Golf VII Facelift 2016

VW Golf 7 (AU/5G)

Gerade in der Autozeitung und Autobild gelesen:

VW Golf VII Facelift kommt 2016 mit folgendem:

- neues Design der Front / Scheinwerfer
- LED Scheinwerfer
- Active Info Display aus dem Passat
- Integrierte Trapezblenden im Heck
- Neue 3- Zylinder 1.0 TSI mit 90 und 110 PS ersetzen 1.2 TSI
- Autonom fahren bis 60 kmh im Stau

Beste Antwort im Thema

So, wie versprochen nun mein Erfahrungsbericht zum Golf 7 GTD Facelift 7-Gang DSG 🙂

Wo fang ich an, eigentlich passt so gut wie alles. Was hatte das Auto?
184PS 7-Gang DSG, DCC, Fahrassistenzpaket, Business Premium Paket inkl. Discover Pro und weitere Kleinigkeiten.

Motor:

Der Motor sollte ja bekannt sein, hier hat sich nicht viel geändert außer dass der Außenaktuator entfällt. Von draußen klingt er nun wie jeder normale 2.0 TDI. Innen bleibt der Aktuator und sobald man in der FPA auf Sport, oder unter Induviduam den Motor-Sound auf Sport stellt, wird es etwas kerniger und klingt sportlich. Gefühlt etwas dezenter als vFL. Der Motor scheint jedoch besser vom Innenraum entkoppelt zu sein, oder es wurde etwas mehr gedämmt. Das Auto war innen jedenfalls hörbar leiser als mein vFL GTD, auch im Normalen Modus.
Hier noch ein Vergleich zum Motorsound auf Sport. Erst außen, dann innen: (folgt...)

DSG:

7 Gänge zählt man nun auf dem AID, zumindest sobald man über 100 km/h kommt. Denn darunter tut sich die Automatik schwer in den 7. zu schalten. Kein Wunder, hier liegen nur gute 1500 U/min an und ein Beschleunigen fällt sehr zäh aus, weshalb bei 100 km/h auch regelmäßig wieder in den 6. geschaltet wird. Fährt man 100-130 km/h mit Tempomat und es ist etwas hügelig, wird auch hier regelmäßig hoch und unter geschaltet.
Gang 1 ist nun extrem kurz übersetzt. Eigentlich würde es reichen im 2. Gang anzufahren. Dafür merkt man das schalten vom 1. in den 2. eigentlich gar nicht. Selbst die Drehzahl bleibt fast gleich. Siehe dazu folgendes Video:

https://www.youtube.com/watch?v=MZjoZZGIP8Q

Ansonsten schaltet das 7-Gang DSG wie jedes 6-Gang DSG auch. Wer viel Autobahn fährt, dürfte mit dem 7. Gang der sehr lange übersetzt ist Freude haben, wer ihn nicht hat wird ihn meiner Meinung nach jedoch auch nicht vermissen.

DCC:

Ich hatte nie privat DCC und es auch nie wirklich vermisst. Ich mag es gern komfortabel und hab daher in meinem vFL GTD auch hinten Bilstein B8 Komfort Dämpfer verbaut. Ich bin jedoch schon mehrfach vFL GTI's, GTD's und normale TDI gefahren mit DCC und fand es immer als Nice to have, aber braucht man nicht.
Entweder wurde hier auch etwas verfeinert, oder ich war all die Jahre Gefühlsblind, jedenfalls merkt man das DCC erstklassige Arbeit leisten. Comfort schluckt wirklich alles weg, aber selbst auf der Autobahn bleibt das Auto stabil da DCC nachregelt wenn es sein muss. Sport ist knackig und m.M.n. wirklich hart. DCC hat mich das erste Mal wirklich überzeugt und ich habe es in meine vorläufige Bestellung eingepflegt.

AID:

Ich war sehr skeptisch und fand schon immer analoge Rundinstrumente sehr schön und wichtig. Das AID hat mich eines Besseren belehrt. Wenn es aus ist sieht es in der Tat gewöhnungsbedürftig aus, irgendwie ungewohnt eben. Sobald es an ist und mit Farbe und top Bildqualität glänzt, ist man eigentlich schon überzeugt. Meine Sorge war, dass es bei Nacht blendet bzw. man bei Sonne nicht richtig ablesen kann. Weit gefehlt, Nachts liest man es perfekt ab, aber sind die Augen auf der Straße kann man nicht ausmachen dass hier ein Volldisplay verbaut ist. Die Blendwirkung ist mit den analogen Instrumenten absolut gleichzusetzen. Lediglich der Schwarzwert dürfte etwas besser sein, hier hätte man sich ein OLED Display wünschen können. Aber das ist meckern auf sehr hohem Niveau.
Weiterhin finde ich es ungewohnt dass im GTD/GTI die km/h Sprünge größer ausfallen. So gibt es statt 100,120,140,160,180,200 usw. nur noch 100,140,180,220 usw. obwohl dazwischen Platz für kleinere Zwischenziffern wäre. Das sehe nicht nur besser aus, sondern würde auch mehr das alt Bekannte widerspiegeln. Nach einigen Stunden klappt jedoch auch so das Ablesen der Analoganzeigen. Zur Not wird jederzeit die Geschwindigkeit digital eingeblendet.
Die Kartennavigation im AID und zeitgleich auf dem Discover Pro ist erstklassig. Im AID hat man einen sehr nahen Zoomradius und sieht alles in der Nähe, auf der Discover Pro hat man etwas mehr Weitsicht. Beides liest man erstklassig ab. Einziger Kritikpunkt wie bei jedem VW Navi: es fehlt eine Kilometeranzeige wann die nächste Aktion statt findet. Ich fahre gerne ohne Navistimme und bin es von Garmin gewohnt, dass man sieht wann man abfahren möchte. Also z.B. erst in 100km. Dann weiß man schon, dass man sich erst mal rein auf die Straße konzentrieren kann. Bei VW fehlt diese Info und man muss entweder regelmäßig auf's Navi schauen, oder eben die Stimme aktivieren. Beides für mich ein verschmerzbarer Kompromiss, aber Platz wäre auch hierfür mehr als ausreichend da.
Mein Tip: AID bestellen, es lohnt sich.

Discover Pro:

Was muss man hier groß sagen? Groß ist das richtige Wort. Das Display ist erstklassig und stellt jedes Benz oder BMW Display in der Mittelklasse in den Schatten. Die Auflösung ist gestochen scharf, die Helligkeit sehr gut und die Blickwinkelstabilität ebenfalls erster Güte. Ein Lautstärkeknopf fehlte mir überraschenderweise kein einziges Mal. Dennoch gibt es hier Kritik: die Wischfunktion funktionierte bei mir einwandfrei, doch damit werben sollte man nicht. Es gibt einfach zu wenig Vorteile dafür. Würde man wenigstens so lauter und leiser machen können, würde ich sagen ja. Aber so kann man es auch deaktivieren falls es stört. Weiterhin ist das Ausschalten des Radios nervig, da man den Ein/Aus Knopf mehrere Sekunden (3-5) gedrückt halten muss. Ich schalte mein Radio immer aus wenn ich das Auto verlasse, da ich es morgens gerne Still und dunkel habe. Hier werde ich noch eine Lösung für mich finden müssen. Als nächstes (was klar war) Fingerabdrücke: trotz sehr gründlich gewaschener Hände ist das Display sehr schnell voll mit Fingerabdrücken. Bei normalem Licht fallen sie nicht sehr auf, doch wehe die Sonne steht schlecht, oder es ist generell etwas heller im Auto und der Blickwinkel ist schräg. Hier ist ein Displaytuch in der Sitzschublade Pflicht, bzw. sollte von VW zur Serie gemacht werden. Denn auch die Klavierlackblenden sind keine Freunde von häufiger Berührung.
Ansonsten ist das Discover Pro sehr schnell und hat nicht ein mal gehangen oder länger gebraucht als man es erwarten würde. Die Animationen sind alle sehr flüssig und direkt.

ALS:

"Ausgezeichnetes Licht Scheinwerfer" - so könnte man ALS abkürzen. Dabei ist es leider Aufpreis pflichtig und heißt Active Lightning System. Das Wort Active stimmt hier absolut. Denn nicht nur das Lichtspiel beim Motorstart lässt viel erwarten, auch während der Fahrt brennen die Scheinwerfer ein Feuerwerk ab sobald man die automatische Fernlichtschaltung aktiviert. Doch zuerst zum Abblendlicht. Dieses setzt sich zusammen aus zwei Vorfeldbeleuchtungs Scheinwerfern die im inneren der Leuchteinheit sitzen. Diese sind starr und leuchten den Bereich links und rechts der Fahrbahn, sowie bis zu 10m vor dem Fahrzeug sehr homogen und hell aus. Dazu gesellen sich zwei Fahrlicht/Fernlicht und Kurvenlicht Linsenscheinwerfer (die im Übrigen Glasklar waren 😉) die für die Dynamik im Licht zuständig sind. Hier schwenken die Linsen wie man es kennt hoch und runter, bzw. links und rechts. Weiterhin besitzen sie Shutter für Fernlicht und zum Maskieren von anderen Verkehrsteilnehmern. Zusammen hat man nun und nur bei ALS also 4 Scheinwerfer.
Aktiviert man nun das automatische Fernlicht, fahren die Shutter langsam hoch. Es zeigt sich ein Halbkreis nach oben hin und es wird Tag hell. Sobald sich nun Verkehr vor einem befindet, wird dieser ausgeblendet und die Scheinwerfer fahren etwas nach außen Richtung Fahrbahnrand. Befindet sich viel Verkehr vor einem und Gegenverkehr, wird nur der rechte Scheinwerfer hoch gefahren, nach rechts gedreht und maskiert. So hat man auch bei hohem Verkehrsaufkommen einen top ausgeleuchteten Fahrbahnrand und sieht Schilder in weiter Entfernung. Durch die Vorfeldbeleuchtung geht auch hier kein Licht auf der Straße verloren.
Generell ist das Licht das Beste was man derzeit wählen kann. Es ist Eis-weiß und hat keinerlei Farbstich egal in welche Richtung. Interessant ist dass auch bei Nässe kaum Lichtverlust stattfindet. Ich habe inzwischen überlegt, ob bei aktiviertem Wischer die Scheinwerfer eventuell mehr Licht auf die Straße bringen, ihre Leistung also erhöhen. Für mich wäre das eine logische Erklärung, denn bei kühlem Xenonlicht geht mehr an Sicht verloren. Die Ausleuchtung ist zudem sehr gleichmäßig und weißt keine Flecken auf. Man freut sich auf jede Nachtfahrt und kann es kaum dunkel genug haben um das Licht zu genießen.
Mein Tip: ALS mit bestellen! Ich könnte mir vorstellen, dass durch das Fehlen der Vorfeldbeleuchtung nicht die gleiche Helligkeit erzielt werden kann. Weiterhin sind die dynamischen Lichtfunktionen wirklich klasse gelöst.

Gesamteindruck:

Mir fällt sicher noch nach und nach was ein. Generell gab es aber für mich sehr viel Neues und tolles zu testen, sodass die zwei Tage gar nicht gereicht hätten. Die Wertigkeit ist gewohnt hoch, die neuen Rückleuchten sind ein Schmaus für die Augen. Dabei meine ich noch nicht mal wenn die Blinker wunderschön animiert ihre Bahnen ziehen. Selbst wenn sie aus sind, wirken sie einfach nur toll. AID, ALS und DP bilden Pakete die man nicht missen möchte. Beim Radio kann man sicher auch zum Discover Media greifen, das konnte ich bisher noch nicht testen.
Ich habe nun ein handfestes Angebot für einen GTI vor mir liegen und denke dass ich zuschlage. VW hat mit dem Facelift vieles verbessert und Neuerungen gebracht die ihre berechtigten Preise im Konfigurator haben. Lediglich beim AID hätte man m.M.n. entweder ein OLED Display verbauen, oder 200 Euro weniger Aufpreis aufrufen können.

Anbei nun noch zwei POV Videos. Einmal bei Tag und einmal bei Nacht. Ich habe keinen besseren Befestigungspunkt als das Panoramadach gefunden, daher ist der Blickwinkel etwas hoch, aber ich denke besser als am Kopf montiert. Falls es noch Fragen gibt, versuche ich alles so gut es geht zu beantworten.

POV Tag: https://www.youtube.com/watch?v=9JOobstEPjA
POV Nacht: https://www.youtube.com/watch?v=8znWgvfuK0k

Abblendlicht
Fernlicht
AID Nacht
+1
13610 weitere Antworten
13610 Antworten

Wo habt ihr das mit den Sitzen her? Bei mir steht das nicht. (GTI)

Businessprem

Zitat:

@rv112xy schrieb am 01. März 2017 um 19:21:08 Uhr:


halt

Ich finde Kessy sehr praktisch. Egal wo sich der Schlüssel am Körper befindet - das Fahrzeug öffnet oder schließt. An den Hintertüren geht das zwar nicht, aber ganz ehrlich...in 3% der Fälle müsste ich als Erstes an die hinteren Türen. Toll ist auch, dass sich der Kofferraum ohne "nach dem Schlüssel kramen" separat öffnet, wenn man das VW - Zeichen an der Heckklappe betätigt. Klappe auf, Sachen rein oder raus, Klappe zu und schon ist sie von selbst wieder verschlossen. Im Innenraum (für mich) ebenfalls ein riesiger Komfortgewinn. Einfach Knöpchen drücken und schon startet der Hobel. Und: keine Kratzer vom "Lochfinden im Dunkeln" am Lenkrad.

Der einzige Nachteil ist, wenn man mit anderen Personen reist, dass nach dem Abschalten des Motors das Infotainment-System läuft, aber sobald man die Fahrertür öffnet, ist alles aus. Z.B. beim Tanken für die anderen Mitfahrer doof, da man beim Bezahlen das Fahrzeug verlässt und obwohl der Schlüssel im Fahrzeug verbleibt, geht die Musik aus...aber Zündung an und sie läuft wieder. Auf der Waage gewinnt Kessy ganz klar gegen den Schlüssel zum Stecken - IMO natürlich 😁

Normal benutzen kann man den Kessy - Schlüssel ja auch, außer eben beim Zünden des Motors.

Wer also oft seinen Schlüssel sucht oder genervt ist, dass er ihn erst rauskramen muss, ist mit Kessy gut bedient. Von mir eine klare Kaufempfehlung 🙂

Zitat:

@KennoBe schrieb am 1. März 2017 um 20:06:13 Uhr:



Zitat:

@Nexpa schrieb am 1. März 2017 um 19:59:18 Uhr:


doch das hast du unterstellt und zwar mit deinen Aussagen.

Also back to Topic was ist nun in diesem Business premium inkludiert was einen Mehrpreis beim Variant von 1500 EUR rechtfertigt. Wenn das die "normalen" Sportsitze sind?

Meinst du das hier?

Ja genau das meine ich aber @zameck behauptet ja das stimmt nicht und dass das ganz normal die top sportsitze OHNE Massage usw im GTD sind. Aber daher die Frage warum das Paket dann so viel kostet.

Bleibt das Radio auch an wenn ich den Motor ausschalte und aussteige und den Schlüssel mitnehme? Das wäre ja blöd.

Ähnliche Themen

Ich glaube damit meint man einfach die normalen Sitze, da die Sitze im R und GTI nicht genannt werden.
Der Preis ist alleine für das Navi, Klimaautomatik und co.
Das Paket kostet beim R genausoviel (150€ weniger glaub ich)
Und der hat ja auch normale sitze

Zitat:

@rv112xy schrieb am 1. März 2017 um 20:09:44 Uhr:


Wo habt ihr das mit den Sitzen her? Bei mir steht das nicht. (GTI)

Beim GTD im Konfi und in der Preisliste steht das so mit den Sitzen daher überhaupt die Fragen dazu. :-)

Zitat:

@Nexpa schrieb am 1. März 2017 um 20:14:04 Uhr:



Zitat:

@KennoBe schrieb am 1. März 2017 um 20:06:13 Uhr:


Meinst du das hier?

Ja genau das meine ich aber @zameck behauptet ja das stimmt nicht und dass das ganz normal die top sportsitze OHNE Massage usw im GTD sind. Aber daher die Frage warum das Paket dann so viel kostet.

Fakt ist, dass es die für den GTD/GTI nicht gibt.

Habt ihr einen anderen Konfigurator? Bei mir taucht weder beim GTI noch GTD etwas von diesen Sitzen auf. So sieht es bei mir aus:

Businessprem

Zitat:

@rv112xy schrieb am 1. März 2017 um 20:15:19 Uhr:


Bleibt das Radio auch an wenn ich den Motor ausschalte und aussteige und den Schlüssel mitnehme? Das wäre ja blöd.

Er hat doch geschrieben:
Das Radio geht aus, wenn die Fahrerture geöffnet wird

Zitat:

@rv112xy schrieb am 1. März 2017 um 20:16:31 Uhr:



Zitat:

@Nexpa schrieb am 1. März 2017 um 20:14:04 Uhr:


Ja genau das meine ich aber @zameck behauptet ja das stimmt nicht und dass das ganz normal die top sportsitze OHNE Massage usw im GTD sind. Aber daher die Frage warum das Paket dann so viel kostet.

Habt ihr einen anderen Konfigurator? Bei mir taucht weder beim GTI noch GTD etwas von diesen Sitzen auf. So sieht es bei mir aus:

Mein Bild ist vom normalen Variant mit highline Ausstattung

Zitat:

@KennoBe schrieb am 1. März 2017 um 20:16:11 Uhr:


Ich glaube damit meint man einfach die normalen Sitze, da die Sitze im R und GTI nicht genannt werden.
Der Preis ist alleine für das Navi, Klimaautomatik und co.
Das Paket kostet beim R genausoviel (150€ weniger glaub ich)
Und der hat ja auch normale sitze

Ja da ist schon was dabei aber beim GTD ist Klima Serie, ACC hat er auch und City Notbremsassi ist auch Serie beim GTD und das Navi und Radio Kosten vielleicht 600 EUR. Daher even interessant was da dabei ist rv112xy hatte den GTD ja getestet mit dem Paket und meinte das sind Karo Sitze (seinen Augen kann ich hoffentlich trauen) :-) aber können die sitze dann noch mehr?

Hier ein Screenshot von der aktuellen Preisliste von GTD und GTD Variant bzgl. Business Premium

Hmm
Hab das Paket bei meinem R dazu gebucht + DP
Da kostet das dann 2,5k 😁

Ich hoffe die letzten Zweifel sind ausgeräumt 😉

Sitze

Zitat:

@Nexpa schrieb am 1. März 2017 um 19:39:45 Uhr:



Zitat:

@zameck schrieb am 1. März 2017 um 19:05:06 Uhr:


@Linse81 : Was im Prospekt und Konfigurator steht ist immer ohne Gewähr und Änderungen vorbehalten. Erst in der Bestellung steht drin was das Fahrzeug an Austattung hat und diese ist vor Unterzeichnung zu überprüfen. Auf das was darin steht hast du ein Anrecht ,alles andere ist hier Wunschdenken und Fehlinterpretation deinerseits! Und wenn dir das nicht passt brauchst du ja keinen VW zu kaufen,zwingt dich ja keiner zu !

Sonst alles klar bei dir? Ich als Kunde oder auch Linse kann doch von einem Milliarden Konzern erwarten, dass man Angaben zu dem bekommt was man kauft. Wenn du bei Zalando ein grünes T Shirt bestellst für 95 EUR dann möchtest du doch auch ein Grünes T Shirt für 95 EUR und keinen weißen Pullover für 20 EUR.

Komm mal klar echt diese Art geht gar nicht... Blabla wenn noch nicht einmal der Händler weiß was da kommt woher soll ich das dann aus dem Prodpekt rauslesen. Daher die Antwort von rv112xy sehr hilfreich da er der einzige ist der den GTD mit diesem Paket gesehen und gefahren hat. Aber ich glaube wir sind alle dumm und du hast die Erleuchtung. Diese Paket kostet 1500 EUR daher würde man schon gerne wissen wo dieser Preis herkommt.

Arbeite an deinen Umgangsformen und beehre uns dann gerne wieder....

@Nexpa danke für die Zustimmung und der Vergleich mit dem T-shirt passt.

@zamek

1. kann man sich freundlicher äußern, ich habe schließlich auch niemanden doof angemacht

2. Auf dem fast 500 Seiten gibt es ohne ende Spekulationen über Ausstattung usw... wo einiges unnötige dabei war.
Fakt ist aber diese Infos stehen Schwarz auf Weiss im Prospekt (Änderungen vorbehalten schon klar)

3. Bei der Überarbeitung von Ausgabe stand 09.02. Auf die Ausgabe 23.02. Sollte man es hinbekommen Fehler restlos zu entfernen und nicht nur teilweise und sogar im gleichen Paket.

4. Leider fliegt mir das Geld nicht zu und ich kann mir auch nicht jedes Jahr ein neues Auto kaufen ( Privatperson, Barzahler) also möchte ich für mein Geld die bestmögliche Ausstattung und wenn in dem Paket nur die Hälfte drin ist, lohnt es sich vielleicht nicht mehr.

5. Hab immer VW gefahren zuletzt Golf 6 1.4 160 PS TSI und hatte nur Probleme (Neuwagen, Motorschaden 2x)
Und in meiner Verbindlichen Bestellung von damals stehen nur die Pakete und nicht der genaue Inhalt.
Also hätte mir laut deiner Aussage, VW die Hälfte aus den Paketen streichen können, weil ich keine detaillierte Auflistung hatte...

MfG

Zitat:

@rv112xy schrieb am 1. März 2017 um 20:24:40 Uhr:


Ich hoffe die letzten Zweifel sind ausgeräumt 😉

Ja Karo sind die das hast du schon mal geschrieben , danke :-)

Aber können die auch das was da im Prospekt steht? Konntest du da was feststellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen