Golf VII GTE bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Moin zusammen!

Ich finde, es ist nun an der Zeit dem GTE einen eigenen Sammel-"Fred" zu widmen.

Im G 7 - Forum ist ja nun der erste bekennende GTE-Käufer (= Christouran aus NL) aufgetaucht, der sein Auto diese Tage bekommt.

Bei mir hat es zwar noch über 2 Jahre Zeit, aber ich finde das Auto schon sehr interessant und bin gespannt, wie es in der Käuferschaft ankommt.

Für mich wäre es derzeit sicherlich eine denkbar Alternative, aber da fehlen noch die ersten echten Erfahrungsberichte von MT-lern.

Also, nun mal los mit euren Beiträgen!

Gruß, Ulli 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Ich bin aus eher Zufall auf diesen Thread gestoßen, und möchte jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. (Sorry wenn ich jetzt zu viel schreibe aber ich bin ganz neu hier:-P )

Kurz zu mir: Ich selber bin Bj 87, komme aus dem Rheinland, Arbeite zurzeit an meinem Techniker für KFZ und bin in einem VW-Autohaus angestellt.
(Nur im Service, nicht im Verkauf oder in der Werkstatt)
Zu meinem Auto:
Ich habe meinen GTE vergangene Woche in Wolfsburg abgeholt. Das Ganze mit der Erlebnisabholung, also mit Werkführung etc und Übernachtung im 4Sterne Hotel „Alte-Mühle“ -> kann das wirklich nur JEDEM empfehlen!

Ich wollte mir Ursprünglich als ersten Neuwagen überhaupt einen Polo 6R GTI zulegen. Einfach. Klein. und Gemein.
Für den war ich allerdings einen Tag zu spät, und man konnte den nicht mehr bestellen. Dann sollte es doch ein Golf GTI werden, um mir die Umweltprämie auf meinen 17 Jahre alten Audi A4 TDi zu sichern, da der auch schon mit seinen 115Pferdchen 350tkm abgespult hat und ich doch mal lieber wieder was Flottes haben wollte.
Ich habe dann mal kurz über den GTE gesprochen, da mir die Technik ziemlich Imponiert hat.
Dazu hat mich dann unser Verkäufer schlussendlich auch Überredet.
Also habe ich den GTE bestellt, ohne je zuvor so etwas gefahren zu sein:

1: PURE WHITE / SCHWARZ/TITANSCHWARZ/SCHWARZ
2: KABEL FÜR WECHSELSTROM-LADESTATION
3: E-SOUND
4: ADAPTIVE FAHRWERKSREGELUNG DCC
5: SEVILLA 7,5 J X 18 mit 225/40 R 18
6: NAVIGATIONSFUNKTION "DISCOVER MEDIA“
7: ACTIVE LIGHTING SYSTEM
8: DIGITALER RADIOEMPFANG DAB+
9: SCHEIBEN ABGEDUNKELT, ZU 65 %
10: ACTIVE INFO DISPLAY

Ich möchte Kurz dazu Stellung darauf beziehen und ich entschuldige mich schon jetzt einmal für meine Ehrlichkeit gegenüber VW, aber ich finde nur Ehrliche Kritik ist Gute Kritik:

Zu1: Naja, Das war halt umsonst - und ich finde die aufgerufenen Preise für eine Lackierung in einer anderen Farbe fast schon unverschämt. Außerdem steht dem GTE das Weiße sehr gut und es kommen die Blauen Akzente sehr schön zur Geltung. Die Klassischen Clark-Sitze sind ein Traum!

Zu2:Ich Lade Zuhause und nachts mit „Nachtspeicherstrom“ – Das Kabel kann ich nur Empfehlen.

Zu3: Geschmacksache. Ich finde es Käse und würde es nicht noch einmal bestellen.

Zu4: Ich bin ein echt Großer Fahrwerksfreak und liebe die Verstellung im normalen Golf!
Nur SEHR schade, dass man dem GTE die MODE-Taste beraubt hat. Ich kann das Fahrprofil nicht wie in jedem Anderen VW mit DCC Manuel einstellen. Befindet man sich im „GTE-MODE“, ist das der Golf Schnell, Laut, Hart und lässt sich Sportlich bewegen. Aber sonst ist er eher Zahm wie ein Kätzchen.
-oder bin ich nur zu Blöd und man kann es einstellen? Vielleicht kann mir da jemand Helfen, die Frage wurde zwar schonmal in diesem Thread gestellt, aber wirklich beantwortet wurde das nicht-
Und wenn man das nicht einstellen kann, finde ich die über 1000,- für dieses gimmick einfach zu viel. Zumal es auch in der Verkaufsliteratur als Einstellbar Verkauft wird.

Zu5: Selbst die Großen 18“ Felgen wirken meiner Meinung nach noch zu Klein und zu Schmal auf dem chiquen Golf. Ich werde die jetzt mal im Winter Fahren und im Sommer mal sehen ob es da nicht was Schöneres gibt.

Zu6: Eine ganz tolle Angelegenheit, sollte man Mitbestellen!

Zu7: Auch eine Klasse Sache, jedoch muss man selber wissen, ob es einem diese Mehrkosten wert ist. Ich kann es nur Empfehlen.

Zu8: Auch das kann ich nur Empfehlen. Radioempfang in CD Quaität.

Zu9: Muss auch sein ;-)

Zu10: Ob wohl ich Zeiger und Rundinstrumente liebe, ist das hier gerade beim GTE ein Alternativloses must have!

Vergessen zu bestellen habe ich den Tempomat! Oh man, ich dachte das hätte der Serienmäßig. Und da ich kein ACC wollte, hat mein kleiner nun leider kein Tempomat.
Bis jetzt hab ich auch noch keinen Weg gefunden, wie man das Nachrüsten kann :-(

Dann habe ich die Spiegel-einklapp-funktion vergessen. Das kann oft Hilfreich sein und sieht prima aus.

Echt Schade finde ich, dass ich kein Dynaudio mit bestellen konnte. Die Gründe dazu liegen zwar nicht auf der Hand, aber dafür im Kofferraum. –Ich glaube, das ist für mich fast das schlimmste…

Meine Reichweite des Akkus liegt bei voller Aufladung bei 45km, alle Verbraucher auf Null.
Unter realen Bedingungen komme ich auf 25-30km.

Alles in Allem bin ich aber echt zufrieden mit dem Golf.
Und auffallen tut man mit dem GTE genauso wie mit einem GTI, nur eben anders :-P

424 weitere Antworten
424 Antworten

Zitat:

@Flixie schrieb am 2. Mai 2015 um 09:47:56 Uhr:



Zitat:

@Flixie schrieb am 29. April 2015 um 15:18:35 Uhr:


Hallo,
habe heute meinen Golf GTE Modelljahr 2016 bestellt,mit kompletter Ausstattung!
Lieferzeit nur 8 Wochen! Freue mich schon sehr!

Laut Info meinen Verkäufers ist Guide&Inform im ECar-Net nun integriert! Vorher war es für den GTE nicht bestellbar

Ausstattung:

-Alles, was die Liste hergab! 😁

Genaue Angaben liefere ich noch nach...

-Carbon Steel Grey
-Leder mit elektrischer Sitzverstellung und Sitzheizung
-Felgen "Serron" 7,5Jx18 mit blauen Bremssätteln
-Top Paket
-DCC
-Anschlussgarantie 150.000km / 3 Jahren
-Car-Net remote 3 Jahre
-Discover Pro
-Telefonschnittstelle Business (früher Premium)
-Dab+
-Verkehrszeichenerkennung
-Fahrerassistenzpaket
-Parklenkassistent
-Rückfahrkamera
-zusätzliches Ladekabel
-Keyless Access
-Seitenairbags hinten mit Praktiken Insassenschutz
-Standheizung
-Winterräder "Dijon"

Liefertermin KW07/2015

Gratuliere !

Geile Farbe !

Geiles Auto !

Wünsche dir dann viel Spaß mit dem GTE !

Nur die Standheizung hättest du dir sparen können ! Er hat ja die E-Heizung !!

Ich habe auch auf die Xenon-Scheinwerfer verzichtet,weil die neuen LED-Scheinwerfer der Hammer sind !

Selbst mein 🙂 hat gesagt man sollte die LED`s nehmen ! Stromverbrauch !

Heute habe ich es geschafft 44 km Elektrisch !! 🙂 🙂

Gruß Lumberjacks

44km Elektrisch - hervorragend. Nutzt eigentlich einer von euch die Tankkarte von VW; mit der man ja bis zum 30.06. überall kostenlos Strom tanken kann? Ich hoffe ja noch, dass sich so etwas verlängert und man auch noch danach davon profitiert. 😁 Wobei in Dortmund die Ladestationen von RWE immer von normalen Autofahrern zugeparkt werden.

Zitat:

@Flixie schrieb am 2. Mai 2015 um 09:47:56 Uhr:



Zitat:

@Flixie schrieb am 29. April 2015 um 15:18:35 Uhr:


Hallo,
habe heute meinen Golf GTE Modelljahr 2016 bestellt,mit kompletter Ausstattung!
Lieferzeit nur 8 Wochen! Freue mich schon sehr!

Laut Info meinen Verkäufers ist Guide&Inform im ECar-Net nun integriert! Vorher war es für den GTE nicht bestellbar

Ausstattung:

-Alles, was die Liste hergab! 😁

Genaue Angaben liefere ich noch nach...

-Carbon Steel Grey
-Leder mit elektrischer Sitzverstellung und Sitzheizung
-Felgen "Serron" 7,5Jx18 mit blauen Bremssätteln
-Top Paket
-DCC
-Anschlussgarantie 150.000km / 3 Jahren
-Car-Net remote 3 Jahre
-Discover Pro
-Telefonschnittstelle Business (früher Premium)
-Dab+
-Verkehrszeichenerkennung
-Fahrerassistenzpaket
-Parklenkassistent
-Rückfahrkamera
-zusätzliches Ladekabel
-Keyless Access
-Seitenairbags hinten mit Praktiken Insassenschutz
-Standheizung
-Winterräder "Dijon"

Liefertermin KW07/2015

Sieht gut aus! Haben Sie auch app-connect bestellt? Ich habe gehört das app-connect fruhstens ab kw 45 zu bekommen ist fur GTE und e-Golf.

Zitat:

@bugatti_variant schrieb am 5. Mai 2015 um 20:19:29 Uhr:



Zitat:

@Flixie schrieb am 2. Mai 2015 um 09:47:56 Uhr:


-Carbon Steel Grey
-Leder mit elektrischer Sitzverstellung und Sitzheizung
-Felgen "Serron" 7,5Jx18 mit blauen Bremssätteln
-Top Paket
-DCC
-Anschlussgarantie 150.000km / 3 Jahren
-Car-Net remote 3 Jahre
-Discover Pro
-Telefonschnittstelle Business (früher Premium)
-Dab+
-Verkehrszeichenerkennung
-Fahrerassistenzpaket
-Parklenkassistent
-Rückfahrkamera
-zusätzliches Ladekabel
-Keyless Access
-Seitenairbags hinten mit Praktiken Insassenschutz
-Standheizung
-Winterräder "Dijon"

Liefertermin KW07/2015

Sieht gut aus! Haben Sie auch app-connect bestellt? Ich habe gehört das app-connect fruhstens ab kw 45 zu bekommen ist fur GTE und e-Golf.

Hi, App Connect ist jetzt angeblich bei e-Carnet remote + Freisprech Premium dabei!

Ähnliche Themen

Zitat:

@lumberjacks schrieb am 5. Mai 2015 um 18:02:34 Uhr:



Zitat:

@Flixie schrieb am 2. Mai 2015 um 09:47:56 Uhr:


-Carbon Steel Grey
-Leder mit elektrischer Sitzverstellung und Sitzheizung
-Felgen "Serron" 7,5Jx18 mit blauen Bremssätteln
-Top Paket
-DCC
-Anschlussgarantie 150.000km / 3 Jahren
-Car-Net remote 3 Jahre
-Discover Pro
-Telefonschnittstelle Business (früher Premium)
-Dab+
-Verkehrszeichenerkennung
-Fahrerassistenzpaket
-Parklenkassistent
-Rückfahrkamera
-zusätzliches Ladekabel
-Keyless Access
-Seitenairbags hinten mit Praktiken Insassenschutz
-Standheizung
-Winterräder "Dijon"

Liefertermin KW07/2015

Gratuliere !
Geile Farbe !
Geiles Auto !
Wünsche dir dann viel Spaß mit dem GTE !
Nur die Standheizung hättest du dir sparen können ! Er hat ja die E-Heizung !!
Ich habe auch auf die Xenon-Scheinwerfer verzichtet,weil die neuen LED-Scheinwerfer der Hammer sind !
Selbst mein 🙂 hat gesagt man sollte die LED`s nehmen ! Stromverbrauch !
Heute habe ich es geschafft 44 km Elektrisch !! 🙂 🙂
Gruß Lumberjacks

Danke für die Blumen 😁

Ich habe die Standheizung trotzdem genommen, weil mein GTE oft unter freiem Himmel stehen wird, auf unserem Reihenhausparkplatz habe ich zwar Strom, aber die Autos stehen hintereinander. Als ich den Leih- GTE im Februar hatte habe ich gemerkt, das die Vorheizfunktion bei -8 Grad mit Raureif etwas schwach war, zum Abtauen braucht es leider etwas mehr power, nur die halbe Scheibe war nach 15 min abgetaut!
Wenn ich eine Garage oder einen überdachten Parkplatz hätte, hät ich die Standheizung auch weg gelassen...!
Die LED Scheinwerfer fand ich auch klasse, da ich aber oft auch im dunklen unterwegs bin habe ich aber die Xenons wegen dem besseren Lightassist genommen, eine Ausblendung von den anderen Fahrzeugen finde ich besser als nur Fernlicht an/aus...Hallogen Scheinwerfer verbrauchen mehr Strom, bin mal gespannt ob sich der Unterschied LED/Xenons so eindeutig in der Reichweite niederschlägt...denke statt 44KM nur 43KM im Unterschied?!?

Ich habe auch mit Standheizung bestellt - und mal eine dumme Frage: Macht eine Standheizung bei einem Hybrid nicht richtig viel Sinn??? Die verbraucht doch ein vielfaches weniger an Strom, heizt den Motor vor und schont so die ganze Zeit den Hauptakku... Ich habe gelesen, dass der Golf durch die elektrische Heizung 5,5 KW Strom auf 100 km verbraucht bei Volllast der Heizung, das ist ja der Grund, warum die Reichweite so stark in den Keller geht...

Zitat:

@felix_NRW schrieb am 6. Mai 2015 um 15:01:28 Uhr:


Ich habe auch mit Standheizung bestellt - und mal eine dumme Frage: Macht eine Standheizung bei einem Hybrid nicht richtig viel Sinn??? Die verbraucht doch ein vielfaches weniger an Strom, heizt den Motor vor und schont so die ganze Zeit den Hauptakku... Ich habe gelesen, dass der Golf durch die elektrische Heizung 5,5 KW Strom auf 100 km verbraucht bei Volllast der Heizung, das ist ja der Grund, warum die Reichweite so stark in den Keller geht...

Hallo felix,

also bei mir ist das so, da ich jeden Tag komplett im E-Modus fahren kann ! 20,4 km hin - 20,4 km zurück und wenn ich will kann ich auf der Arbeit nachladen ! Also Brauche ich den Motor nicht vorwärmen !

Was die E-Heizung verbraucht ist mir egal ! Weil sie ist im Preis enthalten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Die normale Standheizung nicht !!! 1185 € !!! + Benzin für die Standheizung !

Ganz viel Strom kriege ich dafür !

MFG

Zitat:

@lumberjacks schrieb am 6. Mai 2015 um 20:45:45 Uhr:



Zitat:

@felix_NRW schrieb am 6. Mai 2015 um 15:01:28 Uhr:


Ich habe auch mit Standheizung bestellt - und mal eine dumme Frage: Macht eine Standheizung bei einem Hybrid nicht richtig viel Sinn??? Die verbraucht doch ein vielfaches weniger an Strom, heizt den Motor vor und schont so die ganze Zeit den Hauptakku... Ich habe gelesen, dass der Golf durch die elektrische Heizung 5,5 KW Strom auf 100 km verbraucht bei Volllast der Heizung, das ist ja der Grund, warum die Reichweite so stark in den Keller geht...
Hallo felix,
also bei mir ist das so, da ich jeden Tag komplett im E-Modus fahren kann ! 20,4 km hin - 20,4 km zurück und wenn ich will kann ich auf der Arbeit nachladen ! Also Brauche ich den Motor nicht vorwärmen !
Was die E-Heizung verbraucht ist mir egal ! Weil sie ist im Preis enthalten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die normale Standheizung nicht !!! 1185 € !!! + Benzin für die Standheizung !
Ganz viel Strom kriege ich dafür !
MFG

Hi, die Standheizung beim GTE heizt nicht den Motor vor,

sondern erwärmt ausschließlich den Innenraum(siehe Bild im Anhang),

ausserdem geht es mir nicht so sehr um das Kosten-Nutzenverhältnis,

sondern darum das das Auto gut abtaut da es unter freiem Himmel steht!

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fbioage.typepad.com%2F.a%2F6a00d8341c4fbe53ef01a51195895c970c-400wi&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.greencarcongress.com%2F2014%2F04%2F20140403-mqbphev.html&h=321&w=400&tbnid=jYZmzO69PUI5tM%3A&zoom=1&docid=kQkvOYWulT6voM&ei=C2tKVZn7KKbmyQP65oGgBA&tbm=isch&client=safari&iact=rc&uact=3&dur=5788&page=2&start=16&ndsp=23&ved=0CFAQrQMwEA

Lumberjacks, aus deiner Sicht macht der Verzicht auf die Standheizung absolut Sinn, da gebe ich dir Recht. Bei mir ist es leider so, dass ich auf der Arbeit nicht nachtanken kann und auch nicht jede Nacht zu Hause laden kann, weil öfters die 3 RWE Ladesäulen zugeparkt sind von nicht E- oder Hybridautos. Und dann bin ich gespannt auf den Test - im Winter bei -5 Grad 20 km mit Standheizung und ohne :-)

Zitat:

@Frank2005 schrieb am 25. April 2015 um 11:57:45 Uhr:


...Wer das Auto mit ACC fährt wird begeistert sein wie gut die Rekuperationsbremse funktioniert...

Frage: was hat das das ACC mit der "Rekuperationsbremse" zu tun, ausser das bei jedem Bremsen rekuperiert wird?

Ich denke damit war gemeint, das das Auto mit ACC auf der Bahn die Rekuperation benutzt und damit gleichzeitig lädt statt der normalen Bremse.

Zitat:

@tylsen schrieb am 5. Juni 2015 um 14:25:47 Uhr:


Ich denke damit war gemeint, das das Auto mit ACC auf der Bahn die Rekuperation benutzt und damit gleichzeitig lädt statt der normalen Bremse.

Richtig, so war das zu verstehen.

Noch mal die Frage zur Tankkarte... Habt ihr die vorab bekommen so wie die Service karte vom Leasing oder war die Tankkarte beim Auto dabei?

Hallo,
Ich denke intensiv über einen Kauf von GTE nach 🙂
VW Code VM2AQ2X3
Könnt ihr mir sagen, wie viel Nachlass soll ich mindestens erwarten? Gesamtpreis laut Konfigurator ist 39.540 EUR und mir wurde gesagt, dass für GTE der Katalogpreis schon einem Sonderpreis ist. Also das Angebot, das ich bekommen habe, ist nur 2.000 EUR Nachlass. Bedeutend schlechter als ich erwartet habe. Was meint ihr?

Beim GTE sieht die Situation mit dem möglichen Nachlass leider etwas schlechter aus als bei anderen Motorisierungen - ich möchte hier nicht ins Detail gehen, aber viel mehr wird nicht drin sein. Es ist aber kein Katalogsonderpreis.

Auf diversen Internetportalen stehen zwar mehr Prozente, aber die dürften idR an Inzahlungnahmen oder Eroberungen gekoppelt sein (auch wenn dies zB bei apl.de nicht dabeisteht). Wie apl.de z.B. auf 12% Nachlass kommt, erschließt sich mir sonst nicht - schau dir mal einfach die normalen Nachlässe beim e-Golf an und orientiere dich daran 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen