ForumKaufberatung Golf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. Golf VI Variant bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Golf VI Variant bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Themenstarteram 12. November 2009 um 15:49

Hallo dieses Thema ist für alle die sich die Zeit bis zur Auslieferung des neuen Golf VI Variant`s ein wenig vertreiben wollen.

Ich habe mir am 03.11.2009 meinen neuen Golf VI Varinat bestellt und habe folgende Ausstattung gewählt:

Highline mit 1,4 TSI 160PS 6-Gang

- Reflexsilber Metallic

- Titanschwarz

- Anhängekupplung

- Seitenairbags hinten

- Xenon mit Kurvenlicht

- Scheiben abgedunkelt

- Multifunktions Lederlenkrad

- Park Assist

- Raucherausführung (bin aber kein Raucher)

- RNS 510

- Mobiltelfonvorbereitung Premium

- Winterreifen

- Modellbezeichung Entfall (komplett)

- CD- Wechsler

- Ablagepaket

- Spiegelpaket

- Berganfahrassistent

- Geschwindigkeitsregelanlage

- Reifenkontrollanzeige

- Standheizung

- Reserverad Leichtmetall

Könnt Ihr mal schreiben was ihr so ausgewählt habt.

Habe heute (ca.7 Tage nach Bestellung) meine Auftragsbestätigung mit dem Liefertermin bekommen.

Lieferung ist dann für 25.01.2010 vorgesehn.

Freu mich schon...

 

Gruß

daniel

Beste Antwort im Thema

Bin absolut begeistert!

Erfreue mich jeden Tag aufs neue wenn ich einsteige.

Wie erwartet eine sehr gute Verarbeitung. Sehr ruhig während der Fahrt.

Auch mit meiner Ausstattung bin ich sehr zufrieden, das Sportahrwerk ist für mich genau die richtige Mischung aus Komfort und sportlich straffe Abstimmung. Optisch könnte er noch ein bisschen in Richtung Asphalt :) mal sehen. Die Bestuhlung finde ich sehr gut.

Besonders positiv finde ich die gewählte Farbe, hatte ja als ich bestellt habe noch nie nen Candy Vari gesehen, weder als 5er noch als 6er. Aber ich muss sagen das mir das Candy auf dem Vari noch besser gefällt als auf dem normalo Golf.

Was mich ein bisschen wundert, der 2.0TDI ist im Topspeed begrenzt. Bei mir ist bei genau 218 (laut digital Tacho in der MFA+) schluss. Egal ob gerade oder bergab. Da kann es noch sooo lange und stark bergab gehen. Da bewegt sich die Tachonadel, keinen Millimeter mehr. Man merkt auch richtig das dort begrenzt wird. Aber da ich in den nächsten Wochen eh einen Termin bei meinem Software Spezi habe, denke sollte auch das kein Problem darstellen :)

Hab in letzter Zeit so das ein oder andere geändert:

1. RNS 310 gegen das 510 getauscht

2. einige Codierungen geändert (Fussraumlicht während der Fahrt, Cominghome Licht automatisch usw.)

3. HELIX PP40 (Plug´n Play Endstufe / kann ich nur empfehlen ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, hätte nie im Leben gedacht das man aus den Serienlautsprechern so einen Sound rausholen kann, das hört man auf einmal Instrumente und Stimmen und kann diese auch noch orten, unglaublich!)

2275 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2275 Antworten
am 25. März 2010 um 19:50

Hallo an alle 122 PS-Vari-Besitzer (TSI),

wie seid ihr mit der Beschleunigung zufrieden???

Ich werde meinen 122 PS Vari in den nächsten Tagen hoffentlich bekommen... aber ich mache mir immer noch Gedanken, ob ich die richtige Wahl des Motors getroffen habe... schließlich konnte ich den 122er leider nicht probefahren.

Danke für eure Antworten.

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von gomers

Bezüglich der Lieferverzögerung bei den Varis:

Bei mir sind es 3 Ausstattungen, die den Liefertermin um 8 Wochen nach hinten verschoben haben:

- Standheizung

- ParkPilot mit Rear-Assist

- RCD 510

Gruesse gomers

habe auch die 3 Extra´s genommen, habe genau 5 Monate gewartet

am 23.10. bestellt und am 23.03.2010 um 8:40 Uhr abgehollt

habe das RCD 510 mit Sound-Paket, bin sehr zufrieden damit

also warten, es lohnt sich, gerade beim Panorama Dach, jetzt wo die Sonne raus kommt

014
013-2

Zitat:

Original geschrieben von paul-ben

--snip--

hübsch. sehr hübsch :) gratulation.

Zitat:

Original geschrieben von O2CANDO

 

Zwei Fragen: hast Du die drei Ausstattungen nachträglich bestellt? Weshalb weißt Du, dass genau diese drei Ausstattungen zu einer Verzögerung geführt haben?

1. Ich habe nur die Rückfahrkamera nachträglich eingefügt

2. Mein :) hat nachgesehen welche Ausstattung momentan die Produktion verzögert

 

am 26. März 2010 um 7:38

Zitat:

Original geschrieben von Vari_Highline

Hallo an alle 122 PS-Vari-Besitzer (TSI),

wie seid ihr mit der Beschleunigung zufrieden???

Ich werde meinen 122 PS Vari in den nächsten Tagen hoffentlich bekommen... aber ich mache mir immer noch Gedanken, ob ich die richtige Wahl des Motors getroffen habe... schließlich konnte ich den 122er leider nicht probefahren.

Danke für eure Antworten.

Grüße!

Hallo,

ich habe meinen 122PS TSI am Mittwoch bekommen. Musste dienstliche dann sofort auf die Autobahn. Am Donnerstag konnte ich ihn dann mal etwas in der Stadt testen. Ich bin sehr zufrieden. Eine angenehme kraftvolle Beschleunigung. Gut, mit dem 160er geht es noch besser, aber der 122er macht doch schon ordentlich was her. Wenn ich dann nach 1500 KM die Drehzahlen ausfahren darf, werd ich es nochmal besser spüren. Bis 4000 zieht er aber gut ab. Doch macht Laune! Allerdings ist das "Umweltfeature" Schaltempfehlung, sehr gewöhnungsbedürftig. Ich habe immer den inneren Drang die Gägnge länger zu fahren und sobald es den ökonimischeren Gang anzeigt, denk ich sofort, dass gleich was kaputt geht wenn ich nicht SOFORT schalte :-) :-) sehr subjektiv!

P.S.: Ich konnte den 122er auch nicht Probe fahren ;-)

Ich habe den 122 Pser als normalen Golf VI bei meinem Vater Probe gefahren.Der geht schon sehr gut ab.Der Variant wiegt ja gerade 100 kg mehr.Also gibt es da auch kein Problem.Stand auch vor der Entscheidung 160 PS oder 122 PS.Hab mich dann beim :) beraten lassen und alle sagten das der 122 PSer locker reicht.

MfG

am 26. März 2010 um 14:48

Tja so Unterschiedlich können Eindrücke sein. Ich bin den 122er im Passat Probegefahren und dachte geil das ist der Motor und im Golf Variant wirkte der absolut träge. Habe mich deshalb für den 160er entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von RGM007

Ich habe den 122 Pser als normalen Golf VI bei meinem Vater Probe gefahren.Der geht schon sehr gut ab.Der Variant wiegt ja gerade 100 kg mehr.Also gibt es da auch kein Problem.Stand auch vor der Entscheidung 160 PS oder 122 PS.Hab mich dann beim :) beraten lassen und alle sagten das der 122 PSer locker reicht.

MfG

Irgendwann muß man mal seine Konfiguration beim :) vorlegen wenn man bestellen will.Ich hatte jetzt schon 27340 Euro Listenpreis.Der 160 PSer hätte nochmal 1550 Euro mehr gekostet.Das war mir dann doch zu teuer.Ich denke das ich mit meiner Konfig und dem 122 PS Motor sehr gut hinkomme.

Man kann leider nicht alles haben.Ich habe mir aber wegen dem Motor auch sehr lange Gedanken gemacht.Hatte mir sogar einen Comfortline mit 160 PS und nahezu Highlineausstattung konfiguriert.

Wollte aber nicht aufs Panoramadach verzichten und nochmals ü. 1000 Euro für dieses im Comfortline bezahlen.

 

MfG

am 26. März 2010 um 19:17

Ich danke euch für die zahlreichen Antworten bzgl. 122 PS Motor oder 160 PS. Habe auch lang überlegt aber da der Gesamtpreis immer höher wurde und der 160er eben nochmal 1500 € mehr gekostet hätte, musste ich irgendwann sagen, es reicht ;-) Mehr darf er nun wirklich nicht kosten...!

Darf man die Gänge wirklich erst nach 1500 km voll ausfahren? Welche Hinweise gibt es noch, was muss man beachten in der ersten Zeit?

Gruß

am 26. März 2010 um 20:31

Zitat:

Original geschrieben von O2CANDO

Zitat:

Original geschrieben von brummkopp

Hallo Zusammen,

habe am 06.02.2010 bestellt:

unverbindlicher Liefertermin lt. Auftragsbestätigung 30.06.2010 ab WOB

Mal seh`n ob das klappt...

Was ich hier nicht verstehe ist, warum bei Dir der Liefertermin Ende Juni ist, obwohl Du über zwei Wochen vor mir bestellt hast? Konfiguration ist ja recht ähnlich zu meiner. Wann hast Du Deine Auftragsbestätigung erhalten?

ja, ja und schon ändert sich alles. Hatte die Auftragsbestätigung 3 Wochen nach Bestellung erhalten. Gestern habe ich mich gewagt beim Händler meines Vertrauens anzurufen. Promt wurde mir mitgeteilt, dass die Fertigung von der 16.kW auf die 19.kW verschoben wurde und ich somit nicht vor Mitt/Ende Juli mit dem VIèr rechnen kann.

Na Danke... noch mal groß Inspektion usw. mit meinem Golf und ich hatte gedacht kann das Geld schon besser anlegen.

Ich habe mich heute noch dazu durchgerungen ein vollwertiges Reserverad incl. Bordwerkzeug zu bestellen. 59 Euro für ein 18 Zoll Stahlrad in Fahrbereifung incl. dem Werkzeug sind mehr als in Ordnung. Irgendwie ging mir das mit dem "Nicht vorhandenen Bordwerkzeug" bei dem Tire-Mobility-System durch die Lappen, sonst hätte ich es gleich von Anfang an mit bestellt.

Gruss

gomers

Nichts für ungut, aber ich lese hier schon von Anfang an mit und ich glaube wenn man alle 3 Wochen etwas nachbestellt oder ändert, dann kriegt man seinen Mexikaner nie zu sehen. :D

Meiner hat von Bestellung bis Lieferung genau 3 Monate gebraucht (trotz 2.0 TDI und RCD510)

Aber ich kann euch sagen Männers, das warten lohnt sich, hab jetzt 20.000km mit dem Ofen hinter mir und es macht immer noch Freude damit loszurollern.

Wer vorher so wie ich einen Golf 4 oder etwas vergleichbares hattee der taucht mit dem Golf 6 Variant in eine andere Klasse ein.

am 27. März 2010 um 10:28

Zitat:

Original geschrieben von gomers

Ich habe mich heute noch dazu durchgerungen ein vollwertiges Reserverad incl. Bordwerkzeug zu bestellen. 59 Euro für ein 18 Zoll Stahlrad in Fahrbereifung incl. dem Werkzeug sind mehr als in

Ich dachte die Stahlreserveräder sind immer 16 Zoll?

am 27. März 2010 um 10:30

Zitat:

Original geschrieben von D13982

Nichts für ungut, aber ich lese hier schon von Anfang an mit und ich glaube wenn man alle 3 Wochen etwas nachbestellt oder ändert, dann kriegt man seinen Mexikaner nie zu sehen. :D

Da ist natürlich was dran;-)

Im konkreten Fall muss das Reserverad ja nicht "montiert" werden. Das wäre schon ein starkes Stück, wenn sich deshalb der Liefertermin weiter verschiebt.

Bei VW halte ich alles für möglich.

Die werden jetzt den Wagen aus dem Bauplan streichen, das Stahlrad beschaffen und ihn dann 2 Monate später wieder einplanen :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. Golf VI Variant bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread