 1/4 Meile in 7, noch was schaffen haben wenigstens den selben Motor drinn. Zwar getunt aber es sind deren Techniken. Aber trotzalledem Respekt an den, der sowas baut. Da steckt viel Geld und viel Arbeit drin.
Und von wem stammt der Beitrag mal wieder?

Der 16V Motor wurde im Golf 1 damals mit 150Ps vorgestellt. Also ist wenigstens der selbe Motor vorhanden, sowie es bei den Supras und Skylines nichts anderes ist als hier ;)

Ok dann ist doch mehr Golf drin.

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen