Golf VI Radioeinbau in Trendline
Hallo ,
war ich doch Heute beim VW Händler 😰 -- ja bisher war ich eher im schwedischen Bereich unterwegs-- um auszuloten wie es sich mit Abwrackprämie Zusatzprämie etc. als Ersatz für den Fiat meiner Frau verhält. Angelockt durch eine örtliches Zeitungsinserat Golf VI ab 9900.-€ (alle Abwrackprämien und Sonderprämien incl.)zuzüglich Überführung. Tatsächlich der Wagen ist ab 9900.- € zu bekommmen . in der Version Trendline mit 1.4 Motor. Nachdem wir uns dann auf 5 Türen, einer anderen Farbe, Tempomat und ähnlichem geeinigt haben standen natürlich keine 9900.- € mehr auf dem Papier. 😉😉. War auch nicht zu erwarten.
Was mich jetzt aber ein wenig ärgert ist der Umstand das der VW Händler folgende Aussage getätigt hat. Es gibt keine Radiovorbereitung ich bin also gehalten ein Radio von VW ab ca 450.- € zu nehmen. Auf meine ausdrückliche Frage bestätigte er das nicht einmal Kabel für eine nachträglichen Einbau verlegt sind😠😠😠.
Frage an die Motor-Talk Gemeinde ist das tatsächlich so und wenn ja wie aufwendig ist dann der komplette Einbau eines Fremdradio.
PS: handwerklich bin ich eigentlich schon bewandert...🙂
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Reb14
Hallo ,war ich doch Heute beim VW Händler 😰 -- ja bisher war ich eher im schwedischen Bereich unterwegs-- um auszuloten wie es sich mit Abwrackprämie Zusatzprämie etc. als Ersatz für den Fiat meiner Frau verhält. Angelockt durch eine örtliches Zeitungsinserat Golf VI ab 9900.-€ (alle Abwrackprämien und Sonderprämien incl.)zuzüglich Überführung. Tatsächlich der Wagen ist ab 9900.- € zu bekommmen . in der Version Trendline mit 1.4 Motor. Nachdem wir uns dann auf 5 Türen, einer anderen Farbe, Tempomat und ähnlichem geeinigt haben standen natürlich keine 9900.- € mehr auf dem Papier. 😉😉. War auch nicht zu erwarten.
Was mich jetzt aber ein wenig ärgert ist der Umstand das der VW Händler folgende Aussage getätigt hat. Es gibt keine Radiovorbereitung ich bin also gehalten ein Radio von VW ab ca 450.- € zu nehmen. Auf meine ausdrückliche Frage bestätigte er das nicht einmal Kabel für eine nachträglichen Einbau verlegt sind😠😠😠.Frage an die Motor-Talk Gemeinde ist das tatsächlich so und wenn ja wie aufwendig ist dann der komplette Einbau eines Fremdradio.
PS: handwerklich bin ich eigentlich schon bewandert...🙂
das mit der Radiovorbereitung ist richtig. Die gibt es in D nicht. Und einfach mal eben ein Radio kaufen, Strippen ziehen und Lautsprecher andübeln ist auch nicht. Der 6.er hat genau wie der 5.er schon CANBUS Steuerung (oder wie das heisst?). Da müssen schon passende Adapterkabel etc mit eingebaut werden. Alles im allen würde ich mal mit 500+ Euro rechnen fürs nachbauen. Dann lieber gleich das rcd 310 mit 4/8 Lautsprechern für gleiche Geld bestellen und Ruhe ist.
Ist richtig: Kein Radio, keine Kabel, keine Lautsprecher, keine Antenne!
Nachträgliches einbauen wird zur Qual!
Zitat:
[Was mich jetzt aber ein wenig ärgert ist der Umstand das der VW Händler folgende Aussage getätigt hat. Es gibt keine Radiovorbereitung ich bin also gehalten ein Radio von VW ab ca 450.- € zu nehmen. Auf meine ausdrückliche Frage bestätigte er das nicht einmal Kabel für eine nachträglichen Einbau verlegt sind😠😠😠.
Frage an die Motor-Talk Gemeinde ist das tatsächlich so
Ja, so ist das.
Zitat:
und wenn ja wie aufwendig ist dann der komplette Einbau eines Fremdradio.
Davon würde ich abraten, das wird nicht schön. Und wenns schön wird, wird es teurer.
Erst gestern selbe Frage beantwortet.
Vieleicht sollte man mal Textbausteine anlegen.
Spass beiseite.
Radiovorbereitung gibt es -wie schon gesagt- nicht.
Nachträglicher Einbau ist so aufwendig, dass sich das niemals lohnt und man nur dringend davon abraten kann.
Es fehlen sämtliche Antennen, Kabelbäume u.s.w.
Du würdest es auf ewig bereuen, die paar Euro gespart zu haben.
Ich denke, ein eigene Nachrüstung dürfte so gut wie unmöglich sein.
Dass heisst "Fachwerkstatt" und da bekommst du dann 3 Radios für.
Ähnliche Themen
Wenn ich es richtig verstehe, braucht man den Cambus-Adapter aber nur, wenn man eine Lenkrad-Fernbedienung hat. Ansonsten kann man darauf verzichten. Wenn das nicht so ist, lasse ich mich aber gern eines Besseren belehren.
Umbausätze für den Golf V, die aus Lausprecher/Spannungsadaper, Antennenadapter und Einbaurahman bestehen, gibt es bei Ebay ab 40 Euro. Für den Golf VI leider noch nicht, aber das ist sicher nur eine Frage der Zeit.
Umbauen kann man natürlich nur wenn schon ein Radio eingebaut ist, wie gesagt, eine Radiovorbereitung gibt es nicht.
Ich selbt habe mir einen Golf mit RCD 210 bestellt und überlege , ob ich es durch ein anderes Radio ersetzen werde.
http://cgi.ebay.ch/...0QQcmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoradios?...
Ich will ja nicht unken, aber wenn Du einen Comfortline nimmst, hast Du das Miniradio 210 dabei. Mit Deinen Extras wirst Du ohne metallic etwas über 12000 Euro liegen, mit deutlich schöneren Innenraum und PDC.
Hy,
ich habe zum gleichen Thema auch ein Frage.
Ich war gestern auf der Cebit und habe mich auch über Navis etc. informiert. Die Halle 15 war sehr interessant, besonderes Augenmerk habe ich dabei auf die Firma Krämer aus Reutlingen geworfen.
Sie bieten ein Navigationscomputer mit allem möglichen Zubehör für 1000€ an, das Touchsrceen kostet 200€ zusätzlich. Dabei ist eine Windows Lizenz, Pc mit HDD, Intel CPU etc.
Jetzt würde ich gerne wissen ob es wohl möglich wäre das einfache VW Radio z.b. RCD310 durch den Navi Pc auszutauschen und anschließend die Funkionen wie beim RNS510 zu nutzen? Oder sollte ich beim austausch gleich zum original VW Navi greifen? Ich finde die Anzeigen beim RCD 510 oder RNS 510 besonders für die Heizung sehr gut.
MfG
Iceman2212
Bestelle ein Radio mit und rüste dann z.B. auf Zenec um.
http://www.zenec.com/index.php?id=306
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Reb14
Hallo ,war ich doch Heute beim VW Händler 😰 -- ja bisher war ich eher im schwedischen Bereich unterwegs-- um auszuloten wie es sich mit Abwrackprämie Zusatzprämie etc. als Ersatz für den Fiat meiner Frau verhält. Angelockt durch eine örtliches Zeitungsinserat Golf VI ab 9900.-€ (alle Abwrackprämien und Sonderprämien incl.)zuzüglich Überführung. Tatsächlich der Wagen ist ab 9900.- € zu bekommmen . in der Version Trendline mit 1.4 Motor. Nachdem wir uns dann auf 5 Türen, einer anderen Farbe, Tempomat und ähnlichem geeinigt haben standen natürlich keine 9900.- € mehr auf dem Papier. 😉😉. War auch nicht zu erwarten.
Was mich jetzt aber ein wenig ärgert ist der Umstand das der VW Händler folgende Aussage getätigt hat. Es gibt keine Radiovorbereitung ich bin also gehalten ein Radio von VW ab ca 450.- € zu nehmen. Auf meine ausdrückliche Frage bestätigte er das nicht einmal Kabel für eine nachträglichen Einbau verlegt sind😠😠😠.Frage an die Motor-Talk Gemeinde ist das tatsächlich so und wenn ja wie aufwendig ist dann der komplette Einbau eines Fremdradio.
PS: handwerklich bin ich eigentlich schon bewandert...🙂
Hi, bei welchem Händler warst du denn ?
MfG
John