GOLF VI Winterfelgen mit Schneeketten-Freigabe

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Servus!

Habt Ihr eine Felge gefunden, für die Schneeketten erlaubt sind? Falls ja, bitte hier posten.

Erwünschte Angaben (Beispiele siehe unten):

- Felgenhersteller + Felgenname
- Felgendaten: Radgröße, Einpreßtiefe (mm), Lochkreis (mm)/Lochzahl, Mitteloch (mm)
- Gutachtenangaben: kW-Bereich, Reifengröße, Ziffer-/Zahlenfolge
- Gutachten: Datum (da es manchmal aktualisiert wird) und verlinken oder an den Post anhängen

DANKE!

VG myinfo

VW-Felgen für GOLF VI mit Schneeketten-Freigabe (SK 15", SK 16"):

205/50 R 17 93 Q M+S - 6 J x 17 - ET 48,5 = Meribel
205/55 R 16 91 Q M+S - 6 J x 16 - ET 50 = Winterstahlräder, Sima, Vitus
195/65 R 15 - 6 J x 15 - ET ? = Winterstahlräder

Laut VW GOLF VI Handbuch sind Schneeketten nur auf 6 J breiten Felgen erlaubt.

"Fremdhersteller" -> Info zu SK siehe Gutachten Spalte "Auflagen zu Reifen" und "Auflagen".

Felge: RIAL FLAIR
Daten: 6 J X 16 H2, ET 50, 112/5, 57,1
Gutachtenangaben: 59-118 kW, 205/55R16, A11
Gutachten vom: 12.12.2008

A11 Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet werden.

Felge: ENZO H
Daten: 6 1/2 J X 16 H2, ET 45, 112/5, 57,1
Gutachtenangaben: 59-125 kW, 205/55R16 91, 12T
Gutachten vom: 27.07.2009

12T Die Verwendung von feingliedrigen Schneeketten ist nur mit der vom Fahrzeughersteller freigegebenen Schneekette oder einer baugleichen Schneekette an der Achse, die in der Betriebsanleitung des Fahrzeuges genannt wird, möglich.

Felge: ALUTEC GRIP
Daten: 7 J X 16 H2, ET 48, 112/5, 57,1
Gutachtenangaben: 59-155 kW, 205/55R16, A90
Gutachten vom: 5.08.2009

Felge: AUTEC Z
Daten: 7 J X 16 H2, ET 48, 112/5, 57,1
Gutachtenangaben: 59-155 kW, 205/55R16, A90
Gutachten vom: 22.06.2009

Felge: BORBET CC
Daten: 7 J X 16 H2, ET 48, 112/5, 57,1
Gutachtenangaben: 59-118 kW, 205/55R16, A90
Gutachten vom: 22.06.2009

A90 Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 9 mm einschließlich Kettenschloß auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet werden.

"Frage: Sind die Schneeketten feingliedrig?

Antwort: Leider gibt es aber keine Norm, was feingliedrig bedeutet. Die Hersteller schreiben aber feingliedrige Schneeketten in der Betriebsanleitung vor. Grund sind die immer geringeren Abstände zwischen Rad und Radkasten.

Für mich sind alle Schneeketten feingliedrig die nicht mehr als 12mm Gliedhöhe haben. Es gibt noch Schneeketten, die haben nur 9-10mm Gliedhöhe. Diese empfehle ich bei Fahrzeugen mit sehr wenig Platz zwischen Rad und Radkasten. Zum Beispiel bei tiefergelegten Autos oder Autos mit sehr breiten Winterreifen."

Quelle: http://www.schneeketten-profi.de/.../schneeketten-fragen.htm

Beste Antwort im Thema

Servus!

Habt Ihr eine Felge gefunden, für die Schneeketten erlaubt sind? Falls ja, bitte hier posten.

Erwünschte Angaben (Beispiele siehe unten):

- Felgenhersteller + Felgenname
- Felgendaten: Radgröße, Einpreßtiefe (mm), Lochkreis (mm)/Lochzahl, Mitteloch (mm)
- Gutachtenangaben: kW-Bereich, Reifengröße, Ziffer-/Zahlenfolge
- Gutachten: Datum (da es manchmal aktualisiert wird) und verlinken oder an den Post anhängen

DANKE!

VG myinfo

VW-Felgen für GOLF VI mit Schneeketten-Freigabe (SK 15", SK 16"):

205/50 R 17 93 Q M+S - 6 J x 17 - ET 48,5 = Meribel
205/55 R 16 91 Q M+S - 6 J x 16 - ET 50 = Winterstahlräder, Sima, Vitus
195/65 R 15 - 6 J x 15 - ET ? = Winterstahlräder

Laut VW GOLF VI Handbuch sind Schneeketten nur auf 6 J breiten Felgen erlaubt.

"Fremdhersteller" -> Info zu SK siehe Gutachten Spalte "Auflagen zu Reifen" und "Auflagen".

Felge: RIAL FLAIR
Daten: 6 J X 16 H2, ET 50, 112/5, 57,1
Gutachtenangaben: 59-118 kW, 205/55R16, A11
Gutachten vom: 12.12.2008

A11 Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet werden.

Felge: ENZO H
Daten: 6 1/2 J X 16 H2, ET 45, 112/5, 57,1
Gutachtenangaben: 59-125 kW, 205/55R16 91, 12T
Gutachten vom: 27.07.2009

12T Die Verwendung von feingliedrigen Schneeketten ist nur mit der vom Fahrzeughersteller freigegebenen Schneekette oder einer baugleichen Schneekette an der Achse, die in der Betriebsanleitung des Fahrzeuges genannt wird, möglich.

Felge: ALUTEC GRIP
Daten: 7 J X 16 H2, ET 48, 112/5, 57,1
Gutachtenangaben: 59-155 kW, 205/55R16, A90
Gutachten vom: 5.08.2009

Felge: AUTEC Z
Daten: 7 J X 16 H2, ET 48, 112/5, 57,1
Gutachtenangaben: 59-155 kW, 205/55R16, A90
Gutachten vom: 22.06.2009

Felge: BORBET CC
Daten: 7 J X 16 H2, ET 48, 112/5, 57,1
Gutachtenangaben: 59-118 kW, 205/55R16, A90
Gutachten vom: 22.06.2009

A90 Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 9 mm einschließlich Kettenschloß auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet werden.

"Frage: Sind die Schneeketten feingliedrig?

Antwort: Leider gibt es aber keine Norm, was feingliedrig bedeutet. Die Hersteller schreiben aber feingliedrige Schneeketten in der Betriebsanleitung vor. Grund sind die immer geringeren Abstände zwischen Rad und Radkasten.

Für mich sind alle Schneeketten feingliedrig die nicht mehr als 12mm Gliedhöhe haben. Es gibt noch Schneeketten, die haben nur 9-10mm Gliedhöhe. Diese empfehle ich bei Fahrzeugen mit sehr wenig Platz zwischen Rad und Radkasten. Zum Beispiel bei tiefergelegten Autos oder Autos mit sehr breiten Winterreifen."

Quelle: http://www.schneeketten-profi.de/.../schneeketten-fragen.htm

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bigstar83


... Habe an meinem Rolfi folgende Winterfelgen und möchte nun gerne wissen ob diese Schneekettentauglich sind bzw. für den Golf 6 mit SK freigegeben.

RONAL R42 6,5 x 16 (205/55 R16) ...

Hi,

ET50 wäre die passende Variante. PDF -> ABE und Gutachten (Stand 18.08.2010).

Golf 6 -> Wintereifen 205/55 R16 M+S -> keine Auflagen angegeben, d.h. alle SK erlaubt

Golf 6 -> Sommerreifen 205/55 R16 -> Auflage A93

Golf 5 und Golf 5 Kombi, Jetta -> Winterreifen 205/55 R16 M+S -> Auflage A93!

A93 = feingliedrige SK bis 12 mm an der Vorderachse

Zitat:

Ich frag auch, weil es mal hieß, dass bei G6 nur Felgen bis zu einer Breite von 6J SK-Zugelassen sein würden.

Dies steht im Handbuch und betrifft nur Felgen von VW. Fremdhersteller haben eigene Gutachten, die davon abweichen können (s.o.).

VG myinfo

Es gibt die Räder allerdings auch mit ET 35, ET 40 und ET 45.

Mist, auf der Strecke, die ich heute nachmittag fahren muss ist schneekettenpflicht, konnte sowas bislang immer sehr elegant umgehen.

Ich benutze die Vancouver 18" als Winterreifen. Ich kann darauf keinesfalls Schneeketten verwenden? Mit was müsste ich rechnen falls ich doch feingliedrige (mit Felgenprotektor) aufziehe für die 5km. Irgendeine Chance? Oder doch Auto mit jemandem tauschen? Ich ärgere mich gerade selbst genug deswegen bitte auf die üblichen🙂 Kommentare verzichten.

Merci

Juanito

...denk nicht einmal daran...!😉

Ähnliche Themen

Ich glaub 18" mit Schneeketten kann man ziemlich vergessen oder gibt's da passende? Sonst hängen die ja viel zu weit in die Felge und zerstören selbige.

Ansonsten musst du mal messen, wieviel Platz zwischen Federbein und Felge ist?

Ansonsten schau dir mal die an, die müssten gehen: http://www.rud.com/de/produkte/schneeketten/pkw/centrax.html

Von VW ist es aber definitiv nicht freigegeben, dem solltest du dir bewusst sein.

vg, Johannes

...mach Dich nicht unglücklich und laß die Finger davon.

Auto getauscht, weiter mit 4WD. Merci!

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Ansonsten schau dir mal die an, die müssten gehen:
http://www.rud.com/de/produkte/schneeketten/pkw/centrax.html

Geiles Teil, aber 246 EUR😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen