Golf VI poliert...hilfe gesucht
Hallo,haben am we meinen golf mit 3M Politur poliert,wegen flugrost.
an der frontstoßstange und an der heckklappe sieht es aus wie durchpoliert(grundierung?)
haben weder mit viel druck noch lange an einer stelle poliert.
ist auch nur an den 2 stellen so...
kann es sein dass es schon die grundierung ist? wie abhilfe schaffen?
danke schon mal im voraus.
bild von der stoßstange ist im anhang
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Flugrost poliert man nicht weg, entweder mit dem Fingernagel wegkratzen oder professionell, mit Reinigungsknete entfernen.Wahrscheinlich hast du den Flugrost mit der Politur nur fein verteilt, jetzt musst du auch weiterpolieren bis es weg ist. Grundsätzlich gilt aber, Politur hat an einem neuen Auto NICHTS verloren! Man versiegelt einen frischen Lack ja nicht mal, ein Auto das jünger ist als 1 Jahr, mindestens aber 1/2 Jahr, sollte auf den Lack überhaupt nichts draufgeschmiert bekommen, weil der Lack noch durchhärten soll.
Durchpoliert ist das nicht, was ich vom Foto sehen kann. Das schafft man i.d.R. nur mit rot-weiß Schleifpaste und einiger Mühe. Außerdem hat kein Auto ein oranges Grundblech.
poooor! soooooooo ein Quatsch!!!!!! au mann!!! das ist einfach nur Müll!! angefangen vom Fingernagel bis zur Zeitangabe wo der Lack durchhärtet und der Hinweis, dass man nen neuen lack nicht schützt weil er ja neu ist, ist der größte schwachsinn(ich kann mich gar nich entscheiden, was der größte schwachsinn ist!!)
wann dann, wenn nicht vom ersten tag an sollte man einen lack schützen?? was sonst wenn nicht den neuen lack sollte man schützen?? erst nen jahr gammeln lassen und dann anfangen zu retten und schützen??? au man sage ich nur!!!
weiter bin ich noch nciht gekommen-also mit dem lesen!
57 Antworten
Hallo nochmal....
also, ich möchte die Flecken mal aufklären:
Ich hab mich mit der Dame getroffen und durch Zufall ist sie die Freundin eines eh. Arbeitskollegen....wirklich ein Zufall!!!
Also einen Fleck an der Heckklappe habe ich mit meinen 3M Finish-Material wegbekommen.War wie vermutet "breitgeschmierter" ---Flugrost---
Aber die Flecken (leicht beige wie auf dem Bild) auf der Kunststoffstoßstange sind ganz einfach durchpoliert!
Wenn man es weghaben möchte, muss!!! es einlackiert werden!
Ansonsten ist der Lack des Wagens in 1A Zustand....nix mit VW Fehler oder so was...
Flugrost kommt sehr viel von der Bahn (wenn man nahe an Gleisanlagen parken muss) und von LKW-Bremsen (die haben auch einen extremen Bremsenabrieb).
Ich hoffe , das ich Licht ins Dunkel gebracht habe....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von lausitzerMB320
Aber die Flecken (leicht beige wie auf dem Bild) auf der Kunststoffstoßstange sind ganz einfach durchpoliert!
Hi!
Wirft natürlich kein gutes Licht auf die angeblichen Pflegeexperten, die da Mist gebaut haben...
Gruß,
Micha
Hi ich bin Fahrzeugaufbereiter bei VW und bereite täglich Neuwagen auf.....
Habe mit mehren Leuten und auch mit Kunden gesprochen die das Problem haben und durch zufall auch im Radio gehört.
Gruß Sascha
Zitat:
Original geschrieben von Saschman21
Hi ich bin Fahrzeugaufbereiter bei VW und bereite täglich Neuwagen auf.....
Habe mit mehren Leuten und auch mit Kunden gesprochen die das Problem haben und durch zufall auch im Radio gehört.Gruß Sascha
...
LACH...
2 Beiträge geschrieben, 2 mal VW schlecht gemacht, 2 mal dumm Zeug gebrabbelt...
Das musst Du schon ein klein wenig schlauer anstellen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Saschman21
Ich möchte niemanden schlecht machen oder verärgern. Das sind einfach nur meine erfahrung!
...ja klar.
Ein VW Mitarbeiter der Fehler im eigenen Produkt hier öffentlich macht...
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Flugrost poliert man nicht weg, entweder mit dem Fingernagel wegkratzen oder professionell, mit Reinigungsknete entfernen.Wahrscheinlich hast du den Flugrost mit der Politur nur fein verteilt, jetzt musst du auch weiterpolieren bis es weg ist. Grundsätzlich gilt aber, Politur hat an einem neuen Auto NICHTS verloren! Man versiegelt einen frischen Lack ja nicht mal, ein Auto das jünger ist als 1 Jahr, mindestens aber 1/2 Jahr, sollte auf den Lack überhaupt nichts draufgeschmiert bekommen, weil der Lack noch durchhärten soll.
Durchpoliert ist das nicht, was ich vom Foto sehen kann. Das schafft man i.d.R. nur mit rot-weiß Schleifpaste und einiger Mühe. Außerdem hat kein Auto ein oranges Grundblech.
poooor! soooooooo ein Quatsch!!!!!! au mann!!! das ist einfach nur Müll!! angefangen vom Fingernagel bis zur Zeitangabe wo der Lack durchhärtet und der Hinweis, dass man nen neuen lack nicht schützt weil er ja neu ist, ist der größte schwachsinn(ich kann mich gar nich entscheiden, was der größte schwachsinn ist!!)
wann dann, wenn nicht vom ersten tag an sollte man einen lack schützen?? was sonst wenn nicht den neuen lack sollte man schützen?? erst nen jahr gammeln lassen und dann anfangen zu retten und schützen??? au man sage ich nur!!!
weiter bin ich noch nciht gekommen-also mit dem lesen!
Zitat:
Original geschrieben von mhob
weiter bin ich noch nciht gekommen-also mit dem lesen!
...tu es Dir an, es wird noch lustiger:-)
Gruß,
Micha
die aufbereiter bei VW sind doch keine VW leute!!! also meistens nicht! die sind entweder Subs oder aber dürfen da in die Halle rein gegen miete und dann deren Fahrzeuge machen! aber ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass die hergehen und VW schlecht machen würden!(also offiziell und öffentlich)
das man kunststoffteile schneller durchpoliert als Blechteile ist doch kein grpoßes geheimnis! ganz einfach kunststoff kann die hitze nicht sooo schnell absorbieren wie blech und der lack haftet auf kunststoff wesentlich schlechter als auf Blech!
ich hab auch gleich auf durchpoliert getippt als ich das foto gesehen habe- mir ist das noch nie passiert zum glück....aber auch nur deshalb, weil mir nen kumpel der echt was kann gesagt hat, dass der schon zich stoßstangen durchpoliert hat und ich daher bei stoßstangen immer toootal vorsichtig bin und nur leicht poliere!
edit: oh mann! feiertag 1.mai , 9 uhr morgens und ich hab was im Kopf???? LACK !!!! das kanns doch nich sein!!! lach
Zitat:
Original geschrieben von mhob
die aufbereiter bei VW sind doch keine VW leute!!! also meistens nicht! die sind entweder Subs oder aber dürfen da in die Halle rein gegen miete und dann deren Fahrzeuge machen! aber ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass die hergehen und VW schlecht machen würden!(also offiziell und öffentlich)
...so meinte ich das auch.
Würde mich dann doch noch interessieren, welcher Radiosender angeblich über angebliche Lackierfehler von VW berichtet.
ja das mit dem radiosender...hehe😁
ja wie du hast das nich mitbekommen?? das stand auch in der BILD!!!! und bei eins live kams auch und die ARD widmet dem thema heute eine sonderausgabe des Brennpunkts!!!
ironie aus🙂
hehe
Man das Niveu ist ja echt der knaller hier...
Der Radiosender ist Radio 1 aus Brandenburg...hab das durch zufall gehört...
Man das ist echt der Burner hier....das manche leute so draufabgehn ist echt geil....
Macht weiter so....
Zitat:
Original geschrieben von Saschman21
Man das Niveu ist ja echt der knaller hier...
Der Radiosender ist Radio 1 aus Brandenburg...hab das durch zufall gehört...Man das ist echt der Burner hier....das manche leute so draufabgehn ist echt geil....
Macht weiter so....
...
NIVEU?
Solltest Du NIVEAU meinen, folgender Hinweis:
Es hat wenig mit Niveau zu tun, einem offensichtlich gefakten User, der hier nichts außer viralem Marketing betreibt das Handwerk zu legen.
Wir machen weiter, verlass Dich drauf.