Golf VII Radio - Navi im Passat

VW Passat B6/3C

Also ich bin Fan vom Golf, aber das Radio/Navi vom neuen Golf gefällt mir schon sehr.
Link
Ich bin mir fast sicher, dass es schon bald in den Nachfolger des B7 kommt, oder sogar schon bald in ein Facelift des CC.
Gibt es realistisch die Möglichkeit, das Radio in den Passat 3C zu bekommen? Oder ist es allein von den Abmessungen nicht möglich?
Könnte aber auch sein, dass es von den Anschlüssen nicht passt... Eine Blende gäbe es leider nicht, aber man könnte ja etwas basteln...

Golf VII Innen
B7 Innen
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Bin auf die ersten eBay Auktionen gespannt und hoffe, dass ich die Zentraleinheit wenigstens in die Finger bekomme.

Dein Enthusiasmus in Ehren, aber glaube einfach ralfs1969 😉

Es wird nicht mehr so einfach gehen, ein MIB Gerät in die PQ Plattform zu bekommen - die mechanischen Probleme sind da noch die kleinsten! Es sei denn, Du baust Dir eine Art CAN Gateway dafür ...

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Bin auf die ersten eBay Auktionen gespannt und hoffe, dass ich die Zentraleinheit wenigstens in die Finger bekomme.
Dein Enthusiasmus in Ehren, aber glaube einfach ralfs1969 😉
Es wird nicht mehr so einfach gehen, ein MIB Gerät in die PQ Plattform zu bekommen - die mechanischen Probleme sind da noch die kleinsten! Es sei denn, Du baust Dir eine Art CAN Gateway dafür ...

Ja, bisher habe ich noch keine Infos bezüglich des Gateways (Nichtmal die TN ist dafür vorhanden) aber das werden wir dann sehen. Habe noch die Hoffnung, dass das B7 Gateway dafür reichen wird. Ansonsten gebe ich mich natürlich geschlagen, aber bisher funktioniert alles, was ich wollte.

Wir werden sehen, bin mit meinem Auto immer optimistisch =)

Kannst ja der weilen Kessy nachrüsten, das lohnt sich wirklich ........😛

Nein, Kessy will ich nicht. Das rüste ich mit Absicht nicht nach. Und nun BTT.

Das neue Navi soll den Komponentenschutz haben - das könnte eine der Herausforderungen sein, die nicht mechanischer Natur sind 😉

vg, Johannes

Ähnliche Themen

so ist es 😁 VW und sein neuer Zulieferer haben sich da wirklich ein paar nette Dinge einfallen lassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Das neue Navi soll den Komponentenschutz haben - das könnte eine der Herausforderungen sein, die nicht mechanischer Natur sind 😉

vg, Johannes

Hab mich schon gewundert, warum nur Audi das hat. Hmmmmm, das wäre dann wirklich Mist. Aber mal abwarten und Tee mit Giotto trinken.

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


so ist es 😁 VW und sein neuer Zulieferer haben sich da wirklich ein paar nette Dinge einfallen lassen 😉

Bist du in die Spionageabteilung gewechselt? 😛

vg, Johannes

Ja Komponentenschuitz ist defintiv bei den MIB-Geräten vorhanden. MOST-Bus wird es zwar auch bei einigen MIB-Varianten geben, der ist aber nur zur Anbindung der externen Verstärker der Soundsysteme (bei VW Dynaudio, bei Audi B&O) und für den TV-Tuner gedacht. Der Rest läuft wie bisher über den CAN-Bus Infotainment. Die Bedieneinheit ist über ein Sub-Bussystem mit der Steuereinheit verbunden. Das steht alles in dem SSP zum A3.

OK, ist dann nur abzuwarten, ob B6/B7 Gateway die Informationen versteht. Ansonsten ist der Komponentenschutz sicher wieder nur Online zu entriegeln.

Gibts schon etwas länger auch bei VW siehe Touareg.Aber VW wird auch bei den neuen Fahrzeugen nachziehen was den Komposchutz angeht.

Zum deaktivieren gibts auch schon "offline"Tools,aber die Kosten dann etwas.Und keine Ahnung ob die auch alles "entriegeln".

Zitat:

Hab mich schon gewundert, warum nur Audi das hat. Hmmmmm, das wäre dann wirklich Mist. Aber mal abwarten und Tee mit Giotto trinken.

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


OK, ist dann nur abzuwarten, ob B6/B7 Gateway die Informationen versteht. Ansonsten ist der Komponentenschutz sicher wieder nur Online zu entriegeln.

So ist es!

Übrigens, hinter dem großem Display soll ein 1DIN Gerät stecken.

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface



Zitat:

Original geschrieben von Shanny


OK, ist dann nur abzuwarten, ob B6/B7 Gateway die Informationen versteht. Ansonsten ist der Komponentenschutz sicher wieder nur Online zu entriegeln.
So ist es!
Übrigens, hinter dem großem Display soll ein 1DIN Gerät stecken.

Sieht ausgebaut bestimmt lustig aus 😁 ...

Das neue Radio kommt auch noch in 3 verschiedene Größe und 6 verschieden Ausstattungsvariante.

Seriendisplay (5 Zoll):
- Schwarz-Weiß-Display
- Bordcomputerfunktionen mit Durchschnittsverbrauch,
- Uhrzeit und Datum
- Servicemenü für Ölstand, etc.
- Einstellung Instrumentenbeleuchtung
- Spracheinstellung
- Klimatisierungsmenü,
- Eco-Anzeige
- je nach Ausstattung Lenkradheizung, Park Pilot-Anzeige und Fahrprofiauswahl

Radio "Composition Touch" (5 Zoll)
- ab Comfortline serienmäßig
- Lautsprecher vorne
- FM/AM-Radio
- Schnittstelle für SD-Karten
- Steuertasten neben dem Screen für "Radio", "Media", "Car", "Setup", "Sound"und "Mute"

Radio "Composition Colour" (5 Zoll)
- wie Radio "Composition Touch"
- Farbdisplay
- CD-Laufwerk

Radio "Composition Media" (5,8 Zoll)
- wie Radio "Composition Colour"
- Annäherungssensor
- Wisch- und Zoomtechnik
- Neue Steuertasten für "Phone" und Sprachsteuerung "Voice"
- Telefonvorbereitung
- USB- und AUX IN- im Ablagenfach

Navigationsfunktion "Discover Media" (5,8 Zoll):
- Radio "Composition Media" mit Navigationmodul
- Europakarte
- Zweiter SD-Karten-Slot
- Drei Jahre kostenloses Kartenupdate

Navigationsfunktion "Discover Pro" (8 Zoll):
- wie Navigationsfunktion "Discover Media"
- DVD und CD-Laufwerk
- UMTS Telefonmodul
- Erweiterte Sprachbedienung
- 3D-Kartennavigation
- 64-GB-SSD-Festplatte
- WLAN-Hotspot

Ich glaube Es wird nicht einfach ........

Deine Antwort
Ähnliche Themen