Golf VI vs. Polenschlüssel
Hallo zusammen!
Ich habe gerade mal die Suchfunktion bemüht um mich über Sicherheitsmöglichkeiten gegen den "Polenschlüssel " zu informieren. Leider sind interessante Einträge die ich gefunden habe, 3 Jahre her. Und da in der Zwischenzeit ja einiges passiert ist und ich zugegeben sehr unruhig bin, muss ich das leider nochmal aufrollen:
Gibt es in der Zwischenzeit irgendwelche Schutzmöglichkeiten dafür?
Wie sieht es mit der DWA+ aus? Schließe ich das Schloss auf (egal ob über die Fernbedienung oder den Schlüssel) und befinde mich mit der Wegfahrsperre nicht in der Nähe, löst der Golf VI dann aus? Wie verhält sich dieses Fahrzeug bei einem solchen Einbruchversuch?
Danke!!!
Beste Antwort im Thema
Gleich vorweg, nichts wird helfen denn wer dein Auto öfnnen will, der schafft das auch.
Da spielt es keine Rolle ob DWA oder sonstige Schutzmechanismen, die können bestenfalls die DAuer des Aufbruchs verlängern, ihn aber nicht verhindern.
Zitat:
Schließe ich das Schloss auf (egal ob über die Fernbedienung oder den Schlüssel) und befinde mich mit der Wegfahrsperre nicht in der Nähe, löst der Golf VI dann aus? Wie verhält sich dieses Fahrzeug bei einem solchen Einbruchversuch?
Verstehe ich jetzt nicht.
Wenn du dein Auto öffnest ist es offen, die Wegfahrsperre hat damit nichts zu tun. Diese reagiert nur auf den Schlüssel im Zündschloss, wenn dieser nicht auf den Wagen codiert ist, dann springt er nicht an. Wenn dein Wagen ohne passenden Schlüssel geöffnet wird, dann sollte die DWA eigentlich auslösen...Problem dabei ist nur das es heutzutage eigentlich keinen mehr interessiert wenn irgendwo ein Auto Alarm schlägt. Dazu ist es eben noch die Frage wie der Wagen geöffnet wird. Je brutaler desto eher löst auch die DWA aus, aber so geht heute wohl kaum ein Dieb vor der sich mit seinem "Beruf" eingehender befasst hat.
54 Antworten
Hallo!
Ich kann mir drei Gründe vorstellen, warum WFS nicht unüberwindbar sind:
a) der Auto-Hersteller macht mit jedem gestohlenen Auto Gewinn, da in sehr vielen Fällen wahrscheinlich das gleiche Auto wieder gekauft wird. Die gestohlenen Autos gehen meist ins Ausland, sind also vom deutschen Markt weg (diesen Punkt sehe ich v.a. bei so Dingen wie Navis, die VW schon fast fahrlässig diebstahlfreundlich verbaut - man schaue sich nur bei anderen Herstellern um, die den Bildschirm fest im Auto verbauen und die Komponenten teilweise übers Auto verteilen; ich denke da an die größeren Audis, Opel, BMW)
b) was passiert wenn jemand beide Autoschlüssel verliert, und sei es nur dadurch, dass die Wohnung ausbrennt während das Auto gerade einen Block weiter an der Straße geparkt ist - soll man das Auto dann verschrotten müssen? Okay, man könnte bei VW zentral den Code speichern, an den man nur mit entsprechenden Nachweisen kommt
c) ein ähnliches Phänomen, wie es in der Softwareindustie oder Pay-TV getrieben wird: für einige Menschen auf der Welt ist es einfach eine sportliche Herausforderung den Schutz zu knacken - auch wenn es teils erheblicher Aufwand ist
Die Sache mit Signal senden, Motorstart deaktivieren usw.: so ähnliche Systeme gibt es glaube ich schon, aber das ist vielleicht für einen Ferrari Enzo oder ähnliche Autos dieser Klasse interessant, aber doch nicht für einen Golf.
-Johannes
Das ist klar, dass sowas für einen Golf nicht so interessant ist. Ich wollte nur ein paar Vorstellungen erwähnen, wie man Autos sicherer machen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Habe ich auch schon gehört. Allerdings schließt das mit dem Störsender das knacken der Wegfahrsperre dann aus, da ja der Schlüssel fehlt. Das gesendete Signal abfangen, ja. Aber es lesen? Es ist 128bit verschlüsselt. Nur das Auto kann den Key mit passender Software und Passwort entschlüsseln bzw. abgleichen.
Würde mich nicht wundern, wenn es da auch schon Programme gibt. Es wird sicher ein bisschen dauern und ein paar Versuche brauchen, aber möglich ist viel. Verschlüsselungen von W-Lan-Systemen sind ja knackbar 😉
...gibt eigentlich nichts, was es nicht gibt...😁
Wenn wir uns dahingehend einig sind, daß Werkstätten "befugt" und befähigt sind, alle einbruchshemmenden Maßnahmen zu überwinden und die nötigen tools vorrätig haben, klärt dieser Link auf: klick mich an
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GolfVI-Driver
[.....] Verschlüsselungen von W-Lan-Systemen sind ja knackbar 😉[.....]
Aber nur Systeme die ungenügend gesichert sind!
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Aber nur Systeme die ungenügend gesichert sind!Zitat:
Original geschrieben von GolfVI-Driver
[.....] Verschlüsselungen von W-Lan-Systemen sind ja knackbar 😉[.....]
Wenn einer bei dir unbedingt Zugriff haben will, dann schafft der das garantiert! Mag zwar dauern, aber es wird möglich sein, dessen bin ich mir sicher. 😉
In Oberhausen werden eh nur die Airbags und ggf. die Radios geklaut. War da nicht erst was heute Nacht in Sterkrade was? Ein Grund sich keinen VW und schon gar keinen Golf 5.1 zu holen oder ihn eben in eine gut gesicherte Abstellanlage zu stellen.
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Hallo!Klar werden Golfs geklaut. Aber überlegt doch bitte mal, ob ihr persönlich jemanden kennt, dem das Auto gestohlen wurde (nicht jemanden, der von einem Bekannten des Bekannten der Cousine 3. Grades gehört hat). Ich kenne niemanden (gut, einen, aber das Auto war 2 Tage später wieder da und es war zu einer Zeit, zu der es noch keine Wegfahrsperren gab).
Die Autohersteller sind nicht ganz untätig, die Wegfahrsperre hält Gelegenheitstäter schon ab und benötigt einiges an Wissen. Ich bin ja auch ein vorsichtiger Mensch, aber wenn man sich die ganze Zeit nur Gedanken macht, was einem geklaut werden könnte geht doch irgendwann auch die Lebensfreude verloren.
-Johannes
ich kenne sechs leute persönlich, denen ihr auto geklaut wurde. und mit ausnahme eines audi TT waren das keine sonderlich teuren karossen! unter anderem ein golf 2 und ein vw fox
soviel dazu, dass keine golfs geklaut werden 😁
von autoradios und navis will ich garnicht erst anfangen, da bin ich selbst schon erwischt worden. schon blöd, wenn man den an-knopf sucht und da n riesen loch drin ist in der mittelkonsole
EDIT: ach ja, der TT wurde sogar von einem verschlossenen parkplatz geklaut. also, wenn jemand dein auto haben will, bekommt er's auch. ich sage nur ulla schmidt 🙄
Zitat:
Original geschrieben von fiestakunde
In Oberhausen werden eh nur die Airbags und ggf. die Radios geklaut. War da nicht erst was heute Nacht in Sterkrade was? Ein Grund sich keinen VW und schon gar keinen Golf 5.1 zu holen oder ihn eben in eine gut gesicherte Abstellanlage zu stellen.
Kann bei Fiesta kein Airbag geklaut werden?
P.S. Ich habe auch Gründe kein Fiesta zu holen. Aber müssen wir die Markenrevalität kopflos durch Foren tragen? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von fiestakunde
In Oberhausen werden eh nur die Airbags und ggf. die Radios geklaut. War da nicht erst was heute Nacht in Sterkrade was? Ein Grund sich keinen VW und schon gar keinen Golf 5.1 zu holen oder ihn eben in eine gut gesicherte Abstellanlage zu stellen.
Was war denn in Sterkrade? Ich kann nur wiederholen, dass schon mein Golf V bei einem Diebstahlzug in meiner Straße verschont blieb.
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von promailer
ich kenne sechs leute persönlich, denen ihr auto geklaut wurde. und mit ausnahme eines audi TT waren das keine sonderlich teuren karossen! unter anderem ein golf 2 und ein vw fox
Puh, das ist natürlich ordentlich. Ich habe nie bezweifelt, dass Golfs geklaut werden, nur hält sich die Gesamtzahl der geklauten Autos zum Glück in Grenzen. Eventuell hängts aber auch an der Region, hier im (ländlichen) süddeutschen Raum scheint das Problem zum Glück gering zu sein. Ein Auto-Aufbruch hier im Bekanntenkreis in 10 Jahren, das wars. Ansonsten nur Parkrempler o.ä. *aufholzklopf*
-Johannes
http://www.youtube.com/watch?v=bCI0pqriTUA
Den Typen und jeden, der mal was bei ihm gekauft hat, müsste man sofort ohne Prozess für 10 Jahre verknacken. Die wüssten schon warum sie sitzen. Und wenn die doch noch fragen sollten warum, gleich nochmal 10 Jahre draufpacken...
Echt über sowas kann ich mich nur aufregen. Was is denn das bitte schön für ein Rechtssystem, wo man völlig legal Einbruchwerkzeug vertreiben und erwerben darf?!
Über die Betreiber der Internetseite www.polenschluessel.de braucht man sich nicht mehr lange Sorgen zu machen. Die kassieren Anzahlungen für Ware die sie dann nicht ausliefern.
Wegen erster Anzeigen wegen des Verdachtes wegen gewerbsmäßigen Betruges laufen bereits erste Ermittlungen.
Zitat:
Original geschrieben von GolfVI-Driver
Oder es gibt auch welche die warten bist du den Knopf der FB betätigst und fangen das gesendete Signal der FB ab, lesen es aus und haben dann die Möglichkeit dein Auto selber per Funk zu öffnen.
Soll laut VW nicht gehen - jedes Signal wird nur einmal verwendet und dann nie wieder wiederholt.