Golf VI Pfeifen bei 80-120kmh
HI Leute !
Habe meinen 6er (3türer) jetzt schon ca 5 wochen! Alles gut bis auf das es zwischen 80 und 120 kmh pfeift! kann es aber noch nich soo richtig einordnen woher es kommt! habt ihr auch soo probleme !?
Danke !!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
Meinst nicht, dass Du mit dieser Tape-Orgie etwas übertrieben hast? Wie willst denn feststellen, ob es an einer Stelle pfeift, wenn Du das ganze Auto verpflasterst? Vielleicht erzeugst Du auch so ein neues Pfeifen?🙄
Quack, das nenn ich kreative Problemsuche. Wegnörgeln kann man so etwas nämlich nicht!
lespauli
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von _SK_
HI Leute!Also mein 6er is jetzt schon zum 10. mal beim Händler gewesen! Jetzt hat VW gesagt das es nicht an der Dichtlippe liegt! Die sollen jetzt nochmal Scheinwerfer und alles was da vorne sitzt einstellen! Auto is jetzt schon wieder seit 4 Tagen beim Händler ! Also is das wohl nich mal eben wegg zu bekommen! soo langsam reicht es mir mit dem auto! Letzter versuch !!!!!
Gruß
Wenn es doch weg ist warum noch weiteres tun, oder wird die Dichtlippe gebraucht um andere Schäden zu vermeiden?
Mal sehen ob der Freundliche die Windgeräusche am wagen morgen beseitigen kann.(zweiter Versuch) . Diese sind an der Fahrer- und Beifahrertür und wenn das Schiebdach in Hubstellung gekippt ist zieht es in Auto rein. Ich denke Türen nachstellen und dann wird es vorüber sein.
vg Laurin
Dichtlippe is dafür da um den Motorraum sauber zu halten! sagte man mir! VW sagt eindeutig das es nicht an der Lippe liegt! Kann ja nich sin und zweck sein das man irgendwelche teile wech läßt!
Gruß
Habe auch dieses Pfeifen.
Wollte mal fragen, ob es nun an den Türen oder der Scheibe liegt?
Bei mir ist die äussere Leiste auf der Beifahrer Seite nicht so genau
eingefasst und minimal lose/überstehend im Gegensatz zur Fahrerseite.
Haben Dieselmotoren nicht diese Dämmmatte drinnen? Pfeift es da auch?
Grüsse Klaus
PS: Komisch das sich so wenig Fahrer melden!? ..bei mir ist das Pfeifen so 30 Dez., vielleicht stört das die meisten nicht?
Das Pfeifen ist nicht zu orten bei mir! weiss nur das es ohne lippe weg ich und mit Lippe da is! und VW sagt das es nicht wie erst gedacht an der Lippe liegt!!
Gruß
Ähnliche Themen
Es gibt "vielleicht" bald Neuigkeiten.
Habe mein Auto gestern, unter anderem wegen diesem Pfeiffen, in die Werkstatt gebracht.
Hab grad den Anruf bekommen, dass ich mein Autole schon heute wieder abholen kann.
Wenn das Pfeiffen wirklich verschwunden sein sollte, gebe ich natürlich Bescheid.
Gruß Jack Shephard aka Schaf xD
jo das hab ich nach dem 8ten mal auch gedacht!! glaub es erst wenn ich das auto hab und es nich mehr pfeift!!!
Zitat:
Original geschrieben von klaus201
Habe auch dieses Pfeifen.
Wollte mal fragen, ob es nun an den Türen oder der Scheibe liegt?
Bei mir ist die äussere Leiste auf der Beifahrer Seite nicht so genau
eingefasst und minimal lose/überstehend im Gegensatz zur Fahrerseite.
Haben Dieselmotoren nicht diese Dämmmatte drinnen? Pfeift es da auch?
Grüsse KlausPS: Komisch das sich so wenig Fahrer melden!? ..bei mir ist das Pfeifen so 30 Dez., vielleicht stört das die meisten nicht?
Ich hab´s noch nicht gehört.
Toi, toi, toi!
PS.
Habe bisher noch keine Mängel am Fahrzeug gefunden, außer dass die Spaltmaße bei beiden Türen minimal unterschiedlich sind.
Aber, ist dass ein Mangel, ich glaube, kaum!
Habe nun auch mal alles mögliche hier erwähnte abgeklebt, nichts half.
Also habe ich auch, wie von Fun101 berichtet, die Leiste unter der Motorhaube abgebaut. Seitdem ist endlich Ruhe. Jetzt gibt es nur noch die ab 90 km/h gewohnten Geschwindigkeits-Geräusche.!🙂
Also ich gebe mich nich damit zufrieden etwas abzubauen damit es wegg is!! ! Auto geht jetzt nach VW oder Wandeln!! das weis ich noch nich !!
GRuß
hey ihrs :-)
ich hab nachdem ich diesen thread gelesen hab, mal das radio leise gemacht bei 80-100 und ich hab das pfeifen auch!!! mich stört es nicht so sonderlich, ich mach einfach das radio wieder laut 😁
wenn es dich nich stört is ja okay !! aber ich finde wenn mein 20 jahre altes auto vorher nich gepfiffen hat dann hat sonn Golf VI erst recht nich zu Pfeifen!! weiss ja nich wie laut es bei dir is ! aber bei mir hört man es auch mit eingeschaltetem Radio !!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von laurin1
Mal sehen ob der Freundliche die Windgeräusche am wagen morgen beseitigen kann.(zweiter Versuch) . Diese sind an der Fahrer- und Beifahrertür und wenn das Schiebdach in Hubstellung gekippt ist zieht es in Auto rein. Ich denke Türen nachstellen und dann wird es vorüber sein.vg Laurin
Mach doch mal den "Kreditkartentest". Die Plastikkarte im abgedunkeltem Raum mittig an den Spalt zwischen Kotflügel (was für ein Wort...) und der Tür halten und die Karte eben am Kotflügel halten. Dabei mit ner kleinen Taschenlampe die Plastikkarte von unten anstrahlen. Die Tür sollte minimal tiefer eingebaut sein als Kotflügel. Sieht man am hellen Lichtspalt an der Türfläche. Wenn es nicht der Fall ist, kommt es beim Fahren zu Luftverwirbelungen und daraus resultierenden Geräuschen.
hi!
soo auto geht mittwoch nach WOB! gucken ob die es da hin bekommen ! wenn nich die wer dann 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von _SK_
HI Leute !Habe meinen 6er (3türer) jetzt schon ca 5 wochen! Alles gut bis auf das es zwischen 80 und 120 kmh pfeift! kann es aber noch nich soo richtig einordnen woher es kommt! habt ihr auch soo probleme !?
Danke !!
Wenn man in WOB das Pfeifen nicht beseitigen kann, glaubst du, dass das Fahrzeug dann gewandelt wird?
Meiner ist schon das dritte mal beim Händler wegen dem pfeifen.
Diesmal haben die eine mögliche Porblemlösung aus Wolfsburg bekommen.
Der Mitarbeiter hat mir das Blatt kurz gezeigt, dort wird der Austausch der Fensterdichtung erklärt.
Der Händler meinte noch, dass jeder Golf den er bis jetzt schon gefahren ist und das waren einige, hätte das gleiche Problem gehabt.
Ich bin aber der erste der es bei diesem Autohaus bemängelt hat.
Na den anderen scheint es wohl egal zu sein 🙂
Ausserdem hat mein Golf jetzt fast schon täglich ne Fehlermeldung in der Abgasanlage und gleichzeitig einen erheblichen Leistungsverlust, welcher so nach ca 20km sporadisch auftritt.
Naja soll alles in einem gemacht werden.
Muss mich jetzt erstmal mit nem Tiguan als Leihwagen begnügen. Kann nur sagen, der Golf ist um einiges besser, sei es vom Fahrgefühl oder sei es von der innenraum Optik.