Golf VII GTE bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Moin zusammen!

Ich finde, es ist nun an der Zeit dem GTE einen eigenen Sammel-"Fred" zu widmen.

Im G 7 - Forum ist ja nun der erste bekennende GTE-Käufer (= Christouran aus NL) aufgetaucht, der sein Auto diese Tage bekommt.

Bei mir hat es zwar noch über 2 Jahre Zeit, aber ich finde das Auto schon sehr interessant und bin gespannt, wie es in der Käuferschaft ankommt.

Für mich wäre es derzeit sicherlich eine denkbar Alternative, aber da fehlen noch die ersten echten Erfahrungsberichte von MT-lern.

Also, nun mal los mit euren Beiträgen!

Gruß, Ulli 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Ich bin aus eher Zufall auf diesen Thread gestoßen, und möchte jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. (Sorry wenn ich jetzt zu viel schreibe aber ich bin ganz neu hier:-P )

Kurz zu mir: Ich selber bin Bj 87, komme aus dem Rheinland, Arbeite zurzeit an meinem Techniker für KFZ und bin in einem VW-Autohaus angestellt.
(Nur im Service, nicht im Verkauf oder in der Werkstatt)
Zu meinem Auto:
Ich habe meinen GTE vergangene Woche in Wolfsburg abgeholt. Das Ganze mit der Erlebnisabholung, also mit Werkführung etc und Übernachtung im 4Sterne Hotel „Alte-Mühle“ -> kann das wirklich nur JEDEM empfehlen!

Ich wollte mir Ursprünglich als ersten Neuwagen überhaupt einen Polo 6R GTI zulegen. Einfach. Klein. und Gemein.
Für den war ich allerdings einen Tag zu spät, und man konnte den nicht mehr bestellen. Dann sollte es doch ein Golf GTI werden, um mir die Umweltprämie auf meinen 17 Jahre alten Audi A4 TDi zu sichern, da der auch schon mit seinen 115Pferdchen 350tkm abgespult hat und ich doch mal lieber wieder was Flottes haben wollte.
Ich habe dann mal kurz über den GTE gesprochen, da mir die Technik ziemlich Imponiert hat.
Dazu hat mich dann unser Verkäufer schlussendlich auch Überredet.
Also habe ich den GTE bestellt, ohne je zuvor so etwas gefahren zu sein:

1: PURE WHITE / SCHWARZ/TITANSCHWARZ/SCHWARZ
2: KABEL FÜR WECHSELSTROM-LADESTATION
3: E-SOUND
4: ADAPTIVE FAHRWERKSREGELUNG DCC
5: SEVILLA 7,5 J X 18 mit 225/40 R 18
6: NAVIGATIONSFUNKTION "DISCOVER MEDIA“
7: ACTIVE LIGHTING SYSTEM
8: DIGITALER RADIOEMPFANG DAB+
9: SCHEIBEN ABGEDUNKELT, ZU 65 %
10: ACTIVE INFO DISPLAY

Ich möchte Kurz dazu Stellung darauf beziehen und ich entschuldige mich schon jetzt einmal für meine Ehrlichkeit gegenüber VW, aber ich finde nur Ehrliche Kritik ist Gute Kritik:

Zu1: Naja, Das war halt umsonst - und ich finde die aufgerufenen Preise für eine Lackierung in einer anderen Farbe fast schon unverschämt. Außerdem steht dem GTE das Weiße sehr gut und es kommen die Blauen Akzente sehr schön zur Geltung. Die Klassischen Clark-Sitze sind ein Traum!

Zu2:Ich Lade Zuhause und nachts mit „Nachtspeicherstrom“ – Das Kabel kann ich nur Empfehlen.

Zu3: Geschmacksache. Ich finde es Käse und würde es nicht noch einmal bestellen.

Zu4: Ich bin ein echt Großer Fahrwerksfreak und liebe die Verstellung im normalen Golf!
Nur SEHR schade, dass man dem GTE die MODE-Taste beraubt hat. Ich kann das Fahrprofil nicht wie in jedem Anderen VW mit DCC Manuel einstellen. Befindet man sich im „GTE-MODE“, ist das der Golf Schnell, Laut, Hart und lässt sich Sportlich bewegen. Aber sonst ist er eher Zahm wie ein Kätzchen.
-oder bin ich nur zu Blöd und man kann es einstellen? Vielleicht kann mir da jemand Helfen, die Frage wurde zwar schonmal in diesem Thread gestellt, aber wirklich beantwortet wurde das nicht-
Und wenn man das nicht einstellen kann, finde ich die über 1000,- für dieses gimmick einfach zu viel. Zumal es auch in der Verkaufsliteratur als Einstellbar Verkauft wird.

Zu5: Selbst die Großen 18“ Felgen wirken meiner Meinung nach noch zu Klein und zu Schmal auf dem chiquen Golf. Ich werde die jetzt mal im Winter Fahren und im Sommer mal sehen ob es da nicht was Schöneres gibt.

Zu6: Eine ganz tolle Angelegenheit, sollte man Mitbestellen!

Zu7: Auch eine Klasse Sache, jedoch muss man selber wissen, ob es einem diese Mehrkosten wert ist. Ich kann es nur Empfehlen.

Zu8: Auch das kann ich nur Empfehlen. Radioempfang in CD Quaität.

Zu9: Muss auch sein ;-)

Zu10: Ob wohl ich Zeiger und Rundinstrumente liebe, ist das hier gerade beim GTE ein Alternativloses must have!

Vergessen zu bestellen habe ich den Tempomat! Oh man, ich dachte das hätte der Serienmäßig. Und da ich kein ACC wollte, hat mein kleiner nun leider kein Tempomat.
Bis jetzt hab ich auch noch keinen Weg gefunden, wie man das Nachrüsten kann :-(

Dann habe ich die Spiegel-einklapp-funktion vergessen. Das kann oft Hilfreich sein und sieht prima aus.

Echt Schade finde ich, dass ich kein Dynaudio mit bestellen konnte. Die Gründe dazu liegen zwar nicht auf der Hand, aber dafür im Kofferraum. –Ich glaube, das ist für mich fast das schlimmste…

Meine Reichweite des Akkus liegt bei voller Aufladung bei 45km, alle Verbraucher auf Null.
Unter realen Bedingungen komme ich auf 25-30km.

Alles in Allem bin ich aber echt zufrieden mit dem Golf.
Und auffallen tut man mit dem GTE genauso wie mit einem GTI, nur eben anders :-P

424 weitere Antworten
424 Antworten

Ich habe auf den Listenpreis 11% bekommen und 2500 € mehr auf meinen alten Wagen !! 🙂
Mehr ist leider beim GTE nicht drin ! 🙁

Für mich das würde reichen 🙂 Aber das heißt: ich muss besser verhandeln!

Naja, Frage ist, wann lumberjacks den gekauft hat - es gibt Monate, da geht das, in anderen wieder nicht.

Zitat:

@Gallo1112 schrieb am 29. Januar 2016 um 14:28:36 Uhr:


Naja, Frage ist, wann lumberjacks den gekauft hat - es gibt Monate, da geht das, in anderen wieder nicht.

April 2015 !!

Ähnliche Themen

Wieso lautet die Herstellerangabe 1,5l + 12KWh /100km ???

Der Testzyklus geht über eine Strecke von 11km.

Da könnte der doch rein elektrisch fahren ?! - Versteh ich nicht.

Ich habe letzte Woche mal einen Internet-Vermittler aktiviert:

5 Angebote mit 5,5 bis 11,5 % Nachlass. Finde ich ja nicht so berauschend...

Zumal derzeit noch offen ist, wie die endgültige Förderrichtlinie aussehen wird, z.B. Förderung bei Leasing (für mich wichtig) und der Haltedauer des Fahrzeugs.

Es könnte durchaus sein, dass ich im Juli nächstes Jahr vom roten Zierstreifen auf den blauen Zierstreifen wechsle, obwohl als eingefleischter GTI-Fan (4 x) könnte mir das vielleicht auch ein bissel schwer fallen! 🙁

Allen ein schönes, sonniges Rest-Wochenende!

Gruß, Ulli 🙂

P.S.: Wie sehen eigentlich die aktuellen Lieferzeiten aus, so langsam müsste sich evtl. die E-Prämie doch mal auswirken.

Hallo GTE'ler,
nach einer sehr angenehmen Wochenendprobefahrt, habe ich am letzten Montag (13.06) direkt bestellt.
Zusatzoptionen sind:
-Blind Spot Sensor
-Rio de Janeiro 17" Felgen
-ACC
-elektrischer Fahrersitz
-Lederausstattung
-Licht und Sicht Paket
-Discovery Media
-Rear View
-Telefonschnittstelle
-Top Paket
-Winterräder
-Night Blue Metallic

Liefertermin (noch unbestätigt) ist Ende August.

Danach ist die in den Städten beginnende Anfeindung von Dieselfahrzeugen für mich abgehakt! Ich fahre aktuell einen Phaeton 3.0 TDI und als Zweitwagen einen Skoda Rapid Spaceback als 1.6TDI (Schummeldiesel).
Von den gesparten Steuern des Phaeton kann ich den GTE versichern und versteuern!

Ich hätte vor ca. 10 Jahren nach einer Probefahrt schon fast einen Prius gekauft, aber der hatte damals ein Jahr Lieferzeit, noch keine umklappbare Rücksitzbank und sah/sieht einfach nur "übel" aus. (Ja, ich wollte eigentlich ein anderes Wort als "übel" benutzen).

Ich erhoffe die täglichen Dienste des Rapid demnächst rein elektrisch erledigen zu können und nur für die Langstrecke (Kundenbesuche und Urlaub) eine Benzin Tankstelle anzufahren.

Natürlich werde ich berichten...

Schabalauke

Zu welchen Konditionen, wenn ich fragen darf?

Kein Problem: 39.307€

Zitat:

@schabalauke schrieb am 20. Juni 2016 um 20:26:58 Uhr:


Kein Problem: 39.307€

Hauspreis nehme ich an.
Nachlass = ? bzw. Leasing?
Wie wirkt sich die Prämie aus ?
Wenn möglich bitte mehr Details zu den Konditionen.
Danke!

Jetzt wird es schon komplizierter...
Die UVP liegt bei etwas unter 45.000€ (ich habe es gerade nicht zur Hand), die möglichen VW Boni's ändern sich von Woche zu Woche und sind somit für den interessierten Leser leider nicht reproduzierbar. Die hoffentlich kommende Elektro Prämie ist natürlich noch nicht berücksichtigt.
Das Auto wird bar gekauft. Keine Finanzierung, kein Leasing.

Vielleicht gibt es irgendwo im Netz günstigere Angebote, aber der -recht große - Händler ist bei mir 'Vor Ort' und hat sich seine Sporen wirklich verdient.

Ich kann es kaum noch abwarten... Plane schon an der Stromversorgung in der Garage...
Am liebsten wäre mir eine PV-Anlage, gerne auch als Insellösung (=weniger Bürokratie mit den EVU's).

Liste inkl. Versicherung 45.300 € -> 39.600 € bei einem Händler hier vor Ort,
(keine Prämie eingerechnet)
ist kaum teurer als online vermittler

Ich bin kurz vor einem Kauf von GTE. Aus Gesamtpreis von 39 540 EUR habe ich 11% Nachlass bekommen. Ich warte noch auf Info über Prämie für Elektrofahrzeuge. Ich hoffe ich bekomme zusätzlich 1 785 EUR Nachlass 🙂
Volkswagen Code VHWNMFN8

Die Prämie kann doch seit Samstag beim Bafa (Bafa.de) online beantragt werden.
Warum warten?

“ Die Förderung wird nur dann gewährt, wenn der Automobilhersteller dem Käufer mindestens den gleichen Anteil vom Netto-Listenpreis des Basismodells (BAFA Listenpreis) als Nachlass gewährt.“
Ich bin nicht sicher ob für BAFA Automobilhersteller = Autohaus. Also ob auf Leasingvertrag klar stehen soll, dass ich 1.500 EUR netto als Umweltbonus aus VW bekommen habe oder ist egal. Das möchte ich noch bestätigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen