Golf zu 0,9 Finanz. gekauft und ungewollt KSB Plus bekommen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
habe letzte Woche Montag einen Golf 6 aus 2011 bei einem VW Händler gekauft, bzw. zu 0,9% finanziert. Beim Kauf selber extra gesagt "OHNE RESTSCHULDVERSICHERUNG", als der Verkäufer fragte, ob ich sie möchte.

Hab dann beim Unterschreiben nicht noch mal extra geguckt.
Heute kommt die Bestätigung von VW mit der Post und da stehen gut 700 Euro KSB Plus drin.
Könnte ausrasten.

Kann der Händler das noch rückwirkend ändern lassen? Wird er ja hoffentlich versuchen, wenn ich ihn anrufe und im das Problem schilder.

Danke
Gruß aus HH

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von esingen


Hallo,
habe letzte Woche Montag einen Golf 6 aus 2011 bei einem VW Händler gekauft, bzw. zu 0,9% finanziert. Beim Kauf selber extra gesagt "OHNE RESTSCHULDVERSICHERUNG", als der Verkäufer fragte, ob ich sie möchte.

Hab dann beim Unterschreiben nicht noch mal extra geguckt.
Heute kommt die Bestätigung von VW mit der Post und da stehen gut 700 Euro KSB Plus drin.
Könnte ausrasten.

Kann der Händler das noch rückwirkend ändern lassen? Wird er ja hoffentlich versuchen, wenn ich ihn anrufe und im das Problem schilder.

Danke
Gruß aus HH

Was ist das Problem?

Die Tatsache, dass Du den Vertag nicht durchgelesen hast, ist kein Problem, sondern eine Dummheit.

O.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Hab eben den Vertrag und die Widerrufsbelehrung gelesen.
Man hat 30 Tage Widerrufsrecht bei der KSB Plus.

Das gleiche ist mir auch fast passiert.
Mir wurde ein Tip gegeben. Da die KSB seperat läuft kannst Du sie auch separat widerrufen. Also schriftlich die KSB widerrufen. Du reduzierst die Rate dadurch nicht, das geht rechnerisch wohl nicht mehr da dann der ges. Vertrag neu gemacht werden muss.

Du bekommst die 700,- € (so war es wohl, oder?) dann wieder ausgezahlt bzw. überwiesen.

Ich hoffe ich konnte helfen.

LG
Senke

KSB kannst du widerrufen, ohne Probleme. Die VW-Bank macht da auch keine Zicken. Trotzdem würde ich das beim Händler besprechen. Vielleicht war es wirklich nur ein versehen, allerdings bekommen die verkäufer für diese Versicherungen Provisionen. Wer da schlechtes denkt 🙂

mein verkäufer hat mir auf den ganzen zetteln alles erklärt und gesagt, wo er ein kreuz gemacht hat...außerdem sieht man die gesamtkosten für die finanzierung, wo alles aufgelistet ist, da steht auch der betrag für ksb...kann mir nicht vorstellen etwas zu unterschreiben, ohne mir diese zahlen genau angesehen zu haben...hoffentlich wollte der te auch einen golf...😕

Ähnliche Themen

So, eben bei der Volkswagen Bank angerufen und gleich danach den Widerruf gefaxt. Man hat, wie ich schon geschrieben habe, 30 Tage Widerrufsrecht bei der KSB Plus.
Werde jetzt morgen wieder anrufen, ob das Fax angekommen und im System ist.
Sollte also alles soweit wieder passen.
Jetzt ruf ich gleich mal den Händler an und frag, was er sich dabei gedacht hat.
Gruß aus HH

Zitat:

Original geschrieben von esingen


Hallo,
habe letzte Woche Montag einen Golf 6 aus 2011 bei einem VW Händler gekauft, bzw. zu 0,9% finanziert. Beim Kauf selber extra gesagt "OHNE RESTSCHULDVERSICHERUNG", als der Verkäufer fragte, ob ich sie möchte.

Hab dann beim Unterschreiben nicht noch mal extra geguckt.
Heute kommt die Bestätigung von VW mit der Post und da stehen gut 700 Euro KSB Plus drin.
Könnte ausrasten.

Kann der Händler das noch rückwirkend ändern lassen? Wird er ja hoffentlich versuchen, wenn ich ihn anrufe und im das Problem schilder.

Danke
Gruß aus HH

Warum schreibst du so einen Stuss in ein Internetforum. Verträge liest man immer genauestens, bevor man seinen Otto drunter setzt. Und wenn man keine Ahnung hat, nimmt man jemand Sachkundigen mit.

Und genau WEIL es eben viele nicht genauestens lesen, bzw. sich das ganze nach einer Nacht schlafen nochmal anders überlegen kann mans 14 bzw. 30 Tage lang widerrufen.

Wo siehst Du hier ein Problem, oder gar "Stuss"?

Zitat:

Original geschrieben von Matsches


Und genau WEIL es eben viele nicht genauestens lesen, bzw. sich das ganze nach einer Nacht schlafen nochmal anders überlegen kann mans 14 bzw. 30 Tage lang widerrufen.

Wo siehst Du hier ein Problem, oder gar "Stuss"?

Ich sehe das Problem darin, dass Privatpersonen hierzulande wie unmündige Kleinkinder behandelt werden. Sie müssen keine Verträge lesen, im Zweifel ist es so, wie der Kunde dachte, dass es sein soll. Auch wenn in den AGBs, Verträgen etc. etwas komplett anderes vereinbar ist.

Und dann auch noch die unsäglichen Widerrufsfristen, wobei der Kunde noch nicht einmal den Schaden ersetzen muss! Man kann doch wohl von einer erwachsenen Person erwarten, dass sie Verträge liesst und sich eine Meinung bildet _bevor_ sie einen Vertrag eingeht und damit auf der Gegenseite Aufwand generiert...

Bist Du der VW-Händler?

Oder liest Du beim Einkaufen jede ausgehängte AGB von jedem Geschäft?

Ich hätte mir an Stelle des TE auch erstmal alles durchgelesen bevor ich unterschreibe. Aber wenn ich zusammen sitze mit dem Händler/Vertreter hätte ich auch eine gewisse Erwartungshaltung. Mag naiv sein, aber der TE hat eben darauf vertraut dass der Händler das einträgt was der Käufer sagt.

Kein Grund irgendwas von Stuss zu faseln.

Zitat:

Original geschrieben von Arrow23



Zitat:

Warum schreibst du so einen Stuss in ein Internetforum. Verträge liest man immer genauestens, bevor man seinen Otto drunter setzt. Und wenn man keine Ahnung hat, nimmt man jemand Sachkundigen mit.

Ich möchte hier mal meinen vierjährigen Neffen zitieren: "Kein Mensch mag Klugsch...er!"

...und kein Mensch braucht bei einem Waldbrand Schlaumeier, die in der Ecke stehen und darüber diskutieren, warum der Wald brennt...

...statt zu löschen!!!

AGBs lesen?

Wer liest beim Bezahlen mit der EC-Karte die AGBs der Zahlungsmethode durch? Am besten 15 Minuten an der Kasse blockieren. Das kommt sicher sehr gut bei den Mitarbeitern und bei den Kunden an.

Und wer liest sich hier die AGBs von Software durch? Teilweise 30 A4 Seiten, die kein normaler User verstehen kann.

Sorry, aber mal eben lesen geht einfach nicht. Und dafür gibt es den Widerruf.

Den Wiederruf gibt es aber nicht immer und bei allem 😕

Zitat:

Original geschrieben von Halema


AGBs lesen?

Wer liest beim Bezahlen mit der EC-Karte die AGBs der Zahlungsmethode durch? Am besten 15 Minuten an der Kasse blockieren. Das kommt sicher sehr gut bei den Mitarbeitern und bei den Kunden an.

Und wer liest sich hier die AGBs von Software durch? Teilweise 30 A4 Seiten, die kein normaler User verstehen kann.

Sorry, aber mal eben lesen geht einfach nicht. Und dafür gibt es den Widerruf.

Es geht hier aber auch nicht um den Kauf von 100 Gramm Hack oder einem Liter Milch. 🙄

Zitat:

@esingen schrieb am 1. Juni 2012 um 21:44:14 Uhr:


OK, danke für die Tipps.
Dann werde ich da morgen mal anrufen und ggf. die KSB Plus widerrufen.
Danke euch.
Werde berichten.
Gruß aus HH

Hallo ich , bzw.meine Bekannte ( die Käuferin) stehen vor genau dem selben Problem.
Allerdings ist der Vertragsabschluss jetzt erst 5 >Tage her.
Und meine Bekannte hatte "betont daß sie keine KSB möchte". Zum Glück saß ich daneben.Könnte es also bezeugen.
Hatte auch ein Auto gekauft und war deswegen auch mit meinem Auto beschäftigt.
Jedenfalls unterschreibt man ja etliches und daheim hat meine Bekannte festgestellt daß eine KSB PLus dabei war.
Habe schon mit VW telefoniert, hatten aber (angeblich) noch keine Unterlagen vorliegen.
Die interessante 0,9 Finanzierung ist zum 31.11 ausgelaufen.
Die möchten wir behalten , war auch ein Grund der Kaufentscheidung.
Da der Vertrag vor dem 31.11 abgeschlossen wurde und noch keine Anzahlung geleistet bzw, das Auto schon übergeben wurde, bin ich guter Dinge das am heutigen SA mit dem Verkäfer zu klären und möchte daß er ein Nachschreiben an VW sendet ( mit einer Kopie an mich) daß wir die KSB nicht möchten.
Macht mir jedenfalls Hoffung daß ,wie ihr schreibt es sich um 2 Verträge handelt , man also die 0,9 % Finanz. beibehalten kann.
Ich werde berichten wie es ausging
Gruß Yogi

Ich kann es nicht verstehen. Ich lese zwar die AGBs auch erst zuhause und zwar komplett, aber Eckdaten, wie Personalien, Bankverbindung und auch die Kernpunkte der Finanzierung, das heißt Betrag, Zins, Laufzeit, Rate ggfls. Schlussrate, Beginn der Zahlungen und Datenschutz/Weitergabe lese ich BEVOR ich unterschreibe.

Das sollte eigentlich jedem zumutbar sein, zumal das in jedem Vertrag den ich kenne übersichtlich, tabellarisch aufgeführt ist.

Die AGBs lese ich in Ruhe komplett, kann sie eh nicht ändern lassen, aber wenn sich eine Frage auftut oder wirklich etwas dermaßen aus dem Ruder läuft, würde ich widerrufen oder man müsste mir einen Sondervertrag geben. Oder wenn man Bedenken hat, Vertrag einpacken und Termin für in 2-3 Tagen machen.

Allerdings so häufig wie das bei VWeh vorkommt, kann man fast von Taktik ausgehen. Verstehe eh nicht, wie man solche Betrüger unterstützen kann, gibt doch genug Auswahl am Automarkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen