Golf VI poliert...hilfe gesucht

Hallo,haben am we meinen golf mit 3M Politur poliert,wegen flugrost.
an der frontstoßstange und an der heckklappe sieht es aus wie durchpoliert(grundierung?)
haben weder mit viel druck noch lange an einer stelle poliert.
ist auch nur an den 2 stellen so...
kann es sein dass es schon die grundierung ist? wie abhilfe schaffen?

danke schon mal im voraus.
bild von der stoßstange ist im anhang

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Flugrost poliert man nicht weg, entweder mit dem Fingernagel wegkratzen oder professionell, mit Reinigungsknete entfernen.

Wahrscheinlich hast du den Flugrost mit der Politur nur fein verteilt, jetzt musst du auch weiterpolieren bis es weg ist. Grundsätzlich gilt aber, Politur hat an einem neuen Auto NICHTS verloren! Man versiegelt einen frischen Lack ja nicht mal, ein Auto das jünger ist als 1 Jahr, mindestens aber 1/2 Jahr, sollte auf den Lack überhaupt nichts draufgeschmiert bekommen, weil der Lack noch durchhärten soll.

Durchpoliert ist das nicht, was ich vom Foto sehen kann. Das schafft man i.d.R. nur mit rot-weiß Schleifpaste und einiger Mühe. Außerdem hat kein Auto ein oranges Grundblech.

poooor! soooooooo ein Quatsch!!!!!! au mann!!! das ist einfach nur Müll!! angefangen vom Fingernagel bis zur Zeitangabe wo der Lack durchhärtet und der Hinweis, dass man nen neuen lack nicht schützt weil er ja neu ist, ist der größte schwachsinn(ich kann mich gar nich entscheiden, was der größte schwachsinn ist!!)

wann dann, wenn nicht vom ersten tag an sollte man einen lack schützen?? was sonst wenn nicht den neuen lack sollte man schützen?? erst nen jahr gammeln lassen und dann anfangen zu retten und schützen??? au man sage ich nur!!!

weiter bin ich noch nciht gekommen-also mit dem lesen!

57 weitere Antworten
57 Antworten

Da steht nicht zufällig lms69.de auf der Seite deines Auto, oder? Dann fahr doch mal hin..... die jungs machen so coole Autos, die werden dir bestimmt bei deinem Lackproblem helfen wenn sie sehen das du Werbung für sie fährst.

Gruss
pfeiffer

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Man versiegelt einen frischen Lack ja nicht mal, ein Auto das jünger ist als 1 Jahr, mindestens aber 1/2 Jahr, sollte auf den Lack überhaupt nichts draufgeschmiert bekommen, weil der Lack noch durchhärten soll.

...

Du verbreitest hier längst überholte und unrichtige Märchen.

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Ansonsten braucht man für einen gut gepflegten Lack eigentlich niemals Politur. Immer nur Versiegeln, bzw. Wachsen reicht völlig. Am besten 1 Mal im Jahr im Frühjahr, und der Lack freut sich. Optional nochmal im Herbst, wenn man es sehr genau nimmt.

...Deine Versiegelung/Wachs weist aber eine extreme Standzeit aus, wenn Du die Anwendung nur einmal im Jahr empfiehlst.

Erstaunlich.

Zitat:

Original geschrieben von BARoV


Ich habe bis jetzt hier immer gelesen, dass nach dem kneten das polieren folgt. Kann ich demnach ohne Sorge nach dem kneten gleich wachsen?

Ja natürlich.

Eventuell kann es sein dass die Standzeit deines Wachses nicht so lange hält andauert wie auf einem polierten Lack.
Und du wirst keinen extrem perfekten Glanz bekommen, sondern nur einen guten bis sehr guten. 🙂
Aber wenn dir beides nichts ausmacht, dann kein Problem.

Du könntest zwischen Kneten und Wachsen einen Lackreiniger benutzen, das wär noch eine gute Ergänzung.

Gruß
yo-chi

Ähnliche Themen

@resi

hast PN

Bitte mal melden.....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bebolus



Zitat:

Original geschrieben von AR147


Flugrost poliert man nicht weg, entweder mit dem Fingernagel wegkratzen oder professionell, mit Reinigungsknete entfernen.

Wahrscheinlich hast du den Flugrost mit der Politur nur fein verteilt, jetzt musst du auch weiterpolieren bis es weg ist. Grundsätzlich gilt aber, Politur hat an einem neuen Auto NICHTS verloren! Man versiegelt einen frischen Lack ja nicht mal, ein Auto das jünger ist als 1 Jahr, mindestens aber 1/2 Jahr, sollte auf den Lack überhaupt nichts draufgeschmiert bekommen, weil der Lack noch durchhärten soll.

Flugrost an der Kunststoffstossstange..? 😕

oh mann, das is doch dem Flugrost egal was unter dem Lack ist 🙄

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Man versiegelt einen frischen Lack ja nicht mal, ein Auto das jünger ist als 1 Jahr, mindestens aber 1/2 Jahr, sollte auf den Lack überhaupt nichts draufgeschmiert bekommen, weil der Lack noch durchhärten soll.

Auch diese Empfehlung ist längst überholt. Es spricht überhaupt nichts dagegen, ein Fahrzeug, das gerade frisch vom Werk kommt, sofort mit einem Wachs zu schützen. Der Lack ist dann bereits ausgehärtet.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von AR147


Man versiegelt einen frischen Lack ja nicht mal, ein Auto das jünger ist als 1 Jahr, mindestens aber 1/2 Jahr, sollte auf den Lack überhaupt nichts draufgeschmiert bekommen, weil der Lack noch durchhärten soll.
Auch diese Empfehlung ist längst überholt. Es spricht überhaupt nichts dagegen, ein Fahrzeug, das gerade frisch vom Werk kommt, sofort mit einem Wachs zu schützen. Der Lack ist dann bereits ausgehärtet.

Ich habe meinen "Fabrikneuen" eine Woche nach Erhalt gewaschen (MEG NXT Shampoo) poliert (MEG Mirror Glaze #7) und gewaxt (MEG Mirror Glaze #16) und ich würde behaupten es hat dem Lack eher gut getan als geschadet!

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


Warum willst du an einem NEUEN Wagen wie du hast (Davon geh ich mal aus das der NEU ist (6er)😉 ) FLOGROST weg polieren was ja eh nicht geht, dazu nimmst du dir entweder die Magic Clean Knete oder gleich das Meguiars Quik System und schon ist dein 6er Flugrostfrei😉

naja da hat sich über den winter viel angesammelt-aber das is scheinbar ein allgemeines problem bei golf 6 fahrern-v.a. in der farbe weiß,da manns schneller sieht....

naja uns sonst hat das polieren super geklappt-bis auf den einen fleck

Zitat:

Original geschrieben von gtiPfeiffer


Da steht nicht zufällig lms69.de auf der Seite deines Auto, oder? Dann fahr doch mal hin..... die jungs machen so coole Autos, die werden dir bestimmt bei deinem Lackproblem helfen wenn sie sehen das du Werbung für sie fährst.

Gruss
pfeiffer

ja das steht da....haben ja mit denen zusammen lackiert und so...bin quasi immer dort.

aber auch die haben komisch geguckt als se das während dem polieren entdeckt haben

Vielleicht Hilft dir Car-Lack68. Habe meinen Golf VI damit gereinigt und es war kein Flugrost etc. danach zu sehen. Möglicherweise entfernt dieser Lackreiniger deine Flecken.

Viel Erfolg,

Andy

Hallo habe durch zufall das Thema Flugrost auf Golf 6 gelesen und muss sagen das es zur zeit ein lack problem gibt speziel bei candyweiß.habe schon von mehren leuten gehört und gesehn das es vermehrt nach dem harten winter zu lack fehlern kommt.
Einfach zum Vertragshändler fahren und das Problem schildern....

Lieben Gruß Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Saschman21


Hallo habe durch zufall das Thema Flugrost auf Golf 6 gelesen und muss sagen das es zur zeit ein lack problem gibt speziel bei candyweiß.habe schon von mehren leuten gehört und gesehn das es vermehrt nach dem harten winter zu lack fehlern kommt.
Einfach zum Vertragshändler fahren und das Problem schildern....

Lieben Gruß Sascha

Jap gibt massiv Probleme mit dem weißen "VAG" Lack.

Das kind hat ja bei Audi den Namen Ibisweiß und hat auch die lustigen Rostpickel nach dem Winter.

Zitat:

Original geschrieben von Saschman21


Hallo habe durch zufall das Thema Flugrost auf Golf 6 gelesen und muss sagen das es zur zeit ein lack problem gibt speziel bei candyweiß.habe schon von mehren leuten gehört und gesehn das es vermehrt nach dem harten winter zu lack fehlern kommt.
Einfach zum Vertragshändler fahren und das Problem schildern....

Lieben Gruß Sascha

AHA...l

WO hast DU das gelesen?

Welcher Lackfehler?

Mal wieder die Schuld von VW?

SOSO....

Virales Marketing?

Zitat:

Original geschrieben von Saschman21


Hallo habe durch zufall das Thema Flugrost auf Golf 6 gelesen und muss sagen das es zur zeit ein lack problem gibt speziel bei candyweiß.habe schon von mehren leuten gehört und gesehn das es vermehrt nach dem harten winter zu lack fehlern kommt.
Einfach zum Vertragshändler fahren und das Problem schildern....

Lieben Gruß Sascha

LB9A Candy white hab ich schon auf meinem 17 Jahre alten Passat.. 😉

der hat auch nicht mehr oder weniger Flugrost als andere Autos mit vergleichbarer jährlicher Laufleistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen