ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf VI - Tieferlegen

Golf VI - Tieferlegen

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 15. Januar 2009 um 21:45

Ich spiele mit dem Gedanken meinen Golf VI tieferzulegen...

Ich denke da an max. 35 mm (nur Austausch der Federn), andere Felgen (7,5 x 17) und evt. eine Spurverbreiterung

evt. solls so aussehen...

Wer hat damit schon Erfahrung gemacht (wg. Komfortverlust, Verschleiß...)?

Und an alle GTI-Liebhaber: Wieviel tiefer ist eigentlich der Werks-GTI (VIer) und kann man diese Federn in einem Normal-Golf verbauen (Kostenpunkt solcher Federn?)?

Danke für eure Mühe,

Grüße vom Michael

Beste Antwort im Thema
am 12. August 2009 um 10:05

Zitat:

Original geschrieben von -c-o-c-o-

 

Ich kann dir wirklich nur den tipp geben, entweder komplettes Sportfahrwerk und zwar ein gutes !!!

Oder du machst dir dein schönes neue Auto kaputt !!! nach paar Kilometern wird dein neuer Golf überall rasseln und knacken !!!

Bei einem alten Auto ist es ok ! aber bei einem Neuwagen ! du machst dein Auto kaputt damit ! der fährt sich nach 20.000 Km wie einer der 200.000 Km runter hat.

 

Ich rate dir und allen anderen wirklich davon ab. Das Fahrwerk wird vom Km zu Km härter und unkonfortabler.........

Hallo,

 

schöner Beitrag von Dir!

 

Schöne Scheiße!

 

Es gibt ja nun in diesem Thread schon genug Hinweise und Erfahrungen, für alle die sich nicht damit beschäftigen, hier mal ne Zusammenfassung:

 

  • Federn bis 35mm sind für die Dämpfer OK

 

  • alles was tiefer wird ist für den Dämpfer nicht OK, da er in Bereichen dämpfen muß, wo sein optimaler Arbeitsbereich aufhört. d.h. erhöhter Verschleiß

 

  • optimal wäre eine Kombination von orig. VW Sportfahrwerk mit Zubehörfedern, da so schon "gekürzte" Sport-Dämpfer vorhanden sind.

 

  • natürlich erhöht sich die Beanspruchung für Fahrwerkkomponenten beim Einsatz von Tieferlegungsfedern, aber da ist es egal ob es Federn, ein Sportfahrwerk oder ein Gewindefahrwerk ist. Selbst breitere Reifen oder Spurplatten bewirken das. (meißt klappern die Autos zu erst, welche ein hartes Sportfahrwerk oder ein sautief eingestelltes Gewindefahrwerk besitzen, denn je härter, desto klappriger;))

 

  • meißt ist ein Sportfahrwerk härter als ein mit Tieferlegungsfedern ausgerüstetes original-Fahrwerk --> d.h. der Verschleis ist mit einem harten Sportfahrwerk immens höher als mit Tieferlegungsfedern!!!!

 

  • so kommen wir nun zum teuersten Kandidaten, dem Gewindefahrwerk: zugegeben ist dies die optimalste Variante, wenn Geld keine Rolle spielt! Die Feder-Dämpfer-Karakteristik ist optimal auf den (hier) Golf6 abgestimmt, man kann die Tiefe des Wagens optimal und nach eigenem optischen Gutdünken einstellen, man kann im Sommer kratzend-tief und im Winter Schneewehe-hoch einstellen. der Komfort ist in der Regel gleich bzw. minimal besser als mit Tieferlegungsfedern. Diesen minimal besseren Komfort wird kaum einer feststellen! Meine Erfahrungen (nein, keine Nordschleife;)) sind folgende: im normalen Verkehr guter Komfort, bei zackiger Kurvenfahrt schnell verhärtend, kaum Nickneigung (das bekommste mit Federn so optimal nicht hin)

 

  • festzuhalten ist auch, das es bezüglich Komfort verschiedenste Gewindefahrwerke gibt, natürlich auch sauharte, bei denen die Karre dann irgendwann klappert!!!!

 

  • Abschliesendes Resumee: wer nicht auf der Nordschleife etc. unterwegs sein möchte, wer nicht vor der Polizei flüchten muß und jedes Quäntchen Kurvengeschwindigkeit braucht, wer Restkomfort haben möchte, wer sein Gefährt nur dezent tieferlegen möchte, wer keine 700,- Preisdifferenz zum Gewindefahrwerk ausgeben möchte, ------> der hole und baue sich Tieferlegungsfedern ein. Optimal bis max.35mm in Verbindung mit den orig. VW-Sportdämpfern.

 

alle Angaben ohne Schiesgewehr, da eigene Erfahrungen (PS: ich hatte schon alle Varianten und das mehrfach!), wer mehr Infos möchte, der lese den kompletten Thread oder bemühe Wiki oder google oder höre auf -c-o-c-o:p

 

so long der surversilver

1797 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1797 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerHecki

Hallo,

meine sind auch diese Woche gekommen.

Haben eine KBA-Nr aufgedruckt und eine ABE dabei. Diese bezieht sich auf die KBA-Nr. Also ohne aufgedruckte KBA-Nr nur mit ABE, denke das wird schwierig dem Ordnungshüter zu erklären.

Hast du sie online bestellt, dann zügig zurück und andere bestellen.

Nachtrag:

Meine hab ich bei ebay gekauft, vorher natürlich gefragt ob ABE oder Teilegutachten. Gibt bei ebay beide Versionen.

Verkäufer golfer.1 hatte die mit ABE.

Gummischlauch hab ich nicht gesehen, die sind schwarz gepulvert.

nein nicht ausm inet, hab sie von nem tuninghändler in der nähe.

der hat jetzt wohl nochmal mit H&R gesprochen und ich bekäme noch ne ABE, falls dem so ist, werd ich die penibel durchlesen, wette da stimmt was nicht.

Vor allem wenn sich die ABE wie du sagst, genau auf die KBA Nr. bezieht.

Er will mir allerdings auch keine anderen bestellen. meinte die wären direkt von H&R und er wolle nicht nochmal welche bestellen und wieder solche teile bekommen - lol-

wir werden sehen..der kerl war eigentlich ganz nett, wollte da auch elgen holen aber nun schauen wir mal..

ach ja ihm wurde wohl am Tel gesagt, dass wegen dieser knarzgeräusche (wurde in einem anderen Thread erwähnt) an manchen autos, die Federn ab Okt 09 alle mit solchen gummischläuchen geliefert würden.

was hast du bei ebay gezahlt? sonst muss ich meine auch da bestellen.. scheiße ey.. hier klappt auch nix verdammt..

edit: so sehen meine federn aus:

Dsc01934

Sehen genau so aus, nur das dazwischen noch die KBA-Nr steht.

Hab 132€ - 10% incl. Porto bezahlt!

Hatte noch nen 10% Gutschein von PayPal.

Hatte hier vor Ort zwei Angebote.

1. 210€

2. 170€

Interessante Sache mit den Gummis.

Nachtrag:

Habe gerade mal ne email bezüglich der Gummischläuche an H&R geschrieben. Bin mal auf die Antwort gespannt.

ich auch, bitte halte mich auf dem laufenden.

PS den anderen thread bezüglich der Gummis noch nciht gelesen? bei nem Gti sind die Probs mit den Federn aufgetreten, der hat dann diese schläuche bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von sportfreund18

ich auch, bitte halte mich auf dem laufenden.

PS den anderen thread bezüglich der Gummis noch nciht gelesen? bei nem Gti sind die Probs mit den Federn aufgetreten, der hat dann diese schläuche bekommen.

Nee hab ich nicht gelesen. mal suchen.

Zitat:

Original geschrieben von DerHecki

Sehen genau so aus, nur das dazwischen noch die KBA-Nr steht.

Hab 132€ - 10% incl. Porto bezahlt!

Hatte noch nen 10% Gutschein von PayPal.

Hatte hier vor Ort zwei Angebote.

1. 210€

2. 170€

Interessante Sache mit den Gummis.

Nachtrag:

Habe gerade mal ne email bezüglich der Gummischläuche an H&R geschrieben. Bin mal auf die Antwort gespannt.

ähm kannst du von deinen evtl mal ein foto einstellen?

am 17. Oktober 2009 um 8:18

Hier mal ein Foto von meinen Federn.

am 17. Oktober 2009 um 9:14

Das mit den H&R Federn ist ja jetzt mal was.

Ich war kurz davor mir die 35mm Federn zu Bestellen.

Ist wohl doch besser auf die 30mm von Eibach zu setzen oder?

Die müssen aber wohl eingetragen werden. Ist aber egal wenn eh andere Felgen Drauf kommen.

So siehts jetzt aus?

Vieleicht noch nen bisschen warten was sich tut. oder bis zum Frühling?

Also ich hatte imm IVer Golf auch H&R und war damit zufrieden.

Jetzt hatte ich den PayPalGutschein und wollte den nicht verfallen lassen, da hab ich schon mal zugeschlagen.

Ich fahre den Storch jetzt noch durch den Winter und dann kommen die im Frühjahr rein.

Es sei denn der :) macht mir am Montag ein gutes Angebot, weil Standheizung defekt und andere Kleinigkeiten noch gerichtet werden müssen.

Mal sehn.

Hallo Leute,

 

ich habe mal eine Frage und zwar habe ich die H&R 45/45 Federn verbaut, habe kein Sportfahrwerk drin. Alos des normale Serien Fahrwerk. Und jetzt würde es mich mal interessieren ob des Auswikrungen uaf die Karosse haben kann? weil der untere Teil meiner B-Säule knarscht schon immer wenn ich manchmal über irgendwelche Hubbel fahre. Des kam aber jetzt erst nachdem ich meine 18 Zoll 225 Reifen drauf gemacht habe. Ich bin jetzt ca 10000km mit den Federn gefahren. Kann das sein?

mfg

Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Jamal-King

Hallo Leute,

weil der untere Teil meiner B-Säule knarscht schon immer wenn ich manchmal über irgendwelche Hubbel fahre.

 

Patrick

Hallo Patrick,

 

sicher das es die B-Säule ist und nicht die Gummilippe zwischen Schweller und Tür??

Also ich habe die H&R Federn vor gut zwei Monaten nachrüsten lassen..bin super zufrieden..kein Knarzen oder Quitschen..alles safe :) ich hoffe, dass bleibt auch so..

Zitat:

Original geschrieben von DerHecki

Sehen genau so aus, nur das dazwischen noch die KBA-Nr steht.

Hab 132€ - 10% incl. Porto bezahlt!

Hatte noch nen 10% Gutschein von PayPal.

Hatte hier vor Ort zwei Angebote.

1. 210€

2. 170€

Interessante Sache mit den Gummis.

Nachtrag:

Habe gerade mal ne email bezüglich der Gummischläuche an H&R geschrieben. Bin mal auf die Antwort gespannt.

Ich denke mal du hast noch keine ANtwort wegen der Gummis oder? wenn doch, teil mir bitte mal mit, wer dir von den leuten da geschrieben hat ja?

PS Kannst du mir sagen, ob in der ABE spezifisch drinne steht, dass Sie nur für deine KBA Nummer gilt?

oder mir evtl. mal eine Ablichtung der ABE per PN zukommen lassen? (will nicht, das mein tuninghändler mir irgend ne sche** untermogelt)

Wäre echt nett

Zitat:

Original geschrieben von praesidium

Also ich habe die H&R Federn vor gut zwei Monaten nachrüsten lassen..bin super zufrieden..kein Knarzen oder Quitschen..alles safe :) ich hoffe, dass bleibt auch so..

hast du bilder?? würde gerne mal sehen wie das aussieht mit den vancouver und 35 mm!!

danke

Zitat:

Original geschrieben von rui21

Zitat:

Original geschrieben von praesidium

Also ich habe die H&R Federn vor gut zwei Monaten nachrüsten lassen..bin super zufrieden..kein Knarzen oder Quitschen..alles safe :) ich hoffe, dass bleibt auch so..

hast du bilder?? würde gerne mal sehen wie das aussieht mit den vancouver und 35 mm!!

danke

Hallo!

Sieht dann so aus!

Greets

35mm-vanc
Deine Antwort
Ähnliche Themen