Golf VR6 Automatik vs Audi 100 C4 (ca 90-94)Automatik
Hallo zusammen,
kann jemand die Unterschiede zwischen diesen beiden ‚Paketen‘ benennen?
Beide sind Sechszylinder mit 174 PS, beide haben eine Viergangautomatik.
Mir geht es hier eigentlich noch mehr um die Automatik als um die Motoren.
Zum Audi 100 liest man viel gutes in den Foren oder Gebrauchtwagenbeschreibungen, der VR6 (gerade Golf MK 3) wird hingegen fast immer als lahm und trinkfest verrissen.
Gibt es konkrete technische Unterschiede, die dazu führen, dass das Audi-Getriebe vielleicht einfach besser und bereits fortschrittlicher konstruiert ist?
Danke für Antworten!!
Guido
19 Antworten
Palmer, bist oder warst du VW-Mitarbeiter? Du bist irgendwie überall im Thema.
Ich muss jetzt einfach mal fragen. Und wenn ich den Danke-Knoppes finde, drücke ich den auch gerne. :-)
Es gibt und gab User, die haben mehr Erfahrung & Wissen. Mein Beruf ist zwar technisch, aber da waren diese Modelle nie von Belang.
Die Zahlen, sowie Fakten aus dem vorherigen Beitrag sind nichts exklusives. Kann man bspw. in zeitgenössischen Katalogen der Automobilrevue (Ich hab den von '92 & '93 herangezogen), den Technischen Daten der Verkaufsprospekte oder auf manch Internetseite finden.
Wen das alte VW-Automatikgetriebe interessiert, der findet eine Beschreibung im Selbststudienprogramm 112 ("SSP 112 VW" mal ins Google geschmissen). Zum Audi C4 gibt es das SSP 126.
Da mich bei meinem VR 6 Cabrio Automatik der Spritverbrauch von knapp 11 Litern (ökologisch gefahren) und fast noch mehr der Wandler beim Beschleunigen in den unteren Gängen nerven, denke ich über einen Umbau zum Schalter nach.
So habe ich noch etwas von dem Wagen. Ich glaube als Automatik wäre er eh sehr schlecht verkäuflich. Vielleicht ist ‚Augen zu und Umbau‘ da noch die beste Lösung.
Gibt es wohl irgendwo Tabellen, aus denen Übersetzungen bzw. Drehzahlen im Vergleich zum 5-Gang-Handschalter zu entnehmen sind?
Danke an den, der da eine Idee hat.
Im Reparaturleitfaden findest Du die z.B. vor.
Aber auch in den alten Katalogen der "Automobil Revue".
Das WWW dürfte vielleicht auch was zusammenfördern können, aber da wird leider auch viel Shit in die Welt gesetzt.
Hab mal fürs typische CCM 5-Gang und das CFH Automatikgetriebe geschaut:
CCM Schalter
Achse: 3,389
I: 3,3
II: 1,944
III: 1,308
IV: 1,034
V: 0,838
CFH Automat
Achse: 4,222
Zwischentrieb: 0,984
I: 2,714
II: 1,441
III: 1
IV: 0,743